Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 992 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6334186
davon Heute: 2438
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 990 | 991 |
| 993 | 994 | ... | 1439   

15.04.11 10:41
1

836 Postings, 5435 Tage dersammler@Aufschlagwien

Alles Schuld des schönen CEN´s, der es nie gelernt hat, auf den Putz zu hauen.

Wie soll er denn bitte auf den Putz hauen wenn es nichts gibt womit er auf den Putz hauen kann bzw. es kein Grund dazu gibt. Soll er es vielleicht machen wie sein Vorgänger der erst alles schön geredet hat und dann immer mehr Niederlagen eingestehen musste. Der Markt wurde/wird einfach überrollt/ ja regelrecht zugeschüttet mit Solarzellen und die Nachfrage ist bei weiten nicht so groß wie die Menge die Produziert wird und daran wird auch die Schnellere Energiewende in Deutschland nichts ändern. Und das wird 2011 und 2012 auch noch so bleiben. Von wegen die Solarbranche steht vor Goldenen Zeiten. Die Zeiten waren noch nie härter in der gesamten Branche.  

15.04.11 11:20
2

17012 Postings, 6180 Tage ulm000So ist es dersammler

Wir werden durch die massiv neu aufgebauten Fertigungskapazitäten über kurz oder lang in einen sehr scharfen Marktbereinigungsprozess hineinlaufen (Fusionen und Pleiten). Für eine neue Branche und das ist die PV-Branche nun mal , ist so etwas nun überhaupt nichts außergewöhnliches. Wer diesen Marktbereinigungsprozess überstehen wird, der hat sehr guten Karten für eine weitere Zukunft.

Ich bin ohnehin der Meinung, dass der Cen bis jetzt einen sehr guten Job gemacht hat. Alles was er bis jetzt in die Hand genommen hat, hat tatellos funktioniert. Ebenfalls hat der Cen für eine wirklich sehr gute Unternehmenstransparenz gesorgt. Allle Schritte von Cen bzw. Q-Cells können sauber nachvollzogen werden. Das war bei Millner bei weitem nicht so.

Außerdem was soll denn der Cen schon sagen. Keiner weiß wie sich die Nachfrage entwickeln wird, keiner weiß welche Auswirkungen der weltweite massive Ausbau der Fertigungskapazitäten haben wird oder wie sich die Zell- bzw- Modulpreise und die Rohstoffpreise weiter entwickeln werden. Das sind aber alles ganz entscheidende Faktoren auf die Q-Cells null Einfluss hat.  

15.04.11 11:34

2733 Postings, 5269 Tage hot_rodder kurs ist heute ja richtig vernagelt -.-

15.04.11 11:36

88 Postings, 5297 Tage Ralphchenund der Umsatz

ist kaum noch spürbar. Gut oder schlecht für einen Aktionär?

 

15.04.11 11:42

1066 Postings, 5740 Tage Bezugspunkt@Ulm, alles klaro, Signal verstnden

15.04.11 12:22

577 Postings, 5287 Tage LemingHeute?

Range 3,01 bis 3,03. Ob da heute gewartet wird was die Angie bei Ihrer Sitzung auskaspert?  

15.04.11 12:26

88 Postings, 5297 Tage Ralphchenkann

mir die dünnen Umsätze nur so erklären. Aber wird denn da definitiv etwas beschlossen oder sind es nur "Sondierungsgespräche"?

 

15.04.11 12:51

2733 Postings, 5269 Tage hot_rodhmpf spiegelt meine gedanken wieder

http://www.handelsblatt.com/finanzen/zertifikate/...0.html?p4065220=2


Für deutsche Modulhersteller wie Solarworld oder Q-Cells hat sich auch trotz der politischen Energiewende nichts an den fundamental schwachen Aussichten geändert. Für Anleger bedeutet das: Finger weg!  

15.04.11 15:07

703 Postings, 6830 Tage dkieidown!

man kann nur hoffen, dass der Kurs wenigstens wieder 10 oder 20 c steigt, dann sollte man alles verkaufen, die Verluste halt realisieren und höchstens von der Ferne ab und zu hinschauen, ob sich vielleicht mal ein wenig tut! Die Aktie ist mittlerweile nicht mal mehr was für Zocker! Der Firma fehlt es, wie oft schon beklagt, an Öffentlichkeitsarbeit. Niemand weiß, welche technischen Fortschritte sie machen, woran sie arbeiten, was in der Zukunft zu erwarten ist. So laufen ihr die Aktionäre davon, und übrig bleiben ein paar Großaktionäre, die, wenn Fortschritte kommen, das zuerst wissen und schnell noch alles einsammeln, so dass sie die Firma beherrschen, nach bekannter Art zerlegen und mit Riesengewinnen weiterverkaufen können. Ist schon saublöd, wenn man vergisst, dass zu jedem Handwerk das Klappern bzw. die PR-Arbeit gehört!  

15.04.11 16:08

12 Postings, 5276 Tage AndersOsborneDaran forscht Q-Cells z.B.

Q-Cells stellt mit 13,4% Wirkungsgrad neuen Weltrekord für CIGS Dünnschicht-Solarmodul aus Serienfertigung auf.

◦Fraunhofer ISE bestätigt Wirkungsgrad von 14,7% auf Aperturfläche und Spitzenleistung von 100,3 Watt für Q-Cells CIGS Dünnschicht-Solarmodul Q.SMART UF
◦Der neue CIGS Weltrekord wurde an einem monolithisch integrierten Solarmodul aus der Massenfertigung gemessen


Bitterfeld-Wolfen (Deutschland), 29. März 2011 – Die Q-Cells SE, eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen, erzielte mit einem CIGS Dünnschicht-Solarmodul aus der monolithisch integrierten Serienfertigung, einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord. Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE bestätigte für ein Q-Cells Q.SMART UF Solarmodul aus der Produktion der Solibro GmbH, einer 100%igen Tochtergesellschaft der Q-Cells SE, einen Wirkungsgrad von 14,7% auf der Aperturfläche.


Die im Februar 2011 durchgeführten Messungen des Fraunhofer ISE unter Standardtestbedingungen verifizierten eine Spitzenleistung von 100,3 Watt (Wp). Das Q-Cells Q.SMART UF Solarmodul erreicht so auf einer Fläche von 0,75 m² einen Gesamtflächenwirkungsgrad von 13,4 Prozent. Bezogen auf die aktive Fläche (Aperturfläche) von 0,684 m² liegt der Wirkungsgrad bei diesem Modul bei 14,7 Prozent. Damit hält Q-Cells mit der CIGS Dünnschicht-Technologie nach der von Progress in Photovoltaics* erstellten Tabelle mit Rekord-Wirkungsgraden den Weltrekord bei monolithisch integrierten Photovoltaik-Solarmodulen.



„Im Juni 2010 erzielte Q-Cells mit einem CIGS Solarmodul des gleichen Typs einen ersten Weltrekord mit einem Wirkungsgrad von 13 Prozent“, so Gerhard Rauter, COO von Q-Cells. „Mit dem neuen Rekordwert von 13,4 Prozent bei einem Modul aus der laufenden Serienfertigung, stellt Q-Cells einmal mehr seine Technologieführerschaft in der Photovoltaik-Branche unter Beweis.“ CIGS Dünnschicht-Solarmodule von Q-Cells sind aktuell in verschiedenen Referenzinstallationen zu finden und zeigen über längere Beobachtungsräume stabile Energieerträge (KWh/KWp). Über Europa hinweg zeigen verschiedene Q.SMART Solaranlagen bei unterschiedlichster Einstrahlungsstärke und –dauer nach einjähriger Betriebszeit sogar teilweise Leistungssteigerungen auf. Das Q.SMART UF Solarmodul erreichte zudem Spitzenwerte im Testzentrum des „Desert Knowledge Australia Solar Centre“. Unter extremen klimatischen Bedingungen gehörte das CIGS Solarmodul zu den leistungsstärksten im internationalen Vergleich. www.dkasolarcentre.com.au



Das Q.SMART UF ist ein rahmenloses CIGS Solarmodul von Q-Cells. Es zeichnet sich durch Leistungsfähigkeit und hohe Qualität aus. Aufgrund seiner homogenen schwarzen Oberfläche ist es ideal geeignet für ästhetisch anspruchsvolle In- und Aufdach-Anlagen auf privaten sowie kleinen bis mittelgroßen kommerziellen und industriellen Gebäuden. Durch eine effektive Selbstreinigung eignen sich die rahmenlosen Module bei Flachdächern und Fassadenlösungen.



Hergestellt am deutschen Standort im Solar Valley bei Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt, bietet das Q.SMART überzeugende Qualität „Made in Germany“. Das Solarmodul liefert durch ein gutes Temperatur und Schwachlichtverhalten hohe Energieerträge. Unterstützt wird dies durch die Positivsortierung +5/-0 Watt, für ein Plus an Leistung. Dank einer vorteilhaften Zellgeometrie sind die Module auch bei Teilverschattung sowie ungünstiger Dachausrichtung besonders effizient. Durch einen langzeitstabile Glasverkapselung mit bewährter Randversiegelung ist das Modul dauerhaft geschützt und resistent gegenüber Umwelteinflüssen. Aktuell bietet Q-Cells zwei Formate seiner Q.SMART Produktgruppe an: Q.SMART (mit Rahmen), Q.SMART UF (rahmenlos) und Q.SMART UF L (rahmenlos, groß). Das letztgenannte Format ist um 25 Prozent größer als die beiden anderen, was die BOS-Kosten bei großen Aufdach- und Freifeld-Installationen reduziert.

