Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 488 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6335939
davon Heute: 1404
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 486 | 487 |
| 489 | 490 | ... | 1439   

06.03.09 18:29
1

15373 Postings, 6276 Tage king charlesmuh

-----------
Grüsse King-charles

06.03.09 18:38
4

4152 Postings, 7399 Tage Warren B.sehr interessanter Artikel ...

06.03.09 18:43
2

607 Postings, 6257 Tage lieberlongMilner mal etwas persönlicher:

06.03.09 18:57

5132 Postings, 6951 Tage enis21Payom Solar erhält Auftrag für 2,1 MW-Großanlage

Photovoltaik: Payom Solar erhält Auftrag für 2,1 MW-Großanlage
Merkendorf - Die Payom Solar AG hat den Auftrag für eine Freiflächenanlage mit einer Gesamtleistung von 2,1 MW erhalten. Das damit verbundene Umsatzvolumen beziffert der PV-Systemanbieter mit mehr als 6,0 Mio. Euro, was rund 16% des von SES Research prognostizierten Gesamtjahresumsatzes für 2009 entspreche.

Für das Gesamtjahr 2009 gibt sich der Vorstand der Payom Solar AG aus heutiger Sicht sehr optimistisch, erneut einen Umsatz- und Ergebnisrekord zu erzielen. „Investoren können neue Anlagen durch die gefallenen Modulpreise trotz der gesunkenen Einspeisevergütungen mit einer deutlich höheren Rendite betreiben als in der Vergangenheit. Die aktuelle Auftragslage und die Anzahl der qualifizierten Angebotsanfragen lassen darauf schließen, dass trotz der Wirtschaftskrise der Solarmarkt für den Endkunden sehr interessant bleibt“, so Vorstand Jörg Truelsen.
http://www.iwr.de/solar/archiv/09/03/0607.html
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

06.03.09 18:57
3

16233 Postings, 6800 Tage noideaLaut einer Studie, die 16

börsennotierte Photovoltak Unternehmen bewertet hat,  liegt unsere Q-Cells auf Platz 2
(solarworld nimmt übrigens Pl. 1 ein)
Vorallem spricht lt. Studie für Q-cells, dass sie sich den Zugriff auf materialsparende + zukunftsträchtige Technologien gesichert haben.  

06.03.09 19:08
2

281 Postings, 7488 Tage bernoloTiefpunkt erreicht ?

Tec-Dax fast 4% im Minus, Q-Cells einigermaßen stabil. Das gabs schon lange nicht mehr. Sollte das gröbste überstanden sein ?    

06.03.09 19:29

90 Postings, 6089 Tage marco1984........denke mal schon

ansonsten kann man(n) sich in den letzten tagen doch gut mit zocken beschäftigen........EK 28 und mittlerweile 22,60€  ist ja ein ständiges auf und ab den ganzen Tag. :)
 

06.03.09 19:49

1140 Postings, 6438 Tage Mic68Highlights der Woche 02.03.2009 - 06.03.2009

Der Energieletter 09 / 2009 - Die Highlights der Woche vom 02.03.2009 - 06.03.2009

1. BMU: Jahresbericht 2008 zur Forschungsförderung 2. wpd: Beteiligung an britischer Ausschreibung für Offshore-Windparks 3. Finanzen & Börse: Nordex: 2008 Rekordjahr mit 1,1 Mrd. Euro Umsatz ...
4. Aktuelle Marktdaten: RENIXX®, Dax, Öl, Strom ...
5. Energiekalender.de: Intersolar Pressegespräche 2009 ...
6. Wochenrückblick: RENIXX unter 550 Punkte 7. ANDRITZ HYDRO - Großauftrag für Pumpspeicherkraftwerke aus Portugal 8. Gondel und Rotor für weltweit erste Windkraftanlage mit ATS-Hybridturm 9. DEPV begrüßt neue Richtlinie im MAP – Kritik an Neubauregelungen 10. DEHSt: Ausgabe der Emissions-Berechtigungen für 2009 11. Stellenmarkt: www.energiejobs.de, Börsenkurse, rss-Newsfeed,
   Partnerprogramme, Handelsportal

