Angesichts des Reiseaktivismus in den vergangenen Wochen muss man konstatieren: außen Spesen nichts gewesen. Die vom "insider" thairatt gebetsmühlenhaft angekündigte news entpuppte sich als Kapitalerhöhung. Das wurde dann schöhgesoffen, iundem man feststellte, wie prächtig das PP gelaufen war. Kann man noch schlimmer vorgeführt werden ? Offenbar hat das Management es wirklich nicht drauf, ist ja auch kein Wunder bei deren "track record". Das Programm der nächsten Monate bestimmt Deloitte, die jetzt retten sollen, was zu retten ist. Die Zimtu-Tour war auf Monate die letzte Gelegenheit, bei den deutschsprach. Kleinanlegern Eindruck zu schinden. Ab sofort werden Steine gelutscht und anstatt der gefühlten, kommenden No 1 auf dem REE-Sektor ist man auf normales Explorermaß zurechtgestutzt worden.
Die Seltene Metalle-Gesellschaft Commerce Resources (WKN A0J2QR) in Person von President Chris Grove zeigte sich zuversichtlich (auf der Road-Tour), auch wenn es keine neuen Entwicklungen gibt, die meldefähig wären. Treffender kann man die Situation dieser Company kaum beschreiben, obwohl sich im September nach Meinung der forenberüchtigten Druckbetanker die guten news quasi im Tagestakt einstellen sollten. Natürlich wird man weiterhin stets excited sein, befindet man sich doch weiterhin in vielversprechenden Gesprächen. Wie sonst soll man den Anleger bei Laune halten ? Glaubt ernsthaft jemand, dass bei einer Nachfrage ein Statement kommt, das da sinngemäß lautet: Unsere Erwartungshaltung war zu groß, es dauert leider alles länger als gedacht. Seriöse AG's warnen ihre Aktionäre, wenn die selbstgesteckten Ziele nicht erreicht werden können. Bei CCE gibt es (warum wohl ?) keinen belastbaren Terminplan, aber shortly werden sich bestimmt die nächsten Fortschritte einstellen.
Was hat CCE in den letzten 2 Monaten geliefert ? In welchem Licht erscheinen jetzt die Posting-Orgien dieser Bogner-Junkies ? Wieder einmal haben die Skeptiker recht behalten. Der Begriff "Selbstkritik" scheint für diese beiden Zauberer ohnehin ein Fremdwort zu sein, lieber lenkt man auf Nebenschauplätze ab und beleidigt die angeblichen Basher.
Es nützt auch nichts, die vermeintliche Kurzsichtigkeit der westl. REE-Entscheidungsträger zu beklagen. Offenbar sieht der Markt die Versorgungslage mit REE nicht so angespannt, wie es einige Amateur-Pusher gerne hätten.
Und wenn nicht bald 20 Mio für die 2 PFS aufgetrieben werden, dräut im Frühjahr 2015 die nächste KE.
Kursziel: CAD 0,15 bis Ende Januar 2015
|