inmotion: Das liest man gerne, wenn sich auch mal Manager zu Worte melden. FNM und FRE "die Schlaftabletten", wie hier ein User schrieb, das war noch 2012 und bis März 2013 so. Wer länger hier im Forum ist, weiß auch warum. Jedenfalls deutlich besser, hier investiert zu sein, als bei einer der beiden deutschen Großbanken, die wieder für Enttäuschungspotentiale sorgten. Hiesige Begleiter der FNM- und FRE - Foren sehen wohl mehr auf die sich verstetigende Entwicklung bei den Zwillingen und die weitere positive Entwicklung des Häusermarktes in den Staaten. Hinzu kommen pos. Umbrüche in den USA, wie in der Bevölkerungsentwicklung und die Rückbesinnung auf die Basisindustrie, die das Ganze noch stabilisieren werden. Warum also ausgerechnet jetzt wg. kleinerer Kursschwankungen (.... von ca. 15%-20% im Durchschnitt) ein solches Investment reduzieren? Jedenfalls habe ich nicht die Absicht und überlasse daher gerne anderen Marktteilnehmern das Feld, die an einem kurzfristigen Auf und Ab bei diesen Papieren interessiert sind um ihre Tagesgewinne zu sichern (.... wäre mir in der Tat zu aufwendig!). Gelingt, wie vorgesehen, die Rückzahlung der Staatsschulden, jedenfalls größtenteils, dann haben die US- Regierung und der Kongress genügend Optionen, etwa die Unternehmen fortzuführen, zu verkaufen - oder mit neuen Aufgaben zu versehen. Die jetzige Hilfen von FED stabilisieren das Ganze - und daher hoffentlich noch längere Zeit. |