gestern eine neue schätzung bzgl tarp gewinne/verluste veröffenticht hat,musste ich mir nochmal alle investments der regierung anschauen,weil er immer noch davon aussgeht,dass die regierung 48 mrd usd allein durch aig verliert!! - aus der kreditlinie können diese 48 mrd nicht stammen,die kann abbezahlt werden (durch aia und alico) - es sei denn es passiert noch etwas unvorhergesehenes.aber selbst dann wäre 48 mrd usd verlust an dieser stelle definitiv nicht möglich,da die kreditlinie bis auf ein maximum von 35 mrd anschwellen könnte,abzüglich 25 mrd aus aia/alico macht maximal 10 mrd usd.... - aus den preferred kann es eigentlich auch nicht kommen,da aig schätzungsweise 85 mrd usd wert ist,und die preferred auf ein maximum von 70 mrd usd volumen anwachsen könnten...also dort auch kein verlust... - also bleibt eigentlich nur noch maiden lane 2 und 3,wo man etwas finden könnte...und ich denke ich habe die lösung gefunden: der ursprüngliche wert der papiere aus ml 2 und 3 lag bei rund 90 mrd usd. es wurden 100 cent auf den dollar an die banken bezahlt.diese 100% setzen sich so zusammen: die differenz zw nennwert und marktwert hatte aig gezahlt,und die regierung hat dann zum akt. marktwert diese papiere den banken abgekauft...für die banken macht das in summe 100 cent auf den dollar; ausbezahlt von aig UND den usa. jetzt besitzt die regierung bzw ml2 und 3 diese papiere zum aktuellen marktwert. aus den daraus resultierenden cashflows kann das geld,dass der staat aufbringen musste,um diese papiere zu kaufen,vermutlich zu 100% zurückbezahlt werden,evlt kann sogar auch noch der betrag den aig zu md2 und 3 beisteuerte, zurückbezahlt werden (das waren in summe rund 6 mrd).selbst die fed geht aktuell davon aus,dass die cashflows ausreichen sollten. ABER: die papiere haben ja trotzdem noch den alten nennwert,auch wenn aig die differenz damals an die banken bezahlt hatte. und die differenzen zwischen den kaufpreisen und dem nennwert ergeben in summe die rund 48 mrd usd....dh auf dem zettel steht wirklich,dass die fed 48 mrd usd verlust gemacht hat,weil sie papiere mit nennwert rund 90 mrd usd hält,davon aber nur rund 40 mrd zurückbekommt. aber in wahrheit macht sie keinen verlust,weil das geld was sie für den kauf dieser papiere genommen hat,vorraussichtlich voll zurückgezahlt wird... für uns ist das dann eigentlich von keiner bedeutung,da diese papiere ja schon längst aus der bilanz von aig raus ist. im schlimmsten fall für aig bekommt man halt die 6 mrd, mit denen ml 2 und 3 teilfinanziert wurden,nicht mehr zurück...aber selbst das ist unwahrscheinlich. |