Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 1045 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:21 von: big lebowsky Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6247438
davon Heute: 1286
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 1043 | 1044 |
| 1046 | 1047 | ... | 1439   

25.06.11 17:14

6200 Postings, 6068 Tage bernd238Andreito, du mußt die Meldung richtig lesen!

Andreito, du mußt die Meldung richtig lesen!

Es steht, dass die Aktie diese Woche abgestürzt ist und der leerverkaufte Aktienanteil 50% beträgt.

Es bedeute nicht, dass diese Woche alle 50 % verkauft wurden.

Es sagt nur aus, dass es bereits 50 % sind.

Diese menge an leerverkauften Aktien kam wahrscheinlich über mehrere Monate zusammen!

Aber wie gesagt irgendwann platzt diese Leerverkaufsblase auf einen schlag.

Ich denke am Monatsende (das ist Ende nächster Woche) wird es soweit sein.  

25.06.11 17:24
1

6200 Postings, 6068 Tage bernd238Noch ne Meldung zum Leerverkauf (54%)

25.06.11 17:25
3

6200 Postings, 6068 Tage bernd238Auszug aus der Meldung vom 21.06.2011

Wer jetzt noch Q-Cells-Aktien shortet, läuft hingegen Gefahr, sich die Finger zu verbrennen. Da sehr viele Investoren short sind und ihre Aktien künftig eindecken müssen, ist zumindest kurzfristig ein Short-Squeeze denkbar.  

25.06.11 17:43

5101 Postings, 6607 Tage AndreitoBernd, du weist aber das man seine Shortbestände

nach einer gewissen Zeit decken muss.

Für den Fall eines Lieferverzuges gelten beim Leerverkauf die üblichen  Regeln des Wertpapiergeschäftes, die vom betrachteten Markt abhängen. Auf dem deutschen Markt muss zwei Geschäftstage  nach Geschäftsabschluss geliefert werden, bei Verzug kann nach weiteren  ein bis zwei Geschäftstagen eine Zwangsregulierung durchgeführt werden. Auf dem Euromarkt unter dem ISMA-Rahmenvertrag  muss nach drei Geschäftstagen geliefert werden. Frühestens nach zwei  Geschäftstagen Verzug kann die Zwangsregulierung angedroht werden, die  nach weiteren fünf Geschäftstagen durchgeführt werden kann, das heißt  frühestens acht Geschäftstage nach Geschäftsabschluss.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Leerverkauf

Diese Woche hatten wird gerade mal ein Volumen von 11mio Aktien, das wären wie gesagt 6mio Aktien die Short wären, wenn überhaupt.

-----------
Alles wird gut ;o)

25.06.11 17:46

5101 Postings, 6607 Tage AndreitoVielleicht sollte man die Shortgeschichte nicht zu

hoch bewerten, sondern sich vor Augen halten, das Cen keine Aussagen über den Jahresverlauf abgeben wollte. Und wieso nicht? Na? Klingelt es, sicherlich nicht weil bei Q-Cells alles prima verläuft.

Schau dir die Q Zahlen an, die Aussichten die es zur Zeit auf den Solarmarkt gibt usw, das erklärt den Kursverlauf.
-----------
Alles wird gut ;o)

25.06.11 23:40

146 Postings, 5155 Tage I GenieDie Zahlen

von heute sind Schnee von gestern.



 ...was hier zählt ist ´Fantasie und das gespür für die Zukunft.



.........anscheinend sind hier allle, aber auch alle Short und einer nach den anderen redet nur schlechtes über Solar...das stimmt mich nachdenklich und deswegen habe ich Freitags die erste Posi aufgemacht.  

25.06.11 23:47

146 Postings, 5155 Tage I Geniedas war im Januar

da stand der Kurs bei 2€

....glaubt ja nicht das Goldmänchen mit verlust hier abhauen.

1.) Die Goldman Sachs International, London, Großbritannien, hat uns nach § 21 Abs. 1
WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 13. Oktober 2010
die Schwellen von 3 %, 5 % und 10 % überschritten hat und zu diesem Tag 13,18 %
(19.694.296 Stimmrechte) beträgt.
http://www.q-cells.com/uploads/tx_abdownloads/...n_Sachs_Group_01.pdf  

25.06.11 23:51

146 Postings, 5155 Tage I Geniepardon

im Oktober 2010, da stand der Kurs bei 3,50€  

26.06.11 00:00

146 Postings, 5155 Tage I Genieund der Herr Cen

weisst genau warum er die schauze hält.


