Dialog - Performancesieger 2007?

Seite 212 von 1081
neuester Beitrag: 28.09.18 15:11
eröffnet am: 03.03.07 13:35 von: RHJInternatio. Anzahl Beiträge: 27012
neuester Beitrag: 28.09.18 15:11 von: Dicki1 Leser gesamt: 4166004
davon Heute: 284
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 210 | 211 |
| 213 | 214 | ... | 1081   

30.05.10 00:42

199 Postings, 5881 Tage shaneL@Muppetshow

was den Euro betrifft ist klar, dass das nur ein USAblenkungsmanöver ist ....nur seh ich hier angesichts Kaufkraftparität bei ca.1.15 $ ohnehin keinen Crash ...denke der Angleich war auch bei uns nicht völlig ungewollt, macht ja auch Sinn.
Sehen sollte man natürlich durchaus auch , dass der Dollar ebenfalls ein Weichei ist - sonst sähs ja noch ganz anders aus - wie die Paarungen mit Rohstoffwährungen mehr als deutlich zeigen.
Und was die kleine spanische Sparkasse betrifft: In den USA sind alleine 2010 wieder über 70 Banken den Bach runter, von 2009 sprechen wir besser gar nicht mehr ...jetzt stell dir mal vor, du wärst ein Ami und hättest eine so dermaßen verzehrte Wahrnehmung der Realität, zumal es dein eigenes Land betrifft ...schon witzig, oder?
Was du zum Derivatemarkt und der Vola sagst ist interessant - ist auch eine Vermutung, die ich schon länger hege!
Wenns für weiter rauf nicht wirklich langt und ganz weit runter aus diversen Gründen auch nicht soll - dann machen wir einfach die Range grösser ...spielt ja für die Brüder keine Rolle :-)  

30.05.10 12:53
2

87 Postings, 7116 Tage Andi72Euro am Sonntag

in der Euro am Sonntag wird heute aus Charttechnischer
Sicht ein Put auf Dialog zum Kauf empfohlen.  CM1D5P8
Die 10 Euro werden wir bestimmt so schnell
nicht wieder sehen.  

30.05.10 14:23

6337 Postings, 5562 Tage ScheckeOled

DA8622 WQVGA PMOLED driver

Dialog Semiconductor’s DA8622 is the latest generation of PMOLED drivers including the SmartXtend technology for high resolution PMOLED panels.
DA8622 is a passive matrix organic light emitting diode (PMOLED) driver supporting resolutions up to WQVGA (up
to 432RGB x 240). DA8622 features the SmartXtend technology. SmartXtend includes a bundle of techniques
including a unique multi-line addressing scheme, pre-charge schemes and accurate dynamic current matching. Using these techniques SmartXtend can reduce peak current by up to 30% and reduce the average power consumption of the display by up to 30% at the same brightness. As such, SmartXtend enables PMOLED panels to be used as the high-resolution main display in mobile phones and other portable devices.
The DA8622 integrates all important functions required for driving high resolution OLED panels. This includes a
dynamic current matching that allows column to column current matching to an accuracy of 0.25%, providing
excellent picture uniformity, which is a key attribute in RGB PMOLED panels as resolution and colour depth goes up. An extended set of digital interfaces allows maximum flexibility in the application. DA8622 supports a variety of features interfaces including CPU 8 bits interfaces , I2C, or serial interfaces, as well as 18-bit RGB interface ideal to drive fast moving video data. With integrated oscillator, OTP programmable frame rate, automatic Brightness control and special ultra low standby mode, DA8622 can be optimized
use in power sensitive handheld applications. DA8622 is shipped in bare die form with gold bumps.
DA8622 is suitable for mounting as chip-on-flex or chip-onglass.
Product line-up
DA8620 320RGBx 240 Gold bump (COF & COG)
DA8622 432RGBx 240 Gold bump (COF & COG
Features
• Resolution: 432RGB x 240
• 24, 18 or 3-bit colour modes
• Separate gamma for R,G & B
• SmartXtend technology
• Dynamic current matching to 0.25% accuracy
• Consecutive multi-line addressing
• Automatic Brightness Control
• Integrated oscillator
• Integrated pre-charge voltage generators
• Programmable frame rate
• Ultra-low power standby mode
• Bumped die package for chip-on-flex or chip-on-glass Interfaces
• 18 bits RGB Interface
• 8 bits CPU I/F
• I2C I/F
• Serial 3,4,6 lines
Applications
• Mobile phone main display
• Digital still camera
• PDA, handheld applications  

