Im Analysen und Fakten Nachbarthread habe ich dazu meine Aicht der Dinge zusammen getragen, warum bei Nokia unter Elop die Smartphone/Handysparte in Richtung Microsoft gedrückt hat. Dass er explizit die interessen Microsofts vertreten hat, ist sehr deutlich, sonst würde er nicht zu Microsoft wechseln. Und nun erhält er nach Ballmers Abgang eine Übergangsfrist, um seine internen Legionen zu sammeln, und sich für den CEO Posten in Position zu bringen. Eine gute 'Mitgift' bringt er ja mit: Nokias Kronjuwelen. Erst aus Sicht von Microsoft macht der Deal nahezu zu 100% Sinn, nicht nur des niedrigen Preises wegen, sondern auch, weil die Risiken und Entwicklungskosten bei Nokia lagen, und Microsoft nun aus der (im Ausland lagernden) Portokasse sein Produktportfolio komplettiert. Für Microsoft nahezu ideal. Nokia hingegen verliert nahezu komplett bei diesem Deal: Lumia Kronjuwelen weg, NSN Sparte sehr wacklig (über Jahre fast nur rote Zahlen), Nokia Here Maps fraglich, und die Patente, na ja. Ob Rumpf-Nokia eine Überlebenschance haben wird, wage ich zu bezweifeln. Betrogen wurden dabei die seit langem investierten Alt-Aktionäre. Daher wird sehr wahrscheinlich die Party hier bis zur Aktionärsversammlung weiter gehen, und sollte der Deal platzen, geht es abwärts, sollte der Deal angenommen werden, geht es erst Recht abwärts, weil dann Nokia um eben genau diesen Betrag geringer bewertet wird. Der steigende Kurs zeigt eigentlich nur, dass Microsoft über Partner für die Aktionärsversammlung die Mehrheiten festzrren will, so dass es keine bösen Überraschungen gibt. Wie ich bereits schrieb: Ballmer und Elop werden sich noch in Jahren auf die Schenkel klopfen, wie 'elegant' sie doch Nokia über den Tisch gezogen haben. Für mich bleibt das alles mehr als fragwürdig, und ich hätte zu gerne gesehen, ob Nokia aus eigener Kraft den Turnaround geschafft hätte. Mit Android als zweitem System hätten sie Samsung im Massengeschäft, dass Nokia das beherrscht, hat es bei Handys bereits bewiesen, Paroli bieten, und große Marktanteile abringen können. Nokia ist erst am Wirken Elops zugrunde gegangen. Und zwar, durch seine Entscheidung, dass Nokia zukünftig nur Win Smartphones produziert, und sich dadurch auf Gedeih und Verderb von Microsofts Willen abhängig gemacht hat. Möge er die gerechte Strafe dafür kriegen. |