Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 343 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5248909
davon Heute: 687
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 341 | 342 |
| 344 | 345 | ... | 777   

22.02.18 22:29

1725 Postings, 2854 Tage Tom8000Warum also schlechte Laune haben?

Also!

Nacht, Jungs!!  

22.02.18 22:32

9929 Postings, 3238 Tage Senseo2016Ich habe beste Laune

22.02.18 22:49

3096 Postings, 8011 Tage HiGhLiFEwas du heut nicht kannst besorgen

dass verschieben wir auf morgen oder nächste Woche. Nun, die Luft wird zusehends dünner, nicht nur in den Großstädten. Vielleicht sollten wir uns doch dran gewöhnen mit Atemschutzmasken durch die Städte zu laufen. Wer ist da eigentlich der größte Produzent bzw. die aussichtsreichste Aktie?  

22.02.18 23:32

1376 Postings, 2899 Tage Shadow000Vom Amtsgericht bis zum europ. Gerichtshof ?

Vielleicht wird PKW-Nachrüstung noch bei den Vereinten Nationen diskutiert :D (Scherz).
Aber was geht geht.
Obwohl europaweite PKW-Nachrüstung wäre noch besser. Gut dass das dann der europäische Gerichtshof bearbeiten müsste, der kann dann nicht das betroffene Deutschland verklagen, sondern direkt die Automobilkonzerne als Verursacher.  

23.02.18 00:12

1376 Postings, 2899 Tage Shadow000Warum gibt es keine Bestreben bez Hersteller ?

Warum wird der eigentliche Verursacher nicht zur Rechenschaft gezogen ? Das Auto entspricht überhaupt keiner Norm und verstösst dadurch gemeinsam den EU-Grenzwerten. Wenn der Staat keine Verantwortung übernimmt, dann freu ich mich auf eine saftige Sammelklage von 5,3? Millionen Dieselfahrern, welche eine Abschalteinrichtung verbaut haben. Nach den Razzien (heute Audi) sollte der Gesetzgeber doch irgendetwas in der Hand haben, um sie für die Kosten zum Katalysatorwechsel zu zwingen. Fahrverbote + Immisionsklage durch die EU, wieviel lässt man sich von denen noch bieten ? Die Automobilindustrie macht sich für den Garant von Milliardenklagen und die Steuergelder werden dann für chinesische Busse rausgeschmissen. Ich will mein Geld zurück !  

23.02.18 00:28

1376 Postings, 2899 Tage Shadow000860.000 Obdachlose, 1,5 Mio Flüchtlinge und

4,3 Millionen Hartz-IV-Empfänger können sich einfach kein Ticket für eine Fahrt mit einem Elektrobus leisten. https://www.focus.de/politik/deutschland/...ch-anders_id_8511151.html
Die sind für die Steuereinnahmen (z.B. Hartz-VI-Gesetze) der vergangenen Jahre arm und die resultierenden Steuereinnahmen in Milliardenhöhe sollen nun für die Automobilindustrie verbrannt werden ? Diese Sau muss geschlachtet werden, dann geht es allen wieder gut.


 

23.02.18 00:36

1376 Postings, 2899 Tage Shadow000Ups noch 5 Mio Arbeitslose vergessen

23.02.18 03:36

271 Postings, 2892 Tage tdivandanke #8557 fuer die Links

dass es zu einer Entscheidverschiebung kam, ist verstaendlich - das Thema ist hoch sensibel, dementsprechend sind die Richter auch sehr vorsichtig.
nach meinem Verstaendnis werden die Richter am 27. auch nicht fuer eine auf Landesebene basierende Loesung entscheiden. auch wollen sie nicht die Thematik auf das EU Gerichtshof weiterschieben.

mir scheint, eine sehr wahrscheinliche Loesung muesste beim Bund liegen, weil eine EINHEITLICHE Regelung effizient ist (in Bezug auf Kosten, Zeit und Anwendung).

auf jeden Fall werden die Richter am naechsten Dienstag FUER einen Fahrverbot aussprechen, der also einheitlich geregelt werden muss.
in diesem Fall muss der Bundestag darueber behandeln, wie dies zu regeln ist. dies wuerde unserer industriehoerige hoechste Frau den Druck nehmen, weil sie nicht mehr alleine vor der Industrie Rechenschaft ablegen muesste wie bis anhin.

fuer uns kleinaktionaere bedeutet dies, dass fuer uns als Mitmenschen (fuer Notleidende aufgrund Feinstaub) ein Ziel in Erfuellung geht. KURZFRISTIG aber duerfen wir uns auch darueber freuen, dass ein Fahrverbot endlich die Kurse unserer B nachhaltig zum Erholen bringt (tradis hin oder her) - als Belohnung fuer unser langfristiges Ausharren!
ich bin schon seit mehreren Jahren dabei und werde erst recht nicht jetzt die Segeln einziehen. alles wird gut! naechsten Dienstag beginnt endlich die neue Zeitrechnung.  

