Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 1039 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:21 von: big lebowsky Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6244107
davon Heute: 809
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 1037 | 1038 |
| 1040 | 1041 | ... | 1439   

20.06.11 18:54
1

285 Postings, 5164 Tage Quaratorich will Q-Cells

shorten :)  

20.06.11 20:49

4145 Postings, 5658 Tage ZeitungsleserApropos shorten

"A record 54 percent of Germany’s Q- Cells SE is short, meaning the stock was borrowed for sale by speculators who hope to buy it back later more cheaply. "

http://www.bloomberg.com/news/2011-06-19/...-panels-sinks-prices.html  

20.06.11 21:27
1

68 Postings, 5166 Tage torrero69Vielleicht ist dann doch langsam die Zeit

...für den Einstieg gekommen :)

Können die nicht theoretisch ihre Module auf Teufel komm raus in eigenen Projekten installieren solange es die Vergütung gibt, oder ist die schon so niedrig für Grossflächen???  

20.06.11 23:13

917 Postings, 5676 Tage zmrslinaes gibt hier

immernoch genug träumer oder glücksritter
nin ja gespannt bis der letzte merkt
hier wird gutes geld verbrannt  

21.06.11 06:42

285 Postings, 5164 Tage Quaratormorgen zmrslina

bei welchem Broker shortest du deine Q-Cells?  

21.06.11 06:48

285 Postings, 5164 Tage Quaratorwegen 54% Short

Kann mir einer erklären wer

1. 54% der Q-CElls Aktien hält um sie dann jemand anderen zu leihen

2. Wer sich 54% der Aktien leiht um sie dann zu shorten


Vor allem der Punkt 1 wäre interessant zu wissen.  Wem gehören diese 54% geshorteten Aktien überhaupt?  

21.06.11 06:55

68 Postings, 5166 Tage torrero69na ja, die der boom im energiebereich...

...ist jedenfalls noch ganz am anfang. und dass q-cells nicht dazu gehört, ist jedenfalls nicht 100%ig sicher.

hier mal ein beispiel: die firma solar fuel hat sich auf die Methanisierung erneuerbarer Energie spezialisiert. methan also als speicher für flukturierenden wind- und solarstrom. audi ist da kürzlich als erster großinvestor eingestiegen...

http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/0,2828,767390,00.html (gleich im zweiten absatz)
 
...die anlage besteht in diesem fall aus vier windkraftanlagen und einer  methanisierungsanlage und wird aktuell für audi in niedersachen gebaut  (bis 2013). so kann audi seine kunden mit autos und kraftstoff  beliefern. co2neutral! das ist z.b. ein riesenmarkt.

und in sachsen gibt es mit choren einen hersteller in dem bereich von solar fuel. vielleicht sollte man die beiden mal zusammenbringen? :)

 

21.06.11 07:07
2

285 Postings, 5164 Tage Quarator@torrero

ich befürchte aber, dass man massiv auf Windenergie setzt und die Solarenergie abkapselt. Die Gründe liegen ja auf der Hand:

1. Energieriesen wollen keinen Dezentralen Energiemarkt und Solarzellen stehen für Dezentralisierung.

2. Jeder Privathans der eine Solarzelle aufs Dach macht ist ein direkter Konkurrent von RWE, E.On und Co, Windenergie dagegen kann man dezentral aufbauen und die Energie dann wie bei den Atomkraftwerken zentral verkaufen.

3. Eine Solaranlage kann jeder Chines kopieren, aber eine Windkraftanlage eben nicht, weil hier bewegliche teile vorkommen, die einen Service und eine permanente Wartung erforderlich machen.  Außerdem kauft der Chines einfach komplette Fertigungsmaschinen aus Deutschland und kann mit den billigeren Arbeitern kostengünstiger produzieren.  Da die Fertigungsstraßen identisch sind ist hier auch der Qualitätsunterschied nicht so hoch.

4. Da Freiflächenanlagen sehr eingeschränkt sind, aber bei Windenergie die Einschränkungen aufgehoben werden, sehe ich bei der Solarbranche wenig Hoffnung für Besserung. Selbst Gemeinden und Stadträte setzen in Zukunft eher auf ein paar Windräder anstatt auf Solarfelder.

5. Die Sonne scheint in Deutschland einfach zu schwach.  

21.06.11 08:23

17012 Postings, 6159 Tage ulm000Wem gehören diese 54% geshorteten Aktien überhaupt

Das könnten auch deine Q-Cells-Aktien mit dabei sein. Es ist den Banken nicht verboten, die Aktien die bei ihnen in den verschiedenen Kundendepots liegen, ob das nun das Depot von X ist oder von Y ist, zu verleihen. Da hilft nur eine Verkaufsorder reinzustellen um zu verhindern.  

21.06.11 08:32

2747 Postings, 6598 Tage boersenmannschlimmes Spiel...

Wenn meine Bank mit meinen Aktien Short geht.  

21.06.11 08:39
1

17012 Postings, 6159 Tage ulm000schlimmes Spiel

Wohl wahr, weil sehr viele das gar nicht wissen.  

21.06.11 09:08

7019 Postings, 6056 Tage butzerle#25958

Dein Vergleich Solar / Wind amüsiert mich.

schon mal Wind davon bekommen, dass die Chinesen mittlerweile auch massig Mühlen herstellen. Denkst du, die Energielobby achtet darauf, ob bei den Einspesisern Made in Germany auf den Maschinen / Solarzellen steht?

Dass Windparks leichter frei zur Nutzung gegeben werden als Solarflächen, ist ein Gerücht, dass du exklusiv hast.

Dass der Zukunftsmarkt von Solar auf Deutschland begrenzt ist? Solarwachstum sollte in Zukunft woanders laufen, Deutschland soll auf hohem Niveau allenfalls weiter laufen. Alle schauen derzeit auf die USA...

Dass es nicht nur auf die Sonnenstundenanzahl ankommt, sondern auch auf den Wirkungsgrad der Zellen - da sind wir noch lange nicht am Endpunkt angekommen.

Inwieweit dezentrale Einspeisungen sinnvoll genutzt werden können, hängt alles davon ab, wie in Zukunft die Stromnetze aussehen, wie viele Speicherstationen es geben wird usw.  

21.06.11 09:14

285 Postings, 5164 Tage Quarator@butzerle

In der Windinsustrie exportieren die Windanlagenhersteller aus Europa nach China und nicht umgekehrt!
In der Solarbranche exportieren die Solarzellenhersteller von China nach europa und nicht umgekehrt!

Schonmal gefragt warum das so ist?

Warum haben jetzt Gamesa, Vestas und Nordex Aufträge aus China gemeldet?
Aber Goldwind(zweitgrößter Chines) hab ich noch nie gehört dass die ihre Anlagen nach Europaverkaufen!

Ich hab noch nie gehört dass ein Chines Solarzellen von Solarworld, Q-Cells und Co aus China kauft!  

21.06.11 10:46
1

6 Postings, 6313 Tage singamer@Quarator

 Eigentlich wollte ich hier gar nie schreiben, aber jetzt muss ich mal kurz ein Kommentar abgeben:

>1. Energieriesen wollen keinen Dezentralen Energiemarkt und Solarzellen stehen für Dezentralisierung.

Richtig, aber Windenergie ist auch dezentral!

 

2. Jeder Privathans der eine Solarzelle aufs Dach macht ist ein direkter Konkurrent von RWE, E.On und Co, Windenergie dagegen kann man dezentral aufbauen und die Energie dann wie bei den Atomkraftwerken zentral verkaufen.

??? Erschließt sich mir nicht!

 

3. Eine Solaranlage kann jeder Chines kopieren, aber eine Windkraftanlage eben nicht, weil hier bewegliche teile vorkommen, die einen Service und eine permanente Wartung erforderlich machen.  Außerdem kauft der Chines einfach komplette Fertigungsmaschinen aus Deutschland und kann mit den billigeren Arbeitern kostengünstiger produzieren.  Da die Fertigungsstraßen identisch sind ist hier auch der Qualitätsunterschied nicht so hoch.

Chinesen kopieren alles: Flugzeuge, ICEs und komplexe Spezialmaschinen. Warum sollten die Chinesen dann keine Windanlagen kopieren. Weil bewegliche Teile drin sind; haha. Lustig. Die Wartung wird natürlich von in Deutschland ansässigen Unternehmen vorgenommen. So wie es im üprigen bei einer Vielzahl von Produkten der Fall ist.

 

4. Da Freiflächenanlagen sehr eingeschränkt sind, aber bei Windenergie die Einschränkungen aufgehoben werden, sehe ich bei der Solarbranche wenig Hoffnung für Besserung. Selbst Gemeinden und Stadträte setzen in Zukunft eher auf ein paar Windräder anstatt auf Solarfelder.

Blödsinn. Mehr kann man dazu nocht sagen.


5. Die Sonne scheint in Deutschland einfach zu schwach.

Solarenergie wird nicht die tragende Säule in Deutschland sein, ist jedoch ein wichtiger Faktor. Entscheidend wird nicht sein, wie stark die Sonne scheint, sondern wie lange hält das Modul. Einbau aufgebaut und 10 Jahre alt, spricht nichts gegen eine Laufzeit von 50-60 Jahren (deutlich Effizienter, als jede Windanlage je sein könnte). Energetisch gesehen ist eine Solarzelle jetzt schon (auch in Deutschland) viel Effizienter als eine Windanlage.

Der Markt der Zukunft liegt natürlich in den Sonnenreichen Staaten der Erde. Aber Deutschland wird auf dem jetzigen Niveau immer weiter aufbauen. Ob Q-Cells überlebt steht aber auf einem anderen Blatt.

 

 

21.06.11 11:00

2487 Postings, 5410 Tage cordie@singamer

Bin auch mit ein Paar tausend hier investiert und schreibe auch ganz selten
aber das hast Du gut umschrieben, bin der gleichen Meinung.

Was wird aus Q-Cells ?? Der Boden scheint gefunden zu sein.
Was fehlt sind die Aufträge. Keine Aufträge - keine Kurssteigerung.

Bin mit erste Position bei 3,20 rein und mit letzter 1,65.
Habe aber so langsam das Gefühl es könnte so enden wie Conergy.

Was meinst Du auf Jahressicht ? Erholung oder Absturz.
Seitwärts denke ich nicht.  

21.06.11 11:07

285 Postings, 5164 Tage Quarator@singamer

was glaubst du eigentlich warum europäische WindUnternehmen wie Vestas, Nordex oder Gamesa Aufträge aus China bekommen, aber chinesischen Unternehmen wie Goldwind keine Aufträge aus Europa?

IN der Solarbranche ist das komplett andersrum!  Hast du jemals davon gehört, dass aus China ein Auftrag für Solarworld oder Q-Cells kam?

Windenergie ist alles andere als dezentral, Ein Windrad kostet 1 Mio Euro und ein Solardach kostet vielleicht 30.000 Euro!

Wie du siehst kann sich nicht jeder mal eben ein Windrad samt Genehmigungen und dem anderne Pipapo leisten, ein solardac kann sich fast jeder Hausbesitzer leisten wenn er denn wollte oder könnte.


Daher wird Windenergie von den Energieriesen toleriert, ja sogar selber gebaut, Solarenergie wird komplett vernachlässigt und kaputtgemacht!

Das finde ich zwar auch nicht gut aber so ist es leider!  Man kann hier nur von Solar auf Wind switchen oder in die Energieriesen investieren.  

21.06.11 11:37

7019 Postings, 6056 Tage butzerleChinesische Windmüller

Die drängen aber massiv in den Export

http://www.roedl-business-news.com/2011/06/33469/

Hat ein wenig gedauert, bis sie die Technik haben.  Außerdem lassen sich ohne Werke in Europa die Stahlteile für die Türme nunmal schwer transportieren. Das ist aufwendiger als ein paar Module.

Fakt ist, der Großteil der Windenergie innerhalb Chinas kommt nicht von Vestas, Games, Nordex & Co sondern von chinesischen Firmen.

Schau dir mal gerade den Streit von American Superconductor an. Die Chinesen weigern sich da mittlerweile, Importprodukte anzunehmen - trotz vereinbarter Lieferverträge.

Aber nun sind wir schon weit, weit von Q-Cells abgekommen...  

21.06.11 11:41

285 Postings, 5164 Tage Quarator@butzerle

Das Gegenteil von dem was du schreibst ist der Fall:

50 MW Auftrag für Nordex aus China
http://www.energieblog24.de/nordex-auftrag-china/

49 MW Auftrag für Vestas aus China
http://www.vestas.com/en/media/news/....aspx?action=3&NewsID=2709

Gamesa verkauft turbinen mit 251 MW Leistung nach China
http://www.erneuerbareenergien.de/...it-251mw-leistung/150/469/29249/

Solche Meldungen könnte ich dir in Massen um die Ohren schlagen!

Und jetzt bring mir mal die Meldungen in denen der Chines Solarzellen aus Deutschland ordert!  

21.06.11 11:45

7019 Postings, 6056 Tage butzerleAlso

die Mengen sind doch geradezu lachhaft...


"In China gibt es mehr als 80 Hersteller von Windturbinen. In einem beispiellosen Boom ist die Fertigungskapazität im Reich der Mitte im letzten Jahr auf 44,7 Gigawatt hochgeschnellt "

Da sind die von dir gemeldeten 350 MW Noch im Promille-Bereich....  

21.06.11 11:46

285 Postings, 5164 Tage QuaratorWieviele "lachhafte" Mengen an Solarenergie

wird denn von deutschen Firmen nach China exportiert?

Ich kann dir gerne nochmal ein paar 1000 MW nennen, falls es dich nicht noch unglücklicher mit deinem Solarinvestment macht.  

21.06.11 12:23

27 Postings, 5212 Tage Vader23Bei allem Respekt ...

... dass die chinesischen Hersteller (hier im Beitrag Solar und Windkraft) so toll sind, wie manch einer schreibt, davon muss man die Aktionäre - ganz gleich wo auf der Welt - scheinbar auch erst überzeugen.
Ich sehe vielmehr eine globale Problematik, die Einfluss auf die derzeitig vorliegenden Kurse hat. Weitsicht und Geduld sind gefragt.

--------------------------
(Solar; relativ zum Hoch im März)

Trina (VRC)
22 auf 13,4 (-60 %)

Yingli (VRC)
9,8 auf 5,7  (-41 %)

Solarworld (D)
12 auf 9,6 (-20 %)

Q-Cells (D)
3,6 auf 1,6 (-55 %)

First Solar (USA)
112 auf 87,5 (-21 %)

--------------------------
(Windkraft; relativ zum Hoch im April)
Nordex (D)
9 auf 6,2 (-31,1 %)

Vestas (DK)
30 auf 17,5 (-41,7 %)

Gamesa (SP)
7,4 auf 5,6 (-24,3 %)

Goldwind (VRC)
1,3 auf 0,72 (-44,6 %)

A-Power
3 auf 1,2 (-60 %)  

21.06.11 12:24

27 Postings, 5212 Tage Vader23Nachtrag

A-Power ist übrigens ein Hersteller aus der VRC.  

21.06.11 12:27

5662 Postings, 6521 Tage _bbb_...

Wer jetzt noch Q-Cells-Aktien shortet, läuft hingegen Gefahr, sich die Finger zu verbrennen. Da sehr viele Investoren short sind und ihre Aktien künftig eindecken müssen, ist zumindest kurzfristig ein Short-Squeeze denkbar.

 

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...nnpunkt-16323989.htm

 

21.06.11 12:38

7019 Postings, 6056 Tage butzerlebei A-Power

kommen aber noch aktuelle Zweifel an der Rechtschaffenheit der Bilanzierung hinzu...

Geht schon so weit, dass in Foren manche die Existenz der Firma per se anzweifeln. Oder hat schon mal jemand hier eine Mühle von A-Power in Betrieb gesehen?!?  

21.06.11 12:57
1

17012 Postings, 6159 Tage ulm000@Vader23

Ist dann etwas zu einfach nur mal eine Perfomanceliste zum Jahreshoch rein zustellen. Hat schon mehere Gründe warum die China-Solaris derzeit so runter geprügelt werden. Fundamnetal kann das ganz sicher nicht begründet werden, da so gut wie alle China-Solaris immer noch sehr gutes Geld verdienen. Auch technologsich sind die Großen China-Solaris vorne mit dabei. Hat ja man auf der Intersolar gut gesehen.

Habe vor zwei Wochen über dieses Thema eine längere Post verfasst um zu ergründen Wieso und Warum gerade die China-Solaris so runter geprügelt werden und die Shorties auf der ganzen Welt sich auf die China-Solaris stürzen.

Hier der Link dazu:

http://www.ariva.de/forum/...Teil-II-403908?pnr=10765943#jump10765943

Teile der von mir geschriebenen Post passen auch ganz gut zu Q-Cells, da Q-Cells derzeit eine fast unglaubliche Short Quote von 54% des Free Float hat. First Solar hat mit 52% ebenfalls eine riesige Shortquote.  

Seite: 1 | ... | 1037 | 1038 |
| 1040 | 1041 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben