Wave International, das ist doch die Seite von Prechter. Dem Perma-Bären, der immer wieder neue Jünger um sich scharen muss, nachdem´s den anderen die ganze Kohle verbrannt hat wegen seiner Szenarien. Der Typ ist absolut unglaubwürdig. Den Vergleich mit der Zeit nach 1929 heran zu ziehen, mit der Aussicht auf einen Mega-Crash, bei dem man Geld wie Heu verdienen kann, das lockt natürlich das entsprechende Klientel wie sonst kaum etwas. Ist eine gute Werbung. Zeit, mal wieder einen Blick aufs übergeordnete Sentiment zu werfen... Die COT-Daten zum NDX bewegen sich deutlich in Richtung belastbares Tief. Genauso das Rydex Nova/Ursa Ratio, mein Lieblingssentiment, weil es am besten anzeigt, wie die Masse der US-Anleger tatsächlich long bzw. short positioniert ist im SPX und im großen Stil. Es notiert bei 0,43. Die beiden markanten Tiefs der letzten fünf Jahre wurden bei jeweils 0,38 markiert, Mitte 2006 und erst zuletzt im Februar 2010. Vom Februar-Tief weg stieg der SPX 17% in etwa zweieinhalb Monaten, ohne wirkliche Unterbrechung. Ab Mitte 2006 stieg er knapp 20% in sieben Monaten, bevor es zu einer ersten nennenswerten Korrektur kam. Ein wenig Platz nach unten bleibt noch, etwa 3-4%, wobei der Dax stärker fallen sollte jetzt nach dem Independence Day. Aber dann..... Wenn´s knüppelhart kommt, dann sehen wir den Dow über 11750 noch in diesem Sommer, Ende August oder Anfang September etwa. Mit zumindest 11000+-x muss man rechnen, 12000+-x könnte auch etwas später kommen, nach einer neuerlichen Abwärtskorrektur. Dann muss er sich schon wieder neue Jünger suchen, der Prechter, ohje.....
Noch was zur Zyklik, AS: Anfang Juli bzw. erste Juli-Hälfte, die Zeit habe ich auch schon seit längerem auf dem Plan für ein markantes Tief. Auch öfters hier erwähnt, glaube ich. Bandbreite somit etwa 10 Tage. Nachdem der Dow nun aber in jedem einzelnen der letzten 10 Jahre nach dem Independence Day zunächst weiter gefallen ist, und der Dax in acht dieser Jahre stärker gefallen ist als der Dow, meine ich eben, dass man diesen Faktor auch stark gewichten muss unter zyklischen bzw. saisonalen Gesichtspunkten. Von daher meine ich, der Dreh wird wohl eher am hinteren Ende der Zeitspanne für ein Tief kommen. Zumindest spricht die Wahrscheinlichkeit sehr deutlich dafür.
Schöne Grüße |