Bei den ganzen Kursbetrachtungen der Kali-Firmen sollte man nicht auf charts, sondern auf die Entwicklung der Nachfrage und des künftigen Angebots am Weltmarkt achten. Einer Nachfragesteigerung von 3-4 % jährlich haben wir einige Kapazitätsausbauten zu erwarten, weil die hohen potash-Preise viele Begehrlichkeiten auch bei anderen Minenunternehmen geweckt haben. Aus einer Addition der bisherigen Kapazitäten habe ich momentane 55 Mioto ermittelt (potash 9,5, Russlands 3 Minen 20,4, Mosaic 7,4 K&S 3,9, China 3,2 , SQM 0,7 etc) Die Zahlen sind nicht exakt, geben aber einen Überblick über die Weltmarktverhältnisse. Erweiterungen sind im Bau von: Potash corp 8 Mio to bis 2010, Mosaic 4,1 Mioto bis 2020, Uralkali 1,7 Mioto, Rio Tinto steigt neu ein in Argentinien mit 2,3 Mioto ab 2012 mit Steigerung auf 4,3 Mioto, BHP nimmt Produktion in Kanada in 2012 bis 2015 auf, desgl Potash One. Zahlen habe ich nicht. Leicht läßt sich aber erkennen, daß es mit der Knappheit ab 2012 vorbei sein wird. Die Börse bewertet eben manche Dinge weit im Voraus. |