ich gestern bei meinem Short einen Stopp-Loss gesetzt habe und rausgeflogen bin. Rocco Gräfe hatte auch nicht damit gerechnet, dass es über die 10406 drüber gehen würde. Aber da sieht man mal wieder, wenn es anders kommt, als man im aktuellen Chart sieht, dass ein Stopp-Loss einfach sehr wichtig ist, zumindest bei meinen persönlichen Trades, die ich mit Open-End-Knock-Out-Scheinen durchführe. Ich bin schon sehr beeindruckt, wie da an den zwei vergangenen Tagen viele hundert Daxpunkte aus- und eingeatmet wurden. Mit der Elliot-Wave-Theorie hätte man diese Wellen sicherlich gut mitnehmen können und es würde mich wirklich interessieren, ob "Meinkursziel" (Lothar) diese Wellen berechnen konnte. Schade, dass MKZ Ariva verlassen hat, denn die anstehenden Wellen konnte er immer sehr gut und plausibel erklären.
@Harald9, dass finde ich ebenfalls völlig daneben, wenn man einem Threadteilnehmer eine BM sendet und sich über seine Markteinschätzung lustig macht. Warnen kann man ja jemanden, wenn man das mit klaren Argumenten untermauern kann, um dann selbst nochmal in sich gehen zu können, ob man vielleicht einen Interpretationsfehler im übergeordneten Chartbild gemacht hat. Norküstenbau ist da auch so ein beleidigender BM-Spezialist.
Denke, das wir Dienstag alle überrascht sein werden, welchen Weg die Amis dem Dax vorgeben werden. Und doch bin ich froh, dass ich mich dieses Wochenende auf meine Arbeit konzentrieren kann, ohne an einen Schein denken zu müssen, der einem schwer auf der Traderpsyche liegt. Auch wenn ich das Gefühl habe, dass ich leider nicht so richtig an diesen letzten beiden Tagen dabei sein konnte, so habe ich doch im Laufe der Jahre an der Börse gelernt, dass es immer wieder jeden Börsentag neue Einstiege gibt und ich mit den Großinvestoren einfach nicht mithalten kann. Und wenn es mir gelegentlich doch gelingt, bin ich doppelt glücklich. Wünsche allen noch ein schönes verlängertes Wochenende. |