wer jetzt short in Nokia ist, was übersetzt höchstens bedeutet, dass er wohl irgendein Derivat mit Nokiabasis gekauft hat und nun darauf wettet, dass der Nokia- Kurs nachgibt, der ist 1. auch indirekt investiert, der hat 2. natürlich auch keinesfalls gewusst, dass der Kurs nachgeben wird, sondern allenfalls die diesbezügliche Wahrscheinlichkeit als entsprechend hoch eingestuft, was nach einem Antieg von 2,15 auf 2,77 auch keine große Geistesleistung unterstellt und der meint 3. dass sich mit derlei "Gezocke" tatsächlich Geld verdienen lässt. Im Prinzip stimmt das ja sogar, nur verdienen hier auf Dauer allenfalls die Herausgeber dieser Scheine- in der Regel nicht der Zocker. Zudem müsste man für nennenswerte Beträge schon einiges Kapital an Wetteinsatz in die Hand nehmen, was das Risiko exponential in die Höhe treibt. Selbst absolute Derivate- Profis haben es bislang nicht geschafft, mit ihren Wetten zu Reichtum zu kommen. Wer aber solcherart Nervenkitzel braucht, um sein Geld letztendlich wegzuwerfen, soll es halt tun. Das eine Investition in die Nokia- Aktie derzeit eher nur für eine, allerdings durchaus begründete, Spekulation Sinn macht, ist hier schon mehrfach dargestellt worden und unter den in die Aktie direkt Investierten wird somit auch kaum ein Langfristanleger in Nokia sein- insofern kann ich diverse Anwürfe von toi toi toi etc. nicht nachvollziehen. Natürlich sollte man grundsätzlich jede Information zu einer Aktie hinsichtlich ihrer Seriösität hinterfragen, ganz besonders die Positiven. Und man sollte auch immer mehrere voneinander unabhängige Quellen zulassen. Völlig sinnfrei ist es aber, wenn man, ganz der Fanatiker, nur negative oder nur positive Informationen an sich heranlässt. Sorry, aber das zeugt wirklich nur von erheblicher geistiger Schlichtheit. Und grunsätzlich gilt, wer alle anderen für dämlich hält, bloß sich nicht, ist dämlich. Und wenn verschiedene, voneinander unabhängige Quellen im Fall Nokia von einer sehr guten Annahme der neuen Lumias und Ashas und von entsprechend guten Gebrauchseigenschaften der Geräte und von einer hohen Nachfrage sprechen, dann ist das allemal ein Indiz dafür, dass sich die Wahrscheinlichkeit einer Umsatz- und Ertragssteigerung in naher Zukunft bei Nokia erhöht und damit auch die Wahrscheinlichkeit der positiven Kursentwicklung und sogar der eines Turnarounds der der Aktie. Wer das für sich nicht als spekulative Chance erkennt, ja der soll eben die Finger davon lassen. Es gibt ja auch Fussballprofis, die begeistert und gierig nach einem Fünftel greifen, weil ihnen ein Viertel zu wenig ist. Außerdem gibt es sooo viele andere Spekulationsmöglichkeiten. Nicht unbedingt viele von der Qualität Nokia, aber immerhin. In diesem Sinne- alles wird gut! |