30.05.10 14:25

6337 Postings, 5562 Tage ScheckeÜbersetzung Yahoo Babel Fish

DA8622 des DA8622 WQVGA PMOLED Fahrer Dialog-Halbleiters ist das späteste Erzeugung der PMOLED Fahrer einschließlich die SmartXtend Technologie für hohe Verkleidungen der Entschließung PMOLED. DA8622 ist stützenbeschlüsse eines passiven der Matrix organischen der lichtemittierenden Diode (PMOLED) Fahrers bis zu WQVGA (bis zu 432RGB x 240). DA8622 kennzeichnet die SmartXtend Technologie. SmartXtend schließt ein Bündel Techniken einschließlich einen einzigartigen wendenden Mehrkanalentwurf, Aufladungsentwürfe und ein genaues dynamisches gegenwärtiges Zusammenbringen mit ein. Unter Verwendung dieser Techniken kann SmartXtend Spitzenstrom um bis 30% verringern und die durchschnittliche Leistungsaufnahme der Anzeige um bis 30% an der gleichen Helligkeit verringern. Als solches ermöglicht SmartXtend PMOLED Verkleidungen, als die hochauflösende Hauptanzeige in den Handys und in anderen beweglichen Vorrichtungen benutzt zu werden. Das DA8622 integriert die höchst wichtigen Funktionen, die für das Fahren der hohen Verkleidungen der Entschließung OLED erfordert werden. Dieses schließt ein dynamisches gegenwärtiges mit ein, das zusammenbringend, erlaubt Spalte zur gegenwärtigen Anpassung der Spalte an eine Genauigkeit von 0.25% und stellt ausgezeichnete Abbildungsgleichförmigkeit bereit, die ein Schlüsselattribut Verkleidungen in den RGB-PMOLED als Entschließung ist und Farbintensität steigt. Ein ausgedehnter Satz digitale Schnittstellen erlaubt maximale Flexibilität in der Anwendung. DA8622 stützt eine Vielzahl der Eigenschaftsschnittstellen einschließlich Bitschnittstellen CPU-8, I2C oder serielle Schnittstellen, sowie 18 Bit RGB-Schnittstellenideal, um sich schnell bewegende Videodaten zu fahren. Mit integriertem Oszillator OTP können programmierbare Rahmenrate, automatische Helligkeitseinstellung und niedrige Bereitschaftsbetriebsart des Special ultra, DA8622 optimierter Gebrauch in den Energienempfindlichen Handanwendungen sein. DA8622 wird in bloßem sterben Form mit Goldstössen versendet. DA8622 ist für Montage als Span-auf-biegen oder Span-onglass verwendbar. Produktanordnung DA8620 320RGBx 240 Goldstoß (COF  

30.05.10 17:38

554 Postings, 7150 Tage RHJInternational@Schecke

Na toll - warum stellst Du einen Technikartikel aus September 2008 hier ein??

Das ist alles Schnee von gestern - vor Ende 2010 wird es eh nichts mit PMOLED!!  

30.05.10 18:30

6337 Postings, 5562 Tage Scheckean RHJInternational

gibt bestimmt viele neu investierte, für die der Artikel interessant ist und nicht zu den ´Dialog-Spezies´ (im positiven Sinne gemeint) gehört wie du. Nobody is perfect.  