23.02.18 06:13

6377 Postings, 4664 Tage derbestezockerMoin

über 15 Jahre ist die Bundesregierung Ihrer Verpflichtung nicht nachgekommen schaden vom deutschen Volk abzuwenden, das alle Minister in Ihrem Amtseid abgelegt haben. Aber wem interessieren die schon das Volk, einen Scheis.......
Und die Chefs der Autoindustrie stellen sich als die Saubermänner der deutschen Industrie dar. Armes Deutschland was haben wir für Kriminelle in der Führungsriege der Autoindustrie und und die Politiker schauen nur zu, sollen doch alle verrecken dann haben wir auch das Rentenproblem gelöst.
Anstatt zu entscheiden wir müssen für eine saubere Lösung Unternehmen wie Baumot  beauftragen um eine Hardware bei den Diesel einzusetzen.
Bin gespannt wie die Richter entscheiden, hoffentlich hatte nicht bei der Vertagung die Bundesregierung die Finger mit im Spiel. Nur meine bescheidene Meinung.  

23.02.18 08:06

9929 Postings, 3238 Tage Senseo2016Heute wird sich sicher versucht in Stellung

zu bringen - da werden sicher auch die eine oder anderen SL Wellen gefahren. Ich wünsche allen
eine ruhige Hand. Es ist weiterhin für kommenden Dienstag alles möglich. Vom Gericht ist nichts nach aussen gedrungen. Es sind also alle hier auf dem selben Stand. Egal was mancher Shorty auch erzählen mag. Ich finde die Verschiebung sogar KLASSE - die Richter wollen mehr Zeit um sich beraten zu können. Das ist nur sinnvoll. Umso mehr werden Sie erkennen das eine Umrüstung die sinnvollste Lösung ist.

mpM  

23.02.18 08:09

1376 Postings, 2899 Tage Shadow000Die neuesten Ausreden des VDA gegen HW-NR

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...4e1b-857c-706c0da2ec24.html
- nicht ausgereift
- Spritverbrauch 2,8 L (Twintec) auf 1000 km, Klimaschutz fraglich
Was für eine Scheindebatte, Leute sterbt und werdet krank, damit das Klima gerettet wird. Mit eigenen Argumenten sind sie jedenfalls am Ende, das steht schon mal fest.

Endlich haben die Politiker, wie gestern bei der ÖPNV-Debatte im Bundestag, eine handfeste Grundlage durch den ADAC, die Nachrüstverordnung zunächst durchzuwinken.
Bundestag zum kostenlosen ÖPNV: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/...nennahverkehr/543988 Es ging zum Drittel in der Debatte, um die Nachrüstung von Dieseln als Verursacher der Luftverschmutzung.
 

23.02.18 08:11

11 Postings, 2717 Tage DerAhnungHatBaumot

Baumot wird einen großen Kuchen abbekommen und bald richtig gut mit vielen Aufträgen da stehen, sehe hier schon Kurse von 10-20€ :), ich bin Dick investiert zu einem EK von 2,20€, dass hat noch richtig Zukunft....

Baumot ist mehr als nur ein Zock, Subtanz, Umsatz, Gewinn usw...alles spricht für Baumot.  

23.02.18 08:14

730 Postings, 7123 Tage kai100Den Baumot Chart finde ich gut

Gut daran ist das es keine Spitze im Chart gibt die kein bestand hat, sondern stetig hoch geht.
Ich will ja konstant zu 13€ hoch - siehe Wettspiel Shadow :-)  

23.02.18 08:14

3768 Postings, 5928 Tage magmarotbin auch gespannt

was die Lobbyisten sich so über´s Wochenende so an Dummheiten  aus den Rippen schneiden.

Allerdings - die Befürworter sind nun in der Überzahl und der gestrige Tag war beste Werbung für BM.  

23.02.18 08:25
1

1376 Postings, 2899 Tage Shadow000Selbst ohne Regierungsbildung ist HW-Nachrüstung

im Bundestag beschlussfähig, da FDP, CDU/CSU, SPD, Grüne, Linke sich gestern deutlich für Nachrüstung ausgesprochen haben. :-D  

23.02.18 08:27
1

5618 Postings, 4327 Tage BilderbergNOX ist aber nur die kleinste Baustelle

Stelle mir ernsthaft die Frage, warum in aller Welt so der Fokus auf die Abgasreinigung im Hinblick auf Feinstaub in den Städten gelegt wird.

