Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 486 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6334602
davon Heute: 65
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 484 | 485 |
| 487 | 488 | ... | 1439   

05.03.09 22:44

120 Postings, 6055 Tage lackaffehabe

ich auch so gedacht aber diesmal sieht es anders aus als 2001/2003.
die kriese ist schärfer als damals.

kann man nicht vergleichen andere dimension.

ist keine dot.com blase

naja muss jeder für sich wissen.

dann viel erfolg

gruß lackaffe  

05.03.09 22:46

1 Posting, 6017 Tage sellingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.03.09 06:09
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID

 

 

05.03.09 22:46

659 Postings, 6775 Tage geldissimussehe

gerade q-cells 9,80 euro.  

05.03.09 22:49
3

4152 Postings, 7399 Tage Warren B.Öl - Eine tickende Zeitbombe! ...

Wenn man sich mal überlegt das wir derzeit die schlimmste Rezession seit dem 2. Weltkrieg sehen, finde ich es "erschreckend" und alarmierend, das der Öl-Preis trotz katastrophaler Konjunkturlage- und aussichten immernoch bei 45USD/Barrell liegt! ...

Ich finde die Warnung der IAEA (Internationale Energie Agentur) vor einer Ölpreisexplosion in einigen Jahren für gar nicht abwegig! ... Im Moment investieren die Ölgesellschaften kaum noch in die Erschließung neuer Ölförderungen! Wenn sich "irgendwann" die Konjunktur wieder fängt, wird auch der Ölverbrauch wieder sehr schnell ansteigen! Diese erhöhte Nachfrage wird dann auf ein verringertes Angebot treffen ...

Das ist eine tickende Zeitbombe! ...

Angesichts der konjunkturellen Situation ist der Ölpreis (im historischen Vergleich) auf einem sehr hohem Niveau!!!

Bei früheren "Konjnktureinbrüchen" ist der Ölpreis viel tiefer gefallen! ...

Sincerely,

Warren B.  

05.03.09 22:49
1

607 Postings, 6257 Tage lieberlong@ lackaffe

Diesmal habt ihr Amis die Schuld am globalen Dilemma und das ohne "kriegstreiberei"!  

05.03.09 23:07
2

493 Postings, 6168 Tage niespu@ lackaffe

wenn eine Fusion bekannt wird, werden auch die Anal Zysten ihre
Meinung nachbessern, dann wird wahrscheinlich nicht mehr gedrückt
sondern versucht abzusahnen.

Grüße
Niespu  

05.03.09 23:15
1

493 Postings, 6168 Tage niespueinstellig habe wir also jetzt,

glaube der freie Fall wird sich nun verlangsamen  

05.03.09 23:20
4

5132 Postings, 6951 Tage enis21no comment ;-)))

-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.
Angehängte Grafik:
bears-since-1950.gif (verkleinert auf 69%) vergrößern
bears-since-1950.gif

05.03.09 23:29
5

5132 Postings, 6951 Tage enis21...

-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.
Angehängte Grafik:
four-bears-large.gif (verkleinert auf 55%) vergrößern
four-bears-large.gif

06.03.09 09:27
1

1140 Postings, 6438 Tage Mic68Solarkrise erfreut Häuslebauer

Solarkrise erfreut Häuslebauer
[08:00, 05.03.09]

Von Corinna Kreiler


Der Boom ist vorbei: Die Preise für Solarzellen sind im freien Fall. Verbraucher können sich freuen – den Herstellern droht dagegen ein Massensterben.

Das verschlafene Dorf Rettenbach am Auerberg im Ostallgäu ist Tabellenerster – zumindest in der Solarbundesliga, einem Ranking, das Nutzung von Solarenergie in der Bundesrepublik auflistet: 1563 Kilowatt Strom werden in dem Allgäuer Ort pro Kopf aus Sonnenergie gewonnen, so viel wie sonst nirgends in der Republik. Dabei verbrauchen die Rettenbacher den Strom nicht nur selbst, sie speisen ihn auch ins Netz ein und erhalten dafür bis zu 50 Cent pro Kilowattstunde – ein von der Politik diktierter Preis, der unter Marktbedingungen nicht erzielt würde. Für die Dorfbewohner im Allgäu ist das ein gutes Geschäft, denn die Regierung garantiert ihn für 20 Jahre.

Nicht nur die Rettenbacher könnten nun profitieren, wenn sie ihre Dächer noch weiter aufrüsten würden: "Die Preise für Solarzellen und -module fallen rapide", sagt Manuel Frondel, Energieexperte des RWI Essen. Demnach wird es für Verbraucher immer günstiger, sich Solaranlagen aufs Dach zu schrauben – allein zum Jahresanfang 2009 sanken die Preise für die Anlagen nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft um rund acht Prozent.

Was die Verbraucher freut, macht den Herstellern schwer zu schaffen: Lange galt die Branche als Garant für satte Zuwachsraten. Durch den Preisverfall schlittert die Industrie nun in die Krise. "Von den einstigen Traum-Margen von angeblich bis zu 40 Prozent müssen sich die Hersteller verabschieden", sagt Frondel. Bereits jetzt geraten einige Unternehmen unter Druck.

Zwar konnte der weltgrößte Solarzellenhersteller  Q-Cells aus Sachsen Anhalt das Jahr 2008 noch mit Gewinn abschließen. Die Erwartungen für 2009 hat das Unternehmen jedoch schon zum zweiten Mal nach unten korrigiert: Statt wie im Dezember angekündigt 1,75 bis 2,25 Mrd. Euro Umsatz erwartet  Q-Cells jetzt nur noch 1,7 bis 2,1 Mrd. Euro. Auch die Konkurrenten  Ersol und  Solon rechnen damit, dass das Geschäft abflaut.

Massive Überkapazitäten aufgebaut

Der Niedergang hat jedoch nur wenig mit der derzeitigen Wirtschaftskrise zu tun, er ist vor allem hausgemacht: In den vergangenen Jahren wurden massiv Produktionskapazitäten aufgebaut, die staatlichen Einspeisevergütungen kurbelten die Nachfrage weiter an. Die Preise hielten sich so lange auf hohem Niveau – jetzt purzeln sie. "Der Preisverfall, der in der Vergangenheit ausgeblieben ist, wird jetzt nachgeholt", sagt Frondel. Mit weitreichenden Folgen: "Es steht eine Marktbereinigung bevor", meint Hubertus Bardt vom IW Köln. Zahlreichen Betrieben droht nun das Aus, es stehen Fusionen und Übernahmen an.

Bedauerlich finden die Experten das keineswegs: "Die Entwicklung war überfällig", sagt Frondel. Seiner Meinung nach ist es sogar "sehr wünschenswert", dass einige Hersteller auf der Strecke bleiben. Denn dann wäre Schluss mit dem Biotop, in dem es sich die Solarbranche in Deutschland mit Hilfe von Subventionen gemütlich gemacht hat: "Im rauen Wettbewerb würden nur noch die überleben, die wirklich profitabel sind." Und langfristig kann Solarstrom nur dann wettbewerbsfähig werden, wenn er günstiger produziert wird oder es weitreichenden technischen Fortschritt gibt.

Allerdings droht der Branche bereits neues Ungemach: Im kommenden Jahr werden die Einspeisevergütungen acht Prozent niedriger sein als 2009 und bei knapp 40 Cent je Kilowattstunde Solarstrom liegen. Demnach erhalten Verbraucher, die sich ab 2010 eine neue Anlage auf dem Dach installieren lassen, deutlich weniger Geld. "Dadurch wird noch mehr Druck auf die Preise für Solarzellen ausgeübt werden", sagt Frondel.

Dennoch: Die Solarindustrie wird dadurch nicht zugrunde gehen, das langfristige Potential der Branche ist groß. Durch mehr Wettbewerbsfähigkeit ließe sich der schnelle Ausbau der Sonnenenergie sogar noch beschleunigen. Und ganz so schlimm wie bei der Speicherchipindustrie wird es ohnehin nicht kommen: Dort belasten fallende Preise und kurze Produktzyklen die Hersteller extrem. "Eine derartige Entwicklung ist in der Solarbranche nicht absehbar", sagte Energieexperte Bardt.  

