Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 1026 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6255054
davon Heute: 1067
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 1024 | 1025 |
| 1027 | 1028 | ... | 1439   

01.06.11 10:30
1

17672 Postings, 5942 Tage M.Minningerbb

Q-Cells SE Solarzelle mit neuem Weltrekord
10:25 01.06.11

Die Q-Cells SE (Profil) meldet den Weltrekord im Bereich großflächiger multikristalliner Solarzellen gebrochen zu haben. Das Kalibrierungslabor des Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE soll einen Rekordwirkungsgrad von 19,5% auf einer Fläche von 243 cm² bestätigt haben. Die Hochleistungssolarzelle basiert auf einem von Q-Cells in den letzten Jahren entwickelten neuen Zellkonzept - Q.ANTUM. Zur weltweit größten Branchenmesse, der Intersolar 2011 in München ist Q-Cells mit einem ersten Modell der Solarzelle mit 18,45% Wirkungsgrad für den Intersolar Award 2011 nominiert.

"Mit diesem neuen Weltrekord demonstriert Q-Cells eindrucksvoll die Spitzenposition, die das Unternehmen im Bereich kristalliner Solarzellen hat. Auf Basis des neuen Q-Cells Zellkonzepts Q.ANTUM, haben wir bereits eine sehr große Steigerung des Zellwirkungsgrades realisiert und werden in Zukunft durch weitere technologische Optimierung Wirkungsgrade von über 20 Prozent erreichen', unterstreicht Peter Wawer, Senior Vice President Technology der Q-Cells SE.

© 2011 facunda green AG - greenfinancials.de
http://www.ariva.de/news/...E-Solarzelle-mit-neuem-Weltrekord-3755865  

01.06.11 11:08
3

245 Postings, 5615 Tage ChicoquapoAlso da sind ja

enige gute Argumente über den chat hier gegangen und werde jetzt versuchen auch meinen Senf dazu zugeben!

Die Chinesen bauen auch Auto und trotz dem werden dort VW und BMW verkauft wie warme Semel und wenn mann hier in Spanien ( Bin Spanier) etwas einkauft wird man auf jeden fall auf die Qualität achten und es ist allgemein begannt das die Deutsche Qualität einfach besser ist, es wird Natürlich immer Leute geben die Lieber Billig einkaufen aber es wird auch immer Leute geben die eure Deutsche Qualität bevorzgen!Ich persönlich kaufe lieber Deutsche wert Arbeit  (nichts gegen Chinesen) aber die Qualität ist nun mal bekannt und wen man dan auch noch einen Welt Rekord hin legt ist die Firma für mich gesund genug um mit denn Billig produkten mit halten zukönnen!

 

01.06.11 11:12
1

21 Postings, 5756 Tage Wezley@ Chicoquapo

Ja, ich denke auch, dass viele Wert auf die deutsche Qualität legen.
Ich selber habe recht viel mit Kanadier und US-Amerikaner zu tun und die sagen das gleich.  

01.06.11 11:14
1

1411 Postings, 9046 Tage madcat15ich kann diesen Autovergleich

absolut nicht mehr hören! Das ist doch was völlig anderes! Die Autos reichen von der Qualität her gar nicht an die Deutschen Autos heran, weder vom Crash-Test noch von den technischen Features, die verbaut sind! Bei den Solarzellen und Modulen ist es aber anders. Die Zellen werden einfach mal auf deutschen Maschinen gebaut und die haben auch die Asiaten! Ergo, Unterschied gleich 0% in der Quali! Klar, kann man hier und da ein bissl was am Rad drehen, das man 0,5% mehr Leistung heraus bekommt aber das rechtfertig keinen 20% Aufschlag.

In der Zeitschrift Photon werden Module getestet und dort sind die großen Asiaten vorne dabei! Ich glaube sogar, dass Trina und Yingli vor SW liegen....also gibt es keinen Qualitätsunterschied!  

01.06.11 11:19
1

917 Postings, 5680 Tage zmrslinakennst den satz nicht

geiz ist geil?
und die hälfte der deutschen leben unter dem existenzminimum
also nur auf deutschland zu setzten geht in die hosen
und die anderen länder haben bestimmt auch genug menschen die wenig geld haben
und wer dann kaufen kann sind die großen
da gibt es leider nciht mehr so viele
99% gehören wenigen
1% gehört der ganzen masse
ich weiß Q-sells ist die beste anlage der welt  

01.06.11 11:22
2

9 Postings, 5181 Tage Frank Walthermomentan nicht kaufen

Momentan ist es schwierig in Erneuerbare Energien zu investieren, insbesondere auf lange Sicht. Der Hype, der losgetreten wurde verwässert den eigentlichen Aktienkurs. Atomausstieg hier, Fukushima da und alle rennen auf Erneuerbare Energien. Ansich ist das gut und wünschenswert, doch werden viele der neuen Anleger wohl wieder gehen, was bleibt sind lange Gesichter und ein sinkender Aktienkurs, wie auch bei Q-Cells. Das Ding wird nicht untergehen, nur glaube ich nciht, dass man damit momentan einen Blumentopf gewinnt.

 

Ich würde warten, bis sich die Euphorie gelegt hat und dann zuschlagen.

 

01.06.11 11:22

17012 Postings, 6163 Tage ulm000Naja Chicoquapo

In Solar steckt doch bei weitem nicht so viel Know How dahinter wie bei einem Auto. Der Vergleich hinkt somit extrem. Außerdem kommen rd. 60% aller Module, die in Deutschland 2010 verbaut worden sind im letzten Jahr, aus Asien. Bei den Zellen wird die Quote so bei 80% sein. Solar ist ein reines Comuninty-Produkt wie ein Fernseh halt auch. Wer hat heute noch einen in Deutschland gebauten Fernseh ??

Die deutschen Solaris spielen schon etwas länger nicht mehr bei den Großen mit bis auf Solarworld, Schott Solar und Bosch Solar. Nach den Fertigungskapazitäten spielt auch Q-Cells noch oben mit, aber mit dem Zellverkauf ist derzeit nicht allzu viel Gewinn zu machen, da mittlerweile es immer mehr und größere voll vertikal integrierte PV-Unternehmen gibt und die grasen derzeit den nur Modulbauern das Gras ab und das bekommt dann Q-Cells bei ihrem Zellverkauf sehr deutlich zu spüren. So geht es auch Motech, Gintech und Neo Solar. Die Zellbauer leiden derzeit am meisten von allen PV-Unternehmen. Wer hatte zu Anfang des Jahres erwartet, dass der Zellpreis auf dem Spotmarkt unter 1 $/W fallen wird. Bei diesen Preisen kann ein Zellbauer nicht mehr profitabel arbeiten obwohl auch die Waferpreise deutlich nachgegeben haben.  

01.06.11 11:31

190 Postings, 5283 Tage xbayUnd da gehen...

die Short-Scheine wieder richtig steil...

Gruß Marc

 

01.06.11 11:32
2

539 Postings, 5355 Tage RikerQ-Cells langfristig?

Ich wäre vorsichtig damit, Q-Cells als langfristige Investition auf Jahre hin zu sehen (und große Kapitalmengen einzusetzen). Die können auch mal in Konkurs gehen, und dann ist es vorbei mit der langfristigen Anlage. Zu klein, zu armselig, viel zu stark die Konkurrenz, zu sehr mit dem Rücken an der Wand.

Und bevor das Geschrei wieder losgeht, nein, das wünsche ich mir natürlich nicht.

 

01.06.11 12:15
2

2605 Postings, 5792 Tage Rabbit59Vergütungen für Solarstrom

sollten nur für in Deutschland hergestellte Fabrikate gezahlt werden...ist doch Schwachsinn das wir den Markt für die Chinesen bereiten - ca 50% auf privaten Dächern sind schon Chinesenplatten - wie doof ist das ...etwas mehr Protektionismus würde nicht schaden..
-----------
Wenn du was besonderes kannst und du auch davon träumst, beginn es.

01.06.11 12:20
3

2733 Postings, 5252 Tage hot_roddas problem ist das die

deutchen solaris es mit ausnahme von solarworld verpasst haben marken aufzubauen ich meine lasst euch doch mal in eurem nicht pv informierten bekanntenkreis 4 solarunternehmen nennen und am besten noch wie die qualitätsmäßig da stehen. da kommt solarworld wegen dem dallasfuzzi, yingli weil die auf der bayernwerbebande stehen und dann is schluss. qualität ist auf kundensicht immer erst einaml die erwartete qualität besonders beim einem langlebigen investitionsgut wie einem solarmodul, da bringt es q cells nicht viel wenn der stolze besitzer einer neuen asien solaranlage sagt, was nur 15 % wirkungsgrad, das merk ich mir das nächste mal kauf ich made in germany.

deutsche autos verkaufen sich weltweit so gut weil sie starke marken aufgebaut haben, das muss mit qualität nicht immer was zu tun haben, gibt auch seuchenmodelle von vw, bmw, mercedes und vielleicht sogar bei porsche.

also was bringt der (wenn überhaupt) vorhandene qualitätsvorsprung von q cells wenn man als kunde davon nichts weiß und das in einem markt wo alle sagen wir haben die besten teile.  

01.06.11 12:21
1

245 Postings, 5615 Tage ChicoquapoNaja vielleicht

war mein vergleich von Autos nicht der richtige gebe nach und werde es anders versuchen ohne Reklame,hier bei uns gibt es an jeder ecke Chinesen die dir Polo hemden verkaufen der preis liegt so bei 5 Euro,du kannst dir aber natürlich auch eins vom Krokodil  oder vom Jeff kaufen das für 5 Euro wirst du dann nach dem ersten Waschen in den sonder Müll werfen oder damit deine Harley putzen und es ist bestimmt nicht schwer Polo Hemden zu produzieren!

Es gibt nun mal Qalitäts unterschiede!

 

01.06.11 12:24
1

4200 Postings, 5756 Tage silverfishKlar, aber

< Es gibt nun mal Qalitäts unterschiede!

keine großen, wenn die Produkte alle mit den Maschinen von den selben Herstellern gefertigt werden.  

01.06.11 12:26
1

618 Postings, 6155 Tage ashpidax7000Na wass zufall heute wieder massiv ROT :)

01.06.11 12:33

206 Postings, 5365 Tage quovadisChicoquapo, ich sehe das anders,

Aber ich nehme an du lebst in Deutschland und des wegen denkst du so wie viele andere auch.Ich hätte das auch gern für möglich gehalten das dass Deutsche qualität am ende siegt. Aber wenn ich mir überlege ein bischen in andere richtung dann frage ich mich,  können sich die meisten menschen auf diese erde überhaupt  ein VW; BMW oder Mercedes leisten? Nein, die deutsche autos sind für die merheit der menschen zu teuer und dass ist das was in zukunft entscheided, ob die deutsche qualittät noch zeitgemäs ist für merheit Ich denke dass logisch ist, dass man auf qualittät verzichten muss wenn man etwas brauch und nicht genug geld da ist. Schau dir nur mal wiviele chinesische solaranlagen schon jetzt an deutschen dächern hengen. Genau diese solarunternehmen aus China sind jetzt die grosse bedroliche konkurrenz

 

01.06.11 12:36

245 Postings, 5615 Tage ChicoquapoSilverfisch

Sorry für den Qualitäts unterschied ! Du weist ja Deutsche Sprache schwere Sprache! Für uns Spanier!

Und auch die Hemden werden nur von Maschinen genäht und nicht von Hand nur der unterschied ist was du vorne reinschiebst muss halt besser seien!

 

01.06.11 12:50
1

245 Postings, 5615 Tage Chicoquapoquovadis

Nein Ich lebe nicht im schönen Deutschland bin nur ab und zu mal bei euch lebe auf der von jedem bekannten Insel im Mittelmeer (es Regnet übrigens grade hier ) aber ich bin sehr oft in Extremadura da gibt es ne ganze menge leute die nicht so viel Geld haben, aber sich trotzdem für Deutsche Qualitäts produkte interssieren! (Gott sei dank sonst währe ich Pleite!)

Danke euch trotzdem für euren meinungs austausch und wünsch euch noch einen schönen Tag!!!!

 

01.06.11 12:52

206 Postings, 5365 Tage quovadisWir leben leider

in der zeiten von ständig und schnell konsumiert wird und muss,und so leidet natürlich qualittät. Nur aus dem grund dass der qualittät nicht bezahlbar ist profitiert andere seite

 

01.06.11 12:59

2747 Postings, 6602 Tage boersenmannAbwarten..

meine Meinung ist: Wenn nicht bald Siemens zuschlägt, wie die kuh von einem Chinesen gekauft... siehe heute Medion.... Darum, es geht bald wieder aufwärts  

01.06.11 13:19

14305 Postings, 5777 Tage Geldmaschine123Der Aktionär von Beständen trennen!

Q-Cells: Zweite Luft oder (Kurs-)Kollaps
Jochen Kauper

Die Q-Cells-Aktie hat in den letzten zwei Tagen rund 20 Prozent zugelegt. Am Dienstag hat das Papier sogar die psychologisch wichtige Marke von zwei Euro überwunden. Wie weit kann Angela Merkels Energiewende die Q-Cells-Aktie noch treiben?

Vorstand Nedim Cen dürfte ein Stein vom Herzen gefallen sein. Bei rund 1,75 Euro war der Boden für die Q-Cells-Aktie erreicht. Vorerst. Der Ausstieg der Bundesregierung aus der Atomenergie bescherte den Ökowerten ein fulminantes Comeback. Die Aktie von Q-Cells stieg in den vergangenen Tagen um rund 20 Prozent. Am Dienstag konnte das Papier sogar die psychologisch wichtige Marke von zwei Euro überwinden.


Trendwende oder nur kurzfristiges Strohfeuer?

Die Experten von Macquarie sehen die Q-Cells-Aktie bei 1,50 Euro fair bewertet. Auch die LBBW traut dem Papier nicht viel zu: Kursziel 1,80 Euro.



Aus charttechnischer Sicht hat sich das Bild für die Q-Cells-Aktie in den letzten Tagen wieder aufgehellt. Positiv ist, dass der Titel die Marke von zwei Euro nachhaltig überwunden hat. In den nächsten Tagen wäre somit sogar der Weg bis 2,22 Euro frei, hier verläuft der kurzfristige Abwärtstrend.

Aktie meiden

DER AKTIONÄR geht allerdings nicht davon aus, dass die Aufwärtsbewegung der Q-Cells-Aktie in dem Tempo weiter geht. Nach dem Zwischenspurt von 20 Prozent in den letzen Tagen ist die Luft vorerst raus. Neue Impulse könnte die Intersolar-Messe am kommenden Wochenende liefern. Trotzdem: Anleger sollten sich von ihren Beständen trennen.  

01.06.11 13:32

113 Postings, 5258 Tage aktienHorst@Rabbit

Protektionismus hilft doch niemand, es hört sich nur im ersten Moment toll an. Es führt aber immer zu einer Gegenreaktion der Länder, die hierdurch ausgesperrt werden. Dies kann sich dann aufschaukeln und wem wird das wohl am Wenigsten Nutzen? Richtig den Deutschen, da wir nun mal einen hohen Exportanteil haben. Wir sind durch unseren Exportüberschuss das Land, welches am Meisten unter einer protektionistischen Bewegung leiden würde.

Übrigens eine kleine Anmerkung zu den Maschinen und den Autos ...nicht, dass ich nicht auch meine, dass der Vergleich hängt .... Wo kommen wohl die modernen Maschinen und Roborter in der Automobilindustrie her? Welche Länder haben viel Geld mit den Lieferungen nach China verdient? Antwort: die japanischen, amerikanischen und vor allem die deutschen Maschinenbauer.

 

 

 

01.06.11 14:07
2

136 Postings, 5669 Tage rallerupsZitat

"Welche Länder haben viel Geld mit den Lieferungen nach China verdient?  Antwort: die japanischen, amerikanischen und vor allem die deutschen  Maschinenbauer."

und sich damit ins eigene knie geschossen, nicht zum ersten mal. im ersten moment guter umsatz und gewinn aber auf lange sicht????

 

01.06.11 14:23

1411 Postings, 9046 Tage madcat15hier mal was, wie super duper es doch

der solarbranche geht!


BERLIN (dpa-AFX) - Die deutsche Solarbranche protestiert gegen eine weitere Kürzung der Subventionen. In einem offenen Brief haben einige namhafte Unternehmen an Bundeskanzlerin Angela Merkel appelliert, weitere Kürzungen der Solarstromförderung zu verhindern. Es bestehe kein Spielraum mehr für eine weitere, vom Marktwachstum abgekoppelte, zusätzliche Reduzierung, heißt es in dem am Mittwoch veröffentlichten Schreiben. Zu den Unterzeichnern gehören Unternehmen wie AEG Power Solutions, Bosch Solar Energy, Conergy (Profil), Q-Cells (Profil) und Solarworld (Profil).

Hintergrund sind Überlegungen der Regierung, bei der Förderung der Photovoltaik 2012 eine weitere Kürzung von sechs Prozent einzubauen. Windenergie vor der Küste (Offshore) soll dagegen nach dem Entwurf für der Novelle des Erbeuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) stärker gefördert werden. Bei der jüngsten Überarbeitung der Solarförderung im Frühjahr hatte sich die Branche mit der Politik bereits auf eine Absenkung der Einspeisevergütung um bis zu 24 Prozent geeinigt. Insgesamt war die Solarstromförderung in den vergangenen zweieinhalb Jahren den Angaben zufolge in fünf Schritten um 40 Prozent reduziert worden.

Bei einer Umsetzung der Regierungspläne sind laut dem Schreiben ein Großteil der 130.000 Arbeitsplätze in der Photovoltaik in Deutschland in Gefahr. Auch stünden Investitionen von mehr als fünf Milliarden Euro auf dem Spiel, die die Firmen eigenen Angaben zufolge in den kommenden Jahren in den Ausbau von Solarfabriken und in die Forschung stecken wollen. Nach den Plänen vom Frühjahr hatte sich die Branche zum Ziel gesetzt, bis 2020 zum deutschen Energiemix mindestens zehn Prozent beizusteuern, aktuell sind es erst zwei Prozent. Die Branche betont aber, dass ihre Produktion vor allem zur Mittagszeit mit dem größten Bedarf an Strom zusammenfalle, so dass dadurch der Preis an der Strombörse sinke.

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) hatte bereits am Dienstag deutliche Kritik an den Plänen der Bundesregierung geübt. BSW-Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig warf der Regierung in Bezug auf den neuen Energiekurs einen "Vertrauensbruch" vor. "Wenn man 'A' wie Atomausstieg sagt, muss man auch 'B' wie Beschleunigung sagen", hatte Körnig im Gespräch mit der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX gefordert und angefügt: "Wir sehen aber eine Ausbremsung und keine Beschleunigung."/nmu/fn/tw


wenn es wirklich alles so sahne sein soll, warm bettelt man so eindringlich?

DENKEN und raus aus den Dt. Solarwerten!  

01.06.11 14:34

1183 Postings, 5378 Tage AufschlagwienerKann einer mal sagen, wie der Kurs

auf Basis heute wäre, wenn ein Mindestgebot für eine Übernahme von QCE erfolgen würde?

Denke da da Medion heute, geile Sache.

Wo würde denn der QCE Mittelkurs etwa liegen?

Danke schon mal

 

01.06.11 14:46

1411 Postings, 9046 Tage madcat15@aufschlag

also so wie immer im Schnitt 20-30% ob man darauf spekulieren sollte ich fraglich, denn wenn die q wieder auf 1, 75 sinkt und du bei kurz über 2 eingestiegen bist, dann hast du kein gewinn erzielt  

Seite: 1 | ... | 1024 | 1025 |
| 1027 | 1028 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben

  7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: BoersenhundRE, Börsentrader2005, Claudimal, thepefectman, Gorosch, HonestMeyer, ManuBaby