31.05.10 09:11

200 Postings, 5573 Tage GeneralCosmic@Andi72

Hast du einen Link zu dieser FAZ Empfehlung? Wollte eh nachkaufen, also von daher...  ^^

 

31.05.10 09:13

200 Postings, 5573 Tage GeneralCosmicboing!

Ach Euro am Sonntag.. Mein Fehler :) Jaja, brauch Kaffee :(  

31.05.10 11:11

286 Postings, 5678 Tage garuhapeWas neues vom Aktionär

http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Dialog-Semiconductor--TecDAX--Chiphersteller--Aktie--Boerse_id_43__dId_12082879_.htm

Chart-Check Dialog Semiconductor: Ärger mit Fibonacci

Thomas  Bergmann

Der einstige Höhenflieger ist im  April und Mai böse abgestürzt. Zeitweise notierte die Dialog-Aktie  wieder unter acht Euro. Charttechnisch betrachtet könnte der Juni ein  wesentlich besserer Monat werden.

Die  Börse ist keine Einbahnstraße! Diese abgedroschene Börsenweisheit gilt  auch für den Chiphersteller Dialog Semiconductor. Nach dem monatelangen  Anstieg von Pennystock-Niveau in den zweistelligen Bereich haben  wahrscheinlich nur noch die wenigsten mit fallenden Kursen gerechnet.  Ein fataler Irrtum: Zwischen Anfang April und Ende Mai verlor das Papier  im Tief mehr als 40 Prozent.

Starker Rebound

Anfang letzter Woche  stürzte die Aktie unter die 8-Euro-Marke und drohte die rasante  Korrektur fortzusetzen. Doch vergangenen Mittwoch kehrten die Bullen auf  das Parkett zurück und hievten Dialog wieder über die alte  Unterstützung. Am Freitag schaffte es der Kurs kurzzeitig über die  9-Euro-Marke, konnte dieses Niveau nicht verteidigen.

Aktuell  notiert der TecDAX-Titel bei 8,88 Euro und damit weiterhin unter dem  Widerstandszone bei 8,932 Euro. Diese Marke entspricht erstens dem  23,6%-Fibonacci-Retracement über die Abwärtsbewegung von Anfang April  und Ende Mai. Zweitens verläuft hier das Zwischentief von Mitte Januar  2010 und drittens kommt noch der kurzfristige Abwärtstrend hinzu.

Sollte  diese Hürde genommen werden, dürfte es zügig in den Bereich von 9,80  Euro gehen. Dort wartet unter anderem das 38,2%-Fibonacci-Retracement.

Stop-buy-Limit

Wer bei Dialog  derzeit nicht investiert ist, legt bei 8,95 Euro ein Stop-buy-Limit, da  im Anschluss mit Kursen deutlich über neun Euro zu rechnen ist. Der  Stoppkurs sollte knapp unterhalb des Zwischentiefs platziert werden.

 

 

31.05.10 11:21

1538 Postings, 6568 Tage karambolDer Euro bei 1,20 ist sehr positiv

Von Kai Lange

Die Euro-Krise nützt  nicht nur dem deutschen Export. Der Bundesrepublik wie auch deutschen  Großunternehmen fließt zu günstigen Konditionen Geld zu - weil sie als  sichere Häfen gelten. Selbst die deutschen Konsumenten freuen sich über  niedrige Realzinsen: All das sind Gründe, warum der Dax den europäischen  Indizes davonläuft. ..

Gesamter Artikel: 


http://www.manager-magazin.de/

 

31.05.10 13:18
1

30 Postings, 5694 Tage Felix13widerstand durchbochen

so jetzt gehts erstmal steil nach oben...der wiederstand bei 8.932 ist erstmal durch...jetzt ist mal luft bis ca 9,80....also ab gehts....  

31.05.10 13:20
1

3386 Postings, 7250 Tage plus2101Und die die auf die Emfehlung von Euro am Sonntag

gefolgt sind ein put zu kaufen sind erst mal 10% im minus.  

31.05.10 13:22

1538 Postings, 6568 Tage karambol9,00 gekappt

Jetzt geht es darum, dass es nachhaltig stabilisiert wird. Was mich besonders erfreut, ist,  dass bei geringem Handelsvolumen der Kurs über diese Widerstandsmarken gestiegen ist.  