Was dabei völlig vergessen wird, ist die Tatsache, das Feinstäube auch durch Abrieb Reifen , Bremsen und Aufwirbelung von Strassenstaub entstehen.
Daran sind alle Autos beteiligt und deren Werte liegen laut Studien bei dem 100-fachen der hier diskutierten Werte.

Anders gefragt, was nützt mir ein verbessertetes Abgassystem an einem Diesel, der weiterhin das 100-fache an Feinstaub produziert ? Noch dazu ohne Berücksichtigung der anderen Autos die den Feinstaub ja ebenfalls produzieren.

Ist doch so wie mit der CO2 Belastung des automobilen Verkehrs bei dem vergessen wird, dass durch Massentierhaltung 3 mal so viel weiterhin produziert wird.

Insgesamt super Lobbyarbeit, herzlichen Glückwunsch.  

23.02.18 08:27

3768 Postings, 5928 Tage magmarotHat das KBA

schon eine KBA Nummer vergeben? Kann das jemand sagen? Oder werden die Individuell für jedes Fabrikat vergeben so nachgerüstet wird?  

23.02.18 08:30

1760 Postings, 5703 Tage jonzweitLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.02.18 13:53
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.

 

 

23.02.18 08:51
1

310 Postings, 2851 Tage 1640tg@ shadow000: Woher hast Du diese Info

23.02.18 08:56
1

1376 Postings, 2899 Tage Shadow000@1640tg :-D, Play drücken lol

Gibt den golden Vollpfosten zum Morgen.:-D  

23.02.18 09:04

3768 Postings, 5928 Tage magmarotoder

er hat den falschen "player" dafür ;)  

23.02.18 09:12
1

2529 Postings, 5398 Tage lunimuc1Unabhängig von Baumot

Habe mal nach Statistiken gesucht, Tod durch NOX und Tod durch Verkehrsunfall innerhalb der EU.

Tod durch NOX ca. 30.000 im Jahr
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/75723/...orzeitige-Todesfaelle

Tod durch Verkehrsunfall ca. 26.000 im Jahr
https://ec.europa.eu/germany/news/...-sinkt-weiter-aber-zu-langsam_de


IN DEUTSCHLAND: 6000 im Jahr.  wow...
http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/...sfaelle-aid-1.7411642

Also für mich hat das mit Rationalität nix zu tun. Die DUMME DHU macht das nur, um Geld zu verdienen. Und wir Dieselfahrer sollen die Gearschten sein.


Man sollte also das Autofahren per se verbieten! Alles andere ist doch nicht logisch! Das ganze Geschiss wegen den angeblichen dreckigen Dieseln, die an ALLEM Schuld sein sollen...

Ich werde also weiterhin ohne schlechtes Gewissen meinen BiTurbo-Diesel die Sporen geben und Spass haben wenn das volle Drehmoment knapp über Standgas einsetzt. :o)

In diesem Sinne!  

23.02.18 09:12

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxUnterschied Feinstaub und NOx etc

23.02.18 09:19
1

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxWas ich nicht verstehe

und nun zum letzten Mal :

Es gibt doch schon Fahrverbote für bestimmte Autos in den Umweltzonen .

Wieso muss dann noch in Leipzig verhandelt werden ob diese Fahrverbote  zulässig sind in Bezug auf NOx ?   und nur darum ging es in Leipzig !

Rote Plakette Umweltzone bei Feinstaub :                         Fahrverbot

mögliche Blaue Plakette für Diesel   :  ohne Blaue Plakette Fahrverbot

Feinstaub-Grenzwerte Auto

Viele Städte haben Umweltzonen eingerichtet, um ihre Feinstaubwerte zu senken. In diese dürfen nur Autos mit grüner (selten auch gelber) Plakette fahren. Die Plaketten gibt es nur für Autos, die gewisse Abgasstandards einhalten - was aber nahezu alle Neuwagen der vergangenen Jahre tun. Die Umweltzonen seien ein wichtiges Instrument gewesen, um Feinstaub in großen Städten zu verringern, sagte UBA-Präsidentin Maria Krautzberger vor einiger Zeit. Nun sei eine Verkehrspolitik erforderlich, die weg vom Kraftfahrzeug führe und hin zu Bussen, Bahnen oder Fahrrädern.


 

Seite: 1 | ... | 341 | 342 |
| 344 | 345 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben