"außerhalb des Fokus der breiten Masse" sind die Börsenumsätze zu hoch gewesen, auch noch in den letzten 4-5 Monaten, obwohl sie in den letzten 3-4 Wochen abgenommen haben.
Man sieht ja auch in den Foren, dass Balda bei Kleinanlegern durchaus bekannt ist, und ab und zu ins Depot wandert. Das Problem ist nur, dass viele Kleinanleger die Geduld verlieren, wenn der Kurs dann nicht sofort oder zumindest nach wenigen Wochen steigt. Im w:o Thread von KleinerChef wird die Aktie beispielsweise auch ab und zu mal besprochen. Und da fällt mir dieses Phänomen häufiger auf, dass einige Follower (wie KC selbst) ab und zu einsteigen, aber dann auch schnell wieder draußen sind, später dann wieder einsteigen, weil sie hoffen jetzt ist das Tief gefunden. Und dann gehen sie wieder raus, wenns wochenlang seitwärts läuft.
Also bekannt ist man schon. Ich denke auch SmallCapFonds haben Balda auf der Watchlist. Allerdings glaube ich, dass diese Fonds abwarten. Die versuchen da nicht spekulativ zu traden. Wieso sie abwarten, ist die eigentlich interessante Frage. Denken sie, es gibt den/die ominösen US Verkäufer? Schöießlich gibt es ja klare Hinweise, dass aus Übersee immernoch Balda-Aktien verkauft werden. Oder warten sie tatsächlich den Ausgang des Prozesses oder Vergleichs ab?
Mir ist das als privater Langfristanleger halt relativ egal. Ich kann das Ding zur Not auch zwei jahre liegen lassen. Aber ich will nicht den Tag verpassen, wo es plötzlich stark hochgeht. Balda ist nämlich prädestiniert für so einen schnellen Anstieg, je nachdem was man als Grund für die aktuelle schlechte Phase interpretiert. Kann dann jedenfalls auch mal sehr schnell gehen. Und wenn man dann grad nicht online ist, guckt man in die Röhre. Ich seh in den Finanzberichten jedenfalls keinen Grund an dem Investment zu zweifeln. Das einzige was uns dazwischen kommen könnte, wäre eine Hperinflation mit irgendwelchen zweistelligen Inflationsraten. Aber erstens wird das in den nächsten Jahren nicht passieren. Und wenn es passiert, wird der Vorstand sicher schnell reagieren und das Geld anderweitig anlegen bzw. bei seinen angedachten Zukäufen schneller zuschlagen, selbst wenns nicht wahnsinnig billig ist. Aktuell macht es aber Sinn abzuwarten bis sich günstige Zukäufe tätigen lassen. Man muss sich ja in diesen Zeiten nicht vom Markt hetzen lassen. |