31.05.10 13:23
1

235 Postings, 5863 Tage jenwoEuro am Sonntag?

Wohl eher die Bild am Sonntag gelesen? ;-)  

31.05.10 13:27
1

3386 Postings, 7250 Tage plus2101jenwo

Euro am Sonntag Seite 55.Nur zu deiner Information.  

31.05.10 13:33
1

235 Postings, 5863 Tage jenwo@plus2101

Den Artikel kenne ich, aber die Performance von DS spricht eine andere Sprache.
Wie bei den meisten Bild Artikeln.
Sollte nicht auf die Aussage allgemein bezogen sein.  

31.05.10 14:29
1

1465 Postings, 5559 Tage MuppetshowNa da habt ihr hier

aber ordentlich zugelegt die letzten Tage.

Mal gucken wann der erste Rücksetzter kommt.

Aber die Zukunft ist rosig  

31.05.10 14:41

5078 Postings, 5566 Tage bülowPlus2101

du bist  bereits mit Put drin ,glaube ich,dass du die DLG-Umgebung  wirbeln willst !  

31.05.10 15:37
2

468 Postings, 6118 Tage Marco2512Ich habe heute mir auch eins bestellt.

DLG hat mir schon so viel Geld gebracht (und wird es auch weiter), dann muss ich mich ein wenig erkenntlich zeigen, auch wenn der Chip nur ein Bruchteil des Gesamtpreises ausmacht. Ich habe meinen Beitrag geleistet J  Voraussichtlicher Versand: 28 Jun, 2010
Voraussichtliches Lieferdatum: 01 Jul, 2010
Zahlungsmethode: Credit Card Visa/MCard
 
TeilenummerBeschreibungMengeEinzelpreisVersandfertig
MC497FD/A IPAD WI-FI + 3G 64GB-FRD 1671.43Juni
MC361ZM/A IPAD CASE-ZML 132.773-4 Wochen
MC184D/A APPLE WIRELESS KEYBOARD-DEU 157.98within 24 hours
Summe:€ 762.18
Rabatt (in Summe enthalten):- € 0.00
MwSt. @ 19.00%:€ 144.82
Bestellsumme:€ 907.00
    

31.05.10 16:11
1

6337 Postings, 5562 Tage Scheckean Marco2512

Na dann herzlichen Glückwunsch zum Kauf deines Ipads. ´Man gönnt sich ja sonst nichts´  

31.05.10 16:51

91 Postings, 5961 Tage SkorpiIPad

war dienstlich in Staaten, da gabs das I Pad für 500USD und dort USt frei.

Have fun mit dem Teil und Gratzi auch von mir. 

 

31.05.10 16:52
1

1465 Postings, 5559 Tage MuppetshowSehr schöner stabiler Tag

heute.

Trotz Spanien downgrade.

Die AMis könnte ruhig ein paar Feiertage ranhängen ;)  

31.05.10 21:41
2

1071 Postings, 5632 Tage leeroy.kincaidaus abwärtstrend raus

in einem steilen schmalen aufwärtstrend. bei 12 eur wartet noch das downgap.  
Angehängte Grafik:
2010_05_31_dialog.jpg (verkleinert auf 43%) vergrößern
2010_05_31_dialog.jpg

31.05.10 22:45
1

6337 Postings, 5562 Tage Schecke3 Monats Chart

Nachdem gestern sich ein Doji (lt. Chart von Himmelkönig) gebildet hat, hat sich heute ein DragonFly Doji gebildet,
der besagt, dass es sich, sofern die Aktie sich im Anfangsstadium eines Aufwärtstrendes befindet, tut sie ja gerate, es nicht der Höchstkurs gewesen ist, denn wir heute gesehen haben. Tippe, dass es morgen auf jeden fall deutlich nach oben gehen wird. Meine persönliche Einschätzung. Ich denke dass Himmelkönig genaueres sagen kann und sich bestimmt noch meldet.

hier der Chart mit Dragonfly Doji (so interpretiere ich es)  
Angehängte Grafik:
dialog.png
dialog.png

Seite: 1 | ... | 210 | 211 |
| 213 | 214 | ... | 1081   
   Antwort einfügen - nach oben