Polen habe ich beim Ranking jetzt mal vernachlässigt, da der Gesamtpreis ja am untersten Ende liegt (17,6 Cent), da ist es dann auch nicht dramatisch, wenn die Steuern und Abgaben dabei 38% ausmachen. ..sind dann gerade mal 6,7 Cent/kwh.
In Dänemark führen die 37,4 % im Vergleich zu einer Abgabe von 22,8 Cent/kwh, da macht sich der hohe Steuersatz dann also sehr viel stärker bemerkbar.
Bei einem ohnehin schon hohen Strompreis, sollten die Steuern und Abgaben m.E. in einem sinnvollen Verhältnis nach unten angepasst werden, und bei einem besonders niedrigen Grundpreis, könnte es hingegen sinnvoll sein, Steuern und Abgaben in verhältnismäßiger Weise etwas nach oben anzupassen. |