Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.

Seite 299 von 425
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26
eröffnet am: 24.03.07 00:06 von: fritz01 Anzahl Beiträge: 10620
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26 von: margoettche. Leser gesamt: 1580684
davon Heute: 196
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 297 | 298 |
| 300 | 301 | ... | 425   

01.09.09 11:44

15373 Postings, 6265 Tage king charlesK+S sieht Bodenbildung bei Kali-Preisen

01.09.09 14:43

15373 Postings, 6265 Tage king charlesK+S-Chef Steiner sieht Wende kommen

01.09.09 17:57

922 Postings, 6130 Tage Crossi75Da sieht man, dass Steiner von "gestern" ist!

Die Wende kam bereits schon vor 20 Jahren!! Und ob dann alles nach der Wende besser wird (bzw. wurde) ...

... weiß man nich so genau.

 

01.09.09 21:04
1

620 Postings, 6425 Tage toni800gehört nicht zu k+s

02.09.09 17:52

15373 Postings, 6265 Tage king charlesna

heute wurde ja wieder richtig zugeschlagen

Quelle: Orderbuch
-----------
Grüsse King-charles

02.09.09 18:09
1

922 Postings, 6130 Tage Crossi75Heute wurden Rohstoffe "geerntet"

Der Rohstoff Gold brach heute um 14:15Uhr aus seinem "Gefängnis" aus. Seit Januar diesen Jahres war in dem magischen Dreieck zwischen 850 und 1000 Dollar gefangen! Wir liefen immer weiter auf die Spitze zu, welche sich zuletzt nur noch im Bereich 950-955 US-$ befand. Der Ausbruch wurde lang herbei gesehnt!

Nun wird erwartet, dass im Galopp die 1000 Dollar-Marke genommen wird und er evtl. bis 1.200 Dollar ansteigt.
Einige Insider werden wohl in den Medien heute von diesem markanten Schritt berichten. Man wird wohl noch etwas genauer hinhören müssen, um diesen wichtigen Durchbruch richtig mit zu bekommen. Wenn aber erst die 1000 Dollarmarke durchbrochen wird, wird es dagegen jeder berichten und es sogar Oma Posemuckel wissen.

Schade heute morgen wollte ich beim Gold nochmal Long nachlegen, jedoch war der KO-Schein noch nicht freigegeben!! Sehr bedauerlich!!!

http://www.ariva.de/quote/profile.m?secu=102306878

Heute Morgen war er noch bei 0,35€; nun schon bei 1,50€. Das wären mal locker über 400% Gewinn innerhalb von 9 Stunden!!

Schade, schade...

 

Aber abgeharkt! Komme mal auf K+S zurück: Deshalb werden heute wohl (fast) alle Rohstoffpreise (bzw. -Firmen) nach oben gegangen sein - natürlich auch K+S.

 

02.09.09 18:13

15373 Postings, 6265 Tage king charlesnee Crossi

meine Frau hat genug Klunker
-----------
Grüsse King-charles

02.09.09 22:25

922 Postings, 6130 Tage Crossi75Psssst! Geheimtip:

Dann pass mal auf wo dein Schnuggelchen die Glunker versteckt; und wenn der Goldpreis dann über 1.200 - oder wenn du mutig bist und solange durchhälst über 2000 - Dollar ist, verscherbelst du sie einfach (also ich mein jetz die Glunker und nicht deine bessere Hälfte) und kaufst dafür ordentlich K+S nach.

Watt hälste davon??

 

03.09.09 09:28

15373 Postings, 6265 Tage king charlesCrossi #7459

so wirds gemacht
-----------
Grüsse King-charles

03.09.09 09:35

15373 Postings, 6265 Tage king charlesBroadpoint.AmTech - Potash "buy"

Broadpoint.AmTech - Potash "buy"
08:16 03.09.09

Rating-Update:

Greenwich (aktiencheck.de AG) - Edlain Rodriguez, Analyst von Broadpoint.AmTech, stuft die Aktie von Potash (Profil) unverändert mit "buy" ein. Das Kursziel werde bei 116 USD gesehen. (03.09.2009/ac/a/u)


Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

Quelle: Aktiencheck
-----------
Grüsse King-charles

03.09.09 14:35

15373 Postings, 6265 Tage king charlesYara aktuell 6,8 % im Plus

03.09.09 15:36

15373 Postings, 6265 Tage king charlesK+S: Getreidepreise unter Produktionskosten veruns

03.09.09 16:54

922 Postings, 6130 Tage Crossi75Danke Charly für #7463!

Alsterresearch gefällt mir sehr gut. Eine der wenigen Analystenhäuser mit Glaubwürdigkeitscharakter. So eine gute und ausführliche Bewertung habe ich schon lang nicht mehr gelesen!!

