Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 409 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5251225
davon Heute: 1616
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 407 | 408 |
| 410 | 411 | ... | 777   

09.03.18 09:37

1484 Postings, 2739 Tage sailor53Milvus und tdivan

Zunächst halte ich den Widerruf von Typengenehmigungen für möglich, wenn die Voraussetzungen zum Zeitpunkt der Genehmigung nicht vorlagen. Es kommt nicht darauf an, ob getäuscht wurde, es wird nicht nach „Verschulden“ gefragt . Dieser Weg führt aber nicht wirklich weiter, allenfalls taugt er zur Drohung gegenüber den Herstellern, würde aber gleichzeitig die Dieselfahrer massiv verärgern.

Wenn nun in den einzelnen Städten Druck da ist (und ich denke, die DUH wird mit weiteren Städten aufwarten) , so sehen sich diese genötigt, zu handeln. Da hilft es wenig, wenn ein paar Superschlaue auf der Seite der Bundesregierung sagen, dass sie keine Fahrvebote wollen, da muss man schon konkreter werden. Seit 2010 wird geredet und geredet und..... so weiter. Wenn die Länder und Kommunen im Bundesland oder lokal handeln, weil der Bund Ihnen den Schwarzen Peter zuschiebt, wächst der Druck, eine bundesweite Regelung zu schaffen, was aus meiner Sicht nur die blaue Plakette sein kann. Anderenfalls fühlen sich Bundesländer und Kommunen vom Bund weiter allein gelassen. Der - auch öffentlich ausgetragene - Streit wird also wohl weitergehen.
Das Interesse, die Luft durch Hardwarenachrüstung sauber zu halten, orientiert sich tatsächlich wohl leider nur an der Vermeidung von Fahrverboten, nicht an der erreichbar sauberen Luft durch Hardwarenachrüstung, weil nur Fahrverbote wirklich „fühlbar“ sind.  

09.03.18 09:41

16815 Postings, 6614 Tage Romeo237Und weiter gehts gesund hinunter :)

09.03.18 09:46

5 Postings, 2705 Tage EMWO@ sailor53

Einen Widerruf der Typengenehmigungen sehe ich demgegenüber als durchaus realistisch, da vorsätzlich getäuscht wurde. Da es sich hierbei um ein offenes Geheimnis handelt, spielen für mich die von Dir eingebrachten Voraussetzungen zum Zeitpunkt der Genehmigung eine eher untergeordnete Rolle.

Nicht nur zufällig haben die Hersteller bereits Softwareupdates aufgespielt. Warum hätten Sie dies tun sollen, wenn doch zum Zeitpunkt der Typengenehmigung alles legal war? Im einfachen Handelsrecht hat der Hersteller mehrere Möglichkeiten (Versuche) der Nachbesserung frei bevor er das Gerät / den Artikel zurücknehmen muss...korrigiert mich da gern.  

09.03.18 09:54

1011 Postings, 5163 Tage MilvusRomeos

Avatar hat was!  

09.03.18 10:24
1

271 Postings, 2893 Tage tdivanZum Glück ist die Politik

zweischneidig. Wir haben die männerriege bei csu. Diese machos beharren auf ihre dämliche Argumentation, aber Hamburg und Berlin werden ein Chaos veranstalten. Auch diese werden sich klein beigeben und ändern ihre Wortwahl. Das ist sicher.
In diesem Sinne gehts doch in die von großer Mehrheit getragene Richtung.
Diese Woche wird die Kanzlerin gewält und Minister vereidigt. Meinungen werden dann viel klarer formuliert bis hin zur entscheidungsreife. Uns steht’s eine spannende Zeit bevor.  

09.03.18 10:59

6797 Postings, 6164 Tage clever_handelnin mehrfacher Hisicht würde ich mich für

steigende Kurse bei Baumot freuen.

Und so geht es Millionen Autobesitzern, die ihr Geld bei den Herstellern gelassen haben. Wer weiss, und wenn nicht, sicherlich bei den Marken das letzte mal.

