was das Umsatzvolumen betrifft.
Balda war ja nur deshalb im TecDax, weil es früher sehr hohe Umsätze gab. Das hatte mit den ganzen Turbulenzen inklusive auch der Sonderdividenden zu tun. Die ganzen Stories sind dir ja vermutlich noch bekannt.
Für die Größe von Balda ist aber nicht normal, im SDax zu sein. Und ein Aktienrückkaufprogramm wie du es vorschlägst, wäre ja eher noch kontraproduktiv, weil es den Freefloat verringert. Das wäre dann sogar für beide Kategorien des SDax schlecht, also sowohl für die MarketCap, die sich nach dem Freefloat richtet, als auch für den Umsatz, der sich ja im Anschluss nicht erhöht sondern eher verringert, wenn eine Aktie bei geringerem Freefloat noch unattraktiver für Fonds wird.
Ich würde einfach vorschlagen, das Thema abzuhaken, auch wenn es noch eine kleine Chance geben mag, dass man es jetzt im März schafft. Es würde mich aber überraschen, da der Umsatz ja aktuell weit niedriger ist als vor 1-2 Jahren. Diesen weichen Faktor berücksichtigt die DeutscheBörse vermutlich. Man sieht es auch in den Ranglisten der Deutschen Börse, dass Balda in den letzten Monaten sehr stark gefallen ist. In den letzten 7 Monaten ist man von Platz 63 auf Platz 90 gefallen. Und ich nehme mal an, man steht aktuell eher auf Platz 95-100. Wenn man also bei der MarketCap auf Platz 105 und beim Umsatz auf 95 steht, kann man aufgenommen werden, aber es man muss es nur, wenn klare Absteiger bereitstehen. |