=======================================
International News:

12. Gemini Solar selected to build 30MW power plant for Austin Energy 13. Concentrating Photovoltaic Technology goes automation

All international news: http://www.renewable-energy-industry.com/news
International events: http://www.renewable-energy-industry.com/events

********************************************
1. BMU: Jahresbericht 2008 zur Forschungsförderung

Im vergangenen Jahr hat das Bundesumweltministerium 169 neue Forschungsprojekte mit einem Gesamtvolumen von über 150 Millionen Euro bewilligt. Zu den Höhepunkten des "Forschungsjahres" gehörte 2008 aus BMU-Sicht der Auftakt für die Forschung zum Offshore-Testfeld "alpha ventus". Ein weiterer wichtiger Schritt in der Windenergieforschung sei die Gründung des Fraunhofer Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik gewesen.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13929
=> Studie zur Windenergieforschung in Deutschland - Download:
  http://www.iwr.de/buch/windforschung/windforschung_endbericht2008.pdf

--------------------------------------------------
2. wpd: Beteiligung an britischer Ausschreibung für Offshore-Windparks

Am Dienstag gab die wpd offshore GmbH ein Gebot für den englischen Tender offshore Round 3 ab. Bei der Ausschreibung handelt es sich um die Projektentwicklung für ein 1.350 MW Projekt in der südenglischen Hastings-Zone.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13922
=> Firmenprofil der wpd AG: http://www.iwr.de/wpd

--------------------------------------------------
3. Finanzen und Börse

Nordex: 2008 Rekordjahr mit 1,1 Mrd. Euro Umsatz

Nach vorläufigen Berechnungen hat der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Nordex-Konzern (ISIN: DE000A0D6554) seinen Umsatz im Berichtsjahr erwartungsgemäß um 52% auf rund 1,136 Mrd. Euro (Vorjahr: 747 Mio. Euro) gesteigert.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13913
=> Zum Intraday-Chart der Nordex AG:
  http://www.iwr.de/chart/index.php?wpkn=A0D655.ETR


Wasserkraft Volk AG: Gesamtleistung 2008 um rund 60 Prozent gestiegen

Nach vorläufigen Zahlen hat die Wasserkraft Volk AG ihre Gesamtleistung im Jahr 2008 um etwa 60 Prozent auf ca. 16 Mio. Euro (Vorjahr 10 Mio. Euro) gesteigert. Einen deutlichen Anstieg verzeichnete der Hersteller von Wasserkraftanlagen auch beim operativen Ergebnis, das von 350.000 Euro auf 800.000 Euro erhöht werden konnte.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13917
=> Firmenprofil und Produkte der Wasserkraft Volk AG:
  http://www.iwr.de/wkv
=> RENIXX – Börsenkurse Online:
  http://www.iwr.de/erneuerbare-energien/aktien.html

--------------------------------------------------
4. Aktuelle Marktdaten: RENIXX, Dax, Öl, Strom, CO2
  (06.03.2009, 17:00 Uhr)

* RENIXX®: 545 Punkte (Vorwoche: 599 Punkte)
* Dax: 3702 Punkte (Vorwoche: 3814 Punkte)
* IWR-Geschäftsklimaindex Februar 2009: 102,5 (Vormonat: 108,7)
* Öl/Sorte Brent Apr 2009 v. 05.03.2009 (Afternoon Markers):
 44,39 Dollar/Barrel (Vorwoche: 45,73 Dollar/Barrel)
* Euro/Dollar: 1,2662 (Vorwoche: 1,2668)
* EEX-Spotmarkt: Lieferung: Sa., 07.03.2009: 11-12 Uhr: 44,77 Euro/MWh
* EEX-CO2 EU Carbon Futures Second Period 2009: 10,97 Euro/Tonne (EUA)

