es sieht charttechnisch nicht gut aus:
14.07.2023 | 08:53
Bild: © Schaeffler
Autor: Christian Zoller / BNP Paribas
Die Schaeffler-Aktie befindet sich seit dem Abprall am Widerstand um 7,38 EUR in den Monaten März und April in einem Abwärtstrend. Im bisherigen Verlaufstief hat das Papier dabei 5,36 EUR erreicht. Aktuell befindet sich die Aktie in einer Erholung und konnte dabei den wichtigen 10er-EMA bei 5,58 EUR leicht überschreiten. Am Vortag ging die Aktie aber mit einer bärischen Tageskerze mit einem langen oberen Schatten und einem kleinen Kerzenkörper bei 5,63 EUR aus dem Handel.
Anzeige
Mit diesen 5 Aktien im Depot können Sie nachts ruhig schlafen... Der kostenlose Report "5 Rund-um-Sorglos-Aktien für Ihren nachhaltigen Vermögensaufbau" stellt Ihnen Aktien von soliden Unternehmen mit dauerhaft erfolgreichem Geschäftsmodell vor. Keine Zockerpapiere, bei denen Sie rund um die Uhr die Kurse beobachten müssen, sondern solide Investment-Chancen. Mehr »
powered by finative Die Schaeffler-Aktie könnte die bärische Vortageskerze am heutigen Freitag bestätigen und vor einem weiteren Kursrückgang stehen. Ein bärisches Signal würde mit einem Kursrückgang unter das Vortagestief bei 5,60 EUR entstehen. Ein weiteres bärisches Signal würde mit einem Kursrutsch unter den 10er-EMA generiert werden. In diesem Fall sollte sich die Abwärtsdynamik wieder erhöhen und das Verlaufstief bei 5,36 EUR angelaufen und dem Abwärtstrend folgend unterschritten werden. Sollte die Aktie doch weiter ansteigen, würde sich der nächste Widerstand bereits bei 5,80 EUR befinden.
auch die Fundamentaldaten lassen nichts gutes erwarten. Der Markt u. a. in China wird immer kleiner für deutsche Unternehmen. Schaeffler preist die Zukunftserwartungen ein, und die lauten nunmal erheblich abflachende Wachstumskurven. |