Die Spotmarktpreise für Zellen liegen derzeit bei nur noch 0,89 $/W. Ist schon unglaublich was sich da an der Preisfront tut. Anfang November lagen die Zellpreise noch bei 1,40 $/W. Das ist innerhalb 9 Monate ein Preisrückgang von 0,51 $/W bzw. 36%. Auf diesem Preisniveau hat Q-Cells null Chancen Gewinne zu schreiben. Ist echt richtig verrückt was da gerade so abgeht an der Preisfront.
Q-Cells wird derzeit froh sein können, wenn sie ihre Zellen für etwas über 1 $/W verkaufen kann. Bei knapp über einem $/W dürften mittlerweile auch die Produktionskosten liegen. Bei den Modulen sieht es auch nicht besser aus, wobei da der Preisverfall (noch) nicht ganz so extrem ist (von 1,85 $/W auf 1,40 $/W).
Im Modul- wie im Zellgeschäft dürfte auf diesem Preisniveau selbst die Bruttomarge bei Q-Cells negativ sein. Dann kommen noch die operativen Kosten und die Finanzierungskosten dazu. Jeder wo Eins und Eins zusammenrechnen kann, der kann sich ausmalen wie mies es aktuell bei Q-Cells aussieht. Einzig das Projektgeschäft wird wohl Gewinne einfahren, aber die von mir geschätzen 30 Mio. € an Gewinn (Umsatz ca. 380 Mio. €) in diesem Jahr aus dem Projektgeschäft sind nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Hätte nun wirklich nicht gedacht, dass es soweit kommen wird, aber für Q-Cells wird es langsam schon brenzlig. Wenn die Zellpreise in den nächsten 2, 3 Monate nicht wieder auf ein annehmbares Preisneviaeu von so 1,10 $/W zurückkommen, dann wird es wohl für Q-Cells brandgefährlich und bei anderen PV-Unternehmen auch. |