PAION Eine Fledermaus lernt wieder fliegen

Seite 1809 von 2071
neuester Beitrag: 05.12.24 19:49
eröffnet am: 30.07.08 06:10 von: gurke24448 Anzahl Beiträge: 51775
neuester Beitrag: 05.12.24 19:49 von: derbestezock. Leser gesamt: 13246584
davon Heute: 3269
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 1807 | 1808 |
| 1810 | 1811 | ... | 2071   

13.03.19 22:36

2348 Postings, 6042 Tage butschiDeshalb ist IMHO

Kurzsedierung kein Blockbuster, da man gegen patentfreie billige und eingeführte /eingespielte Medikamente verkaufen muss.

Der Benefit ist sicher da, ob dieser  ab so gut ist, bezweifle ich.

Deshalb ist Anästhesie und vor allmen ICU und  auch so interessant mit den doch deutlich höheren Dosen/Zeiträumen und damit Umsätzen. Da wird sich ggfs. ein besseres Nebenwirkungsprofil auch besser auswirken.  

13.03.19 23:27
2

2348 Postings, 6042 Tage butschiDas Pricing für Remi wird sicher auch

anspruchsvoll.

Preist man gegen Midazolam, preist man für einen Teilmarkt bei Colonoscopy wegen Nebenwirkungsprofil  mit x50 dem Preis von Midazolam oder höher.

Insgesamt nicht einfach und die Preise sind ja wirklich niedrig. Hätte vermutet eine Kurzsedierung wäre eher im Bereich von 10-20$ bei Midazolam gewesen. Bei deutlich unter $2 pro Sedierun (eher Richtung $1,3) muss  man schon starke Arguemente für $15-20$ pro Sedierung haben. Ansonsten wird der Verkauf eher schleppend sein.

Propofol macht ja nicht soviele Sedierungen aus.

Drei Benefits muss Remi haben:
(1) besseres Nebenwirkungsprofil
(2) sicherer Sedierung
(3) Zeitersparnis bei der Ein-/Ausleitung

Aber ob das x10-x20 beim Preis wert ist, muss man auch verkauft bekommen. Die Umstellung der Ärzte auf ein neues (erstmal) unbekanntes Medikament dürfte auch Zeit in Anspruch nehmen.
 

13.03.19 23:36
1

2348 Postings, 6042 Tage butschiGeht man von $10 für Cosmo aus

bekommt Paion $2,5 pro Sedierung (25%).

Bei ca. 18 Mio Sedierungen Koloskopie in den USA (mit 20 ist einfacher). Braucht man für 10 Mio. Euro/$ ca. 4 Mio. Sedierungen. Das wäre dann schon ein Marktanteil von 20%, was IMHO sicher mehrere Jahre braucht (4-5) nach Markstart. Dann hätte man 40% von Midozolam "gewonnen". Bis zum Markstart ist Paion sicher aber noch 14-24 Monate weg.

Dann wäre man aber schon bei einem Preis von x7 im Vergleich zu Midozolam.

China, Japan etc. dürften zwar auch Kleinvieh beisteuern. Insgesamt aber noch lange, bis man dauerhaft Gewinne macht, insbesondere, wenn man noch weitere Studien nachschießt.  

13.03.19 23:53
1

1044 Postings, 3549 Tage MinusrenditeWitzig

Der eine sorgt sich bereits darum, dass die Margen Scheiße sein könnten, wenn Remimazolam zugelassen und in den USA vertrieben wird, während ein anderer (ich) darauf hingewiesen hat, dass es dazu noch größter Anstrengungen finanzieller Art bedarf.
Das ist Börse: Alle blicken in die Zukunft; nur die einen eben weiter.  

14.03.19 07:36

2507 Postings, 5580 Tage elbaradoDenke

Denke wir können heute super super nachkaufen  

14.03.19 07:50
1

792 Postings, 3681 Tage ahwas@elba

Nicht "quatschen" sondern machen! :-)

 

14.03.19 09:47

1473 Postings, 4285 Tage sam 55All

Guten Morgen Herr........

die letzten Aussagen der Partner dazu sind bekannt (Cosmo bis Ende Q1 2019 und R-Pharm in Q1 2019). Fundamentale Neuigkeiten werden wir selbstverständlich umgehend veröffentlichen.

Gerne verweise ich schon mal auf den Jahresabschluss den wir am 20. März 2019 veröffentlichen werden. Darin werden wir über die wesentlichen Entwicklungen im Geschäftsjahr 2018 informieren sowie ein Update zu den Entwicklungsprojekten und zur strategischen Ausrichtung geben.