--------------------------------------------------
5. Energiekalender.de & Pressetermine:

>>VWEW Energieverlag GmbH>>
TAB-Fachforum 2009 - Der Zukunft verpflichtet Energieeffizienz und TAB
http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200963

>>VWEW Energieverlag GmbH>>
BDEW-Infotag "Wirksame Durchsetzung von Preisänderungen - Energiepreise im Fokus der gerichtlichen Prüfung"
http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1201013

>>VWEW Energieverlag GmbH>>
Mittelspannungsschaltanlagen - Aktuelles aus Normung, Technik und Betrieb
http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1201024

>>Solar Promotion GmbH>>
Intersolar Pressegespräche 2009
http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1201055

--------------------------------------------------
6. Wochenrückblick: RENIXX unter 550 Punkte

Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World fällt in dieser Woche um 8,64 Prozent (-57,74 Punkte) und notiert aktuell bei
599,06 Punkten (Stand: 15:00 Uhr). Ein einheitlicher Branchentrend ist in dieser Woche nicht erkennbar. Größte Verlierer sind die Wertpapiere des Brennstoffzellenherstellers FuelCell Energy (-29,4 Prozent, 1,54 Euro) sowie des Windenergie-Zulieferers Broadwind Energy (-28,4 Prozent, 2,45 Euro), beide USA. Gewinner der Woche ist die Aktie des US-Dünnschichtmodul-Herstellers First Solar. Die Aktie legt 3,1 Prozent auf 84,16 Euro zu, nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, die Projekt-Pipeline des Konkurrenten Opti-Solar für rund 400 Mio. US-Dollar zu übernehmen.

Ausführlicher Wochenrückblick und aktuelle Analystenmeinungen zu den RENIXX-Titeln im kostenlosen RENIXX-Newsletter:
http://www.iwr.de/renixx/kontakt.php

=> Zum Aktienindex-RENIXX: http://www.iwr.de/renixx

--------------------------------------------------
7. ANDRITZ HYDRO - Großauftrag für Pumpspeicherkraftwerke aus Portugal

Electricidade de Portugal (EDP) hat dem Konsortium ANDRITZ HYDRO - ENSULMECI einen Auftrag zur Lieferung und Montage der gesamten elektromechanischen Ausrüstung für zwei Pumpspeicherwerke des Wasserkraftwerksprojekts Baixo Sabor im Gesamtwert von ca. 111 Mio. Euro erteilt, wovon ca. 90 Mio. Euro auf ANDRITZ HYDRO entfallen.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13921
=> Voith Hydro: Neuer Name für Wasserkraft-Joint-Venture:
  http://www.iwr.de/news.php?id=13833

--------------------------------------------------
8. Siemens liefert Gondel und Rotor für weltweit erste Windkraftanlage mit ATS-Hybridturm

Die weltweit erste Windkraftanlage mit einem ATS-Hybridturm steht. Nachdem Ende 2008 der Betonturm errichtet worden war, ist auf dem Testfeld im nordrhein-westfälischen Grevenbroich nun auch das Stahlturm-Segment sowie die Gondel der 2.3 MW Siemens-Anlage installiert worden.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13916
=> Firmenprofil und Produkte der juwi-Holding AG: http://www.iwr.de/juwi

--------------------------------------------------
9. DEPV begrüßt neue Richtlinie im MAP – Kritik an Neubauregelungen

Im Bereich der Holzpelletheizungen wurde die neue Richtlinie des Marktanreizprogramms (MAP) vom Deutschen Energie-Pellet-Verband (DEPV) grundsätzlich begrüßt. Die für den Neubau, aber auch für luftgeführte Pelletöfen vorgesehenen Änderungen im MAP wurden seitens des Verbandes dagegen kritisiert.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13907
=> IWR-Themengebiet Bioenergie: http://www.iwr.de/bio

--------------------------------------------------
10. DEHSt: Ausgabe der Emissions-Berechtigungen für 2009

Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt hat die Emissionsberechtigungen für das Jahr 2009 ausgegeben. Das Gesamtbudget in Deutschland für 2009 beträgt 451,86 Millionen Emissionsberechtigungen

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13904
=> Bundestag: Verhandlungen um ein Post-Kyoto-Abkommen:
  http://www.iwr.de/news.php?id=13850

--------------------------------------------------
11. Stellenmarkt: www.energiejobs.de, Börsenkurse, rss-Newsfeed, Partnerprogramme

Jobs - Stellenmarkt

Im Job-Portal www.energiejobs.de sind derzeit 1063 Energiefirmen und 3387 Bewerber/innen registriert. Energiejobs.de: Das Karriereportal der Energiewirtschaft.


Aktuelles Stellen-Angebot (Auswahl):


+++ GDF SUEZ
Projektleiter Gaskraftwerk (m/w)

+++ ABO Wind AG
Abteilungsleiter/in Finanzierung und Vertrieb

+++ ABO Wind AG
Abteilungsleiter/in Projekt-Koordination Frankreich


Gesuche

+++ Dr.rer.nat., Diplom-Physikerin
Projektmanagerin

+++ Journalist und Marketing-Experte
Unternehmenskommunikation

--------------------------------------------------
II. RSS: Pressedienst-News und IWR-News
- IWR-Pressedienst: Pressemitteilungen im Original-Text:
 http://www.iwrpressedienst.de/rss
- IWR-Tickermeldungen: redaktionelle IWR-News: http://www.iwr.de/rss
--------------------------------------------------
III. Partnerprogramme für die firmen-eigene Webseite
- Pressedienst-Newsticker : http://www.iwrpressedienst.de/dbp/
- Veranstaltungs-Ticker: http://www.energiekalender.de/dbp
--------------------------------------------------
IV. Internationales
- www.renewable-energy-industry.com - The global platform for the
 renewable energy industry!
--------------------------------------------------
V. Regenerative Börsenkurse Online, Beteiligungen
- http://www.iwr.de/erneuerbare-energien/aktien.html
- http://www.iwr.de/fonds
- RENIXX-Newsletter: http://www.iwr.de/renixx/newsletter
--------------------------------------------------
VI. IWR-Leitfäden

- IWR-Planungs- und Kalkulationsleitfaden Holzpellet-Anlagen:
 http://www.iwr.de/bio/holzpellets/holzpellet_kalkulationsleitfaden.php

- IWR-Planungs- und Kalkulationsleitfaden Erdwärme-Heizungen:
 http://www.iwr.de/geo/waerme/...ermeheizung_Kalkulationsleitfaden.php

- IWR - Kauf- und Planungshilfe: Autos mit Erdgas & Autogas:
 http://www.iwr.de/treibstoffe/IWR-Vergleichscheck_Erdgas_Autogas.php

- IWR - Kauf- und Planungshilfe: Autos mit Hybridantrieb für private PKW-
 Nutzer:
 http://iwr.de/treibstoffe/IWR-Vergleichscheck_Hybridfahrzeuge.php

=======================================
International News

12. Gemini Solar selected to build 30MW power plant for Austin Energy => Full story: http://www.renewable-energy-industry.com/ren.php?id=695

13. Concentrating Photovoltaic Technology goes automation => Full story: http://www.renewable-energy-industry.com/ren.php?id=684

--------------------------------------------------
Das IWR-Team wünscht allen ein erholsames Wochenende!

Münster, den 06.03.2009

- IWR-Pressedienst.de: über 6.000 Presse - und Fachabonnenten in über 40 Ländern. Alle seit 1999 versendeten Energie-Pressemitteilungen in der Pressedatenbank recherchierbar. Englischsprachige Versionen an internationalen Verteiler unter www.renewable-energy-industry.com

- Reichweite der IWR-Portale 2007: 13,9 Mio. Besucher (2006: 9,7 Mio.) und 49,3 Mio. Seitenabrufe (PI) (2006: 35,9 Mio.)

IWR® ist ein eingetragenes Markenzeichen in Deutschland, den Ländern der EU und den USA. Alle Angaben ohne Gewähr! Benutzte Quellen: iwr, iwrpressedienst.de, EEX, Börsenzeitung

Hinweis: Der Nachdruck aus diesem Energieletter, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des IWR erlaubt.

Impressum
Internationales Wirtschaftsforum
Regenerative Energien (IWR)
Soester Str. 13, D-48155 Münster
Tel. 0251-23946-0, Fax. 0251-23946-10
Internet: http://www.iwr.de, E-mail: info@iwr.de

Auflage des Energieletters: über 6.000 Presse- und Fachabonnenten in über 40 Ländern der Erde

--------------------------------------------------
An-, Um-, oder Abmeldungen unter
http://www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html

--------------------------------------------------
An-, Um-, oder Abmeldungen unter http://www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html  

06.03.09 20:28
2

4364 Postings, 6514 Tage RalfusQ-SELL

Also 10 EURO für jede Aktie war doch ganz schön hart.
Lief den ganzen Tag konform mit dem DAX.
Volatile Schwankungsbreiten - früh kurz nach 08.00 Uhr bis circa 10.00 Uhr dachte ich sofort an Trompetenchart.
Und war guter Hoffnung,daß es sich um 14.30 Uhr mit den amerik.Arbeitsmarktdaten nach oben entlädt.
Gegen 15.00 Uhr ging dann dem DAX die Puste aus.Und bis 15.45 Uhr dann noch ein Anlauf.
Also 15 EURO möchten schnell mal machbar sein,wenn der DAX mitspielt.
Die Woche war ja nicht so prickelnd für alle - die an steigenden Kursen interessiert sind.
Durchhalteparolen werden auch immer dünner.
Finanzmarktstabilisierungsergänzungsgesetz bringt uns auch nicht die Kurse -
die wir uns immer heimlicher erhoffen.
Gestern beim Bowling quatschen mich doch glatt ein paar Neulinge in Börse & Co an.
Die wollten schnell mal alles erklärt haben.
Waren aber alles nur dünne Schlagwörter und kam mir irgendwie vor,als wenn eine Unterhaltung
in Schlagzeilen und Überschriften geführt wird.
Das kenn ihr aber bestimmt auch.
Ich bin nun 20Jahre dabei - und immernoch nicht Millionär.
Mit dem nächsten Aufwärtstrend klappt es aber diesmal.  

07.03.09 11:16
4

3223 Postings, 6181 Tage thoti62wir machen doch alles richtig,leute ;-)

Sie machen alles richtig!

von Daniel Wilhelmi
Ich möchte Ihnen an dieser Stelle ein großes, großes Kompliment aussprechen. Wenn Sie jetzt verwirrt sind, dann lesen Sie weiter. Ich löse es gleich auf. Aber seien Sie versichert: Sie haben sich dieses Lob verdient.

Worum geht es: Ich möchte Ihnen mein ehrliches Kompliment dafür aussprechen, dass Sie sich gerade jetzt, in dieser schwierigen Börsenphase mit den Aktiemärkten beschäftigen. Das ist genau richtig! Sie machen alles richtig!
Sehen Sie: Der Grund, warum die Masse der Anleger an den Börsen immer zu den Verlierern gehört, ist, dass Sie immer zur falschen Zeit gierig werden - nämlich wenn die Kurse oben stehen - und zur falschen Zeit ängstlich werden und sich von der Börse abwenden - wenn die Kurse im Keller stehen.

So kann man unmöglich langfristig Gewinne einfahren. Das richtige Anlegerverhalten muss genau umgekehrt sein: Gerade jetzt, wo die Kurse in den Keller rauschen und die Stimmung auf dem Tiefpunkt ist, müssen sich Anleger besonders intensiv mit der Börse beschäftigen. Denn jetzt werden die Weichen für die zukünftigen Gewinntrades gestellt.

Nicht wenn der DAX irgendwann mal wieder bei 6.000 Punkten steht und China-Aktien wieder KGVs von 50 haben. Dann kommen plötzlich alle Leute wieder an und springen auf den Börsenzug auf.
So unterschiedlich ihre Anlagegebiete und ihre Anlagestrategien auch sind - eines haben alle erfolgreichen Börsianern, von Jim Rogers über Marc Faber bis Warren Buffett, gemeinsam: Sie wurden und werden dann gierig, wenn die Masse ängstlich ist.  

07.03.09 11:18

3223 Postings, 6181 Tage thoti62also am ball bleiben :-)

Genau jetzt müssen Sie sich mit der Börse beschäftigen

Und das gilt umso mehr dafür, wie intensiv Sie sich über die Börsenentwicklung informieren. Genau wenn die Kurse im Keller sind, wollen Sie sich besonders intensiv mit der Börsen und Aktien beschäftigen. Denn das ist der richtige Zeitpunkt, um dann richtig günstig einzusteigen.

Und wenn der DAX dann auf 5.000 oder 6.000 Punkte ansteigt - dann ist die Zeit, wo Sie sich zurück lehnen können und weniger Zeit mit der Börse verbringen können. Die Masse der Anleger macht es genau anders herum - und das ist genau falsch.

Der Hauptgrund, warum Anleger bei einem DAX von 5.000 Punkten immer auf jeden heißen Zug aufspringen, liegt darin, dass sie dem Markt immer hinterher laufen. Denn sie sind eben nicht bei einem DAX von 2.500-3.000 Punkten eingestiegen.

Deshalb muss das „Smart Money" auch nicht jeder heißen Story und jedem neuen Trend hinterher laufen. Weil es längst investiert ist und selbst mit Standardinvestments eine gewaltige Performance erzielt, da es frühzeitig dabei ist. Denn das „Smart Money" macht seine Hausaufgaben in Baissephasen eben besonders genau.

Natürlich macht Börse keinen Spaß, wenn man jeden Tag nur rote Minuszeichen sieht und es in den Nachrichten noch horrendere Horrormeldungen gibt, als am Vortag. Aber genau deshalb mache ich Ihnen ja das Kompliment. Weil es so einfach ist, sich jetzt von der Börse abzuwenden. Aber was Sie machen, ist genau die richtige Strategie.

Ich will nicht sagen, dass man jetzt schon groß einsteigen soll. Ich glaube, dass wir noch tiefer gehen. Aber: Wir sehen auch, dass sich bereits die Spreu vom Weizen trennt. Schauen Sie sich die chinesische Internet-Aktie Baidu.com an, die ich Ihnen im Profit Radar bereits am 9. Januar vorgestellt hatte.

Während der Nasdaq 100 Index bisher in 2009 gut -15% verloren hat, liegt Baidu.com in diesem Horror-Börsenjahr bereits +20% im Gewinn. Suchen Sie also gezielt nach den Aktien, die in den letzten 2 Monaten „Relative Stärke" gezeigt haben. Irgendwo muss das Geld der Fondsmanager ja hin, denn sie können ja nicht zu 100% in Cash gehen.

Im kurz- bis mittelfristigen Zeitfenster wird es daher in einem unsicheren Börsenumfeld eine immer größere Schere zwischen der Entwicklung der Indizes und einzelner Aktien mit „Relativer Stärke" geben.


Have a successful day,


Ihr

Daniel Wilhelmi  

07.03.09 12:20
1

120 Postings, 6055 Tage lackaffe@thoti62

es muss aber die richtige aktie auch sein.

ist q-cells so einine.

Sind vileicht solar aktien die nachzügeln? Wie Medien.

Oder doch vorreiter?
werden solaraktien noch fallen?
solar energie ist ein muss aber,wie lange brauchen wir bis dahin?

Sehe es doch bei den autos,bauten wir nicht immer spritfressende davon.
was hat sich gändert? nichts.
Erst wenns zu spät wird lenken wir ein,war doch immer so.
Bei der solar energie wird es auch nicht anders sein.

Solarfirmen ging es auch gut weil sie göferdert wurden.
Sie kammen wie pilze aus dem Boden.
Jetzt halt mal überschwemmt.
warum brauchen wir in der kriese solarenergie?
Kann das einer Begründen?

Mann soll ales in betracht ziehen,dann eine Enscheidung treffen.

gruß lackaffe  

07.03.09 12:59
1

71 Postings, 6037 Tage arow43EuRamS

Schon gelesen:" Auffallend ist die enorme Schwäche von Q-Cells, Finger weg!!"

Was ist da nur im Busch?
Eigentlich schon fast ein Totalverlust nach 110€ und jetzt knapp über 10€.
Hoffentlich nicht das was vielleicht schon mancher ahnt oder denkt?

Die Hoffnung stirbt zuletzt, in diesem Sinne schönen Sonntag allen Usern.

Arow43  

07.03.09 14:08

281 Postings, 7488 Tage bernolo@arow43

kannst Du Dich bitte etwas genauer ausdrücken. Wer sagt Finger weg und wie wird dies begründet ? Ist das Deine Meinung oder die von EuramS ?   

07.03.09 14:49

10101 Postings, 6823 Tage TykoErinnert irgendwie an die Telekom......

Kursverlauf ähnlich.......

und Kurse unter 10,-€ sehen wir bestimmt....
-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen

07.03.09 15:39

71 Postings, 6037 Tage arow43bernolo12189

Dies ist die Meinung von Eurams! Bereits in der letzten AG wurde gewarnt in diesen Wert, Q-Cells , im Moment zu investieren. Die Zukunft des Solarmarktes ist positiv, nur sollte man noch abwarten.
Und wenn man die Medien verfolgt, Q-Cells hat die Finanzierung für dieses Jahr wohl im Griff, aber 2010, wie siehts da aus? Man weiß es nicht :-(

arow43  

07.03.09 17:06

496 Postings, 6521 Tage demolihallo leute.....

ich hab da mal eine frage.....es geht um aktien die ich dieses jahr verlustbringend verkauft habe und aktien die ich dieses jahr gewinnbringend verkauft habe. ich bin bei der diba und habe beim gewinnbringenden verkauf keine abgeltungssteuer bezahlt.....kommt das noch auf mich zu??? zu erwähnen ist das meine verluste höher waren als die gewinne(bei wem wohl nicht).....wird das automatisch verrechnet oder fallen die 25% grundsätzlich an???? danke.....ich hoffe ihr versteht meine frage :-))  

07.03.09 17:08

8140 Postings, 7411 Tage checkerlarsenwird verrechnet demoli.

automatisch und sofort zumindest isses bei consors so.  

07.03.09 17:14
2

1364 Postings, 6163 Tage tomix@lieberlong ... Milner ist ja ein ganz sachlicher Kerl

scheitn weinger ein Schwätzer zu sein wie der Solarworld Chef... aber bei dieser Aktie ist "lieber long" jetzt auch für fast alle hier der einzige Weg... ich denke schon, dass die Firma ne Chance hat die Krise zu überleben, und demnach der Aktienkurs auch. Ist zwar nur en Bauchgefühl... ich brauch im Moment quasi 100% + um wieder im grünen ber3eich zu sein bei diser Aktie... aber die werd ich jetzt NICHT verkaufen.  

07.03.09 18:00
4

607 Postings, 6257 Tage lieberlongQ-Cells sieht starkes Vertrauen der Banken

07.03.09 19:27

10101 Postings, 6823 Tage TykoMal den wichtigsten Teil hieraus:

Fazit: Trendwende abwarten!

Zwar wird Q-Cells auf dem Papier derzeit täglich günstiger – das 2009er-KGV liegt bei 7 – doch für einen Wiedereinstieg ist es aus charttechnischer Sicht noch zu früh. Nachdem die AKTIONÄR-Empfehlung bereits bei 12,90 Euro ausgestoppt wurde, sollten spekulative Anleger zunächst den Bruch des kurzfristigen Abwärtstrends abwarten. Die Unsicherheit, inwieweit Q-Cells vom Preisverfall der Branche wirklich betroffen ist, ist aktuell noch zu groß. Auf der Watchlist sollte der weltgrößte Solarzellen-Hersteller auf jeden Fall bleiben. Denn früher oder später wird die Krise ausgestanden sein. Dann ist wieder mit spektakulären Wachstumsraten der Firma und der Aktie zu rechnen.

http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...arke_id_43__dId_9666289_.htm

-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen

07.03.09 20:13
2

4152 Postings, 7399 Tage Warren B.@ arow43...

"Und wenn man die Medien verfolgt, Q-Cells hat die Finanzierung für dieses Jahr wohl im Griff, aber 2010, wie siehts da aus? Man weiß es nicht" ...

Q-Cells haben einen Brückenkredit erhalten, durch den Q-Cells bis Ende 2009 durchfinanziert ist. Derzeit bereitet Q-Cells die Ausgabe eines "Schuldscheindarlehens" (ähnlich wie ein Kredit) in Höhe von 500 Mio.€ vor. 300 Mio. € hat Q-Cells bereits "einsammeln" können und es wird nur noch einige Wochen dauern, bis Q-Cells auch die restlichen 200 Mio.€ "zusammengekratzt" hat! ... Dann ist Q-Cells bis Mitte 2011 durchfinanziert! ...

Um die finanzielle Situation von Q-Cells sollte man sich nicht "zu große" Sorgen machen!!! Das zeigt dieses Beispiel,  wie auch die komplette Bilanz der Q-Cells SE!!! ...

Sincerely,

Warren B.  

07.03.09 20:55
3

924 Postings, 6019 Tage OlavacheAlles klar..

Ok übersetzt in Weltwirtschaftkrisesprache heisst dass, das mitte 2011 ist die Kuh pleite ist und dass, die 200M Euro sicher nicht zusammen gekratzt werden.. Werd dann auch das nutzen um short und long zu gehen um den Gewinn in Grenzen zu halten..
Mfg
The Brain  

07.03.09 21:00
4

111972 Postings, 9295 Tage KatjuschaOlavache, selten so nen Unsinn gelesen

Vielmehr ist dein Posting WeltwirtschaftskrisenBörsenbaisseForensprache.
-----------
Terroristen aus Liebe

07.03.09 21:44

607 Postings, 6257 Tage lieberlong@ tomix

Der "Schwätzer" Asbeck hat aber von Beginn an seine "Hausaufgaben" gemacht. Seine Firma hat sich via "kostengünstiger" lucky deals (Bayer, Shell, Komatsu) zur integrierten Macht "gemausert" und ist bis 2013 komplett durchfinanziert, da er sich schon frühzeitig von der Abhängigkeit von Banken gelöst hat. Die "Problemchen" von Q-Cells/Milner kennt er somit nicht und kann die gegenwärtige "Sache" nahezu getrost hinnehmen.

Zudem gibt der Markt immer mehr an potenziellen lucky deals für den "Schwätzer" preis...

Schau mal auf die M.cap von QCE und den finanziellen Mitteln vom "Schwätzer"! Also wenn er wöllte...  

Seite: 1 | ... | 486 | 487 |
| 489 | 490 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben