Heute hat der MDAX unter 6.000 geschlossen. Rational nachvolliehbar ist das nicht mehr. Vor einiger Zeit waren wir noch bei 13.000 Indexpunkten. Da wir in Sachen Rezession aber noch ziemlich am Anfang stehen - die Börsen beginnen gerade sich damit zu beschäftigen - stellt sich die Frage wie weit das noch nach unten gehen soll, bis wieder die Vernunft einsetzt.
Aber wo soviel "crasht" ist die Frage zu stellen was machen derzeit die "market maker" u.a. die soviel gescholtenen Hedgefonds?
Da las ich neulichst , dass diese auf riesigen Cash - Polstern sitzen. 600 Mrd. $ insgesamt, wovon sie ca. 100 Mrd. $ in ertragsschwache Geldmarktfonds geparkt haben, also praktisch nix damit verdienen. Wird es wie heute angekündigt, zu weltweiten Zinssenkungen kommen, dann rentiert sich das ganze für die Hedgefonds überhaupt nicht mehr.
Sie sollen aber wohl schon Ausschau nach attraktiven Investitionschancen halten. Die sehen sie u.a. auch im Rohstoffsektor. Und es ist nur eine Frage der Zeit (Warten auf Zeichen einer ersten Kurserholung), bis sie da zuschlagen werden. Das wird dann sicherlich auch die K+S wieder beflügeln. Vermutlich dann mit einem "gewaltigen Sprung aus dem Stand".
Offenbar haben sie das aber derzeit noch nicht getan. Und das kann auch noch dauern. Die werden nicht ohne Not dem derzeitigen "Molloch" Börse, das Geld in den Rachen schmeisen. |