"Mit kleinen Schritten konnte sich der DAX® im gestrigen Handel vorarbeiten. Dabei wurde der „entscheidende Widerstand“ jedoch noch nicht angelaufen. Können die Bullen nun zum Wochenschluss den Deckel raufsetzen?
Hierbei dreht es sich um die horizontale Hürde bei 12.904 Punkten. Kann dieser Widerstand durch weitere Käufe geknackt werden, würde damit Raum für weitere Kursgewinne bis auf 13.000 Punkte im Tagesverlauf geschaffen werden. Könnte folgend auch diese Barriere geknackt werden, würde sich mit Vorausschau auf die nächste Handelswoche ein weiteres Aufwärtspotenzial Richtung 13.132 – 13.228 Punkten ergeben. Dafür jedoch müsste es zeitnah zu einer erkennbaren Aufwärtsdynamik kommen.
Gelingt dies jedoch nicht und der DAX® dreht wieder ein, muss bei Kursen unterhalb des EMA50 wieder mit einem verstärkten Agieren der Verkäufer gerechnet werden. Folgend wäre der Fokus auf den Supportbereich bei 12.597 – 12.656 Punkten zu legen. Acht gegeben werden sollte im heutigen Handel vor allem auf die Veröffentlichung der Nonfarm-Payrolls aus den USA um 14:30 Uhr, da diese für Bewegung an den Märkten sorgen könnten."
DAX® in Punkten Stundenchart; 1 Kerze = 1 Stunde (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 21.06.2022 – 08.07.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com DAX® in Punkten Monatschart; 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 01.07.2017 – 08.07.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
Quelle: DAX - Jetzt dürfen die Käufer nicht schlapp machen - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)
|