Die derzeitige Ruhe im Forum für ein paar Gedanken nutzen. Annähernd 7.000 Kommentare und über 800.000 Zugriffe bis heute. Wirklich stolze Zahlen für ein Forum.
Die Befürworter haben Lopoca und das Nuggetgame bis zum Umfallen verteidigt. Die Gegner haben unermüdlich versucht die negativen Aspekte und Risiken zu erklären.
Fragen sind viele offen geblieben. Fragen, die Lopoca hätte alle klären können, wenn sie nur gewollt hätten.
Wo liegt die nun die „Wahrheit“ für die Befürworter?
Egal, ob das Nuggetgame als Investment oder Spiel bezeichnet wird. Die „suggerierte Wahrheit“ liegt wohl in dem pausenlos, implizierten Gefühl, dass das Nuggetgame alle reich machen kann oder wird. Weil, weil, .... ja, eben weil. Lopoca ist ein wahrer Meister in dieser Implikation.
Und dieses Lied des implizierten Reichtums wird Lopoca auch wieder in ihrer Europatour und auf der Lopoca Sensation im April 2016 in Salzburg wieder meisterlich spielen. Echte Nuggetianer wollen pausenlos Aspekte für ihren Traum des steigenden Nuggetkurses.
Wo liegt die „Wahrheit“ für die Gegner?
Kurz und simpel. Ja, das Nuggetgame ist nur ein Spiel. Und wie bei jedem Spiel wird es am langen Ende mehr Verlierer als Gewinner geben. Da haben die Gegner zu 100 % Recht und auch kein Lopocaner, oder gar Lopoca, wird finanzmathematisch das Gegenteil beweisen können.
Wo liegt der Schnittpunkt beider „Wahrheiten“?
Ja, für manche ist das Nuggetgame ein Traum oder eine Möglichkeit von finanzieller Unabhängigkeit und wenn das Glück und das persönliche Geschick mitspielt auch eine „Geldmaschine“. Für den Großteil wird es am langen Ende aber mit Verlust enden. Daran werden auch weitere 7.000 Kommentare nichts ändern. Kurzum, Geld vermehrt sich nicht von alleine.
Eigentlich wie bei jedem Spiel oder Wette! Sei es Poker, Roulette oder eine einfache Sportwette.
P.S. Echt bedenklich ist, wie viele das Nuggetgame in der inneren finanzmathematischen Funktionsweise nicht verstehen. Einer der größten Irrtümer ist, je mehr Spieler oder Gelder am Nuggetgame teilnehmen, desto höher steigt der Nuggetkurs. Wer ein gewisses finanzmathematisches Grundverständnis und eine Grundahnung von möglichen Einflussgrößen auf Angebot und Nachfrage hat, wird auch meine Aussage verstehen. Die Restlichen leben einfach einen Traum. Mehr Worte sind dazu nicht erforderlich. |