BP Group

Seite 219 von 771
neuester Beitrag: 05.08.25 08:36
eröffnet am: 15.10.08 12:22 von: B.Helios Anzahl Beiträge: 19265
neuester Beitrag: 05.08.25 08:36 von: Cosha Leser gesamt: 6872957
davon Heute: 2350
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 217 | 218 |
| 220 | 221 | ... | 771   

11.03.13 10:15

4942 Postings, 6808 Tage Ike_BroflovskiDeutsche Bank erhöht Kursziel für BP

Deutsche Bank erhöht Kursziel für BP von GBp500 auf GBp520. Buy  

21.03.13 13:50

91 Postings, 4520 Tage KapitaliBP

Der DB glaube ich gar nix! Trotzdem bin ich für BP mittel- langfristig positiv gestimmt, weil BP ein absolut solides Invest ist (meiner Meinung).

 

21.03.13 18:15
1

4942 Postings, 6808 Tage Ike_BroflovskiRosneft schließt Übernahme von TNK-BP ab.

"BP-Chef Dudley sprach von einem historischen Tag für sein Unternehmen. BP hat sich mit dem Verkauf seines Anteils neben 17 Milliarden Dollar in bar auch ein Aktienpaket von knapp 20 Prozent an Rosneft gesichert."  

21.03.13 20:05

3202 Postings, 6406 Tage dolphin69#5454

naja, wer glaubt schon Analysten?  und dann noch der DB...hast ja gesehen, die setzen das Kursziel nach oben und nix passiert.
daher, auf solche "Tipps" gebe ich nix...wobei ich auch BP halte und mich über steigende Kurse freuen würde...jedoch ist für mich BP eher eine long Position um mein Depot zu stabilisieren und jedes Quartal ne nette Div. einzustreichen.  

22.03.13 09:28
2

1486 Postings, 6053 Tage nothin_Sehr schön! :)

Bei den günstigen Kursen eine kluge Entscheidung wie ich finde!

"LONDON (dpa-AFX) - Der britische Ölkonzern BP (BP Aktie) gibt nach dem Ausstieg bei seinem russischen Ableger TNK-BP eine Milliardensumme an seine Aktionäre zurück. Dazu will BP binnen eines Jahres eigene Aktien im Wert von acht Milliarden US-Dollar (6,2 Mrd Euro) zurückkaufen, wie der Konzern am Freitag in London mitteilte. Dies entspricht dem Betrag, den die Briten vor zehn Jahren in das russische Projekt gesteckt hatten."

http://www.ariva.de/news/...elkonzern-BP-gibt-acht-Milliarden-4475380
-----------
Quis custodiet ipsos custodes?
Sacrilegia minuta puniuntur, magna in triumphis feruntur.

22.03.13 10:03

3202 Postings, 6406 Tage dolphin69heute grün

das finde ich auch ein kluge Entscheidung...der Kurs dankt es.  

22.03.13 10:09
1

1486 Postings, 6053 Tage nothin_Ein 6,2 Milliarden Euro Aktienrückkauf

ergibt beim jetzigen Kurs ca. 6% aller verfügbaren Anteile.

19,14 Milliarden Aktien gibt es
x 5,40 Euro pro Anteil
= ca. 103 Milliarden Euro Firmenwert

Davon 6,2 Milliarden sind ca. 6%.

Bitte um Korrektur sollte ich mich irgendwo vertan haben.
-----------
Quis custodiet ipsos custodes?
Sacrilegia minuta puniuntur, magna in triumphis feruntur.

22.03.13 10:29
1

1197 Postings, 5780 Tage Motobiker84Da dürftest du richtig liegen

Habe eben auch überschlagen und komme zur gleichen Einschätzung!

Auf jeden Fall ein starkes Signal......... so ein Rückkauf + noch verbliebenden 4,5 Mrd in der Kasse + Anteil an Rosneft von 20% der ebenfalls Gewinn generiert........ein guter Deal mit dem TNK-BP Verkauf

Das gibt Luft für die nächsten Div-Steigerungen....