Für weiter Rückfragen stehe ich auch gerne telefonisch zur Verfügung.

Dürfen Sie auch gerne veröffentlichen.
(
Beste Grüße aus Aachen,

Ralf Penner
Vice President Investor Relations / Public Relations

PAION AG
Martinstr. 10-12
52062 Aachen · Germany

Tel.:        +49 241 4453 152 (direct line)
Tel.:        +49 241 4453-0     (switchboard)
Mobile:    +49 160 97723812
Fax:        +49 241 4453 523

www.paion.com
__________________________________________________

Vorstand der PAION AG: Dr. Wolfgang Söhngen (Vorsitzender), Abdelghani Omari, Dr. Jürgen Beck
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Jörg Spiekerkötter
Sitz der Gesellschaft: Aachen; Amtsgericht: Aachen HRB 12528; USt.ID.Nr.: DE237294200

Hinweis: Der Inhalt dieser Nachricht stellt keine rechtsverbindliche Erklärung dar und ist ausschließlich für die angegebenen Personen
bzw. Firmen bestimmt. Die E-Mail ist vertraulich und kann rechtlich geschützte Informationen enthalten. Sollten Sie diese Nachricht
irrtümlich erhalten haben, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit, löschen Sie die E-Mail und stellen Sie sicher, dass der Inhalt nicht
weitergegeben oder verwendet wird. Vielen Dank.

Note: The contents of this communication are not intended to create any legally binding obligation or contract whatsoever. This e-mail is
for use of the person/company named only. Its contents are confidential and may be privileged information. If you have received this
information in error, please contact us immediately, delete the e-mail and ensure its contents are not disclosed or used. Thank you.



Von.....
Gesendet: Mittwoch, 13. März 2019 17:22
An: Inv.Rel.
Betreff: Paion

Guten Tag Herr Penner,
nach dem so viel Müll in d. Einschlägigen Foren zu lesen sind, hier noch mal eine Frage .

Ist Cosmo und Russland: PAIONs Lizenzpartner R-Pharm noch im Plan und können wir noch mit einer Einreichung beider firmen im März bzw. 12 Arbeitstagen rechnen rechnen oder verschiebt sich das eine oder ander noch mal um ein paar Monate???

Mit der bitte das ganze wie immer ins Netz zu stellen .

Vielen Dank für Ihre Antwort einen regen nassen Guss aus.....
.........  

14.03.19 12:33

2288 Postings, 3792 Tage Cameron A.sam 55

Was soll uns deine E-Mail  an Paion jetzt bringen, denn es steht doch nix drin was wir nicht eh schon Wissen.Solche Mails bringen nix rein gar nix.  

14.03.19 12:45
1

1042 Postings, 5854 Tage Nero.Hallo ,

Schauen wir mal ob es wichtige news am 20.03.2019 gibt.
Und was Cosmo angeht ist Q1 2019 noch nicht vorbei also währe alles andere Zeitverschwendung.
Mit Japan waren auch einige überzeugt es würde verschoben werden aber ist es nicht.  

14.03.19 13:15

1473 Postings, 4285 Tage sam 55C

Allein der abgesang einiger hier das die news nicht kommt ......gilt für mich mit dieser Aussage von Paion nicht ..... der Monat hat noch 11 Handelstage ....... und noch ist die alte Sau nicht am Haken.....das galt für mich noch mal zu schreiben Cameron......und mit dieser Mail zu zeigen...... es steht wohl was drin .....nämlich das noch Nixe anderes kommuniziert wurde.........und es geht darum das hier ganz wilde fabuliert wird......Ende-  

14.03.19 14:07
1

1396 Postings, 3107 Tage KalleZCosmo

hat am 12.02.19 den Zulassungsantrag für MMX in der EU eingereicht.
Was nehmen die in der EU zur Narkose ? ;-)).
Sie sitzen doch schon bei Paion .....  

14.03.19 19:51
1

1262 Postings, 3725 Tage moggemeis@butschi

Ich möchte gerne etwas zu deinen Überlegungen bezüglich der Preisfindung schreiben.

Ein 10-20fach höheren Preis halte ich für völlig unrealistisch.
In fast allen Ländern wurde den hohen Preisen der Pharmaindustrie der Kampf angesagt.

Da ich bereits 26 Jahre im Vertrieb der pharmazeutischen Industrie tätig bin, habe ich schon so einiges an Preisen gesehen.
Aber selbst in den "alten Zeiten" war ein Preisunterschied in der von dir angedeuteten Höhe eine Hausnummer.

Ich bin kein Spezialist für den Bereich Sedierung, möchte ich hier unbedingt betonen!

Da die Prozedere für die Preisfindung aber stets ähnlich ablaufen,  möchte ich meine Meinung beitragen.
Der Vorteile von Remi erscheint mir nicht ausreichend, um einen solch deutlich höheren Preis durchsetzen zu können.

In Deutschland bin ich mir sogar ziemlich sicher, dass dies völlig unmöglich ist.
Da haben IQWiG und GBA den Daumen drauf.
Kann man keinen sogenannten Zusatznutzen zur Standardtherapie vorweisen, gibt es definitiv nur den gleichen Preis der bisherigen Medikamente.
Was ein Zusatznutzen ist, wird aber von den beiden genannten Gremien definiert. Tja...
In Europa sehe ich solche Preisaufschläge ebenfalls nicht.
Was den Rest der Welt angeht, muss man abwarten. Bin da aber skeptisch.

Es ist ja nicht so, dass bisherige Narkosemittel solch extreme Probleme mit sich brächten, dass man zwingend ein neues Medikament benötigen würde.

Ich denke, der Marktzugang ist nur mit einem vernünftigen Preis möglich.
 

14.03.19 20:22

244 Postings, 3088 Tage klbuerglenmoggemeis

1. Aber die kürzeren Sedierungszeiten sind doch für Ärzte ein rationeller Vorteil. Habe gerade eine Coloskopie hinter mir, da lagen 3 Patienten nach meinem Aufwachen in der Aufwachstelle.
2. Der Arzt braucht keine Patientenkontrolle während des Eingriffs, Hilfskraft kann während der Untersuchszeit die Gerätschaft und Bett für den nächsten Patienten vorbereiten.
3. Nieren und Leber werden nicht belastet.
Das sind doch Vorteile, in Bezug auf Rationierung und Patientengesundheit, die einen höheren Preis rechtfertigen. Vor allem Punkte 2 und  3, wenn Gesundheit und Profit vom Arzt angestrebt wird.  

14.03.19 21:58

2875 Postings, 3172 Tage Renegade 71ich

Glaube das der größte Vorteil ist das man keinen  Anästhesisten mit remimazolam braucht.  

15.03.19 00:10

1995 Postings, 2431 Tage flavirufamoggemeis

Ich habe versucht mein Investment vom Anfang und vom Ende her zu denken und letztlich
auch mit einem Gedankenspiel eine Entscheidung getroffen.

Man stelle sich vor Remimazolam wäre seit dreißig Jahren das Mittel der Wahl, wenn es darum geht
eine Vollnarkose einzuleiten und aufrecht zu erhalten.
Niemand würde sich darüber Gedanken machen ob wir ein neues Narkotikum bräuchten.

Und dann kommt eine kleine Firma daher, entwickelt Propofol, sammelt Geld von Anlegern
und möchte mit einer Phase III Studie mit 500 ASA-III/IV-Patienten (American Society of Anesthesiologists-Klassifizierung III–IV), die sich keiner Notfalloperation unterziehen, Sicherheit und
Wirksamkeit im Vergleich zu Remimazolam nachweisen.

Dann treten unter Gabe von Propofol plötzliche Atemstillstände auf (Apnoe), es gibt keinen Antagonisten, um Überdosierungen entgegenzuwirken, und es müssen durch unerwünschte Blutdruckabsenkungen, in signifikant höheren Ausmaß, kreislaufstabilisierende Maßnahmen ergriffen werden. Die Zulassungsbehörden attestieren Propofol abschließend ein erhöhtes Missbrauchspotential.


Ich hätte  keine Aktien von diese Firma gekauft und sicher, gut geschlafen.  

15.03.19 06:02

2875 Postings, 3172 Tage Renegade 71flavi

Was möchtest du uns sagen?  

15.03.19 06:53

1044 Postings, 3549 Tage MinusrenditeSteht doch alles

im Text. Schon einmal "um die Ecke gedacht"?  

15.03.19 07:11
1

267 Postings, 2441 Tage NovalisRemimazolam

ich gehe hier von eklatantem Wachstumsraten in den nächsten Jahren aus.
Meine Strategie ist warten und nicht ständig Paion in Frage zu stellen.
In ein paar Jahren ist bei erfolgreichem Einsatz von Remimazolam der aktuelle Kurs ein Witz.
Alles im Rahmen und für ein Unternehmen ohne fertigem Produkt auf dem Mark eine ganz normale Situation.
Die Chancen sind besser denn je.
Also ich habe immer noch Spaß an der Firma Paion und mit solch einem Mittel wie Remimazolam in der Pipeline schaue ich mit doch großer Erwartung auf die nächsten Jahre.
Euch allen ein angenehmes Wochenende

 

15.03.19 07:42

1995 Postings, 2431 Tage flavirufaRenegade 71

es ist hypothetisch, ich nehme aber an das die FDA, im geschilderten Beispiel, im Jahre 2019,
Propofol keine Zulassung erteilt hätte.  

15.03.19 08:38
3

1262 Postings, 3725 Tage moggemeis@klbuerglen

Persönlich bestreite ich doch auch nicht, dass es eindeutig Vorteile hat!
Ich bin bei Paion ja schließlich auch investiert!

Darlegen wollte ich lediglich, dass ein 10-20fach höherer Preis nach meinen Erfahrungen nicht durchsetzbar sein wird.
Die Rahmenbedingungen für Arzneimittelhersteller sind in den letzten Jahren recht stramm geworden.

Es gibt auch in andren Bereichen neue Arzneimittel, die von der Fachwelt anerkannte Vorteile haben, dennoch stehen diese Neueinführungen unter einem erheblichen Preisdruck, welcher durch die Kostenträger erzeugt wird.
Es ist natürlich auch ein politisches Thema und man darf nicht annehmen, dass bei der Preisfindung nach rein wissenschaftlichen Aspekten entschieden wird.

Und zu @flavirufa. Ja, grundsätzlich stimmt das.
Aber auch hier muss ich sagen, dass es so leider nicht läuft, wie du dir das scheinbar vorstellst.

Ein Beispiel für Deutschland.
Bei der Behandlung des Diabetes werden bestimmte, neue orale Antidiabetika entwickelt.

Kommen diese auf den Markt, müssen sie sich gegen Sulfonylharnstoffe vergleichen.
Diese Substanzen sind uralt und haben ein nicht unerhebliches Nebenwirkungsspektrum, mit zum Teil fatalen Folgen.
In Fachkreisen sind viele der Meinung, dass Sulfonylharnstoffe heute nicht einmal mehr eine Zulassung bekommen würden.
Werden aber, da billig, als Vergleichssubstanz herangezogen.
Denn das neu zugelassene Medikament muss sich auch bei der Preisfindung an der Vergleichssubstanz orientieren.
Hier geht es nicht um Ethik oder objektive Verbesserungen. Hier geht es darum die Kosten möglichst niedrig zu halten!

Solche Prozesse gibt es, in verschiedenen Varianten, in fast allen Ländern.
Der Kostendruck im Pharmabereich hat enorm zugenommen und wächst weiter.
 

15.03.19 08:56

1396 Postings, 3107 Tage KalleZmogge

für ein sicheres Aufwachen ( Ohne Delier ) und eine stabile Narkose werden  die Menschen auch etwas zuzahlen. Auch die Kassen werden das gerade bei älteren Menschen bedenken. Sie kennen die Folgekosten von schlechten Narkosen ( Kreislaufzusammenbruch, Delier etc. ).
Remi wird sich durchsetzen. Die Ärzte werden die Vorzüge schnell zu schätzen wissen und es empfehlen.  

15.03.19 09:52

244 Postings, 3088 Tage klbuerglenmoggemeis

Ja auch ich bin der Auffassung dass ein Mehrpreis von 10-20 fache illusorisch ist.
Aber ein Anstieg der Aktie auf 10€ wären die Meisten zufrieden nicht abgeneigt.  

15.03.19 11:09

2507 Postings, 5580 Tage elbaradoSuper super

Nachkaufkurse heute.....  

15.03.19 14:59

16 Postings, 3974 Tage Bouncer80Elba top, top elba!

15.03.19 15:09

2507 Postings, 5580 Tage elbaradoOjhhh

Was ist den mit eurem suuuuper invest los.....schon wieder tiefer...was passiert nur wenn Cosmo nicht liefert und söhngen abermals sein Wort bricht....das vertrauen schwindet.

Habe dies schon seit nen Jahr vorhergesagt



Daher kein Mitleid....ihr müsst lernen durch Schmerz  

Seite: 1 | ... | 1807 | 1808 |
| 1810 | 1811 | ... | 2071   
   Antwort einfügen - nach oben