Kaffeepause = Börsenschau = Ärger! Die wirtschaftlichen Zwänge kommen schneller als wir gemeinhin denken, so dass Photovolt. bald wirklich auf den meisten Dächern spiegeln wird ( wenn auch weitgehend nur chinesische Zellen). Nicht nur wegen der AKWs, sondern der Ölpreise wegen, aus Ölmangel = Benzinmangel etc., so dass z.B. und u.a. Elektroautos für Mobilität sorgen und gespeicherte Sonnenenergie im Winter das Haus heizt. Leider ist es tatsächlich so, dass wir hierzulande einfach zu weit entwickelt sind, v.a. im bürokratischen Sinn mit zu vielen einschränkenden Gesetzen und Verordnungen, die bestimmen, wie etwas zu sein hat und zu machen ist (,was sicherlich auch sein Gutes hat). Hier muss sich zumeist eine Idee innerhalb eines Jahres finanziell lohnen, andernfalls wird die Arbeit daran abgesetzt oder gar nicht erst auszuprobieren begonnen. In den USA ist man der Meinung, fördern wir 100 Ideen, dann werden schon eine oder ein paar darunter sein, die sich lohnen, vielleicht auch erst nach 5 Jahren. Das ist ein grundlegender Unterschied bezüglich der Innovationsfähigkeit. Letztendlich führt das auch dazu, dass man die Forschung in fast jedem Bereich erheblich stärker fördert, eben auch finanziell. Damit können wir nicht mithalten, auch wenn bei uns einiges besser ist als dort im Wissenschaftsbetrieb. Aber beide, wir und die Amerikaner, haben die riesige Masse des vermögenden Chinas zu fürchten. EU und USA haben zusammen etwa 650 bis 700 Mio. Menschen (je nach dem, wie man addiert), die Chinesen sind mittlerweile in Wirklichkeit etwa 1550 bis 1700 Mio.! Die haben Wohlstand gerochen und setzen aggressiv alles dran, um ihn zu ergattern! Da sind wir 82 Mio. in D nur ein Pünktchen im Appendix von Asien! Den Wettlauf können wir nicht gewinnen, wenn es friedlich weitergeht und wenn der Übergang vom Ölzeitalter ins nächste friedlich vonstatten gehen sollte und wenn es keine Auseinandersetzungen um Nahrungsmittel geben sollte (,was sich jedoch abzeichnet)! Daher: Bildung, Bildung ... und Innovationen! Und Abbau der starren Strukturen - auf so ziemlich jedem Gebiet - und der Konzentration auf die Betriebswirtschaft, die nun sogar an den allgemeinbildenden Schulen als Fach vielfach wichtiger sein soll als Physik, Deutsch, Geographie und weitere "alte" Wissenschaften! |