Halte BP ebenfalls für eine sehr interessante Langzeitanlage. Rohstoffe werden gewiss nicht günstiger werden, die Deep Water Horizon Katastrophe drückt immer noch den Kurs und die Dividenden. Sollte dies abgehakt sein, werden auch wieder die einst üblichen Dividenden fließen und sogar steigen, weswegen dann enorme Dividendenrenditen, die auch noch vierteljährlich gezahlt werden, zu erwarten sein werden. Doch noch ist nicht alles mit der US Justiz abgeschlossen, auch wenn es für einen Vorfall solchen Ausmaßes bisher recht zügig geht. Und selbst dann bleibt es zu klären, wieviel davon BP direkt betreffen wird und wieviel von Versicherungen und anderen beauftragten Unternehmen zu zahlen ist. Jahr | Umsatz [Mrd. $] | Jahres- überschuss Umsatz [Mrd. $] | Dividende [ $ ] | Aktien- anzahl [ Mrd. ] | Ereigniss | 2007 | 291 | 20,8 | 0,42 | 19,1 | | 2008 | 366 | 21,2 | 0,55 | 18,8 | | 2009 | 246 | 16,6 | 0,56 | 18,8 | | 2010 | 302 | -3,7 | 0,14 | 18,8 | Deep Water Horizon | 2011 | 375 | 25,7 | 0,28 | 18,8 | | 2012 | 370 | 11,6 | 0,33 | | |
Deswegen gehe ich künftig ab ca. 2014 wieder von einer Dividende von über 50 Cent aus bzw. von einer Dividendenausschüttung von über 9 Mrd. Dollar. (Aktueller Kurs 4,5 Pfund bzw. 449,55 GBp bzw. 6,80 $ (nicht die ADS Shares)) Dies würde gemessen am heutigen Kurs eine Dividendenrendite von über 10 Prozent bedeuten, wäre genial! Aktueller Aktienkurs: http://www.bp.com/...icle.do?categoryId=9026517&contentId=7048504 Chart leider in Euro, da ich einen sehr langen Zeitraum betrachten will. ----------- Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis! |