Zukunft gesichert!

Seite 257 von 1544
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33
eröffnet am: 30.09.08 15:20 von: skgeorg Anzahl Beiträge: 38584
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33 von: davidb123 Leser gesamt: 5797723
davon Heute: 1032
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 255 | 256 |
| 258 | 259 | ... | 1544   

05.07.10 23:00
3

878 Postings, 5574 Tage leslie007Produktionsstart Asien

Hupps hab mich vertan - es sind doch nur 100.000 Einheiten monatlich laut GB 2009:

Daewoo plant in einem ersten Schritt ab Sommer dieses Jahres einen Batterieabsatz von über 100.000 Einheiten pro Monat. In einem zweiten Schritt sollen die Produktionskapazitäten vor Ort auf über 350.000 Einheiten pro Monat ansteigen.

Also Produktionsbeginn August bei einem Ziel von 500.000 Batterien in 2010.

 

07.07.10 11:18
2

3416 Postings, 5572 Tage jajco1wann?

Daewoo plant in einem ersten Schritt ab Sommer dieses Jahres einen Batterieabsatz von über 100.000 Einheiten pro Monat. In einem zweiten Schritt sollen die Produktionskapazitäten vor Ort auf über 350.000 Einheiten pro Monat ansteigen.


wann beginnt denn für daewoo der sommer?
kann man da in den nächsten tagen mal mit etwas handfesten rechnen?
was meint ihr?  

07.07.10 12:24

878 Postings, 5574 Tage leslie007@jaco

Da man nicht geschrieben hat, mit Fruehlingsende oder Sommeranfang wuerd ich sagen im Zeitraum Juli bis September.  

07.07.10 12:37

3777 Postings, 6100 Tage reanimatoreAugust/September

07.07.10 12:48

3777 Postings, 6100 Tage reanimatoreaber insgeheim hoffe ich ja das ein

neuer Abnehmer in ..Schland gefunden wird. Denn die kommende Saison steht unmittelbar bevor.  

07.07.10 13:53
2

5127 Postings, 7837 Tage Steff23@leslie007

Das in #6400 geschrieben glaubst du wohl selbst nicht oder??? Bis jetzt immer nur Ankündigungen dieser Firma. Keine Fakten.  

07.07.10 13:56
3

3416 Postings, 5572 Tage jajco1wichtig ist

dass die produktion mindestens 2 monate vor dem winter läuft.
die praktiker-geschichte war zwar ganz gut um in deutschland mal den namen erklingen zu lassen aber die gwinnmarge dürfte doch bei einer baumarktkette nicht sehr groß sein!
ich denke, wenn die produktion in asien anläuft kommt auch die kapitalerhöhung!  

07.07.10 14:29
4

296 Postings, 6593 Tage schwede35Nur mal als Info...

Neulich war ein Vertreter für IQ-Batterien bei meiner Ford-Werkstatt in Österreich um die Produkte anzubieten.  

07.07.10 14:42

3777 Postings, 6100 Tage reanimatore@Schwede

und was machte er für einen Eindruck?
 

07.07.10 14:42
1

3416 Postings, 5572 Tage jajco1danke schwede35 für die info

toll zu hören, dass weiter am rädchen gedreht wird ium erfolgreich in die zukunft zu gehen.
würde mich noch interssieren wie du entschieden hast?  

07.07.10 15:56

296 Postings, 6593 Tage schwede35Ich bin seit

etwa einem halben Jahr investiert und werde es auch vorerst bleiben. Und reanimatore: Ich war leider nicht dabei-der Besitzer hat es mir erzählt. Bis dann ...  

07.07.10 17:17

3777 Postings, 6100 Tage reanimatoreAlberdale Capital LLC

07.07.10 18:10
2

3416 Postings, 5572 Tage jajco1ich habe schon länger entschieden

dass ich dieses jahr noch dabei bleibe und die lage beobachte. wenn iqp annähernd an ihre prognosen kommen und im 4.quartal den break even erreichen werde ich iqp wahrscheinlich als langzeit-invest behalten.
wenn bis ende des jahres nur wenig von den versprechungen umgesetzt werden gehe ich raus!  

07.07.10 19:13
2

878 Postings, 5574 Tage leslie007@jaco

es freut mich dass du wieder etwas Vertrauen gefasst hast. Lass dich nicht von den selbsternannten "Realisten" in deiner Meinung beeinflussen - die haben längst ihre Limitorder gesetzt.

Ich denke auch dass IQP ordentliches Potential für ein Langzeitinvest hat. Sofern die Nachrichtenlage stimmt werde ich Rücksetzer zum Nachkauf nutzen, denn Smart Grid (Industriesparte) und Elektomobilität können auch hier in den nächsten Jahren für zusätzliche Fantasie sorgen. Aber erst mal müssen jetzt die Voraussetzungen durch den Markteintritt in Asien und USA geschaffen werden. Die nächsten Wochen werden sicher interessant!