Quelle: Q Cells  

15.04.11 17:15

526 Postings, 5596 Tage _Alf_War'n das eben 100.000 Aktien?!?

Auf einen Schlag gekauft - Da scheint's ja einer ernst zu meinen. Respekt!  

15.04.11 17:21

5101 Postings, 6627 Tage Andreitoda scheint gerade einer 100.000 aktien auf einmal

verkauft zu haben, da weis wohl einer etwas...

kannst drehen und wenden wie du willst... wo ein käufer da auch ein verkäufer...
-----------
Alles wird gut ;o)

15.04.11 17:40

526 Postings, 5596 Tage _Alf_Naja, ich vermute eher

ein Käufer und mehrere Verkäufer, sonst wär der Kurs doch nach unten gezuckt anstatt nach oben.  

15.04.11 18:33

5101 Postings, 6627 Tage Andreitowas für eine logik ist das denn?

wo ist denn der unterschied ob 1 person 100.000 aktien auf einmal verkauft, oder sich 10 personen zusammen auf einmal 100.000 aktien verkaufen? 100.000 aktien bleiben 100.000 aktien, entweder gibt es dafür einen käufer oder nicht.

hier kannst du die einzelnen trades sehen http://www.ariva.de/quote/..._and_sales.m?secu=766006&boerse_id=6

gerade hat da einer schlappe 180.000 aktien verkauft.

hört auf zu träumen, qcells muss noch einige hiebe wegstecken bis es hier wieder rauf geht.

 

-----------
Alles wird gut ;o)

15.04.11 19:14
1

917 Postings, 5697 Tage zmrslinaso die Merkel und &

haben heute beschlossen das der Atomausstieg so rasch wie möglich vollzogen werden soll
und Q-Sells
schmiert ab wie die V1
auf Charts lege ich sowieso keinen Wert mehr bin geheillt von deisem Blöödsinn an den einige Greenhorns immer noch glauben

kann glauben wer will von Unterstützungslinien ect. ect.
könnte genug Werte hier einstellen wo alles anders ist als es  sein sollte.
gut jeder soll glauben was er für richtig hällt
hoffe nur das es nicht noch weiter nach süden geht
Unterstützungslinien (3 Euro) oder Analystenquatsch  Fuck up  

15.04.11 19:55
1

703 Postings, 6830 Tage dkieiAndersOsb.

Ja, ich weiß, das wurde vor ein paar Wochen veröffentlicht, aber ohne viel Aufsehen zu erregen! War so leise, beiläufig, keine Aussichten bezüglich der Vermarktung. Aber an was Neuem arbeiten die sonst noch?
Darin liegt doch der Fehler, Neuerungen, auch wenn  sie eigentlich sehr gut sind, werden so nebenbei kundgegeben, anstatt die Werbetrommel zu rühren, über die Medien die Kunden anzusprechen, ihnen Rechnungen aufzumachen, wie lohnend die neuen Zellen sind und welche Vorteile sie gegenüber den Konkurrenten haben. Nichts von all dem! Wenn die das nächste Mal bessere Zellen als die Konkurrenten herausbringen - kann ja sein - dann geschieht das entsprechend der Firmenpolitik erneut leisetreterisch. Wer interessiert sich dann schon für die Zellen?!
Wenn Merkel und Co mit Alternativenergietechnologien wirklich ernst machen, dann rennen alle den Chinesen hinterher, weil die halt billiger sind und weil kein Mensch um die Vorteile der q-Zellen weiß. Das ist das Problem.
Trigema z.B. ist gut und wirbt, recht clever, auch und v.a. damit, dass sie nur(?) in Deutschland produzieren. Damit fahren die gut. Warum macht das q nicht? Gute Qualität von hießigen Arbeitskräften?!
Weiß der Geier, was hinter der Leisetreterpolitik steckt!
Über Q hat der mainstream die Meinung, dass der Pleitegeier die Firma umkreist. Die Meinung wird sich nicht ändern, wenn die nichts tun, um zu überzeugen, dass sie technologisch sehr rührig sind, ganz bestimmt nicht in der jetzigen Situation, in welcher es für den Absatz der Produkte wegen zu großer Produktion recht eng ist!  

15.04.11 20:06

8 Postings, 5667 Tage jo.dDie Politik muss nur noch einlenken

eh Leute,

ich würde Investoren raten die Aktien UNBEDINGT zu halten, weil es hier starken Rückenwind geben wird, wenn Merkel sich für einen Energiewandel ausspricht bzw ihn durchsetzt. Davon hängt bei Solarwerten ganz viel ab und dann ist die Kuh auch mal schnell bei 4,50. Also ich würde halten bzw. Interessenten bald raten groß einzusteigen. Merkel hört sich vielversprechen an.