 

22.03.13 11:02
1

57 Postings, 4949 Tage Rudi70Ich freu' mich auch

Der Aktenrückkauf sicherlich eine gute Entscheidung und eine der beiden "großen Baustellen", die der Konzern hatte, ist damit auch erledigt. Jetzt fehlt nur noch eine Lösung bezüglich der Schadensersatzansprüche in den USA und BP könnte sich wieder auf die Entwicklung des Geschäftes konzentrieren.
Bezüglich der Rosneft-Beteiligung muss man aber vor Illusionen warnen. Der Konzern ist sehr staatsnah und die Dividendenpolitik wird sicherlich im Kreml mitentschieden. Da kann es auch mal sein, dass es etwas weniger wird :-)
Trotzdem ist BP ein guten Investment für den langfristig orientierten Anleger.  

22.03.13 12:56
1

2147 Postings, 6462 Tage Floyd07Gerade weil Rosneft sehr staatsnah ist,

dürfte das positiv für die Dividendenpolitik sein. Das sieht man doch auch bei uns, wie gerne der Staat am Unternehmensgewinn durch Dividende partizipieren will.  

22.03.13 14:12

846 Postings, 5621 Tage bobby21Man man

ich wollte die ganze Zeit nachkaufen, nun muss ich mit den entgangenen Gewinnen leben ;-)  

22.03.13 14:18

1197 Postings, 5780 Tage Motobiker84Trau dich!

BP ist nicht wirklich teuer......da kann man getrost "jetzt noch" einsteigen.....

 

22.03.13 14:48

3480 Postings, 5348 Tage Cokrovishe#bobby

falls es dich tröstet, ging mir genauso, wollte knapp unter 5 aufstocken, tja...(:

 

25.03.13 17:53

3202 Postings, 6406 Tage dolphin69ein Lichtblick an einem grauen Wintermontag.

25.03.13 18:25

2401 Postings, 7035 Tage hello_again@bobby21

Ja, wollte auch bei 5,20 aufstocken... naja, ich habe es jetzt getan.  

27.03.13 16:40
2

67 Postings, 5706 Tage RoxenaWieder ein guter Tag heute...

27.03.13 17:34

2147 Postings, 6462 Tage Floyd07Stimmt genau,

es liegt sicherlich am eingetüteten Rosneft-Deal, und vom Strafverfahren in den USA hört man auch nichts mehr. Vielleicht ist man dort auf dem Wege zu einer Einigung, um den Prozess abzukürzen.  

27.03.13 21:56

2225 Postings, 7155 Tage muppets158Nabend Floyd,

also der Kursanstieg dürfte eher dem ARP von 8 Mia. Geschuldet sein...

Mal sehen, wie weit es up geht...  

27.03.13 22:18
1

4942 Postings, 6808 Tage Ike_BroflovskiDer Eurokurs tut sein übriges.

Mal ne Frage zum ARP.
Das ganze soll sich ja über ein Jahr erstecken. Wie läuft das ab?
Zu welchen Kursen kaufen die zurück und in welchen Größenordnungen?
Gibt BP den Kauf bekannt? Ist das an Termine gebunden? Wird quartalsweise gekauft?  

27.03.13 22:59
1

4942 Postings, 6808 Tage Ike_BroflovskiAktienrückkauf:

Abgesehen von dem erzwungenen Einziehen von Aktien (siehe Abschnitt Kapitalherabsetzung durch Einziehen von Aktien) erfolgt die Kapitalherabsetzung bei Aktiengesellschaften durch den Rückkauf von Aktien und wird daher als Aktienrückkauf (engl. share buyback) bezeichnet. Konkret wird der Aktienrückkauf bei börsennotierten Gesellschaften wie folgt bewerkstelligt: Die Gesellschaft errichtet an der Börse eine sogenannte „zweite Linie“, wo die Aktionäre ihre Wertpapiere andienen können, anstatt sie auf dem normalen Börsenmarkt zu handeln. Die Gesellschaft ist die einzige Kaufberechtigte dieser zweiten Linie, sie ist aber nicht verpflichtet, auch tatsächlich zu kaufen; die Ausübung der Kaufoption wird davon abhängen, ob genügend Aktien angedient werden. Dieser Aktienrückkauf ist daher nicht mit dem Kauf eigener Aktien zu verwechseln, der im Gegensatz zum Aktienrückkauf keine Veränderung des Grundkapitals bewirkt.

Neben der grundkapitalmindernden Wirkung wirkt der Aktienrückkauf ähnlich wie die Ausschüttung einer Sonderdividende oft positiv auf die Aktionäre, wobei beim Aktienrückkauf nur ein Teil der Aktionäre an dieser partizipieren kann. Praktisch gesehen bekommt also ein Teil der Aktionäre eine Barabfindung für die Rückgabe ihrer Aktien, wodurch theoretisch ein steigender Aktienkurs entstehen sollte.

Durch die Verringerung der Anzahl an Aktien im freien Umlauf verringert sich die Liquidität im Handel. Die Auswirkung auf den Wert der einzelnen Aktien ist nicht absehbar, da auf der einen Seite zwar der prozentuale Anteil am Unternehmen steigt, auf der anderen Seite aber das Eigenkapital sich verringert und somit die Kapitalstruktur risikoreicher ausgelegt ist. Letztlich kommt es darauf an, wie rentabel das operative Geschäft ist - je wirtschaftlicher, desto positiver die Auswirkung des Rückkaufprogramms.

Der Rückkauf von Aktien wurde von Aktienanalysten in der jüngeren Vergangenheit meist positiv bewertet, da hier ein Rückfluss von Kapital an die Kapitalgeber angenommen wurde, der nach Ansicht vieler Kommentatoren steuerlich günstiger behandelt wurde als eine normale Dividendenzahlung. Für eine sachgerechte Bewertung ist aber auch maßgeblich, was mit den zurückgekauften Aktien geschieht. Häufig wurden diese Aktien über Aktienoptionsprogramme an Mitarbeiter neu ausgegeben und haben damit nicht zu der öffentlich angenommenen Verringerung der Anzahl im Umlauf befindlicher Aktien (und der damit erwarteten Kurssteigerung) geführt. Damit hat dann in solchen Fällen faktisch eine verdeckte Ausschüttung an die Mitarbeiter zum Nachteil der Altaktionäre stattgefunden.

Quelle: Wikipedia  

28.03.13 09:43

164 Postings, 4946 Tage navigatorsSchöner Trade

Der Up-Trend geht weiter. Schöner Trade. Die Frage ist nur, ob sich ein Aufstocken lohnt. Die letzten beide Male ging ich Plus-minus-null raus ;-(  
Angehängte Grafik:
bp.png
bp.png

28.03.13 13:08

57 Postings, 4949 Tage Rudi70News vom US-Gerichtsverfahren?

Um das Verfahren um die Schadensersatzansprüche in den USA ist es erstaunlich ruhig geworden. Weiß jemand von Euch, wie und wann es da weiter geht? Oder ist die Ruhe ein Zeichen für einen möglichen Vergleich, der wichtig wäre, um die Unsicherheiten aus der Aktie zu nehmen?  

28.03.13 18:58

91 Postings, 4520 Tage KapitaliBP

Nein nichts mehr gehört von dem Verfahren. Halte ich aber eher für positiv, da die Ami´s sonst bei solchen Dingen immer pflegen die Welle zu machen.

Unabhängig von dem Verfahren finde ich BP nach dem TNK-BP Beal mit Rosneft eh abgesichert nach unten. A) die Einnahmen durch den Verkauf B) die Rosneft-Beteiligung in der Hinterhand. Dazu die Dividende ... die Aktie bezahlt sich mit der Zeit von selbst!

 

02.04.13 19:07

2225 Postings, 7155 Tage muppets158Dividende für Q4/2012

hat schon jemand seine Dividende für Q4/2012.

Zahltag war der 28.03.2013. Heute ist der 02.04.2013 und ich hab noch nix...  

Seite: 1 | ... | 217 | 218 |
| 220 | 221 | ... | 771   
   Antwort einfügen - nach oben