... gut analysiert. Ihr beide. Das Umfeld hellt sich auf, Fitch hat vor 'n paar Tagen das Rating für BP angehoben, BP verdient nach wie vor viel Geld, und wie richtigerweise bereits von Ridge gepostet, dauert es mindestens Monate wenn nicht Jahre (von letzterem gehe ich aus) bis die "Story" juristisch aufgearbeitet worden ist... ...wer dann im Laufe der Zeit was zu zahlen hat, steht noch in den Sternen, ebenso wieviele Kläger bzw. Geschädigte dann letztlich wirklich an BP & Co. 'ne Rechnung schicken... ...die Zeit arbeitet für BP:
- wie schon x- fach dargestellt, "vergisst" die Öffentlichkeit sehr schnell... - der eine oder andere Geschädigte / Betroffene der Ölpest hat sich über eine Pauschalzahlung von BP "ausgeklinkt"... - die Rechtsabteilung BP's sollte auch nicht von schlechten Eltern sein, bis da die ersten Urteile kommen könnte dat noch laaange dauern, hieraus resultiert auch der nächste Punkt... - klingt evtl. ein wenig befremdlich, bitte zerreißt mich nicht in der Luft, doch es könnte sein, daß der eine oder andere Kläger / Geschädigte DAS ihn betreffende Urteil bezüglich der Entschädigung nicht mehr erlebt... ...bei z.B. betagten Personen... ...ich bin mir dessen bewußt, das dies ziemlich krass klingt, doch habe ich seinerzeit an der Uni gelernt, daß ALLE Faktoren & Umstände bei einer Betrachtung zu würdigen sind... ...dies bedeutet nicht, daß ich nicht will das betroffene Entschädigt werden, nur darf man sich durchaus die Frage stellen, wieviele Menschen letztlich wirklich Entschädigt werden, aus welchen Gründen auch immer... ...also bitte nicht Mißverstehen, es ist nur eine weitere Facette bei der Betrachtung der Situation, ein weiterer Faktor der bei der "Berechnung" der entstehenden Kosten mit einfließt...
Aus o.g. genannten Punkten & Gedanken resultiert Posting #3035 von Motobiker... ... ich wünsche bon appetit... :-)
Einen schönen Abend @ all
MfG PB |