06.03.09 09:44
1

3223 Postings, 6181 Tage thoti62na wenn das so kimmt,nix schlecht

Kein Ende in Sicht... und auch kein Anfang vom Ende

von Bill Bonner

Ach nein, liebe Leser, wir sind noch nicht am Ende der Krise... wir sind noch nicht einmal am Anfang vom Ende der Krise... oder auch nur am Ende der Mitte...

Wir sind erst am Anfang der Mitte der Krise.

Mr. Market reißt so viele Anleger wie möglich mit sich

Meine Krisenfahne weht immer noch... denn ich glaube, dass ein weiterer Einbruch um 50 % kommen wird. Aber er wird vielleicht nicht direkt kommen. Es wäre nicht sehr überraschend, wenn wir noch eine weitere große Rally erleben würden, so wie die, die nach dem Einbruch von 1929 kam und beim Einbruch in Japan.

Die Aktien könnten wieder auf mehr als 9.000 Punkte am Dow steigen. Mr. Market ist ein perverser alter Sack. Wenn er fällt... dann will er so viele Anleger wie möglich mit sich reißen. Also trickst er sie aus... und bewegt sich dann deutlich nach oben, um sie glauben zu lassen, dass der Bärenmarkt vorbei sei. Und dann reißt er sie alle mit sich...

Und wenn ich richtig liege, dann wird der Bärenmarkt nicht enden, bis der Dow für unter 5.000 Punkte gehandelt wird... und vielleicht auch für unter 2.000 Punkte. Und es wird nicht enden, ehe nicht der Preis einer Unze Gold und der Dow ungefähr die gleiche Zahl verzeichnen.


***  

06.03.09 09:46

3223 Postings, 6181 Tage thoti62schuld haben natuerlich nur die amis!

Die Feuerwehrmänner der Regierung eilen zur Rettung

von Bill Bonner

Die Anleger sind blutbefleckt und verwirrt", sagt Warren Buffett, ungefähr so, als wären sie kleine Vögel, die in eine Badmintonspiel geraten sind..."

Bis Ende 2008 waren 30 bis 40 Billionen Dollar verloren, in Aktien, in Immobilien und in Derivaten. Die Anleger atmeten erleichtert auf, als endlich der 31. Dezember kam. Aber dann kam das Jahr 2009. Die Weltmärkte sind bislang in diesem Jahr um 18% eingebrochen... 2009 ist auf dem Weg, deutlich mehr zu verlieren, sogar noch mehr, als das Jahr 2008, welches das schlechteste Jahr in der Geschichte des Aktienmarktes war.

Was ist hier schief gelaufen?

Heute werde ich die Schritte zurückverfolgen. Um zu verstehen, wohin wir gehen, müssen wir eine Minute darauf verwenden, uns zu überlegen, wo wir hergekommen sind.

Zuerst hat die größte Blase der Welt im Sommer 2007 ein großes Leck geschlagen. Dann kam der Herbst des Jahres 2008, und alle Nähte sind geplatzt. Und die größte Blase in der Geschichte könnte zur größten Krise in der Geschichte führen. Und so ist es auch...

Es soll einfach ausbrennen", war mein Rat. Stattdessen haben die Regierungsvertreter jedoch den Alarm ausgelöst, sind an der Stange hinunter gerutscht und haben sich beeilt, das Feuer zu löschen. Aber je mehr Geld und Kredite sie in die Flamen gepumpt haben, desto schlimmer schien das Feuer zu werden.

Die amerikanische Zentralbank hat unter der Führung von Ben Bernanke alle Löschfahrzeuge herbeigerufen und alle Schläuche geöffnet. Die Zinssätze wurden auf Null gesenkt... und die Zentralbank hat ihre Bilanzbögen - und damit die Menge der Kredite, die im Bankensystem zur Verfügung stehen - um fast eine Billion Dollar vergrößert.