Also hab selber als langjähriger Investor schon Ahnung und mit der Kuh mal 30 % in zwei Wochen  gemacht

 

15.04.11 20:24
1

526 Postings, 5596 Tage _Alf_zu # 24790

Wenn einer 100000  Aktien (zu Bestens) verkaufen würde, dann würden gemäß Orderbuch zuerst diejenigen bedient, deren Kauflimit am höchsten ist (sagen wir 2,94 Euro). Dann, wenn alle, die 2,94 Euro bieten eingekauft haben, sind die mit niedrigerem Kauflimit (2,93 Euro) dran usw. bis der Verkäufer alle seine 100000 los ist und der Kurs ein wenig niedriger (z.B. bei 2,90 Euro) steht. Außerdem: wenn EIN Verkäufer mit einem 100000er Paket auf den Markt (und das bestehende Orderbuch) trifft, dann ist das bei Q-Cells schon ein Happen und potentielle Käufer (weil es mehrere sind auch mit unterschiedlichen Limits der Kaufaufträge) brauchen ein bißchen Zeit, um zu reagieren und ggf. Kauforders abzugeben - und bis dahin hat sich der Kurs schon bewegt.
Im umgekehrten Fall - beim Einkauf von 100000 Stück zu Billigst (wie hier von mir vermutet) - funktioniert das Ganze geauso, nur eben umgekehrt.  

15.04.11 21:09
1

5101 Postings, 6627 Tage Andreito@zmrslina

haben heute beschlossen das der Atomausstieg so rasch wie möglich vollzogen werden soll

haben sie das? und wieviele fragen sind offen geblieben?

die aller wichtigste frage von allen, WIE WILL MAN DAS ALLES FINANZIEREN UND WER FINANZIERT DAS GANZE VORHABEN?!?!?

darauf gehen die politiker geschickt nicht ein, weil sie selbst keine antwort darauf haben.... alles nur blablabla nicht halbes und nichts ganzen...

-----------
Alles wird gut ;o)

15.04.11 21:13
1

2733 Postings, 5269 Tage hot_rodjo.d

30 % in zwei wochen, in welche richtung ?

die geschichte mit der bundesregierung ist gelaber, was sollen die denn (noch) machen um solar zu fördern, die haben sich für wind entschieden weil den gibts auch nachts und im winter hat einfach die niedrigeren kosten und ist zu normalem strom schon fast wettbewerbsfähig.
jetzt kommen erstmal q1 zahlen und die sind nicht soo schön, danach kann man wieder mal ein investment wagen.  

16.04.11 09:11

917 Postings, 5697 Tage zmrslinajetzt

ist die Kuh schon nur noch so viel Wert wie die SKY na bravo
von Zukumft wird an der Börse bei weiten nicht mehr gehandelt
da sind Ramschwerte wie Pfleiderer oder Bank of Irland den Investoren wichtiger
man kann ja dort in der Woche beobachten das die Dinger sprünge von 7 bis 30 % machen an einem Tag
Gute Nacht ehrliches Investment
und die Börsianer verzappfen einem das man in die Aktien wieder inevstieren soll
blaa blaa blaa
Unehrlciher gehts nimmer
schönes Wochenende und hoffen wir mal das die Speziallisten im Forum recht behaltn mit ihren Unterstützungslinien gequassle das sowieso nichts hilft
mich überrascht gar nichts mehr  

16.04.11 09:22
1

88 Postings, 5297 Tage Ralphchenzmrslina, die Kuh

wird an der Börse deutlich weniger bewertet als Sky, Sky ca 708 Mio Aktien x ca 3 EURO = ca 2,1 Milliarden, Kuh 176 Mio Aktien x 3 EURO = ca 528 Mio, Wert ist sie aber deutlich mehr, da sie Gewinne macht und einen positiven CF hat während Sky nur Verluste macht. Wert und Bewertung haben nichts miteinander zu tun, und das ist gut so! Denn darin liegen die Chancen!

 

16.04.11 14:05
1

577 Postings, 5287 Tage LemingFrage in die Runde...

Ich bin ja auch mit keiner Aktie verheiratet... Aber ehrlich gesagt tue ich mich im Moment etwas schwer etwas wesentlich besseres im Bereich der erneuerbaren zu finden. Was wâre eure Alternative, gerade für die die gerne auf die Kuh drauf hauen. Ehrlich finde ich den Rutsch unter die 3 auch recht uncool!
Also was wäre eine sinnvolle Alternative?  

16.04.11 23:56

265 Postings, 6113 Tage AlohaFinde PNE sehr gut!

Bin aber auch hier investiert.  

Seite: 1 | ... | 990 | 991 |
| 993 | 994 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben