Balda schnelle 100 Prozent

Seite 285 von 546
neuester Beitrag: 25.04.21 01:43
eröffnet am: 28.11.08 20:05 von: tradingstar Anzahl Beiträge: 13628
neuester Beitrag: 25.04.21 01:43 von: Gabrieleygyy. Leser gesamt: 3237294
davon Heute: 661
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 283 | 284 |
| 286 | 287 | ... | 546   

18.02.15 17:40
5

696 Postings, 6371 Tage share999Schätzungen

Um die Diskussion von der Bedenkenträgerei bzgl. des Fondausstiegs mal wieder auf die wesentlichen fundamentalen Betrachtungen zu lenken, habe ich mir mal eine kleine Übersicht bzgl. der Analystenschätzungen (EBITDA + EBIT) sowie der Kursziele der letzten 18 Monate geschnappt.

Erstmal zu den Analystenschätzungen bzgl. EBITDA und EBIT: Um mal nicht zu weit in die Zukunft schauen zu müssen, habe ich hier nur zur Veranschaulichung 2015e rausgegriffen. Geschätztes EBITDA liegt für 2015 bei 5,5Mio. Alleine jetzt im ersten Halbjahr wurde bereits ein EBITDA von 2,729 Mio. erwirtschaftet, wobei man jedoch davon ausgehen sollte, dass die 5,5 Mio. fürs Gesamtgeschäftsjahr überboten werden. Grund 1 wäre der von den Analysten zu niedrig geschätzte Umsatz von 75,7 Mio. – im Halbjahresbericht war nochmal schön zu sehen, dass die Umsätze zunehmen und dass auch der Vorstand die Prognose „im oberen Bereich von 73-78 Mio. Euro“ bestätigt; sowohl die EBITDA- als auch die EBIT-Schätzungen der Analysten beruhen hier jedoch nur auf einer Umsatzprognose im mittleren Bereich (75,7 Mio.). Als Grund 2 stimmen mich die allmählich greifenden Effizienzmaßnahmen (siehe steigende Margen) positiv, welche ebenfalls das Betriebsergebnis (selbst bei den geschätzten Umsätzen im mittleren Bereich) erhöhen werden. Hauptgrund für das Übertreffen der EBITDA- und EBIT-Schätzungen sehe ich allerdings in steigenden Umsätzen.

Kurz noch zu den Kurszielen der letzten 18 Monate: Insgesamt beschäftigen sich von den Analysehäusern nur Warburg und CBS mit Balda. Leider stehen beide nicht für eine sehr ordentliche Tiefenanalyse, sondern analysieren meist nur oberflächlich. Letzte Einstufung kam von Warburg am 29.08.2014 mit KZ 3,90€ und von CBS am 14.05.2014 mit KZ 4€. Als Konsenschätzung ergibt dies ein KZ von 4,15€ (also noch 39% Potenzial zum derzeitigen Kurs). Allerdings muss man diese veralteten Kursziele im Zusammenhang mit den damaligen Umständen sehen, sodass eine Aktualisierung notwendig wird: 1) Nettocashbestand war damals noch nicht so hoch wie heute 2) Abzeichnender Turnaround und die greifenden Effizienzmaßnahmen waren damals noch nicht so deutlich abzusehen wie heute 3) Damals stand der Ölpreis deutlich über 100$, sodass auch die steigenden Rohertragsmargen durch sinkende Materialaufwandsquote nicht berücksichtigt werden konnten 4) damals stand der Euro 15% höher, sodass auch keine positiven Währungseffekte berücksichtigt werden konnten (zur Erinnerung: mehr als die Hälfte des Umsatz wird im Amerikageschäft generiert). Sollten sich also die beiden Analystenhäuser zu einer Aktualisierung der Fundamentals und ihrer Erwartungen hinreißen lassen, gäbe es also nochmal einen ordentlichen Aufschlag auf das alte KZ – da wir aber mit dem derzeitigen Kurs noch weit von den veralteten Kurszielen entfernt sind, wird sich vermutlich niemand trauen eine Aktualisierung vorzunehmen und das alte KZ noch weiter nach oben zu schrauben. Hinterherlaufen ist ja leider des Analysten Pflicht.
 
Angehängte Grafik:
balda1.png
balda1.png

18.02.15 17:42

97 Postings, 5145 Tage Grabi50@Katjuscha

Danke so sieht es aus!Ausserdem halten ja einige Investoren das Händchen auf sonst wären wir wieder schnurstracks auf das Niveau 2.60-2.70 gefallen.Ob die was wissen smile
 

18.02.15 17:51
1

18583 Postings, 7303 Tage Scansoft@share

so wie es aussieht, wird Balda wahrscheinlich die geschätzen Werte für das Jahr 2017 in diesem Jahr - jedenfalls beim Umsatz - sicher übertreffen. EBITDA könnte auch über der 2017er Prognose liegen. Die riesigen Verlustvorträge spielen bei der Bewertung auch noch eine Rolle, wie man aktuell bei IVU sehen kann...
-----------
Nobody knows anything about anything (Tom Gaynor, CEO Markel Corp.)

18.02.15 18:00

696 Postings, 6371 Tage share999Eben...

Haben hier ein Asset mit einem super Chance-Risiko-Verhältnis und durch den Nettocashbestand eine richtig ordentliche Absicherung nach unten. Zudem haben die Zahlen sehr deutlich gemacht, dass man operativ wieder in der Spur ist und weitere Fortschritte macht. Kenne jedenfalls wenige Invests, bei denen man so entspannt wie bei Balda sein kann.  

18.02.15 19:45
3

660 Postings, 3931 Tage P.Holland 1927Welche Rolle spielt eigentlich

Dr. van Aubel?
Der Aufsichtsratsvorsitzende hat fast 30 % der Firma unter Kontrolle und soll diese Aktien auf Kredit erstanden haben.
Warum sieht DR. van Aubel diesem Trauerspiel der Balda Aktie offensichtlich tatenlos zu?
Warum wird keine vertretbare Dividende oder Sonderdividende über 0,10 bis 0,50 € je Aktie oder ein Aktienrückkaufprogramm aus dem vorhandenen Kapital zur Kursbefeuerung angekündigt und realisiert?
Die Firma ist ganz offensichtlich auch operativ auf einem guten Wege, aber warum wird nichts für die Kurspflege getan?
Nur wenn die Balda wieder in den Focus kommt besteht realistische Aussicht auf den Aufstieg in den SDAX.
Ein € Kursgewinn pro Balda Aktie würde Dr. van Aubel fast 20 Millionen € in die Bücher spülen, aber warum passiert hier seit Monaten nichts?  

18.02.15 20:15
3

3122 Postings, 4244 Tage NeXX222Danke P.Holland 192

Ich habe bereits etwas weiter oben versucht, diese Frage hier zu diskutieren.

Interessant ist nochmal die Ad-hoc bezüglich Elector von Anfang 2013:

http://www.presseportal.de/pm/11953/2408643/...-wphg-mit-dem-ziel-der

1. Strategischer Investor
2. nicht beabsichtigt, 30% oder mehr der Aktien zu halten (würde Pflicht-Übernahmeangebot auslösen)
3. Hinsichtlich der Besetzung des Vorstandes der Balda AG strebt die Elector
   GmbH nicht an, den aktuellen Vorstand, Herrn Dominik Müser abzulösen.
   Allerdings erwägt die Elector GmbH, auf eine Ergänzung des Vorstands mit
   einem weiteren Mitglied hinzuwirken.
4. mittel- und langfristig regelmäßige und stabile Ausschüttung
5. Bei den Mitteln, welche die Elector GmbH zur Finanzierung des Erwerbs der Aktien eingesetzt hat, handelt es sich zu 97.75% um Eigenmittel und zu 2.25% um Fremdmittel.

So, Punkt 3 wurde bereits gebrochen! Vorstand Herr Müser wurde gefeuert.
Punkt 4: nach knapp 2 Jahren kann man wohl schon von mittelfristig sprechen! Somit auch gebrochen, da es keine Dividende gab.
Punkt 5: Steht in krassem Gegenteil zu einem Zeitungsartikel, den ich hier vor einem Jahr schonmal reingestellt habe. Darum ging es darum, dass Van Aubel die Aktien hauptsächlich per Kredit finanziert hat. Interessanterweise passt dazu auch, dass knapp 1 Jahr später, also kurz vor der Dividende im Jan 2014 genau soviele Aktien von ihm verkauft wurden, dass es theoretisch genau dem Zinsaufwand eines solchen Darlehens decken könnte.

Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass hier alles ein sehr klug durchdachter Plan ist.
Vorn herum wird kommuniziert, wir suchen seit 1 Jahr nun schon ein geeignetes Übernahmeziel, sonst wird bis auf die top Quartalszahlen überhaupt nichts kommuniziert.

Und interessant ist nun auch die Tatsache, dass ein Hedgefonds seinen Ausstieg angekündigt hat, zu dem Zeitpunkt aber noch knapp 3% der Aktien hält... Das sind knapp 1,77 Mio Aktien. In der Zeit zwischen Veröffentlichung und heute wurden gerade mal in Summe 1 Mio Aktien gehandelt, auf der Balda Website wird aber schon aufgeführt, dass gar keine Fonds mehr investiert sein sollen... Alles ziemlich suspekt!

Und hier in dem Zusammenhang bin ich mir auch nicht sicher, ob die nicht doch evtl. mehr wissen bzw. oder es Absprachen gab. Auf einmal wollen alle Fonds aussteigen, und dann auch noch fast zeitgleich. Entweder gibt es hier auf sehr lange Sicht nichts zu holen, oder die Jungs haben einfach keine Lust mehr durch ihre lustigen Long-Short Spielchen, was bei Balda immer sehr gut geklappt hat, weiter Geld zu verdienen... ;-)

Wer weiß, vielleicht wird Punkt 2 oben ja doch noch auch gebrochen, indem Van Aubel den Laden einfach komplett übernehmen will. Pflichtangebot ist dann Kurs der letzten 3 Monate, also 3 EUR, werden sicher einige annehmen! Als Bonus kriegt er dann noch 3,30 Nettocash pro Aktie... also im Grunde alles umsonst ;-)

Wer weiß, wie die Story hier weitergeht! Klar, ist das Investment nach unten gut abgesichert, aber wenn man hier ewig investiert ist und man am Ende keine Rendite erzielt, hat man was falsch gemacht!

Meine Hoffnung ist nun Anfang März, dass Balda mit viel Glück wieder in den SDAX rutscht, und durch den Einstieg der Index Fonds der Kurs wieder gepushed wird.  

18.02.15 21:41

97 Postings, 5145 Tage Grabi50@share999 + Nex222

danke an Beide für die interessanten Ausführungen! Ein Pflichtangebot mit 3 monatigem Durchschnittskurs wäre eine Katastrophe! Bleibt spannend!  

18.02.15 21:54

97 Postings, 5145 Tage Grabi50Pflichtangebot

würde aber sicher wenige annehmen vera...  kann man sich selbst  

18.02.15 22:13

6797 Postings, 6626 Tage ObeliskGute Überlegungen

von NeXX. Auffallend ist, dass der Kurs seit 3 Wochen in einer sehr engen Spanne gehalten wird. Wirkt wie gesteuert.  

18.02.15 22:15

111971 Postings, 9292 Tage KatjuschaNEXX, von was fü+r Long/Short-Spielchen redest

du denn, mit denen man sichere Gewinne machen konnte?

Mir ist in deinem Posting viel Spekulation dabei.

Das kein Fonds bei Balda mehr aufgeführt wird, liegt wahrscheinlich daran, dass man im Streubesitz nunmal meist nicht veröffentlicht.

Das sich Aubel bei dem Investment fast ("kluger Schachzug") gedacht hat, dürfte klar sein. Wie du auf deine daraus resultierenden Spekulationen kommst, ist mir aber nicht klar.

Da es übrigens jetzt erstmal keine Dividende gab, spricht ja für Aubel., Ich bin ja auch klar gegen eine Dividende, vor allem eine Sonderdividende. Dem Kurs hilft nur, wenn man das Geld entweder anlegt (wie aktuell wieder) oder operatives Geschäft zukauft, aber das ist halt in Haussemärkten nicht leicht, es sei denn man kauft in schwächelnden regionen wie Südeuropa zu. Mir wärs am liebsten Balda legt das Geld erstmal an und wartet in aller Ruhe auf die nächste Baisse, um dann richtig fette Merhwerte bei günstigen Übernahmen zu schaffen. Dividende kann man ja symbolisch zahlen, etwa in Höhe des operativen Cashflows. Aber Sonderdividende ist das dümmste was man machen könnte, es sei denn man ist Kurzfristzocker.  

18.02.15 22:31

3122 Postings, 4244 Tage NeXX222Fundamental Top - Kurs Flop

Ich denke wir sind uns alle einig, dass so eine Firma wie Balda eigentlich zu schön um wahr zu sein ist ;-)
Die Fundamentals sind absolut top!
Das einzigste was ich bei dieser Firma als negativ ansehe, sind die beiden kleineren Rechtsstreitigkeiten, die aber wenn überhaupt nur im Peanuts Bereich liegen.

Daher muss man sich wirklich mal fragen, welche Anreize es geben könnte, dass trotz extremer Unterbewertung der Aktie, der Kurs über Monate auf diesem niedrigen Niveau belassen wird. Wer könnte von dieser Situation profitieren?
Eine Möglichkeit wäre es da z.B., dass man durch die schlechte Kommunikationspolitik versuchen will, die Firma komplett zu übernehmen. Klar wird bei 3 EUR hoffentlich fast keiner die Offerte annehmen, aber selbst bei 3,60 EUR ist die Firma immer noch ein Schnäppchen für den/die Käufer...

Bin gespannt, wann diese Marktineffizienz vom Markt endlich mal korrigiert wird.
Ich bleibe auf jeden Fall weiterhin noch investiert und will sehen, wie die Story am Ende ausgeht.
 

18.02.15 22:42
1

4796 Postings, 8745 Tage GilbertusBalda AG; PHolland 192,

Du schreibst; "Warum wird keine vertretbare Dividende oder Sonderdividende über 0,10 bis 0,50 € je Aktie oder ein Aktienrückkaufprogramm aus dem vorhandenen Kapital zur Kursbefeuerung angekündigt und realisiert ?"  Frage; Warum sollte eine Sonderdividende aus dem Aktienrückkaufprogramm intelligent sein, wenn  darauf eine Kapitalertragsteuer von 25 % + der Solidaritätszuschlag abgezogen wird ?

Dieses Kapital i.d. Firma Balda belassen, ist doch viel gescheiter, ohne jeglichen Beitrag, schon gar nicht über 1/4 an den Steuervogt. So kann der gesamte Betrag zu 100 % für gescheite Zukäufe bei Bedarf genutzt werden.

cool


-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

19.02.15 06:59

660 Postings, 3931 Tage P.Holland 1927@ Gilbertus

Sorry, aber Steuern werden halt auf Gewinne fällig und dem Fiskus ist es vollkommen egal, ob Einkünfte aus Dividenden oder aus realisierten Kursgewinnen.
Der Kurswert der Aktie muss endlich aus dem Tal der Tränen!  

19.02.15 11:39

97 Postings, 5145 Tage Grabi50Abgeber

man sieht in den letzten Tagen immer Abgabe von kleinen Blöcken zwischen 5k und 10K at market ohne Limit und nicht marktschonend*Man ist anscheinend interessiert den Kurs immer ein bisserl zu drücken*Ein normaler Anleger macht das normalerweise nicht*  

19.02.15 19:59

3884 Postings, 5478 Tage 2141andreasso mir reicht mein

"paket" xD jetzt bitte steigen!!  

19.02.15 20:29
2

95 Postings, 4019 Tage TafelAn alle Balda-Freunde

was wäre denn, wenn Balda verkaufen will? Hat das schon einmal jemand überlegt? Und wo bitte bleiben die Anteile der HF? Diese muss doch jemand aufkaufen, aber wer bitte! Ich halte Baldaaktien reichlich, aber was dort bei Balda gespielt und geplant ist, wird mir immer schleierhafter. Ihr könnt Euch alle in Bilanzdiagnosen festbeißen, aber die effektiven Gedanken der Balda-Akteure werdet Ihr nicht identifizieren. Die haben bei Balda ihren Plan und lachen sich über uns Kleinaktionäre schlapp. Ich glaube, wir sollten einfach stillhalten und abwarten. Alles andere ist nur nervtötend und völlig sinnlos, da von Balda ohnehin kein aufklärender Hinweis kommen wird. Die machen ihr Ding und zwar vorbei an den Kleinaktionären, die nur partizipieren können - im positiven wie auch negativen Sinn.
 

19.02.15 21:24

3122 Postings, 4244 Tage NeXX222mich verwundert immer noch, dass hier

anscheinend alle Hedgefonds ausgestiegen sind bzw. gerade dabei sind?
Sorry, aber das Argument, das ich hier des öfteren schon gelesen habe bezüglich dem fallenden EUR Kurs ist doch totaler Quatsch. Als professioneller Investor sollte man in der Lage sein einzuschätzen, ob man bestimmte Positionen hedgen sollte.

Interessant ist in dem Zusammenhang auch eine aktuelle Schlagzeile im Handelsblatt:
"Soros nimmt Europa ins Visier. Der HedgeFonds von Investoren-Legende Soros verringert sein Vermögen an US-Aktien und investiert in Europa. Andere Großinvestoren setzen ebenfalls auf den alten Kontinent. Eine Chance für Privatanleger?"

Na klar, aber hier bei Balda steigen sie jetzt einfach mal alle aus... Vielleicht nicht zu unterbewertet genug ;-)

Und sehr suspekt ist mir nach wie vor, dass Balda's Website vor einigen Tagen auch noch so aussah:

Freefloat: 63.66%
Elector GmbH: 26.65%
Augustus Advisors 2.96%
Indaba Capital Fund 2,79%
Point Lobos Capital LLC: 2.54%
Senrigan Capital Group Ltd. 1.40%

und nun folgende Anzeige, somit top aktuell:

1) Elector GmbH 29,43 %
2) Free Float 70,57 %

Müsste es nicht eine Director Dealings Meldung geben, wenn der Aufsichtsratschef zukauft? Dass die vorherigen Daten so alt sind, kann ich gar nicht glauben, da man derzeit nur diese Angaben findet.

Sehr gut erkannt, Tafel! Über Fundamentals müssen wir bei diesem Wert zurzeit echt nicht reden.

Ist nur echt schade, dass das Management von Balda sich so bedeckt hält und lieber z.B. das Stimmrecht der Aktionäre einschränkt anstatt mal richtige Ansagen zu machen ;-)  

19.02.15 22:02
3

111971 Postings, 9292 Tage Katjuschawoher weisst du denn, dass nicht ein anderer

Aktionär die Aktien mittelbar für Elector hielt und daher keine Stimmrechtsmitteilung notwenidig war?

Die Angabe auf der Homepage zur Aktionärsstruktur liegt einfach daran, dass man Fonds unter 3% nunmal zum Freefloat zählen kann. Ist doch niemand verpflichtet, einzelne Aktionäre im Freefloat aufzulisten.

Im Übrigen ist die Diskussion überflüssig wie ein Kropf. Ist mir doch völlig egal, ob hier Fonds verkaufen. Was spielt das für eine Rolle?  

19.02.15 22:38

3122 Postings, 4244 Tage NeXX222Grundsätzlich ist es natürlich

schon positiv, dass Balda wohl immer weniger zum Spielball der Hedgefonds wird wie das sonst in der Vergangenheit der Fall war.

Nur leider ist die Wahrscheinlichkeit hier hoch, dass in den nächsten Monaten weiterhin nichts großes passieren wird. Und ob es dann wirklich Sinn macht hier soviel Kohle in Balda zu parken, während die großen Indizes insbesondere durch das QE Programm der EZB von einem Hoch zum Nächsten eilen, muss jeder selbst wissen.

Der Kurs von Balda hat in den letzten Monaten eigentlich immer nur auf News (SDAX Abstieg, keine Dividende) reagiert, wobei leider die QZ, die eindeutig einen Turnaround zeigen, total ignoriert wurden.

Um ehrlich zu sein, glaube ich, dass der Kurs hier erst wieder auf die Sprünge kommt, sobald das Management mal konkrete News bringt. Nur leider rechne ich mittlerweile auch nicht mehr so schnell damit.
Bis März werden wohl die Verkäufe rund um die 3 EUR Marke anhalten. Anschließend noch eine Chance, evtl. wieder in den SDAX aufzusteigen.
Danach wird sich zeigen, was der Kurs macht.  

19.02.15 22:42

18583 Postings, 7303 Tage Scansoft@nexx

einfach ruhig bleiben. Die Substanz von Balda ist da und lässt sich nicht wegdiskutieren. Wann hier eine effiziente Bepreisung erfolgt weiss kein Mensch, aber sie wird erfolgen. Bis dahin kann man leider nur warten...
-----------
Nobody knows anything about anything (Tom Gaynor, CEO Markel Corp.)

19.02.15 22:51
2

111971 Postings, 9292 Tage Katjuschaach komm Nexx, ich kenne Balda noch gut aus

der Zeit als man zum Spielball (nicht der Hedgefonds), sondern eines Großaktionärs wurde. Damals war ich selbst lang genug nvestiert. Zum Glück konnte ich die angekündigte Sonderdividende nutzen, um gute Gewinne zu machen. Aber vor allem ist es ein großes Glück, dass die Zeiten längst vorbei sind. Heute wird Balda nicht mehr von Hedgefonds beherrscht, sondern nur die kurzfristige Kursentwicklung wird durch deren Verkäufe gebremst. Nur ist das für mich total uninteressant, da es andere Anleger gibt, die die Aktien aufnehmen.
Aber die grundsätzliche Situation der Aktionärsstruktur sieht ganz anders aus als damals. Der wahre Grund für die Kurse der letzten Jahre ist doch bekannt. Müssen wir das echt nochmal aufrollen?  

20.02.15 08:46

90 Postings, 5466 Tage stefannaKatjuscha

Guten Morgen Katjuscha! Kannst Du etwas über die SDax-Chancen von Balda sagen oder einen link angeben um selbst nachzuschauen? Danke im Voraus!  

20.02.15 12:59
2

4796 Postings, 8745 Tage GilbertusBalda Dividenden nicht sinnvoll wegen Steuer !

Hallo P.Holland1927,

Du hast geschrieben; "Sorry, aber Steuern werden halt auf Gewinne fällig und dem Fiskus ist es vollkommen egal, ob Einkünfte aus Dividenden oder aus realisierten Kursgewinnen."

Stimmt nicht ganz;

1. Auf normale Dividenden hast Du Recht, nicht jedoch wie bei Balda z.B. als im Nov. 2012 2.00 € Sonderdividende ausbezahlt wurden, wovon;

a) 1.60 € aus steuerlichem Einlagekonto, floss den Aktionären gänzlich steuerfrei zu,
b) 00.40 € inländische Dividende, worauf 25 % Kapitalertragsteuer + der Solidaritätszuschlag gezahlt werden mussten in Deutschland.

Da ich davon ausgehe, dass in Deutschland keinerlei Einkommensteuer, auf keine der beiden Arten auch noch zusätzlich erhoben wird, kann doch die Auszahlung von Dividenden, wenn diese nicht von einem eigentlichen Betriebsgewinn stammen, nur als schädlich & hirnrissig für die Balda AG, sowie für alle ihre Aktionäre bezeichnet werden.

Ich selber komme aus der Schweiz, und hier bezahlt man zum Glück auf Kapitalgewinne null Steuern, kann aber auch event. Verluste natürlich nicht verrechnen. Saubere Sache. Die gesamten € 2.00 ( € 1.60 & 00.40 €}  will mir die Steuer- resp. Finanzbehörde jedoch der Einkommenssteuer unterstellen, womit das eigentliche Einkommen auch noch in Progression kommt. Ein Wahnsinn.

Die Balda AG hat mir aber zuvor schriftlich versichert, dass die Dividende € 1.60 den Aktionären aus dem steuerlichen Einlagekonto zufliesst, somit für den Aktionär gänzlich steuerfrei sei. Damit hat sich die damalige Führungsriege ins öffentliche Rampenlicht gestelllt, wollte wohl wenigsten so vor uns Aktionären einmal "glänzen", hat aber total vergessen, diese Zusage mit einer rechtlich verbindlichen Einschränkung zu versehen wie folgt; "Gilt nur für inländische (deutsche) Aktionäre). Somit hat die Balda AG eine weitere Schadenersatzklage am Hals.

Balda muss sich jetzt lieber ebenso mal sputen, endlich Betriebsgewinne zu erwirtschaften, Divi-Auszahlungen unter Minderung der Kapitalquote bezeichne ich von daher als völlig hirnrissig.
Sorry, tut mir leid, dies ist meine unverblümte Meinung über die bisherige Dividenden-Politik der Balda AG.

Sachliche, keine polemischen Gegenargumente, werden von mir hier gerne z.K. genommen. 


cool

-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

20.02.15 14:22

5271 Postings, 5047 Tage Manaservhallo gilbertus

du bist ja als baldarianer nun auch schon etwas mehr als ein halben jahrzehnt( 7/8jahre?) aktiv -ich hoffe das die Querulanten im shweizer Finanzamt dir dies mit der steuer auf gewinne und Dividenden nicht alzu schwer mit der Quellensteuer gemacht haben-bei uns die solange bei balda waren und dies mittelständiche unternehmen saniert haben hatten einen enormen aufwand und werden durch die steuer noch bestraft....wäre damals 2008 gleich eine bank mit staatlichem rettungsfond eingesteigen hätten mir vllt schon 2010/11 einen kurs von 6euro gehabt und hätten anderswo das Geld gewinnbringend anlegen können...  

21.02.15 16:28

1138 Postings, 5615 Tage tummso ich werde woll jetzt an balda schreiben

die sollen  mal ihre eigenen aktien kaufen
was sollen sie auch machen mit dem vielen geld  

Seite: 1 | ... | 283 | 284 |
| 286 | 287 | ... | 546   
   Antwort einfügen - nach oben