Aktien Chartanalyse Infineon-Chartanalyse Treiben Fondsmanager die Aktie? [15:40, 16.12.09]
Von Franz-Georg Wenner In den vergangenen Tagen pendelte die Infineon-Aktie recht lustlos in einer engen Spanne – bis heute. Am Nachmittag beschleunigt sich soagr der Aufwärtstrend.
WKN623100Börsenwert3.727,53 Mio €KGV 10e68,5Aktueller Kurs3,55 €Veränd. z. Vortag3,50 %
Kurz vor den besinnlichen Tagen wird es noch einmal richtig spannend im Kursverlauf der Infineon-Aktie. Seit rund einer Woche bewegt sich der Kurs zwischen 3,36 Euro auf der Unter- und 3,45 Euro auf der Oberseite. Vergangenen Freitag durchbrach die Aktie kurzzeitig die südliche Barriere und teste den kurzfristigen Aufwärtstrend. Doch die volumenstarke Bewegung entpuppte sich nur als Fehlausbruch. Am Dienstag testete der Wert sogar mehrmals den Bereich über 3,42 Euro – doch der Verkaufsdruck, blieb wie in den vergangenen Tagen zunächst zu hoch. Erst kurz vor Börsenschluss wurde das Angebot an Aktien aufgekauft und die Titel stiegen exakt bis an den Widerstand bei 3,45 Euro. Damit wurde bereits gestern der 55-Tage-Durchschnitt bei 3,43 Euro geknackt.
In einem freundlichen Börsenumfeld klettern die Infineon-Aktien am Morgen über die Hürde und steigen in der Spitze zunächst bis 3,48 Euro. Knapp über dem Niveau der Barriere dürften wohl einige Kauforder im Markt gelegen haben, die den Aufwärtsdruck zunächst verstärkten. Mit der heutigen Entwicklung hat sich das Bild somit kurzfristig aufgehellt. Das nächste Kursziel liegt nun bei 3,57 Euro und damit auf dem Niveau des Hochs vom 17. November. Verstärkt wird dieser Bereich durch das 61,8 Prozent-Retracement der Abwärtsbewegung von Mitte bis Ende Oktober.
Einen Grund für die starke Entwicklung gab es zunächst nicht. Allerdings gilt es in den verbleibenden Handelstagen in diesem Jahr einen wichtigen Faktor zu berücksichtigen: Der Wert könnte kräftig vom Window Dressing profitieren, bei der große Fonds und Versicherer kurz vor Jahresschluss vor allem Titel ins Portfolio legen, die gut gelaufen sind. Dazu zählt zweifelsohne auch Infineon.
Etwas handfesterer Nachrichten gab es am Nachmittag: Der US-Breitbandchiphersteller und Infineon-Rivale Broadcom revidierte seinen Umsatzausblick für das laufende vierte Quartal 2009 nach oben. Das Unternehmen erwartet nun einen Umsatz von 1,32 Milliarden Dollar, nachdem Broadcom zuvor Einnahmen von 1,25 Milliarden Dollar in Aussicht gesteltl hatte. Die neuen Umsatzprognose lässt ein Umsatzwachstum von fünf Prozent im Vergleich zum Vorquartal erwarten. Analysten hatten bislang mit einem Umsatz von 1,26 Milliarden Dollar sowie einen Nettogewinn von 38 US-Cent je Aktie erwartet.
Wer investiert ist, platziert den Stoppkurs knapp unter dem Trendkanal bei derzeit 3,36 Euro. |