kann Dich mal wieder nicht mehr bewerten:
"Unbestreitbar steigt die Temperatur seit einigen Jahrzehnten an und auch entsprechend den Hochrechnungen droht dadurch nicht das Ende der Welt. Wir sollten uns darauf einstellen und nicht versuchen wegen CO2-Reduzierung einen wirtschaftlichen und sozialen Selbstmord hinzulegen. "
Das wäre auch mein Punkt. Klimaschutz ist ohne Frage ein besonders wichtiges Anliegen, es ist allerdings für eine Gesellschaft nun bei weitem nicht das einzige wichtige Anliegen, und es würde zu großen Verwerfungen führen, dieses Anliegen ohne Rücksicht absolut über alle anderen wichtigen Anliegen zu stellen.
Da bin ich ganz bei Dir.
Ich bin des Weiteren der Auffassung, dass sich zudem auch ein guter Klimaschutz umsetzen lässt, ohne Wirtschaft und Private derart zu drangsalieren, z.B. in dem man die AKWs erstmal weiterlaufen lässt, die diversen Sonderabgaben, mit denen die Energiepreise künstlich erhöht werden, wieder zurücknimmt und die Energiepreisbindung abschafft etc. etc.
Warum müssen wir unbedingt die höchsten Energiepreise der Welt haben? Warum bekommen das alle anderen Länder besser hin?
Die restlichen Großprobleme, Fachkräftemangel, Überbürokratisierung, zu hohe Steuer- und Abgabenlast, Stau bei (öffentlichen und privaten) Investitionen, sind indessen Themen bei denen Klimaschutzmaßnahmen lediglich sekundär mit berührt werden.
Auch hier muss am Ende kein harter Widerspruch zum Klimaschutz entstehen, diese Probleme in sinnvoller Weise zu adressieren. |