der staat will sein geld wieder haben. und die rechnung ist ganz einfach: aig ist 80 mrd usd wert. und bei HEUTIGER wandlung gäbe es rund 2 mrd aktien....das wären 40 usd je aktie.....vllt ist genau DAS im kurs eingepreist und es wird deshalb nicht viel weiter hoch gehen ...vllt aber auch nicht.dann hätten wir, was den kurs angeht, jetzt schon das höchste der gefühle erreicht. man kann aber nicht sagen,dass eine komplette wandlung im kurs eingepreist ist und der kurs dann wenn der staat raus ist bei 200 usd steht....das wäre ja eine marktkap. von rund 2mrd x 200,macht insgesamt 400 mrd usd...mehr als das doppelte das aig zu absoluten höchstständen wert war....und das obwohl die hälfte der geschäfte (die lukrativiere hälfte) verkauft wurde....so gehts nicht... fakt ist der gesamtwert von etwa 80 mrd....und aktuell gehören dem staat fast 50 mrd usd davon...und uns hypothetisch 30 mrd....das problem ist,das ganze so umzubasteln,dass dieses verhältnis gewahrt wird,und jeder die GLEICHE aktie hat. und damit wir bei der sache gut raus kommen muss die aktie steigen...und zwar deutlich steigen...und das könnte auch passieren,aber erst nach der frbny-tilgung. das manche onlineanbieter eine marktkap von etwa 25 mrd angeben ist genau wegen dem stimmrecht der frbny....fällt dieses weg,müsste dieser wert auf unsere commons fallen...dh rund 200 usd je aktie... und zu den preferred shares...die haben schon einen nennwert,und es gibt auch im prinzip eine stückzahl (das muss man aus bilanztechnischen gründen machen),aber der staat wird sich nicht mit einem völlig abwägigem tauschverhältnis abgeben...der unterschied zur citi ist,dass ursprünglich vorgesehen war,dass die 50 mrd abbezahlt werden....über 10 jahre....deshalb gibt es keinen musterplan für eine exitstrategie über eine wandlung....da muss man eben abwarten was aig und die usa aushandeln... |