@steff23: Ich akzeptiere deine Meinung, aber aus den bisherigen Ankündigungen werden bald Fakten. Habe auch 2000/2001 schlechte Erfahrungen am Neuen Markt gemacht, habe Lehrgeld gezahlt, und investiere seit dem nur noch in Unternehmen, die eine ordentliche Eigenkapitalquote und Aussicht auf baldiges Erreichen der Gewinnschwelle haben. Mit einer Eigenkapitalquote von ca. 80 % und künftigen Einnahmen aus Beteiligungen, Dividende und Lizenzeinnahmen sollte der Break-Even bald erreicht werden. Kurzum das Chance/Risikoverhältnis stimmt, der Kurs befindet sich im Aufwärtstrend und die Aussichten sind mehr als positiv.

Das ist natürlich meine eigene Analyse des Wertes, jeder muss sich selbst mit der Aktie auseinandersetzen und seine Anlageentscheidung treffen.  

08.07.10 13:03

3777 Postings, 6100 Tage reanimatoregespanntes warten

eine ruhe wie nach dem Spiel gestern )-;
 

08.07.10 16:12
1

427 Postings, 5571 Tage Der_TraderGespanntes warten

...das wird auch noch Weile so bleiben :-)

So bis 15.08. Die werden ihre Verhandlungsverlängerungsfrist voll auszreizen das glaub mal. Es werden immer mehr die Geduld verlieren so wie bei dem Trade heute zumal auch die die nen niedrigen EK haben(so um die 0,10-0,11 war ja ein großer Kaufschub) langsam in Sichtweite ihres EKs kommen und viel Gebot ist ja nicht.

Wenn mehrere raus wollen wirds eng

 

08.07.10 18:28
3

2717 Postings, 9006 Tage BengaliDeine Meinung

Ich werde meine Stücke jedenfalls nicht aus der Hand geben. Momentan bewegen wir uns zwischen 11,7 und knapp 13 Cents bei extrem schwachem Umsatz. Warten kann ich gerne. Ich glaube nicht, dass hier viele noch mit Gewinn drin sind und rechne höchstens noch intraday mit tieferen Kursen. Gehe aber eher davon aus, dass es sehr bald wieder nach oben geht. Bei diesem Umsätzen lohnt sich das diskutieren eh kaum. Abwarten.  

08.07.10 18:30
2

2717 Postings, 9006 Tage BengaliSehe gerade

dass auf Xetra heute dies sogar schon passiert ist. Tja ein Abstauberlimit setzen ist wohl nicht verkehrt.  

09.07.10 08:51
10

713 Postings, 8028 Tage kaguegestern

gestern wieder besuch im baumax. diesmal in Wien - SCS. Und er war wieder da! Der IQ-Batterieständer :) Und es fehlten bereits einige Stücke...
Letzte Woche beruflich in Prag. Auch dort konnte ich es mir nicht verkneifen, den am weg liegenden baumax zu inspizieren. Rein in den baumax - und wieder stand er dort!
Ergo: jeder baumax führt die IQ im Sortiment, und baumax hat viele filialen in ganz osteuropa...

grüße kague  

09.07.10 12:29
9

280 Postings, 5581 Tage Schwabe01Automechanika

News auf der IQ Power HP.

Sie präsentieren sich anscheinend auf einer Messe in Frankfurt.  
Angehängte Grafik:
iq_power_messe.jpg (verkleinert auf 91%) vergrößern
iq_power_messe.jpg

10.07.10 20:07
1

804 Postings, 5643 Tage ExplorerTradergerade im nachbarforum

gefunden:

http://www.fmm.org.my/Members/...mpanyID=5102&ListingType=Profile

Die Vereinigung malaysischer Manufakturen begrüßte im Mai KG Power in ihren Reihen.
Und als Kontakt-E-Mail-Adresse steht dort eine Adresse von Daewoo =)
Sehr schön :).  

10.07.10 21:03
2

2641 Postings, 5578 Tage Gofour@leslie007

Kannst Du mir mal genauer umschreiben, wo Du genau den Zusammenhang zwischen Smart Grid und Blei-Säure Industriebatterien siehst? Außer bei Hybridmodellen spielen auch bei der Elektromobilität doch eher andere Batterietypen eine Rolle. Ich denke es sollte erst einmal das vorhandene, greifbare Potential ausgenutzt werden. Davon ist man noch weit genug entfernt, bevor Sachen in IQP hineininterpretiert werden, die allenfalls Zukunftsmusik sind, wenn überhaupt.

@Der_Trader: Willkommen im Club, bist jetzt auch privilegiert, für bolino's Unterhaltung zu sorgen. Oder willst mir dir "witzig's" streitig machen? ;-)  

11.07.10 02:13
2

878 Postings, 5574 Tage leslie007@gofour - Smart Grid/ Industriebatterien(-sparte)

Aus diesem Grund habe ich auch von der Industriesparte und nicht von Industriebatterien gesprochen:

13.11.2008

iQ Power steigt in das Geschäftssegment Industriebatterien ein Die iQ Power AG ergänzt ihr Produktportfolio mit sogenannten Industriebatterien und erweitert damit die Umsatz- und Ertragsbasis um ein weiteres Segment. Industriebatterien sind kundenspezifisch konfigurierte Energiespeicher, die ihren Einsatz vor allem als unterbrechungsfreie Stromversorgung haben. Diese werden beispielseise in Rechenzentren, Krankenhäusern, Einsatzzentralen und bei Energieerzeugern eingesetzt. Neben der iQ Power Batterietechnologie wird hier auch das aufgebaute Know How des „Smart Energy Management“ und der „Super Capacitor Technologie“ (hat ein User nicht schon mal ein Bild von IQ-Power von diesen Supercap-Kondensatoren hier reingestellt?)  künftig umgemünzt. Für die potentiellen Kunden entsteht damit ein einzigartiges Technologie-Angebot, welches auch schwierigste Problemstellungen im Bereich Back-Up-Energiespeicherung lösen kann. Verstärkt wird das Produktangebot noch durch das Fertigungs-Know-How unserer Partner, die in diesem Segment erfahren und anerkannt sind.

http://www.smart-grids.org/de/node/25 Entwicklung der Lithium-Batterien

Die Batterietechnik und die Ladeinfrastruktur machen den Kern des Erfolgs der zum Smart Grid synergetischen eMobility aus. Heutige Veröffentlichungen gehen hierbei von einem weiteren Verfall der Preise pro kWh der Lithium-Ionen-Batterien in den nächsten Jahren aus.......Sicherlich hinkt der Vergleich an vielen Stellen und nur ein Einzelakku macht noch lange keine Batterie für ein Elektroauto aus. Es zeigt jedoch die Potenziale, die in neuen Technologien stecken, welche ggf. einen plötzlichen Quantensprung für die Fahrzeugentwicklung im eMobility-Markt darstellen könnten. Weitere Entwicklungen konkurrieren hier heute, wie z.B. neue Doppelschicht-Supercap-Kondensatoren, die eine bis zu 12mal höhere Energiedichte pro kg-Masse aufnehmen können und somit in die Speicherbereiche heutiger Batterien vordringen werden, jedoch in einem Bruchteil der Zeit laden können. Es zeigt auch, wie z.B. neue Player im Markt, die z.T. aus einer gänzlich anderen Historie kommen, plötzlich wichtige Rollen einnehmen könnten.

 

11.07.10 08:57
3

2641 Postings, 5578 Tage GofourPrinzipiell könnte ich dir Recht geben,

das mit den Super Caps kam von mir. Allerdings hatte ich kein Bild reingestellt sondern darauf hingewiesen, dass eben solche auf der KG Power Webseite sind. Nur auch die Super Caps sind noch mehr wie Zukunftsmusik und momentan max. in Hybridautos eingesetzt. Ob und wie weit die Industriesparte zum Umsatz beiträgt, lass ich mich mal überraschen, bei den Backuplösungen gibt es diverse etablierte Player am Markt und ob dort im Projektgeschäft die großen Margen versteckt sind kann ich mir schwer vorstellen. Gibt es von IQP überhaupt eine Information, wer oder was die Industriesparte ist (iQ Power Technik GmbH?), die man integrieren will? Wo haben die ihren Sitz (Chemnitz?), wie viele Angestellte, wo und was genau produzieren die? Wenn sie rechtlich eigenständig sind, wie ist die finanzielle Lage bzw. wer finanziert die? Was mich auch interessieren würde, in wie weit IQP überhaupt noch fähig ist Entwicklung zu betreiben (personell) und woher dafür die finanziellen Mittel kommen, wenn man sich schon für die Produktion im Tagesgeschäft "working capital" pumpen muss.  

11.07.10 09:17
2

2641 Postings, 5578 Tage Gofour@max-und-moritz

Wie kommst Du darauf, dass die Amerikaner ihr Geschäft verstehen? Wenn es so wäre, hätten sie sich doch bestimmt nicht eine Frist gesetzt, im Wissen, dass man bei staatlichen Behörden Förderungen beantragt. Da weiss jeder kleine Existenzgründer, dass dabei Keinen Fristen interessieren. Auch das hin und her mit Produktion aufbauen nach Übernahme eines Werkes, vorerst aus Europa importieren damit man schneller liefern kann, dann sind es plötzlich wohl zwei Werke? Bei Ablauf der selbst gesetzten Frist fällt denen plötzlich ein, dass die Produktpallette angepasst werden soll oder muss und der Marketingplan zu ändern ist?
Also die verstehen ihr Geschäft???  

Seite: 1 | ... | 255 | 256 |
| 258 | 259 | ... | 1544   
   Antwort einfügen - nach oben