Werd mir den Artikel gleich mal rauskopieren und dann in aller Ruhe nochmal durchdenken. Auf den ersten Blick scheint dass alles sehr fundiert zu sein. Schätze die Entwicklung bei K+S und dem Kaliweltmarkt ähnlich ein.

Habe ja auch schon  Anfang des Jahres - wie K+S seine ersten Erwartungen für 2009 und 2010 veröffentlicht hat - mit den deutlich reduzierten Mengen und Preisen gerechnet. Auf Grund der Superernte dieses Jahr und den daraus hohen Lagerbeständen werde ich in den nächsten Jahren nicht unbedingt mit stark steigenden Kalipreisen und Aktienkursen rechnen.
Ich befürchte, dass K+S immer noch etwas zu optimistisch plant. Was die anderen Kaliproduzenten sich für Zahlen ausrechnen ist jedoch die reinste Lachnummer. K+S liegt da der "Realität" schon deutlich näher.

Werde meine Strategie fortsetzen: Bei steigenden K+S-Kursen Longpositionen abbauen und Short aufbauen.

 

03.09.09 16:58
2

922 Postings, 6130 Tage Crossi75Der Artikel gefällt mir super, deshalb

nich böse sein - ich setz ihn rein:

K+S: Getreidepreise unter Produktionskosten verunsichern

  Von AlsterResearch •   3. September  2009 um 14:28 Uhr    

von Oliver Drebing

Für 2010 hält das Management von K+S eine Steigerung des Mengenabsatzes von Kalidünger um 50% für möglich. In der aktuellen Vorstellung entspricht dies 6 Mio. t, wenn 2009 tatsächlich nur 4 Mio. t abgesetzt werden sollten. Zum Vergleich: 2007 hatte K+S noch 8,2 Mio. t Kaliprodukte verkaufen können. Damit sieht K+S ein „Übergangsjahr“ heraufkommen, noch keine Rückkehr zu einem normalen Ausgleich von Angebot und einer bedarfsorientierten Nachfrage. K+S schließt sich der Zuversicht von Wettbewerbern nicht an, die die Erwartung einer baldigen Normalisierung kommunizieren. Der Absatz der Kalidüngerproduzenten ist 2009 insbesondere deshalb eingebrochen, weil China keine großen Mengen importiert. Die beiden großen Exporteure BPC (Weißrussland) und Canpotex (Nordamerika) haben bislang keine Lieferverträge für 2009 vereinbaren können. Als führender Kali-Lieferant der europäischen Landwirtschaft macht K+S auch auf dem Heimatmarkt eine extreme Erfahrung. Im 1. Halbjahr 2009 setzte K+S nur 0,82 Mio. t Kali- und Magnesiumprodukte ab, im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es 2,76 Mio. t. Hintergrund ist, dass auch die europäischen Landwirte auf weiter fallende Preise hoffen – und ihre Käufe entsprechend hinausschieben oder in diesem Jahr ganz aussetzen. Allerdings gibt es für das Bestellverhalten der europäischen Landwirte auch einen hand-festeren Beweggrund. Bei Erträgen teilweise von 70 €/t deckt der Getreideanbau aktuell nicht die Produktionskosten; den Landwirten mangelt es an Kaufkraft.

Gegenüber unseren Ende Juni kommunizierten Einschätzungen haben sich gravierende Änderungen ergeben. Die Q2-Ergebnisse sind bereits hinter unsere Erwartungen zurückgefallen; für die 2. Jahreshälfte passen wir unsere Mengenprognose im Kalibereich nach unten an, ebenso unsere Ertragsvorstellungen im Geschäftsbereich Stickstoffdüngemittel. Unsere Preisannahmen für Kali-Produkte bleiben weitgehend unverändert. Entsprechend der Unternehmensverlaut-barungen prognostizieren wir für 2009 einen Jahresabsatz bei Kali- und Magnesiumprodukten von 4,0 Mio. t (Produktion: 3,5 Mio. t) und für 2010 von 6,0 Mio. t. Zuvor lagen unsere Jahresabsatzschätzungen bei 4,3 Mio. t für 2009 und 8,2 Mio. t für 2010.
Zum aktuellen Preisniveau für Kaliprodukte erkennen wir eine Bodenbildung. K+S verlangt für Kaliumchlorid (Granulat) 435 €/t (Preis Ende September 2008: 615 €/t). Das von Q2 2008 zu Q2 2009 drastisch veränderte Bild resultiert im Kalibereich aus einem Mengenrückgang um 50%; die Produktpreise befanden sich dagegen auf einem um 17% höheren Niveau als im Vorjahreszeitraum (die Vergleichszahlen für die Halbjahresbetrachtung sind noch beeindruckender). Bei Welt-marktpreisen für das „lead product“ MOP bei 460 US-$/t (für geringe Mengen bis zu Preisen von 525 US-$/t) sehen wir eine Kalkulations-grundlage. Kolportierte Preisvorhersagen bei 200 US-$/t sind aus unserer Sicht fern realistischer Grenzen.

Unsere reduzierte EPS-Prognose für das Geschäftsjahr 2009 lautet auf 1,24 €. Darin enthalten sind die in Q2 verbuchten Belastungen von 69,5 Mio. € aus der Marktwertänderung der Kaufpreisabsicherung für Morton Salt und von 7,9 Mio. € im Stickstoffbereich wegen einer Nach-zahlung an BASF. Das EPS 2010 schätzen wir auf 3,87 €.

Bewertung & Anlageurteil
Aktuell deutet die relative Bewertung auf Basis der für 2010 vorliegenden Prognosen auf ein angemessenes Kursniveau der K+S-Aktie zwischen 37 € (EV/EBITDA 2010e) und 39 € (KGV 2010e) hin. Diesbezüglich hat sich seit Ende Juni im Bewertungsergebnis wenig verändert. Jedoch haben seither die Basisdaten für 2010 sowohl in unserer K+S-Projektion als auch in den Konsensschätzungen zu den Vergleichstiteln eine deutliche Revision erfahren, wenn auch keine so extreme wie für die weiteren Aussichten in 2009.
Unser DCF-Modell ermittelt eine Bewertung von 37 € als angemessen. Dabei gehen wir von einem BETA von 1,3 aus; wir sehen K+S als „Beta stock“, nicht zuletzt aufgrund des Bewertungseinflusses der nord-amerikanischen Vergleichstitel. In unseren zuvor sechs seit August 2008 veröffentlichten DCF-Ansätzen schwankte das Be-wertungsergebnis  zwischen 38 € (April 2009) und 41 € (Januar 2009). K+S selbst leitet aus der langfristigen Betrachtung ein BETA von 0,86 ab. Auf Basis einer entsprechenden Abzinsung unserer Prognosen gelangten wir zu einem alternativen Bewertungsergebnis je Aktie von 49 €. Aus den tatsächlichen Kurs- und Indexentwicklungen der zurückliegenden zwölf Monate errechnet sich ein BETA von 1,0.

In unserer DCF-Projektion bleibt Morton Salt zunächst ausgeblendet. Die Nettofinanzverschuldung des K+S-Konzerns ohne Einbeziehung der bergbaulichen Verpflichtungen betrug Ende 2008 100 Mio. €. Für Ende 2009 gehen wir unter Einbeziehung der Morton Salt-Akquisition von Nettofinanzschulden bei etwa 1,1 Mrd. € aus. Zu unseren langfristigen Annahmen zählt, dass die Rekordmargen aus 2008 nicht wieder erreicht werden. So gehen wir auch davon aus, dass sich das Angebot langfristig deutlich erhöhen wird, beispielsweise durch den Abbau der Kalivorkommen in Brasilien (Amazonas). Das Kursziel senken wir auf aktuell 32 € (zuletzt: 38 €; veröffentlichte Kursziele seit August 2008 zwischen 32 € und 45 €). Wir gehen für die kommenden Monate von weiter negativem Anpassungsbedarf bei der Beurteilung der Marktsituation und der Vergleichstitel aus.

In Bezug auf unsere Prognosen ergibt sich bei einer Preissetzung von 32 € ein Ziel-KGV 2010e von 8,3 (Ziel-EV/EBITDA 2010e: 5,6). K+S kann die Ertragssituation noch weniger gegenüber externen Marktfaktoren beeinflussen als andere Unternehmen. Die sich daraus ableitenden Risiken preisen wir ein (Abschlag).  Eine zukünftig höhere Ergebnisrelevanz des Salzgeschäfts sehen wir sehr positiv. Die Akquisition von Morton Salt werten wir als eine sehr gute Entscheidung von K+S. Überhaupt halten wir die Performance der Managementleistungen für weitgehend fehlerfrei, insbesondere im Vergleich zu Management-Entscheidungen bei Wettbewerbern. Eine Kapitalerhöhung Ende kommenden Jahres halten wir für wahr-scheinlich, werten dies aber als unproblematisch. Bis dahin sollte sich das Kapitalmarktumfeld verbessert haben.   Wir bekräftigen unser auf „Verkaufen“ lautendes Anlageurteil.

 

 

 

 

 

03.09.09 17:50

922 Postings, 6130 Tage Crossi75Möchte mich heut mal etwas selbst "beweihräuchern"

 und auf die Nummern #5981, #5986 und # 6000 verweisen.

http://forum.finanzen.net/forum/...er_nix_zu_K_S_o_T-t286259?page=239

 

(Das muss ja auch mal sein...)

 

03.09.09 17:53

922 Postings, 6130 Tage Crossi75mmhhhhh und Gold klettert und klettert:

03.09.09 20:26

266 Postings, 6475 Tage salzkönig7467

Du baust langsam ab,

mit der Zeit bist Du immer flacher und leider billiger geworden.

Die Geschichte lehrt doch, dass die Selbstüberschätzung  am Ende immer zu dem totalen Kollaps führt.  

Brauchst nicht ständig mit dem „Gold“ zu winken, das animiert uns nicht unsere Anteile loszuwerden!

….peinlich,….peinlich,….peinlich!!!

 

Mit dem Acker hast Du wirklich auch nicht viel am Hut, außer das  Dein oberster Boss  Ackermann heißt.

Dein Nickname in Ariva lautet doch BananaJoe.

Bis jetzt aber, so wie es aussieht, must Du in dem Laden leider nur die Kohle schleppen.

So einen Joe wie der Ackermann würdest Du aber gerne spielen, nicht wahr?

Der echte Joe hat aber die“ Eier“ auf dem richtigen Platz,

wenn Du so weiter machst,

wird es nicht mal für ein paar Bananen reichen!

 

04.09.09 09:04

922 Postings, 6130 Tage Crossi75Also in meinem Betrieb bin der

Ackermann! Da kommt keiner an mir vorbei...

 

P.S.: Schade, dass ich deine Erwartungen in mich enttäuscht habe. Außerdem habe ich ja auch nie lange Zeit in Selbstüberschätzung zu leben; dafür hab ich ja euch! Ihr holt mich ja immer schnell wieder zurück.
Da ich aber auch ein seeeeehr sensibler Mensch bin, muss auch mal Lob und nicht immer nur Kontra sein. Wenn das sonst schon keiner macht, dann muss ich das wohl tun...

 

04.09.09 10:24

15373 Postings, 6265 Tage king charlesauch das noch

jetzt bricht auch der Umsatz Abtausalz ein :-))

http://www.n24.de/news/newsitem_5391918.html
-----------
Grüsse King-charles

04.09.09 10:48

922 Postings, 6130 Tage Crossi75Hat heut die Konkurrenz Zahlen gebracht?

K+S schießt innerhalb einer 3/4 Stunde von 35,4€ auf 37,3 Euro!!! Und kein Ende in Sicht!!!!
 

04.09.09 10:50
2

25951 Postings, 8812 Tage PichelGerüchte Übernahme

DJ: MARKT/Gerücht um Übernahme durch Potash treibt K+S
K+S ziehen an, getrieben laut Händlern von einem Gerücht, die kanadische Potash
könne K+S übernehmen. "Zu Marktgerüchten beziehen wir grundsätzlich keine
Stellung", sagte ein Sprecher von K+S zu Dow Jones Newswires. Bei Potash war
niemand für eine Stellungnahme zu erreichen.

 "Von der Marktkapitalisierung her ist ein solcher Deal zumindest denkbar",
meint ein Händler. Einem Börsenwert von Potash von 26 Mrd USD stehe eine
Kapitalisierung von K+S in Höhe von 5,9 Mrd EUR gegenüber. Kurs +2,5% auf 36,50
EUR.

  DJG/bek/gos

 (END) Dow Jones Newswires

 September 04, 2009 04:44 ET (08:44 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2009
-----------
"Wer gegen den Strom schwimmt, sollte das möglichst in der Nähe des Ufers tun."

04.09.09 11:00
2

25951 Postings, 8812 Tage Pichel50 ?

DJ: MARKT/Potash könnte 50 EUR bieten - Analysten: "Unwahrscheinlich"
K+S haben die Kursgewinne ausgebaut. Händler berichten, gerüchteweise könne
Potash 50 EUR je K+S bieten. "Unser Analyst gibt dem Gerücht eine
Wahrscheinlichkeit von nur 10%", sagt ein Broker. Ein anderer Händler sagt, in
der Vergangenheit habe Potash bereits einmal eine Übernahme von K+S versucht,
sei aber gescheitert. Der Analyst seines Hauses gebe einem solchen Geschäft
angesichts kartellrechtlicher Probleme keine Chance. BASF ist mit 10% an K+S
beteiligt, die Anilin-Aktie hat bislang aber nicht auf das Gerücht reagiert.

  DJG/bek/gos

 (END) Dow Jones Newswires

 September 04, 2009 04:57 ET (08:57 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2009
-----------
"Wer gegen den Strom schwimmt, sollte das möglichst in der Nähe des Ufers tun."

04.09.09 11:03

922 Postings, 6130 Tage Crossi75Na dann wirds heute ja noch spannend!

Seite: 1 | ... | 297 | 298 |
| 300 | 301 | ... | 425   
   Antwort einfügen - nach oben