.....schaut euch die Teile mal an ...und überlegt einmal.



Wandelanleihen
In den vergangenen Jahren hat der Vorstand der Q-Cells SE mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Emission von Wandelschuldverschreibungen beschlossen. Dies versetzte Q-Cells in die Lage, seine starke Wettbewerbsposition zu behaupten und flexibel auf die Herausforderungen des Marktes zu reagieren.

http://www.q-cells.com/investor_relations/wandelanleihen.html  

26.06.11 00:41

6200 Postings, 6068 Tage bernd238I Genie zu #26107

Du must die meldung auch bis zum Schluss durchlesen!
einen Tag später, also am 14.Oktober 2010 wurden die Aktien wieder ausgebucht.

Der Grund war die Ausgabe der neuen Aktien über die Kapitalerhöhung.

Also ist da nichts mehr mit dem Goldmänchen.  

26.06.11 00:54

146 Postings, 5155 Tage I Genieauf 20 verschiedene Offshore

geselschaften von Goldmänchen aufgeteilt.


......alle sitzen auf unter 1%...also nicht mehr der rede wert.

.....wer es glaubt !!  

26.06.11 09:26

68 Postings, 5167 Tage torrero69@I Genie

Selbst wenn Goldman hier drin (gewesen) sein sollte; Institutionelle täuschen sich bei Investments genauso wie Privatanleger. Denk mal zuletzt an Paulson und Sino-Forest. Wenn das Deine Kursfantasie beflügelt, dann viel Spaß beim Geld verbraten. Ich würde mir auch wünschen, dass es Q-Cells besser geht nur hier ist meiner Meinung nach (ohne die genauen Zahlen jetzt zu kennen) auf Unternehmensebene wie branchentechnisch (leider) wenig drin. Der Absatz stagnierte zuletzt und es gibt anscheinend massive Überkapazitäten. Vielleicht bekommt der Hr. Schäuble ja Griechenland als Abnehmer ins Boot ;)

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,769600,00.html

 

26.06.11 12:39

17012 Postings, 6160 Tage ulm000Ist das wirklich Solar-Bashing

oder ist es doch die Wahrheit was "Die Welt" das so schreibt. Jedenfalls hat die Welt in dem Artikel "Der große Schwindel mit der Solarenergie" nicht zu 100 aber zu 80% recht mit den Aussagen. Hier der Link zu diesem sehr interessanten und aufschlußreichen Artikel:

http://www.welt.de/wirtschaft/article13451001/...er-Solarenergie.html
("Der große Schwindel mit der Solarenergie")

Mit diesem Artikel sollte man sich mal auseinandersetzen und nicht nur immer von hurrah hurrah schreien wenn es um Solar in Deutschland geht. Ich finde zwar wie schon öfters betont Solar eine klasse Sache, aber dass in Deutschland 40% aller global aufgestellten Module installiert werden müssen, das finde ich dann schon sehr diskussionwürdig. Vor allem was passiert denn in Deutschland wenn in den nächsten 5 Jahren pro Jahr 7 GW neu dazukommen sollten ??? Auf diese Frage hätte ich mal gerne eine ehrliche Antwort der Solarlobby.  

26.06.11 13:31
1

40 Postings, 5175 Tage sonnentitanSolarförderung

es gibt mittlerweile interessante ansätze der regionalen versorger. die planen schon garnicht mehr mit irgendwelchen förderungen. mit zunehmenden energiekosten und fallenden anschaffungskosten will man zu Spitzenzeiten auch ohne Zuschüsse gewinnbringend Energie verkaufen. Gut das da Ökostrom Vorfahrt hat. Wäre mal interessant zu wissen ab welchen Rahmenbedingungen sich das lohnt oder ob es sich überhaupt lohnt.  Angeblich rechnet man ende 2012 mit solchen Modellen. Aber wer will in solchen Zeiten schon Prognosen über 2 Jahre erstellen.  
Die Politik ist derzeit bei dem Thema Förderung echt nicht zu beneiden. So schnell wie die Preise fallen kommen die mit dem Kürzen garnicht hinterher.
 

 

26.06.11 16:06

6200 Postings, 6068 Tage bernd238zu Ulm #26114

Bei diesem Bericht vermisse ich die Objektivität und Neutralität einer Zeitung.
Hier wird mit teils fragwürdigen Berechnungen die Energieerzeugung des kleinen Mannes schlechtgeredet!

Leider enthällt der Bericht keinen Hinweis darauf wer dafür bezahlt hat, dass so was veröffentlicht wird.  

26.06.11 16:21

6200 Postings, 6068 Tage bernd238Mitten in der Stadt, also ohne Stromnetzausbau

So gehts auch und dafür muss man nicht mal die vielzitierten Überlandleitungen erweitern, weil die Stromerzeugung in der Stadt erfolgt wo der Strom auch verbraucht wird.
Aber ein Windrad würde laut dem Bericht in der Welt ja hier viel besser hinpassen, mitten in der Stadt! !

http://www.presse-service.de/meldung.cfm?Meldung_ID=782072  

26.06.11 17:34

9389 Postings, 5554 Tage arasuin dem bericht steht ulm000,

800000 fotovoltaikanlagen produzieren 17000 megawatt. ein atomkraftwerk 1000.
von den zahlen her könnte alle atomis abgeschaltet werden wenn, ausreichend speicher da wären und netze.
man bräuchte ja garnicht mehr weiter zu forschen. die kosten sind so wie sie jetzt sind. dazu kämen der netzausbau. mehr nicht.  

27.06.11 00:10

6200 Postings, 6068 Tage bernd238Neuer Tag neues Glück ! ?

Neuer Tag neues Glück ! ?

Bin mal gespannt in welche Richtung  sich der Kurs heute bewegt.

Ich denke der Kurs am Freitag dürfte eigentlich alle Zweifler rausgeworfen haben und alle mit SL bis auf 1,44 runter.

Die Leerverkäufer können auch nicht ewig Aktien verkaufen die sie später zurückkaufen müssen.

Die Zeit ist eigentlich reif für eine kleine Kurskorrektur nach oben!  

27.06.11 00:24
2

324 Postings, 5229 Tage meischer_ederMärchen von den Leerverkäufen

Mit schöner Regelmäßigkeit liest man hier die Mär von den Leerverkäufen. Leute, wir sind hier von 100 auf bald 1 runter. Und der Vorstand will sich nicht mit Sicht auf Jahresende äußern?

Normalerweise gibt der Vorstand ambitionierte oder zumindest vorsichtig optimistische ziele aus, und die analysten bewerten es dann eher vorsichtig.

Wenn noch nicht mal der Vorstand ne Prognose wagt, dann ist doch alles gesagt. Der weiß doch mit Sicherheit wohin die Reise geht ... und das ist hier nicht nach oben!  

27.06.11 00:32

6200 Postings, 6068 Tage bernd238Leerverkäufe!

27.06.11 00:47
1

324 Postings, 5229 Tage meischer_ederNein gar nicht!

Ich unterscheide lediglich zwischen ursache und wirkung. kein leerverkäufer wird sich ein gesundes unternehmen mit positiven aussichten aussuchen, sondern ganz im Gegenteil.

so wird also ein schuh draus. leerverkäufer suchen sich unternehmen und branchen im abwärtstrend aus, schließlich wollen sie ja sicher ihre gewinne machen.

Das Aas zieht die Geier an, nicht umgekehrt.  

27.06.11 07:07
1

429 Postings, 5687 Tage Fizikci89Q-Cells wird bald übernommen

Q-Cells wird von LDK Solar übernommen

 

27.06.11 07:30
1

285 Postings, 5165 Tage QuaratorWer will 1 Milliarde Schulden plus

veraltete Anlagen in Deutschland übernehmen?
Es gibt wenige gute Aktiva bei Q-Cells, die könnte man aber auch aus der Insolvenzmasse heraus übernehmen!  Käme der Firma, die etwas kaufen möchte, wesentlich billiger.  

27.06.11 08:05

703 Postings, 6810 Tage dkieiulm...

Man sollte doch nicht glauben, dass der Wege der künftigen Energieversorgung ohne harten, verlogenen Kampf abgeht! Die Energieriesen, mit all ihren teuren Lobbyisten, wollen weiterhin die Milliarden absahen, und aus diesem Grund werden fiese Gefechte in Szene gesetzt, wobei sogar die Atomtechnik als sehr billig - zum zigtausendsten Mal - dargestellt wird, nur weil sich da die wirklichen Kosten so schön als von der Allgemeinheit zu begleichende Kosten ausgeben lassen (also nicht erscheinen) und Kosten, wie Versicherungen, gleich gar nicht entstehen. Diese Vorgänge sind doch überall gang und gäbe und ein alter Hut!
Es bleibt uns nichts anderes übrig als auf Sonne, Wind und Erdwärme zurückzugreifen - ich erspare mir, ein weiteres Mal die Gründe dafür darzulegen. Und es ist völlig egal, ob die Solarzellen derzeit "ineffizient" sind oder nicht! Sie werden noch billiger - und sie werden sehr viel effektiver, schließlich stehen wir erst am Anfang der technischen Entwicklung! Sie können auf sehr viele Dächer geschraubt werden, und andere Formen an Fassaden (das wird kommen)! Also machts allein schon die Masse, und außerdem: Ist es notwendig, die Nacht in Städten und Dörfern fast zum Tage zu machen, Autobahnen, wie in Belgien (bis vor nicht allzu langer Zeit überall dort) taghell zu beleuchten, in großen Städten ein schrilles Leuchtreklamefeuerwerk zu veranstalten? Oder ist das nicht eine Fehlentwicklung?
Ebenfalls am Beginn der Entwicklung stehen wir bei den Akkus (und sonstigen Energiespeichern). Den Grund, weshalb die Solartechnik so sehr bekämpft wird, sehe ich in ihren großen Chancen, die sie bietet bzw. bieten wird. Ich schrieb es schon einmal: Ein klein wenig mehr Effektivität der Zellen und neue Akkus - es sind welche in der Entwicklung(!) -, und sehr viele Häuser können sich selbst mit Energie versorgen (sowohl Strombedarf als auch Heizung)! Man sollte diesbezüglich nicht so phantasielos sein - auch bei den ersten Eisenbahnen glaubte man verbreitet, dass einem bei der (bescheidenen) Geschwindigkeit das Gehirn wegfliegen würde oder man sonstigen Schaden nähme!
Wenn wir in der Masse überleben wollen, müssen wir neue, bessere Formen der Versorgung entwickeln, und das gilt für alles, für die Energieversorgung als auch für die Ernährung etc.
Die Photovoltaik klein- bzw. totzureden, geschieht aus Angst vor grundlegenden Veränderungen, weg von den mächtigen zentralen Versorgern und hin zu kleinen dezentralen andersartigen Einheiten.
Was hier abläuft sind Rückzugsgefechte, und ein Mittel für die Konzerne, bestmöglichst aus der Bredouille herauszukommen, sind die Windräder, die durchaus erhebliche Nachteile haben, sowohl ästhetische als auch v.a. (je nach Standort) ökologische. Sie werden forciert, nicht nur weil sie derzeit tatsächlich effektiver sind, sondern weil sie die zentrale Versorgung mit Milliardengewinnen  fortschreiben!
Im Übrigen gibt es eine ganze Reihe von wichtigen Instituten, u.a. Fraunhofer Institute u.v.a., die zu anderen Einschätzungen und Berechnungen kommen als die in dem Artikel.
Die Solarindustrie hat eine Zukunft, meiner Einschätzung nach auch die deutsche, da es auf Dauer nicht angehen kann, dass die meisten Güter aus China herbeigeschafft werden. Die Verknappung des Öls dürfte der irren Transportiererei ohnehin ein Ende bereiten - so gäbe es bei uns wieder mehr Arbeit! Ich denke, dass auch Q überleben wird - die Aktie dürfte halt ein Langfristengagement sein!  

Seite: 1 | ... | 1043 | 1044 |
| 1046 | 1047 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben