Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.

Seite 291 von 425
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26
eröffnet am: 24.03.07 00:06 von: fritz01 Anzahl Beiträge: 10620
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26 von: margoettche. Leser gesamt: 1601395
davon Heute: 463
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 289 | 290 |
| 292 | 293 | ... | 425   

07.08.09 15:29

15373 Postings, 6273 Tage king charles@Ben oder so

vielleicht ist K+S auch besser als erwartet ;-)
-----------
Grüsse King-charles

07.08.09 16:35

261 Postings, 6170 Tage Ben2008@king oder so

Der Schrecken kommt doch erst am 13.08. bis dahin bleiben wir heir wohl im Seitwärtstrend.  

08.08.09 11:09

15373 Postings, 6273 Tage king charlessind die Kunde bei K+S

http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...ED5DD6D96B559FA51C782AAB0D97

Independent Research - KTG Agrar kaufen
13:49 05.08.09

Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Independent Research, Stefan Röhle, rät unverändert zum Kauf der KTG Agrar-Aktie (Profil).

Gemäß CEO Siegfried Hofreiter sei das Unternehmen mit dem bisherigen Verlauf der Ernte 2009 zufrieden. Die guten Witterungsbedingungen seien hierbei vorteilhaft gewesen. Aktuell werde auf rund 29.000 Hektar in Ostdeutschland und Litauen geerntet. Auf 5.000 Hektar sei bereits Öko-Getreide geerntet worden. Das Ziel für 2009 die bereinigte EBIT-Marge des Vorjahres von 18,2% wieder erreichen zu wollen sei bestätigt worden. Nach Ansicht der Analysten sei dieses Ziel realistisch. Seit Mitte 2008 habe der Preis für konventionellen Weizen um 35% nachgegeben. Die Kosten für Inputstoffe hätten sich aber im 1. Halbjahr 2009 stetig verbilligt und lägen aktuell ca. 38% unter dem Niveau des 1. Halbjahres 2008.

Zudem habe das Unternehmen bekannt gegeben, den Aufbau des Getreidehandels/-exports als fünften Geschäftsbereich zu prüfen. Die Gruppe werde in einem ersten Step bis November 55.000 Tonnen konventionelles Getreide an eine Regierungsorganisation im Mittleren Osten liefern. Laut CFO Wolfgang Bläsi wolle man damit zunächst erste Erfahrungen sammeln. Ein kleinerer Teil der Liefermenge solle durch die eigene Produktion und der Rest über zugekaufte Handelsware gedeckt werden.

Das zusätzliche Umsatzpotenzial liege für 2009 nach den Berechnungen der Analysten bei ca. 10 Mio. Euro. Laut Bläsi solle die EBIT-Marge im Getreidehandel bei rund 5% liegen. Das Ziel sei aus Sicht der Analysten erreichbar. Der US-Wettbewerber Bunge habe im Handelsbereich im letzten Jahr eine EBIT-Marge von 3,2% erreicht. Das Zusatzpotenzial beim EBIT und Nettoergebnis würden die Analysten 2009 bei rund 0,5 Mio. EUR bzw. ca. 0,3 Mio. EUR prognostizieren.

Ihrer Ansicht nach sei der Agrarhandel ein Türöffner für den weiteren Aufbau der internationalen Präsenz sowie für die Gewinnung neuer Kunden. Das Unternehmen befinde sich aber erst am Anfang der Lernkurve. Herausforderungen bestünden nach Meinung der Analysten in der Logistik, dem Aufbau eines Netzes von Zulieferern und dem Management des Working Capitals. Zudem dürfe aus ihrer Sicht das Kerngeschäft nicht aus den Augen verloren werden.

Die Analysten würden die von ihnen geschätzten Beiträge des Getreideexportkontrakts in ihren Schätzungen für das laufende Jahr zunächst außen vor lassen, da das Unternehmen mit dem Agrarhandel erst Erfahrungen sammeln wolle und die Aktivitäten bei nicht zufrieden stellenden Ergebnissen der ersten Transaktionen eventuell nicht fortgeführt würden. Aus diesem Grund würden die Analysten ihre EPS-Schätzungen für 2009 bei 1,06 Euro und für 2010 bei 1,18 EUR belassen.

Das Papier habe seit der letzten Veröffentlichung der Analysten vom 24.06.09 rund 6,2% an Wert eingebüßt. Die Aktie sei mit einem 2009er-KGV von 11,5 ihrer Ansicht nach unverändert attraktiv bewertet. KTG Agrar dürfte 2009 und in den Folgejahren von der starken Expansion der Fläche und des Bereichs Biogas profitieren.

Die Analysten von Independent Research bestätigen ihr "kaufen"-Votum für die Aktie von KTG Agrar bei einem Kursziel von 18,00 EUR. (Analyse vom 05.08.2009) (05.08.2009/ac/a/nw)


Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

Quelle: AktiencheckAktien|DAXTecDAXDow JonesNasdaq 100weitere (Realtime-)Listen
-----------
Grüsse King-charles

10.08.09 14:42

922 Postings, 6138 Tage Crossi75Heute trübe Stimmung bei K+S!

Wann bricht die 37,6 Euro Unterstützung?  

10.08.09 15:07

922 Postings, 6138 Tage Crossi75Aaaalso

"Cortal" meint bei 36,4 Euro ist die Unterstützung.

https://www.cortalconsors.de/Kurse-Maerkte/Aktien/...-ON?exchange=GER

Wenn die recht haben, sollte bei vielen Profis dort die Stopploss-Marke liegen. Wenn K+S darunter fällt, sollte es einen richtig großen Rutsch nach unten geben...

 

10.08.09 15:08

922 Postings, 6138 Tage Crossi75OOPS! Sorry. Korrigiere:

Unterstützung bei 37,4 Euro (nicht bei 36,4 Euro)
 

10.08.09 15:48

33 Postings, 5915 Tage AlifoWann faellt K+S ....

Dann wenn der globale  Crash kommt und der Beginnt eventuell schon dieses Wochenende.
Und mit den Halbjahreszahlen von K+S hat es man schon mal schwarz auf weiss...

die 37.6 halten nicht mehr lange....  

11.08.09 10:27

15373 Postings, 6273 Tage king charles@Alifo #7257

und was aus uns K+S Optimisten?
-----------
Grüsse King-charles

11.08.09 12:28
1

52 Postings, 6070 Tage skysurfer123K+S

Zitat:
Was kommt nach der weltweiten Krise?

Die Rezession ist längst nicht vorbei. Wie können Unternehmen in dieser Lage Anlegern ihre Aktien schmackhaft machen? Der Energieriese RWE hat es da relativ einfach. Er lockt auf dem 15. Frankfurter Aktienforum mit einem "krisenfesten Geschäftsmodell". Die Stromproduktion sei für 2009 ausverkauft und zu großen Teilen sogar für die nächsten Jahre untergebracht. RWE kann voraussagen, dass der Betriebsgewinn bis 2012 um fünf bis zehn Prozent jährlich wachsen dürfte.

Schwerer hat es die Wacker Chemie. Sie liefert Produkte etwa für den Halbleitermarkt, der abgestürzt ist, oder das Solargeschäft, das wächst. Wacker wagt keine Prognose in Zahlen. Immerhin heißt es, dass sich die Auftragsbücher langsam zu füllen scheinen.



Auch der Dünger- und Salzkonzern K+S vertröstet die Anleger. Nach dem Einbruch 2009 werde sich die Kali-Nachfrage 2010 normalisieren und dann bis um fünf Prozent pro anno wachsen.


K+S



Kennzahlen: Der operative Gewinn (Ebit I) brach im ersten Quartal um 23 Prozent auf 174 Millionen Euro ein, der Umsatz lag mit knapp 1,1 Milliarden um elf Prozent unter dem Vorjahreswert. Erst kürzlich reduzierte K+S die Schätzung des Kaliabsatzes für 2009 drastisch und senkte den Preis erneut.

Strategie: K+S kauft den US-Produzenten Morton Salt. Damit bauen die Hessen ihr Salzgeschäft aus, das stabiler als das mit Düngemitteln läuft. Beim Kali setzen sie darauf, dass die wachsende Weltbevölkerung und eine vor allem in Schwellenländern steigende Nachfrage nach höherwertigen Nahrungsmitteln den Absatz mittelfristig wieder steigen lässt.


Quelle:http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ratgeber/...9a05e8f8f2f7b189cf  

11.08.09 14:20

15373 Postings, 6273 Tage king charlesAktueller Rat

11.08.09 16:57

15373 Postings, 6273 Tage king charlesAu ha

bei 37 EUR wird ja richtig zugeschlagen
-----------
Grüsse King-charles

11.08.09 22:36

922 Postings, 6138 Tage Crossi75zu #7261: ma guggen ob morgen noch mehr

drauf eingeprügelt wird...  

12.08.09 12:48

15373 Postings, 6273 Tage king charlesGoldman Sachs - Mosaic neues Kursziel

Goldman Sachs - Mosaic neues Kursziel
07:49 12.08.09

Rating-Update:

New York (aktiencheck.de AG) - Robert Koort, Analyst von Goldman Sachs, stuft die Aktie von Mosaic (Profil) unverändert mit "neutral" ein. Das Kursziel werde von 50 auf 57 USD angehoben. (12.08.2009/ac/a/u)


Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

Quelle: Aktiencheck
-----------
Grüsse King-charles

12.08.09 16:07

65 Postings, 5909 Tage khr1955ab morgen gehts aufwääärts ;-)

Es würde mich nicht überraschen wenn der Kurs ab morgen - zumindest kurzfristig - anzieht. Selbst dann wenn noch grottigere Zahlen / Aussichten  kommen als "erwartet". Das würde auch gut zu dem gerade allgemeingültigen  "Quartalszahlen-Aussichten-Analyse-Trend" passen: Augen zu und durch.

Aber wehe es kommt dann doch alles ganz anders. Dann lege ich sofort ein gnadenloses Abstauberlimit aus ;-)  

12.08.09 16:32

15373 Postings, 6273 Tage king charlesKurshektik vor den Zahlen

12.08.09 22:39

922 Postings, 6138 Tage Crossi75@ khr1955: Morgen gehts aufwärts??

Sehe ich auch so. Bisher haben fast alle Firmen, die Q2 -Zahen präsentiert haben, nicht enttäuscht. Sol heißen, die Firmen lagen auf oder über den Erwartungen der Analysten.

Von den Aktionären ist das dann auch mit wohlwollen und somit durch steigende Kurse quittiert worden.

Ich glaube, dass morgen bei K+S eine Erleichterung aus den präsentierten Zahlen  hervorgehen wird und K+S wird deutlich im Plus schließen (evtl. über 40 €?)!!

 

13.08.09 07:29

52 Postings, 6070 Tage skysurfer123Halbjahreszahlen sind da!

Wie ist eure Einschätzung?  

13.08.09 07:47

3243 Postings, 6503 Tage MountainbikerNicht so gut,

da die Prognosen für das 2.Halbjahr nicht so gut sind.

Da gefallen mir die Zahlen von Klöckner besser.

13.08.09 08:28
1

54906 Postings, 7135 Tage RadelfanSo, hier sind ein paar Zahlen

13.08.2009 08:21
K+S: Düngemittelgeschäft bleibt schwach

Kassel (BoerseGo.de) - Die schwache Nachfrage nach Kalidüngemitteln hat das Geschäft von K+S auch im zweiten Quartal 2009 geprägt. Die Markterwartungen wurden sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis verfehlt. Der Salz- und Düngemittelanbieter rechnet für das Gesamtjahr nicht mehr mit einer Normalisierung. Der Umsatz verringerte sich im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal um 38 Prozent auf 738,7 Millionen Euro, wie K+S am Donnerstag mitteilte. Positive Preis- und Währungseffekte konnten den starken Mengenrückgang nicht ausgleichen. Deutliche Umsatzrückgänge wurden in den Geschäftsbereichen Kali- und Magnesiumprodukte sowie Stickstoffdüngemittel verzeichnet.

Das operative Ergebnis (EBIT I) erreichte im zweiten Quartal nur noch 18,1 Millionen Euro, nach 326,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Vor allem im Düngemittelgeschäft seien die Ergebnisse stark zurückgegangen, so K+S. Im Geschäftsbereich Stickstoffdüngemittel wirkten sich negative Einmaleffekte durch Einstandskostennachzahlungen für das Jahr 2008 an den wichtigsten europäischen Lieferanten mit rund 19 Millionen Euro aus. Das Finanzergebnis wurde durch Absicherungsgeschäfte auf den Dollar-Wechselkurs belastet und verschlechterte sich von minus 11,9 auf minus 76,6 Millionen Euro. [....]

K+S geht für die zweite Jahreshälfte nicht mehr von einer Normalisierung der Nachfrage nach Kalidüngemitteln aus. Im Gesamtjahr 2009 erwartet das Unternehmen einen Absatzrückgang im Geschäftsbereich Kali- und Magnesiumprodukte [....]
http://www.finanznachrichten.de/...elgeschaeft-bleibt-schwach-009.htm
-----------
| Disclaimer: |
| Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit! |

13.08.09 09:44

65 Postings, 5909 Tage khr1955@ Crossy75: Morgen gehts aufwärts??

Yep, beinahe lehrbuchhaft ;-) : Vorbörslich kurzer Abtaucher auf ~ 35,50  und dann wieder deutlich Richtung Norden. Ist doch eigentlich was für unsere Derivate-Freaks, da mit etwas Rückenwind des Gesamtmarktes kurzfristig die 40 durchaus machbar sein sollten. Aber das ist nicht meine Welt :-) Ich warte weiter bis entweder die Kanonen donnern ( ~ 31 ), oder in K+S wieder deutlich mehr Substanz steckt.  

13.08.09 09:54

3243 Postings, 6503 Tage MountainbikerAlso, mit dem anstieg heute hab ich nicht

13.08.09 10:08

15373 Postings, 6273 Tage king charlesQ2

was davon war nicht bekannt?
-----------
Grüsse King-charles
Angehängte Datei: k_s_q2_09.pdf

13.08.09 11:29

15373 Postings, 6273 Tage king charlesBuy"-Empfehlung mit einem Kursziel von 47,00 Euro

Andreas Heine von der Unicredit behält unterdessen seine "Buy"-Empfehlung mit einem Kursziel von 47,00 Euro bei. Wie erwartet seien die Zahlen zum zweiten Quartal enttäuschend gewesen. Er gehe davon aus, dass das EBIT im zweiten Halbjahr nur eben ausgeglichen sein wird und sich damit insgesamt nach Steuern und Zinsen ein Verlust ergeben dürfte. Die Dividende könne von zuletzt 2,40 bis auf 0,20 Euro fallen. Gleichzeitige glaube er aber, dass sich Investoren bereits für 2010 positionieren. Er rechne mit deutlich anziehenden Geschäften im kommenden Jahr, schrieb Heine in der Studie. Das Risiko-Gewinn-Verhältnis sehe er in die positive Richtung gedreht und rate daher die aktuelle Schwäche für Zukäufe zu nutzen./rum/sf

Quelle: dpa-AFX
-----------
Grüsse King-charles

13.08.09 11:34
1

15373 Postings, 6273 Tage king charlesCheuvreux belässt K+S auf 'Underperform' - Ziel 26

13.08.09 12:58

65 Postings, 5909 Tage khr1955Diese "Analysten", sollten ...

... einfach mal die Klappe halten.

Herrlich, krasser geht´s ja nun kaum mehr. Einer meint "buy" mit Kursziel 47, während der andere mit einem "Underperform" und dem Ziel 26 daher kommt. Es ist doch immer wieder erstaunlich zu sehen wie 2 Menschen  - unabhängig voneinander- , und bei Betrachtung des *gleichen* Zahlenwerk/Umfeld, zu derart unterschiedlichen Ansichten/Überzeugungen kommen.  

@Charles:
Ich nehme an Du hast die beiden "Analysen" bewusst untereinander platziert ? ;-)  

Seite: 1 | ... | 289 | 290 |
| 292 | 293 | ... | 425   
   Antwort einfügen - nach oben