Und die Bundesregierung hat - unter der Führung von George W. Bush - eine Steuerrückzahlung... und dann schnellstmöglich ein Gesetz zur Rettung herausgebracht. Zusammen kosten sie etwas mehr als eine Billion Dollar.

Erneute Rettungsmaßnahmen für AIG

Und keine dieser Rettungen hat irgendeinen Nutzen gehabt. Alle Banken und alle Unternehmen, die Hilfe bekommen haben, haben sich, soweit ich sagen kann, danach verschlechtert. Die Regierungsvertreter ließen Lehman Pleite gehen, und das war's. Und sie retteten den Versicherungsriesen AIG. Jetzt steckt AIG wieder in Schwierigkeiten. Und aus der Zeitung erfuhr ich Anfang der Woche, dass die Regierungsvertreter eingeschritten sind... diesmal mit weiteren 30 Milliarden Dollar und der Kontrollübernahme über zwei der größten Abteilungen des Versicherungsunternehmens."

Hey... dann haben die Leute von der Regierung jetzt auch die Finger im Versicherungsgeschäft.

Und jetzt kommt die neue Regierung mit einer weiteren Rettung von 825 Milliarden Dollar und einem Haushalt, der mir den Atem raubt.

Wenn Mr. Obama damit durchkommt, dann wird er die Reichen im Regen stehen lassen und das Militär wird ausgequetscht. Aber alle anderen werden mit Vergünstigungen überschüttet. Es gibt eine Initiative für die Gesundheitsversorgung, die mehr als 600 Milliarden Dollar kosten wird. Und dann gibt es da noch den Plan, für alle den Zugang zu höherer Bildung zu ermöglichen.

Die Republikaner bereiten sich auf einen Kampf vor. Viele von ihnen verdanken ihre Karriere den Auftragnehmern des Militärs und sie freuen sich auf einen bequemen Job im Verteidigungsgeschäft, sollten die Wähler jemals dahinter kommen und sie aus dem Amt verjagen. Sie werden kämpfen, und weiter dafür sorgen, dass die Vereinigten Staaten auch weiterhin Geld ausgeben, so als befänden sie sich in einem Krieg. Und die Republikaner schätzen es auch nicht, wenn die Leute auf ihren obersten Spenderlisten mit höheren Steuern geschlagen werden.

Auch die Demokraten bereiten sich darauf vor, Staub aufzuwirbeln. Sie haben von einer solchen Möglichkeit geträumt - es ist so, als ob die Polizei und die Sicherheitsunternehmen alle zur gleichen Zeit in den Streik getreten wären. Sie planen, jede Bank in der Stadt auszurauben - und sie erwarten, dass man ihnen dafür danken wird. Es passiert nicht häufig, dass man Billionen auf Staatskosten verschwenden kann... und so tun, als wäre es im Interesse des Landes.

Jetzt kommt die Politik mit allem durch

Bei dieser weltweiten Krise kann man mit allem durchkommen. Die Leute glauben heute Dinge, die so absurd sind, dass man meinen sollte, dass sogar ein Demokrat darüber lachen muss. Die meisten denken, dass man einem Unternehmen, das Pleite macht, Geld geben muss... und irgendwie wird es davon wieder zu einem gesunden Unternehmen. Einige glauben, dass man Papiergeld drucken kann - und dass es genauso gut sein wird wie richtiges Geld. Fast alle von Ihnen geben Geld für irgendetwas aus, ganz egal, wie dumm es auch sein mag, und sie glauben, dass das der Wirtschaft wirklich helfen wird.

Obama sagt, dass auch er sich auf einen Kampf vorbereitet. Und das ist mir Recht, ich habe gerne einen ordentlichen Kampf. Selbst wenn dieser getürkt ist. Und das ist er sicher. Sehen Sie sich doch nur einmal die Tafel mit den Regierungsausgaben in den vergangenen 30 Jahren an. Was man sieht ist, dass an dem, was Obama tut, nichts ungewöhnlich ist.

