Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 990 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6336769
davon Heute: 2234
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 988 | 989 |
| 991 | 992 | ... | 1439   

12.04.11 16:47

1066 Postings, 5741 Tage Bezugspunktdiese Chart ist besser zukapieren

 
Angehängte Grafik:
q-c1.png (verkleinert auf 59%) vergrößern
q-c1.png

12.04.11 18:34

577 Postings, 5288 Tage LemingBezugspunkt

Deine untere Linie hat bisher Imre noch nur 1 Punkt, somit nicht aussagekräftig. Die obere ist denke ich auch zu steil! ;-) du nimmst denke ich das Fehlsignal als oberer Korridorgrenze.

Aber die Aufwärtstendenz passt natürlich ;-)

Schön dass die Q wieder nach oben dreht... Die magische 3 ;-)  

12.04.11 18:50

703 Postings, 6831 Tage dkieiAnyxon

ist alles vollkommen richtig! Dennoch: Dass eine breite Bürgerschicht ihnen Konkurrenz macht, genau das liegt nun mal nicht in ihrem Interesse, und sie haben eine enorm starke Lobby, die im Hintergrund arbeitet - ist doch wohlbekannt! Natürlich gäbe es mehr Kaufkraft, freilich würfe das mehr Steuern ab, aber wie war das mit der unsinnigen Klientel-Steuererleichterung der FDP zugunsten der Hotellerie? Den meisten Politikern ist, man kann das ruhig so annehmen, ihr Wohlergehen doch viel wichtiger! Zu allen Gutachten gibt es ein Gegengutachten, erkauft, mit mehr oder weniger sanftem Druck in die gewünschte Richtung gedrängt etc. (ich kenne das)! So lassen sich viele echte und vorgeschobene Gründe gegen Sinnvolles vorbringen und dies verhindern - zumindest mehr oder weniger!  

12.04.11 18:58

703 Postings, 6831 Tage dkieiAnyx.

Trotzdem, man darf sehr gespannt sein, ob sich doch etwas tut, und wenn ja, in welchem Ausmaß!  

12.04.11 21:17

2733 Postings, 5270 Tage hot_rodfreitag könnte es news geben

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...shalt/4053908.html  

Die Finanzierung des Atomausstiegs soll am Freitag auch Thema beim Treffen von Kanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder sein. Das Regierungskonzept von Umwelt- und Wirtschaftsministerium sieht unter anderem milliardenschwere Programme etwa zur Gebäudesanierung und zur Aufstockung des Energie- und Klimafonds vor.

 

gleich mal ein bissl stöbern

 

12.04.11 21:22

2733 Postings, 5270 Tage hot_rodnaja alles nicht so heiß

http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_82/DE/...faq.html?__nnn=true

Frage 2: Welche Bereiche werden aus dem Fonds gefördert?

Aus dem Sondervermögen sollen Maßnahmen in folgenden Bereichen finanziert werden:

   * Energieeffizienz,
   * erneuerbare Energien,
   * Energiespeicher- und Netztechnologien,
   * Energetische Gebäudesanierung
   * nationaler Klimaschutz
   * internationaler Klima- und Umweltschutz.

Hierunter fallen auch Maßnahmen wie „internationale Energie- und Rohstoffpartnerschaften“ und die Weiterentwicklung der „klimaschonenden Mobilität“.

Frage 6: Durch welche Einnahmen wird der Fonds gespeist?

In das Sondervermögen sollen ab dem Jahr 2011 Zahlungen der Betreibergesellschaften der Kernkraftwerke und ab dem Jahr 2013 zusätzliche Erlöse aus der Versteigerung der Berechtigungen zum Ausstoß von Treibhausgasen fließen. In den Jahren 2011 und 2012 sollen dem Sondervermögen Einnahmen in Höhe von 300 Mio. € zur Verfügung stehen. In den Folgejahren können die Einnahmen auf über 2,5 Mrd. € anwachsen. Eine Kreditermächtigung für das Sondervermögen ist nicht vorgesehen.  

12.04.11 21:58

577 Postings, 5288 Tage Leming@hotRod

Danke für die Infos.
Also wir's sich frühest am Mo auswirken, oder gar nicht weil man wieder ganzes We zum nachdenken hat.
Na hoffentlich wird mal was konkreteres beschlossen als "wir wollen, wir sollten, wir werden vielleicht..."  

13.04.11 08:15

1066 Postings, 5741 Tage Bezugspunkt@Leming, Q-Chart

Seitwärtsbewegung und Aufbau einer große Widerstandszone
bedeutet für mich die "KURSSTEIGERUNG" !

Beim Q muß du immer schneller handeld und nicht einschlafen!  

13.04.11 08:19

1066 Postings, 5741 Tage Bezugspunktschneller handeln und nicht mit dem Eier spielen

13.04.11 08:41

10235 Postings, 6740 Tage EUinsideschneller handeln und nicht mit ....

Wenn das gegeben ist, kann man schon mal ein Auge draufwerfen.
Ansonsten mein Vorschlag, Ereignissen im Unternehmen abwarten.
Vielleich will niemand die Q-Cellen mehr haben,;-)... was dann?  

13.04.11 09:19

577 Postings, 5288 Tage Leming@Bezugspunkt

Aha... Versteh nix.
Mein Verständnis von Charttechnik, was auf Lehrbüchern und Erfahrung beruht, ist ein anderes.
Jeden das seine ;-)  

13.04.11 09:32

1066 Postings, 5741 Tage Bezugspunkt@Q-Chefs, die Blamage geht weiter !

ihr könnt nur mit dieser Formel Q retten und bisschen die Anlegern zufriedenstellen !

1) >>>>  Aktienrückkauf sofort starten !
2) >>>>  Sexy-chart herstellen !

Versuchen sie es wieder gut zumachen !

Schauen sie bitte Q-Chart an !
Es sieht so schrecklich aus !

wenn nicht, dann AL  

13.04.11 10:39

113 Postings, 5263 Tage Anyxon@dkiei

... naja, denke es wird noch eins zwei Jahre dauern, bis es wirklich in die richtige Richtige geht. Bin aber guter Dinge. Viel Glück und LG  

13.04.11 11:08

1066 Postings, 5741 Tage BezugspunktCharttechnich gesehen ist 2,25 € Marke sehr

wichtige Marke !
gucken  
Angehängte Grafik:
q_01.png (verkleinert auf 59%) vergrößern
q_01.png

13.04.11 11:09

1066 Postings, 5741 Tage Bezugspunktsory, ich meinte 3,25 € Marke

13.04.11 11:10

17202 Postings, 6804 Tage MinespecTurnaround Trend intakt

-----------
"Jeder ist seines Silber`s Schmied " (minespec)

13.04.11 11:31

1066 Postings, 5741 Tage Bezugspunkt3% gewinne habe ich mitgenommen ! Danke

Tschüsssss  

13.04.11 11:48
1

2733 Postings, 5270 Tage hot_rodwas willst als aktie auch machen

wenn du nicht mehr nach unten kannst :-) dann muss man eben aufwärts und für seitwärts ist sie zu volatil. wobei ich mir kurse über 4 euro kurzfristig nur vorstellen kann wenn ich mein paket verkaufe (weil dann steigen aktein immer ) :-)  

13.04.11 11:58

2733 Postings, 5270 Tage hot_rodhmm hier tut sich was

auf breiter front, alle meine reg. energie werte steigen gerade.

glückwunsch bezugspunkt, nen einstieg wirds immer wieder geben.  

13.04.11 12:26

577 Postings, 5288 Tage Leming@hotRod

Wenn sie dann steigt, na dann haue sie bitte ausm Depot raus ;-))))  

13.04.11 12:45

1066 Postings, 5741 Tage Bezugspunktverscheißen können wir auch ! aber

kaufen muß ich nochmal !
weil

14 April = Morgen = Kursfeuer

oder ?!  

13.04.11 12:58

1066 Postings, 5741 Tage Bezugspunktnur die Q-Chefs können diese Chart erklären !!

natürlich Zockern auch !  
Angehängte Grafik:
_q-cells.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
_q-cells.png

13.04.11 13:01

2733 Postings, 5270 Tage hot_rodihr könnt ja zusammenlegen :-)

13.04.11 13:55

307 Postings, 5305 Tage KFD2011Q-Cells SE / ne' heiße Sache!

 Bezugspunkt:  Nicht ganz richtig, aber gut bemerkt,  3,18:3,09;

     aber das ist mehr oder weniger auch vollkommen gleich-

     gültig, ... denn durch den Meinungswandel in Deutschland

     wird in den nächsten 15-20 Jahren ein gigantisches Konjunk-

      turprogramm entstehen.   Aus  einem  Euro  Förderung

      resultieren in der Regel sieben Euro Investitionen, bei

      80%-iger Finanzierung durch Private.  Quelle "ZT", der seriöse

      Nachrichtengeber aus der Schweiz.  Eigene Energieerzeugung,

      oder solche in die Netze, das ist es wohl, ... und hierauf dürften

       wohl auch die Großen lauern,  die das noch zur Abrundung

       brauchen,  und da bietet sich der Erwerb eines nicht so

       gut  finanziell aufgestellten Herstellers,  wie Q-CELLS SE,

       durchaus an.    Meyer Burger (Roth & Rau)  lässt  grüßen.

        Auf bessere Zeiten!

   

 

13.04.11 14:27
1

2733 Postings, 5270 Tage hot_rodinstitut der deutschen wirtschaft sieht es

so.

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...falle/4056778.html

besonders interessant dabei.

Der IW-Chef gab zu bedenken, dass die Stromerzeugung aus Atomenergie nach wie vor mit niedrigsten laufenden Kosten - 50 US-Dollar je Megawattstunde - verbunden sei. "Derzeit würde also ein Umstieg auf erneuerbare Energien die Kosten erhöhen", fügte Hüther unter Hinweis auf Daten der Internationalen Energieagentur IEA hinzu. Offshore-Windenergie liege demnach bei 138 US-Dollar je Megawattstunde, Solarenergie bei über 300 US-Dollar. Es komm daher nun sehr darauf an, in welcher Geschwindigkeit der Atomausstieg organisiert werden soll und welche Bereitschaft bestehe, Strom zu importieren.  

Seite: 1 | ... | 988 | 989 |
| 991 | 992 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben