... muss verstehen, dass es zunächst völlig egal ist, ob Apple so viel mehr verkauft.
Nokia muss nur mal sichtbares Wachstum vorweisen. Aktienkurse steigen nun mal nicht, wenn man jedes Jahr gleich viel Geräte verkauft. Das reicht nicht.
Man muss verstehen, dass es für Nokia möglich ist, die Verkaufszahlen seiner Smartphones zu ver-x-fachen.
Apple kann das nicht ohne weitere neue Produkte oder massive Innovationen. Die sind mittlerweile auf so einem hohen Stückzahlenniveau, dass mir da die Wachstumsphantasie - auf da Produkt "iPhone" bezogen - ausgeht.
Mir erscheint es deutlich wahrscheinlicher, in 5 Jahren eine Nokia bei 10 Euro zu sehen, als in 5 Jahren eine Apple bei 2500 Euro.
Gestern wurde hier ein interessanter Beitrag über die "Identität" eines Produkts und deren Bedeutung im Marketing geschrieben.
Ich sehe hier einen entscheidenden Vorteil (der auch zum Nachteil werden kann) für Nokia:
Diese Identität zu finden hängt nicht allein von Nokia ab, sondern zu einem sehr großen Teil von Microsoft. Man hat sich dazu entschlossen, auf MS zu setzen. Jetzt kommts darauf an, wie Windows Phone 8, die App-Verfügbarkeit, die freie Gesataltung des Home Screens, die Kacheln, Themes, etc ankommen. Wenn das OS nicht auf Akzeptanz stößt, hat Nokia keine Chance. Falls doch, dann hat Nokia einen entscheidenden Vorteil am Markt:
- Der Name Nokia ist marketingtechnisch mittlerweile fest mit Windows Phone verbunden - Nokia hat nach wie vor einen sehr großen Namen, hardwareseitig und vom Materialeinsatz her gibts nichts zu meckern. - Man hat zudem gute Ingenieure und Know How im Video/Photo-Bereich - Nokia hat eigene Dienste und Apps, mit denen man sich von Mitbewerbern, die ebenfalls Windows Phone Geräte vertreiben, abgrenzen kann (Nokia Maps, Music, usw...) - Für die meisten Firmen fällt in Sachen Firmensmartphones Android raus. Hier leigt ein großer Markt für MS und damit auch Nokia
Meiner Meinung nach ist ein Investment in Nokia derzeit eine Wette auf den Erfolg von Windows Phone 8 - mit Hebel. Mmn wird die große Mehrheit der Leute, die sich für ein Windows Phone entscheiden, bei Nokia landen.
Es muss also gelingen, dem OS eine Identität zu geben. Es cool, lässig und hip, auf der anderen Seite aber auch professionell und sicher (business) zu machen.
Ich bin eigentlich ganz zuversichtlich, dass das was werden kann. |