Völlig richtig das Ideal von Cosmo Pharma ein Paket von Methylene Blue und Remimazolam gemeinsam auf den US-Markt zu werfen. Dieses Ideal ist sicher auch noch nicht völlig zerstoben. Allerdings wird es nun unbestimmte Zeit länger dauern. Und das könnte wiederum finanziell ein Problem für PAION bedeuten. Kann und nicht muss!
Nun müssen wir einmal sehen, was für Cosmo wichtiger ist: Einreichung Zulassungsantrag von Remimazolam oder Vorbereitung der zweiten PIII-Studie für Methylene Blue.
Sollte sich Alessandro für letzteres entscheiden - was jeder mitbekommen wird - kann PAION die Kassenreichweite 2019 schon einmal neu berechnen. Eine sehr kostspielige Baustelle für PAION ist sicher die multizentrische EU-Studie. Die Durchführung dieser Studie war von Anbeginn (meine Wahrnehmung) daran geknüpft, dass zu bestimmten Zeiten auch ein bestimmter Zufluss an Meilensteinzahlungen folgt. Verschieben sich die Mittelzufluss-Termine, mit denen gerechnet wurde, dann wird die Kassenreichweiteaussage immer unpräziser.
Für PAION wäre es sehr hilfreich, wenn Cosmo den Zulassungsantrag in diesem Quartal stellen würde - ein Termin, der sehr häufig von PAION kommuniziert wurde. Sollte die Einreichung nicht erfolgen, würde es das Vertrauen weiter erschüttern, hier zu investieren.
Irritierend, und damit meine ich schlecht, ist, dass PAION zur EU-Studie gar nichts sagt. Wie geht es wohl dort voran? |