"Der Dow Jones lief gestern charttechnisch wunderbar. Der Index stieg über die Hürde bei 31.152 Punkte an und erreichte mit einem Tageshoch von 31.421 Punkten das Ziel bei 31.394 Punkten souverän.
Verglichen mit den anderen beiden Indizes hinkt der Dow Jones dennoch hinterher. Ob es noch bis zum Zwischenhoch bei 31.885 Punkten reichen wird, ist daher fraglich. Jedenfalls sollten Anleger hier vorsichtiger werden, denn auch der EMA50 und eine Abwärtstrendvariante deckeln. Kippt der Index vorher ab, dienen 31.152 Punkte als Support. Unter 31.016 Punkten könnten nochmals Kurse um 30.650 Punkte erreicht werden. Dow-Jones-Chartanalyse 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen Der Nasdaq 100 zog auch am Donnerstag deutlich an. Vor allen Dingen der starke Chipsektor beflügelte den Index. Das Tageshoch lag bei 12.137 Punkten.
Damit rückt das Hoch bei 12.175 Punkten als plausibles Kurzfristziel bereits näher. Insgesamt handelt es sich um einen Zielbereich, der bis hinauf zum Gap bei 12.265 Punkten reicht. EMA50 und eine Abwärtstrendlinie deckeln zusätzlich, womit sich bei 12.175 Punkten zumindest Teilgewinnmitnahmen anbieten. Probleme bekommt der Index aktuell aber erst, wenn 11.692 Punkte wieder fallen sollten. Nasdaq-100-Chartanalyse 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen Der S&P 500 ist derzeit technisch einmal mehr zwischen Dow Jones und Nasdaq 100 einzuordnen. Der Index überwand gestern die Hürde bei 3.870 Punkten, schöpfte das Potenzial aber wie der Nasdaq 100 nicht ganz aus. Das Zwischenhoch bei 3.945 Punkten bleibt auch hier ein kurzfristiges Ziel. Darüber liegt ein Gap-Bereich zwischen 3.974 und 4.017 Punkten im Chart, der auch den EMA50 enthält. 3.838 Punkte wirken nun wieder als Support. Darunter werden Abgaben in den Bereich von 3.750 Punkten wahrscheinlich. Erst wenn auch dieser fällt, würden die altbekannten Ziele bei 3.707 und 3.645 bis 3.636 Punkten greifen."
S&P-500-Chartanalyse 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: US-Ausblick - Geht den Bullen die Luft aus? | GodmodeTrader
|