Kunden verprellen ist auch in D nicht gut für eine Marke. Also mit der nächsten guten News für Umwelt, Autofahrer; Rechtsstaat und unbefangener Politik, rauf mit unserer Baumot.  

09.03.18 11:03

70 Postings, 2795 Tage henryOVW-Chef Müller ist offen für Blaue Plakette..

Konzernchef Matthias Müller kann sich die Einführung einer Blauen Plakette für saubere Diesel vorstellen. "Grundsätzlich verschließen wir uns der Einführung einer Blauen Umweltplakette nicht", sagte Müller dem Nachrichtenmagazin "Focus" (Samstag). "Wenn die Regierung sie beschließt, tragen wir das mit." Zu einfach dürfe man es sich mit der Plakette zur Kontrolle von Fahrverboten aber nicht machen - sie dürfe "nicht pauschal nur auf Euro-6-Fahrzeuge geklebt werden", betonte er. Es gebe Euro-5-Fahrzeuge, die emissionsärmer führen als Autos mit der Abgasnorm Euro 6.

http://www.ariva.de/news/...ler-ist-offen-fuer-blaue-plakette-6858994  

09.03.18 11:06

16815 Postings, 6614 Tage Romeo237meine Vermutungen haben sich bewahrheitet

die Aktie ist wie eine heiße Kartoffel zu händeln. Schnell fallen lassen, bevor man sich die Finger verbrennt  

09.03.18 11:12

261 Postings, 2914 Tage Skorpion_THRomeo ...

lieferst Du auch irgendetwas mit Substanz?

Wenn Du mir nur sagst, dass der Kurs fällt, dann geh lieber zur Zeitansage - die suchen Personal. Multilingual ist von Vorteil, aber dich nehmen die dort vielleicht auch.

Ich glaube wir sind hier alle in der Lage, die Kursentwicklung zu erkennen und einzuordnen.  

09.03.18 11:28
2

1349 Postings, 6057 Tage 106milesIm Moment fällt der Kurs

weil ein gewisser Unsicherheitsfaktor da ist , da die Regierung sich jetzt erst aufstellt. Nach der ersten Bemerkung der neuen Umweltministerin oder von Scheuer wird der Kurs recht schnell ansteigen. Fakt ist nach diesem Urteil und der bundesweiten Diskussion wird Baumot sicher mit mehr Umsatz in diese Jahre gehen als vorher. Die Frage ist nur wieviel ? Was auch sicher ist das gegen 15 Mio Dieselfahrer sich kein Politiker erlauben kann diese zu verärgern. Aber wir haben ein Gerichtsurteil und nicht wenige die auch an die Gesundheit denken. Erste Rückzugssignale (vgl. Erklärung Müller heute) seitens der Industrie gibt es schon. Meine Prognose: Es wird einen Fördertopf aus Industrie und Staat geben der die Umrüstung bezahlt und dann ist der Weg frei, nebenbei für Baumot die beste Lösung weil Sie nicht 100% Hersteller eigen ist und so wenigstens der Anschein von Wettbewerb gewahrt werden muß. Das alles werden wir in den nächsten 4 Wochen erleben.  Deshalb sind jetzt Kaufkurse  

09.03.18 11:31

310 Postings, 2852 Tage 1640tgDas Porträt von B.H. Nachfolgerin.

Sie steht für Neuanfang, das lässt uns hoffen!?
http://www.tagesschau.de/inland/schulze-portraet-101.html  

09.03.18 11:33

299 Postings, 6990 Tage Spatz1awie seht Ihr die

Kapitalherabsetzung zum 13.3.2018 ?  

09.03.18 12:05

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.03.18 15:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.

 

 

09.03.18 12:12

328 Postings, 4161 Tage Boi_goKapitalherabsetzung

Das steht vielleicht ein Investor vor der Tür der wenigier Aktien für den gleichen Anteil kaufen will?
 

09.03.18 12:14

78 Postings, 2823 Tage hajopeimitte märz das gutachten?

der expertengruppe, bei welchen fahrzeugen nachrüstung möglich? habe ich das noch recht in erinnerung?  

09.03.18 12:33

6797 Postings, 6164 Tage clever_handelnLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.03.18 15:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.

 

 

09.03.18 12:49

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.03.18 15:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.

 

 

09.03.18 12:57
1

1011 Postings, 5163 Tage Milvus180 turn Müller

09.03.18 13:03

114 Postings, 2824 Tage NachrüstungLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.03.18 13:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.

 

 

09.03.18 13:17

3768 Postings, 5929 Tage magmarot#10237

....und tut so als ob er an der "Distanz" von der er Redet so gar keine Schuld hat, wie immer!  

09.03.18 13:20

271 Postings, 2893 Tage tdivanMilvus

Dieser Satz soll SO übernommen werden:...Dabei gehe es nicht um "Kumpanei oder Hinterzimmer-Deals".

Das NUR darf ja nicht rein! Dann plaudern Politik u Industrie endlich über Nachrüstung.
Müllers Aussage darf wohl als Einsicht gewertet werden.  

09.03.18 13:39

730 Postings, 7124 Tage kai100#10228 106miles

Ich schließe mich der Meinung von 106miles an ".... Das alles werden wir in den nächsten 4 Wochen erleben.  Deshalb sind jetzt Kaufkurse"

Ich denke auch das in den nächsten 4 Wochen das Thema bzgl. blauer Plakette und HW Nachrüstung durch ist. Und zwar für Blaue Plakette, da es alternativlos ist, weil alle anderen Maßnahmen wie eBusse, eAutos, Fahrradwege, etc pp, zu lange dauern in der Umsetzung.
Starten wird man mit den Euro4 und bewegt sich dann nach oben.

MMn wird der Kurs auch schnell wieder drehen und zwar ganz schnell wenn der Boden gefunden ist., dann wollen alle wieder schnell rein.
Aktuell werden die Verkäufe schon weniger und aus meiner Sicht dreht die Kiste .... kann mich natürlich auch irren, aber der Chart Verlauf deutet darauf hin ....  

09.03.18 13:46

1216 Postings, 4328 Tage Sky1fühle ich auch so

@kai100

Ich habe zwischen 2,2-2,45 2/3 meiner Stücke verkauft und heute zu ca. 1,90 eine Position wieder zurückgekauft. Aber ich habe auch den Vorteil, dass ich vor Monaten schon mal zu 2,78 raus bin und dann im Schnitt zu 1,40 zurückgekauft habe, daher sind meine aktuellen Investitionen im Falle Baumot nur ein Teil meiner Gewinne. Das macht eine solche Entscheidung etwas leichter. Sollte es nach der KH zu einer KE kommen, dann kann ich mich aus dem verbliebenen Gewinn risikofrei daran beteiligen, so mein Gedanke.

Viele Grüße
Sky

 

09.03.18 13:48

1011 Postings, 5163 Tage MilvusSchätze, die 17MRD

, die er nicht opfern (will/Kann) sind vom Tisch.

So könnt ich mir das vorstellen (reine Spekulation):

A: Nimm die zugelassenen Autos der 5 schlimmsten Städte, B: ziehe die ab, die es unter eine bestimmte Grenze NOx schaffen, und rüste die auf Herstellerkosten nach.

Der ganze Rest: Leute, ihr müsst ja nicht unbedingt regelmäßig in die Stadt, C: es seid denn ihr könnt es beweisen (Bitte Antragsformular xyz ausfüllen), die addieren wir auch noch dazu.

D: Was dann noch übrig bleibt: Ihr wollt in die Stadt? Könnt ihr, bitte rüstet Euer Auto nach, wir fördern das übrigens mit ...

Also A+C wird voll bezahlt, da nachweislicher Schaden
D: Kein anerkannter Schaden, bzw. Schaden deutlich geringer, daher maximal Förderung. Übrigens, eine Nachrüstung steigert ja den Wert ihres Wagens, blabla

(reine Spekulation)  

Seite: 1 | ... | 407 | 408 |
| 410 | 411 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben