COMMERCE RESOURCES (€ 0,208)

Seite 638 von 1048
neuester Beitrag: 01.11.21 15:08
eröffnet am: 10.08.06 13:43 von: DrDV Anzahl Beiträge: 26195
neuester Beitrag: 01.11.21 15:08 von: VandaGutuv Leser gesamt: 3857246
davon Heute: 724
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 636 | 637 |
| 639 | 640 | ... | 1048   

13.11.14 15:04

5805 Postings, 5146 Tage thairatTheorie

Woher holt sich der potentielle, europäische JV Partner das Geld zum Minenausbau?

400 MILLIARDEN FÜR EUROPAS WACHSTUM
12. Nov 2014, Guntram Wolff

STAATEN LEGEN PROJEKTE FEST
Bereits jetzt stehen EIB-Anleihen im Umfang von 200 Mrd. Euro zur Verfügung. Ein Paket mit weiteren 400 Mrd. Euro würde den Bestand substanziell erhöhen. In Kombination mit forderungsbesicherten Wertpapieren, gedeckten Schuldverschreibungen und Unternehmensanleihen stünde 1 Billion Euro an Vermögenswerten zum potentiellen Kauf zur Verfügung – also jener Schwellenwert, von dem weithin angenommen wird, dass er die quantitative Lockerung der EZB glaubwürdig erscheinen ließe.

Eine zentrale Frage lautet natürlich, welche Art Staatsausgaben als Investitionsausgaben eingestuft werden und welche europäischen Investitionsprojekte zu unterstützen sind. Es ist unmöglich, neue und sinnvolle europäische Projekte im Ausmaß von 200 Mrd. Euro jährlich festzulegen. Gemeinsame Projekte wie die europäische Energieunion erfordern mehr Zeit, um sie genau zu definieren. Aus diesem Grund muss das Gros der Investitionen von den politischen Entscheidungsträgern auf nationaler Ebene festgelegt werden.

Teilweise bedeutet das, dass die Mittel für bestehende, aus nationalen Haushalten zu finanzierende Infrastrukturprojekte von der EIB kommen könnten. Durch die Entlastung der Staatshaushalte könnte auch der aktuelle Rückgang im Bereich öffentlicher Investitionen umgekehrt werden.

Ein Teil dieser neu erschlossenen Ressourcen könnte für die Konsolidierung des französischen Staatshaushalts ohne prozyklische Einschnitte verwendet werden. Es wäre möglich, Frankreich im Gegenzug für ernsthafte und notwendige Strukturreformen diese Hilfe unter Einhaltung der Fiskalregeln zu gewähren. Dies gilt auf für Italien, wo die von der EIB finanzierten Anleihen dringend benötigte Wachstumsimpulse ohne neuerliche staatliche Verpflichtungen bieten würden. In Deutschland könnte man die frei werdenden Ressourcen einsetzen, um bestehende Investitionsprojekte zu beschleunigen und das Haushaltsziel der schwarzen Null trotzdem zu erreichen.

Ähnliche Arrangements könnte man auch für andere Länder der Eurozone treffen. Um den Missbrauch der Gelder zu verhindern, sollte die Europäische Kommission sämtliche nationalen Investitionsprojekte gründlich prüfen. Allgemeiner formuliert ist festzustellen, dass dieses Programm einen bedeutenden Schritt in Richtung des Aufbaus der bislang fehlenden Fiskalunion in der Eurozone markieren würde. Dieses Ziel wird rascher zu erreichen sein, wenn die damit verbundenen Vorteile für alle offensichtlich sind.

http://www.capital.de/meinungen/...en-fuer-europas-wachstum-3024.html

ps Klasse, dass ihr zwei dem Armen aus der Martinsgans helft;-)  

13.11.14 15:10
1

265 Postings, 4065 Tage CekxKleimi sollte Autor werden

Damit könntest du deine Leserzahl verhundertfachen. Außerdem könntest du dann endlich genügend Leute nerven, um dein ADHS vollkommen auszuschöpfen.
Du Internetgangster  

13.11.14 15:40

5805 Postings, 5146 Tage thairatKleimi sollte Auto werden

Dann würde der Scheibenwischer die Martinsgans verscheuchen. Vielleicht dreirädrig und mit SE von Commerce Resources;-)  

13.11.14 15:46

1925 Postings, 4792 Tage KleimiammorsLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.11.14 08:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

13.11.14 17:18

770 Postings, 4530 Tage march fourund vor der eu

sollten es schon apple, intel, google, tesla, das dod und weiss der geier wer alles sein, die das geld locker machen könnten.
das ist doch wirklich debilstes kindergartenniveau.
keiner hat was zu verschenken.
jeder klopft die risiken dreimal ab bevor er sich die chancen schönsäuft.
ausser ein paar einäugige.
und deshalb steht das teil auch wo es steht.
bombenfest.  

13.11.14 18:11

5805 Postings, 5146 Tage thairatSchätze mal

der JV Partner von Commerce spielt längst mit der Analyse des PilotMaterials in seiner Software. Bis zum vorgezogenen Heiligabend darf also jeder machen was er will, M4 mit Autos spielen, Kleini in Gänse gucken oder auch andere feilen einfach still am Gitter;-)  

13.11.14 18:16

2532 Postings, 4165 Tage Crashdax3000"Schätze mal"

Genau das ist es, was dich ausmacht.

 

13.11.14 18:18

1925 Postings, 4792 Tage KleimiammorsUnd wozu wurde dann Deloitte engagiert ?

13.11.14 18:20

7997 Postings, 6940 Tage daxcrash2000Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.11.14 08:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

13.11.14 18:23

7997 Postings, 6940 Tage daxcrash2000die heuchelei ist doch insaugespringend

3 typen mit vollem täglichen und umfangreichen einsatz gegen die aktie + vermeintliche pro-redner

und das wo doch eh klar wäre dass ewig nix kommen soll etc...bald die pleite kommt und was nicht alles schon behauptet wurde....

das beißt sich sowas von massiv

halftimejob agaisnt nil ??? never !  

13.11.14 18:23

7997 Postings, 6940 Tage daxcrash2000agaisnt = against

13.11.14 18:42

2532 Postings, 4165 Tage Crashdax30003 postings in 3 Minuten

und wieder nichts zur Aktie!

Irgendwelche Pro-Argumente eventuell noch?
Vielleicht könntest du mal den business case von #15916 übernehmen;
von wegen "günstig liefern"?
 

13.11.14 18:49

5805 Postings, 5146 Tage thairatYep, dc2 seh ich genauso

Alle drei in den ignore Zoo von Commerce auf Blue River zu Manas Pflege;-)

 

13.11.14 18:50

5805 Postings, 5146 Tage thairatNew tech-dependent nations desperate for non-Chine

New tech-dependent nations desperate for non-Chinese REE sources
In recent years, Chinese production has accounted for about 95% of the REE global market.

http://www.mineweb.com/mineweb/content/en/...oid=259336&sn=Detail  

13.11.14 18:51

5805 Postings, 5146 Tage thairatUnitedStatesGeologicalSociety

USGS Mineral Resources Program
The Rare-Earth Elements—
Vital to Modern Technologies and Lifestyles

http://pubs.usgs.gov/fs/2014/3078/pdf/fs2014-3078.pdf  

13.11.14 18:57

770 Postings, 4530 Tage march four@ thai

tu uns doch den gefallen und halt dich an dein eigenes ignore versprechen.
wenn du überhaupt weisst, wie das geht.
bisher bist du den beweis noch immer schuldig geblieben.  

13.11.14 19:06

5805 Postings, 5146 Tage thairatSolvay reports strong results with rare earths bus

Solvay reports strong results with rare earths business performing well
LONDON (Metal-Pages) 13-Nov-14.   The Belgian-speciality chemicals firm, Solvay group, reported a 9.5pc rise in profits for Q3 on Thursday and ...Paywall
http://www.metal-pages.com/news/story/83821/...iness-performing-well/
Die machen genug cash um sich mit ner Bank zusammen CCE einzuverleiben.
M4 hat ja noch nie cash mit CCE gemacht;-)  

13.11.14 19:07

7997 Postings, 6940 Tage daxcrash2000Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.11.14 08:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

13.11.14 19:10

770 Postings, 4530 Tage march fourdie wären die erste chemie-bude

die sich ne mine kauft. du schnarchnase.
träum weiter.
die brauchen die milch, wollen aber keine stinkende kuh aufm flur.
fehlt nur noch, dass du ne wette anbietest um dich gewichtiger zu machen. so wie seinerzeit aktiengurke.
kindergarten  

13.11.14 19:18

770 Postings, 4530 Tage march fourdc2k

igno ist was für warmduscher um das p...-wort hier mal zu vermeiden.
und für trottel, die dann nicht an sich halten können, für sie selber undurchsichtige graue balken dennoch zu kommentieren und zu interpretieren.
grotesk  

13.11.14 19:23

5805 Postings, 5146 Tage thairatLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.11.14 08:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

13.11.14 19:28

2532 Postings, 4165 Tage Crashdax3000waren wir 3 nicht bei dc2k

auf igno?
Jetzt debattiert er schon wieder kräftig mit,
sollte sein "ehrlicher" Zuträger den Dienst verweigert haben?

Übrigens:
Null Vola in CAN!
Tradinghalt??
http://de.advfn.com/...p;s=Tx^cce&p=0&t=20&dm=1&vol=1  

13.11.14 19:44

7997 Postings, 6940 Tage daxcrash2000es gab Zeiten (lange her) da waren die bashbubis

sehr sauer, wenn man mehr als ein posting pro tag absetzte...

das werte die aktie doch auf und gaukle ein interesse vor, was ja gar nicht da sei...

jetzt sind sie selber DIE AKTIVPOSTEN bei der postingzahl....

göttlich - auch hier zeigt sich die Heuchelei  

13.11.14 19:50

2532 Postings, 4165 Tage Crashdax3000Es gab Zeiten, da kam so etwas wie...

....eine Diskusionskultur auf.
Da hast du dir - leider nur kurzzeitig - ein Schweigegelübde bis zum big bang auferlegt.  

13.11.14 20:35
1

5805 Postings, 5146 Tage thairatGlaube eher unsere DoppelI IDs

können nicht bis drei zählen;-)
Guckmal so gehts 0 0 0 na 3 jaa gut gemacht. wie die drei EisenStabe in deinem Fenster;-)
Aber zu Commerce:

Wie vielerorts im Internet zu hören ist, war das Management von Commerce vor kurzem in Europa, um mit europäischen Gesellschaften über eine strategische Partnerschaft zu verhandeln.

In diesem Zusammenhang fällt öfters der Name Rhodia - eine zum französischen Solvay Konzern gehörende Raffinerie bzw. Schmelzerei, die auch mineralische REE-Konzentrate verarbeiten kann und für die europäische Industrien (v.a. Automobil) neue Kapazitäten suchen soll. Das Besondere ist, dass Rhodia seine Verarbeitungsanalagen in Europa betreibt und eben nicht in China, wo sogar die beiden westlichen REE-Produzenten Molycorp und Lynas ihre Konzentrate verarbeiten lassen und die REEs schlussendlich in der chinesischen Industrie landen.

Wie in der Pressemitteilung vom 23. September zu lesen ist, steht Commerce kurz davor, eine Pilotanlage in Betrieb zu nehmen, damit ein repräsentatives Muster eines Mineralkonzentrats produziert werden kann. Ein solches Muster könnte dann an Rhodia (oder andere REE-Verarbeiter/Schmelzereien) verschickt werden, die sofort herausfinden können, wie teuer es ist, mit ihren Verarbeitungsanlagen die einzelnen REEs aus diesem Konzentrat zu extrahieren. Sobald derartige Tests positiv verlaufen, könnte sich eine strategische Partnerschaft recht schnell abzeichnen.

Somit könnte Commerce vor einer bahnbrechenden Partnerschaft stehen, die nicht nur in China für Rummel sorgen würde, sondern in ganz Europa publik werden dürfte und zum Medienereignis schlechthin avanciert. Dem Vernehmen nach könnte auch die deutsche Rohstoffallianz eine zentrale Rolle spielen, die ihre Geschäftstätigkeit auf ihrer Webseite rohstoffallianz.com wie folgt darstellt:

'Neuer Bericht der EU-Kommission: Die Versorgungsrisiken bei wichtigen Rohstoffen weiten sich aus. Dem neuen Bericht der EU-Kommission zufolge, der am 20. Juni 2014 auf einer Konferenz in Athen vorgestellt wurde, ist die Zahl 'kritischer Rohstoffe' auf 19 bzw. 20 Rohstoffe angestiegen, die zwei Hauptgruppen Seltener Erden werden von der EU-Kommission erstmalig getrennt bewertet. In ihrem letzten Bericht aus dem Jahr 2010 hatte die EU-Kommission lediglich 14 wichtige Rohstoffe aufgrund bestehender Versorgungsrisiken als 'kritisch' eingestuft.

'Die Untersuchung der EU-Kommission zeigt, dass die grundlegenden Versorgungsrisiken bei industrierelevanten Rohstoffen unabhängig von dem zwischenzeitlichen Preisrückgang fortbestehen und sich teilweise sogar ausweiten', so kommentierte Dr. Dierk Paskert, Geschäftsführer der Rohstoffallianz, die Präsentation des Berichts.

'Das bestätigt unsere Bewertung. Auf der Angebotsseite konnten wir in den zurückliegenden Jahren kaum Veränderungen beobachten, die eine Entspannung der langfristigen Verfügbarkeit industrierelevanter Rohstoffe erwarten lassen. Im Gegenteil: Der eingetretene Preisrückgang erschwert die Finanzierung der Entwicklung neuer Projekte und verschlechtert damit die Aussicht auf eine Verbesserung der langfristigen Angebotssituation', so Paskert weiter.

Die Rohstoffallianz entwickelt über Kooperationen mit Rohstoffprojektgesellschaften langfristige Bezugsoptionen für 'kritische Rohstoffe'. Dadurch können Gesellschafter und Partner der Rohstoffallianz die Verfügbarkeit eines kritischen Rohstoffs längerfristig absichern. Gleichzeitig leistet der Abschluss langfristiger Lieferverträge einen Beitrag zur Finanzierung neuer Projekte, indem er Projektgesellschaften den Zugang zu Fremdkapital erleichtert. Die Rohstoffallianz hat das Ziel, die Versorgung ihrer Gesellschafter und Assoziierten Partner mit ausgewählten Rohstoffen zu verbessern und nachhaltig zu sichern und damit einen Beitrag zur nachhaltigen Stärkung der industriellen Wertschöpfung in Deutschland und Europa zu leisten.'

Zu den Gesellschaftern der Rohstoffallianz gehören unter anderem Volkswagen, BMW, BASF, Bayer, Bosch, Evonik und ThyssenKrupp, während Daimer ein 'assoziierter Partner' ist. All diese deutschen Konzerne haben ein Interesse daran, eine langfristige Bezugsquelle für kritische Metalle (insbesondere Seltene Erden) zu sichern, weswegen die Rohstoffallianz ja auch ins Leben gerufen wurde, um genau dieser Aufgabe nachzugehen.

Es wäre somit die Rohstoffallianz, die finanziell gesehen keine Schwierigkeiten haben dürfte, die 500 Mio. Euro zur Minenentwicklung beizusteuern. Bei Rhodia in Europa würde das in Kanada produzierte Mineralkonzentrat verarbeitet und einzelne REE-Endprodukte entsprechend den Bedürfnissen der europäischen Industrie, vor allem Deutschlands, hergestellt werden.

In diesem Zusammenhang verwundert es auch nicht, dass Commerce keinerlei Probleme hatte, im aktuellen Marktumfeld kollabierender Rohstoffpreise eine $5 Mio. Dollar grosse und überzeichnete Kapitalerhöhung abzuschliessen - wohlgemerkt in weniger als einer Woche und mit einem 20%-Aufschlag zum aktuellen Aktienkurs.

Commerce erscheint somit bestens aufgestellt, um während schwacher Rohstoffpreise trotzdem stark aufzuwerten, denn die kommenden Wochen könnten News liefern, die dazu in der Lage sind, einen ganzen Markt zu verändern, wenn Europas Industrien einen jahrzehntelangen Zugang zu Seltenen Erden bekommen und kritische Metalle somit endlich in ihren Produkten eingesetzt werden können. Der industrielle Einsatz von derart strategischen Metallen hängt nämlich nicht vom Preis ab, sondern ob sie tatsächlich verfügbar sind; und zwar langfristig in grossen Mengen.

http://www.finanznachrichten.de/...-rockstone-research-ltd-ka-016.htm  

Seite: 1 | ... | 636 | 637 |
| 639 | 640 | ... | 1048   
   Antwort einfügen - nach oben