Jedes Jahr, sowohl bei republikanischen als auch bei demokratischen Regierungen... von Ronald Reagan bis Barack Obama... haben die Republikaner und die Demokraten so getan, als würden sie darum kämpfen, wie viel Geld die Regierung ausgibt. Und jedes Jahr wird der Trend fortgesetzt: höhere Ausgaben, höhere Defizite. Es schien egal zu sein, wer Präsident war, oder was gerade vor sich ging. Jedes Jahr sind die Ausgaben gestiegen... und genauso die realen Defizite. Auch das ist ein Merkmal der Verbraucherwirtschaft der Nachkriegszeit. Und auch das wird vermutlich bald zu Ende gehen.  

06.03.09 09:51

287 Postings, 6431 Tage themusicandas

erste zwischen zwischenziel ist erreicht. nach einer kurzen erholungsphase um die 10-12 wird es bald in richtung 5 düsen. die meisten von uns hatten es bestimmt geahnt, aber nicht für möglich gehalten, ich ebenso wenig.  

06.03.09 09:56

5132 Postings, 6951 Tage enis21intraday

-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

06.03.09 10:08
5

5132 Postings, 6951 Tage enis21was zum nachdenke aus W:o

Erst kommt die Guillotine, dann das Sandpapier ...
Der legendäre Spekulant und Analytiker Bob Farrell hat die grausame Phase vor einem Turnaround am besten beschrieben:

“Die erste Phase ist die Guillotine – die scharfe Abwärtsbewegung. Das erzeugt Angst. Dann kommt das Gefühl, dass man von Sandpapier zerrieben wird. Die Angst weicht den Gefühlen von Apathie, Desinteresse und schließlich Hoffnungslosigkeit.”

Was heißt das? Zuerst stürzen die Preise schier unaufhaltsam ab. Der Kurs rauscht nach unten und fällt durch alle Stopp-Marken, an die sich die Anleger eigentlich halten wollten. Bis sie das Verhängnis richtig realisieren, liegen sie schon 50 % oder mehr im Minus ...

Nach dem Aufprall tummeln sich dann jede Menge Kurzfrist-Zocker im Markt. Sie denken, sie könnten ein paar Euro verdienen, wenn sie schnell „abstauben“ und schnell wieder verkaufen. Im ersten Moment klappt das manchmal. Doch das ist nur der Auftakt zu einem ständigen Hin- und Herverkaufen – die typische lang gestreckte Seitwärtsphase, die unglaublich zermürbend ist. Und immer noch gibt es Anleger, die sich Hoffnung machen ...

Doch je länger das Hin und Her dauert, um so mehr wird das Interesse an der Aktie endgültig zerrieben. In dieser quälenden, oft leicht abwärts geneigten Sandpapier-Phase fahren die meisten Trader nur Verluste ein und wenden sich daher schließlich frustriert anderen „heißen“ Werten zu. Die Kursausschläge werden kleiner, die Umsätze geringer. Die Aktie wird eingehüllt von einer tödlichen Atmosphäre der Langeweile und Ablehnung. Und Sandpapier-Phasen dauern meist ein wenig länger, als man glaubt ...

Das ist der ideale Kaufzeitpunkt! Jetzt, wo das Unternehmen, die Aktie und die charttechnische Situation einfach desolat aussehen, genau jetzt zieht dem hartgesottenen Spekulanten der süße Duft hohen Gewinnpotenzials in die Nase und er beginnt, sich für den traurigen Fall zu interessieren ...

Derzeit befinden wir uns in der Sandpapierphase. Also weiter geht es mit der Gebetsmühle:
Wie konnte man nur die zukunftslose Solartechnik investieren; Gewinnwarnungen werden das Unternehmen in den Abgrund treiben,
Der Abschreibungsbedarf wird das Eigenkapital aufzehren;
Die Finanzierung ist nicht mehr gesichert;
Die Konkurrenz wird das Unternehmen zerquetschen;
Die Dividenedenpolitik hätte einem von vorherein die Augen öffnene müssen;
Das Unternehemen ist eine faule Nuss....... Bommmm.....Bommmmm

Kurziel 5 bis NULL ..blub blubb blaaa
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

06.03.09 10:11

3223 Postings, 6181 Tage thoti62sehe nur noch hoffnung bei einer

heirat zwisch.Q und REC,ansonsten wird bei der wirtschaftlichen lage der kopf weiter in die kacke gedrueckt!
es gibt bis auf weiteres nischt was irgendwie die kurse nach norden beeinflusst,alle halten den ball flach mit welchen niederen absichten auch immer ;-)
mal abgesehn davon das unser staatengebilde EU so langsam eine graetsche macht,ist aktuell von einer rieseigen pleitewelle in der Eu auszugehen!(wer will da noch was investieren??)
thats that und wir tratschen hier wie bei omas plueschenkaffee kraenzchen ueber die kursziele von Q,ob es weiter abwaerts geht oder event.doch noch ne klitzekleine aufrappelungsbewegung stattfindet *lol*  

06.03.09 10:20
2

219 Postings, 6480 Tage teck_2007Wie ein Fußballspiel

Das ganze erinnert mich immer mehr an ein Fußballspiel,
wenn die eigene Mannschaft zurückliegt schreien die Zuschauer irgendwann diese nieder.
Wenn sie dann doch noch Gewinnen ist alles wieder in Butter und der allgemeine Zuschauer
gibt dann als Kommentar "Hab ich doch gleich gesagt" ab.
Also liebe Investierte Kopf hoch unsere Jungs werden das Ruder schon noch rumreissen.  

06.03.09 10:42

3223 Postings, 6181 Tage thoti62okay,bis auf die schei..

arbeitslosen zahlen aus uebersee,siehts bis dahin nich so schlecht aus.
aber im lichtergrau des  abend gehts bestimmt wieder  deutlich bergab  

06.03.09 10:45

3007 Postings, 9523 Tage Go2BedInteressanter Vergleich, teck.

Die Frage ist nur, wer ist dieser abgefuckte gekaufte Schiedsrichter?:-)  

06.03.09 10:51

242 Postings, 6020 Tage ADAD2@enis

Kann es sein das sich deine stimmung langsam eintrübt ? ;-))  

06.03.09 11:13
1

1455 Postings, 7412 Tage bullorbearADAD

Keines Falls - enis sieht die Aktie nun dort, wo Desinteresse besteht oder kurz davor - bald wird man sich für den "Trauerfall" interessiern und wieder einsteigen. Enis will mit diesem Bericht sagen, dass es bald wieder bergauf geht!

Stimmts Enis? ;o)  

06.03.09 11:14

5132 Postings, 6951 Tage enis21nein wieso ADAD

bin weder euphorisch noch zu tode betrübt ! ...hast du das posting verstanden !? auch die ironie ! ...ich gebe zu soetwas ist im thread schwer rüberzubringen ;-)))
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

06.03.09 11:16
1

5132 Postings, 6951 Tage enis21richtig bullorbear

trotz all dem ...stahlhelme aufbehalten es werden auch auf dem weg nach oben noch einige attacken geben ...ist halt so !
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

06.03.09 11:19

249 Postings, 6377 Tage Spekulant1960@all

Stahlhelme sind eine gute Idee (-:

 

Nur nicht mürbe machen lassen von den schlechten News und/oder Kommentaren und Kurszielen von 5 EUR usw.... ist alles nur bla bla.

 

Ruhe bewahren und abwarten - am besten ein paar Wochen sich eine Auszeit gönnen und dann.... freuen!

 

Sonnige Grüße

Spekulant

 

06.03.09 11:29
1

242 Postings, 6020 Tage ADAD2@enis@bullorbear

habs eigentlich schon so verstanden......wollt nur sicher gehn ;-))

stahlhelm gut und recht nur wird er vor nichts schützen die schläge am kopf bekommt man trotzdem :-))  

Seite: 1 | ... | 484 | 485 |
| 487 | 488 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben