angeschaut als sie unter Cash notierten. Sowiet ich mich erinnere, gabs gute Gründe dort nicht einzusteigen.
Weiß nicht, ob man jeden Cashwert miteinander vergleichen sollte
Und klar, mit dem Argument der geringen Handelbarkeit werden ja die Leute durch ein Delistuing verunsichert und zum Verkauf animiert. Es macht aber einen Unterschied, ob man im Fall der Fälle den inneren Wert des Unternehmens leicht bestimmen kann. Bei einem Unternehmen ohne Cash, das man auf KGV Basis bewertet, kann man die Gewinne leicht mal runtermanipulieren und so den Verkauf noch leichter animieren. Bei Balda ist der Cash nicht weg, nur weil es ein Delisting gibt. Es gibt sogar Leute, die steigen nach Delistingankündigung erst recht ein, um sich irgendwann teurer rauskaufen zu lassen. Das mag nicht jedermanns Strategie sein, aber bei Balda wäre sie die einzig sinnvolle Variante. Wenn jemand wirklich dran gelegen wäre, ein Unternehmen wie Balda zu übernehmen, also andere Aktionäre rauszudrängen, dann wird er mir bei dann 3,3-3,5 € Cash pro Aktie, 4,2-4,4 € Buchwert und profitablem Geschäftsmodell auch sehr gerne zumindest 3,5 € pro Aktie außerbörslich zahlen. Ich seh da balda völlig risikolos. Oder erwartest du etwa konkreten Betrug, also das der Cash irgendwie hinterrücks geklaut wird? In dem Fall ist aber das Delisting nicht wichtig. Das kann auch passieren, wenn man an der Börse bleibt. ... Im Grunde artet die Diskussion schon wieder viel zu stark aus. Das ist wie immer derzeit in den Nebenwerteforen. Irgendwann bringt dass Thema Delisting auf und dann wird tagelang drüber diskutiert. Ich bin's eigentlich leid. Bei welchem Nebenwert kam das Thema eigentlich noch nicht auf? |