Du sollst deshalb BMW kaufen, weil die lieben Kollegen ANALysten gern ihren Gewinne mitnehmen wollen. Vor anderthalb Jahren waren übrigens Autoaktien inkl. BWM völlig out. Hier ein Beispiel für den ANALystenblödsinn, stellvertretend für alle Herr Sven Diermeier mit 2 "fundierten" ANALysen. März 2009: BMW reduzieren Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Sven Diermeier, Analyst von Independent Research, stuft die Aktie von BMW (ISIN DE0005190003/ WKN 519000) nach wie vor mit "reduzieren" ein. Das Unternehmen habe gestern seine Bilanzpressekonferenz abgehalten und das endgültige Zahlenwerk für 2008 präsentiert. Bereits seit letztem Donnerstag seien die Zahlen weitgehend bekannt gewesen. Wie erwartet traue sich BMW für das aktuelle Geschäftsjahr keine konkrete Prognose zu. Die Ziele für 2010 seien erwartungsgemäß verworfen worden. Bislang sei die Gesellschaft von einer Konzernumsatzrendite von 6% ausgegangen. Auch das Absatzziel für 2012 von 1,8 Mio. Fahrzeugen sei hinsichtlich des wirtschaftlichen Umfelds nicht mehr zu erreichen. Die anderen Langfristziele seien bestätigt worden. Somit strebe der Autobauer nach wie vor für 2012 eine EBIT-Marge im Automobilgeschäft von 8-10% sowie ein ROCE von über 26% an. Die Analysten von Independent Research stufen die BMW-Aktie bei einem Kursziel von 20 Euro weiterhin mit "reduzieren" ein. (Analyse vom 19.03.2009 Und jetzt: BMW kaufenFrankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Independent Research, Sven Diermeier, stuft die BMW-Aktie (ISIN DE0005190003/ WKN 519000) von "halten" auf "kaufen" herauf. Die Wirtschaftserholung sowie die weltweit höhere Nachfrage nach Automobilen hätten im zweiten Quartal 2010 nochmals zu deutlichen Umsatz- und Ergebnissteigerungen geführt. So habe der Umsatz um 18,3% auf 15,35 Mrd. Euro zugelegt, das EBIT habe auf 1,72 Mrd. Euro zugelegt und das Nettoergebnis habe sich auf 834 Mio. Euro verbessert. Als Umsatz- und Ergebnistreiber habe sich das Kerngeschäftsfeld Automobile erwiesen, welches mit einer EBIT-Marge von 9,6% überzeugt habe. Die publizierten Zahlen hätten die Erwartungen der Analysten und die des Marktes deutlich übertroffen. Die im Juli erhöhte Guidance für das laufende Geschäftsjahr sei bekräftigt worden und auch die Zielvorgaben für 2012 seien bestätigt worden. Die Analysten hätten ihre Prognosen für 2010 und 2011 nochmals nach oben adjustiert. Bei einem von 45,50 auf 50,00 Euro erhöhten Kursziel votieren die Analysten von Independent Research neu mit "kaufen" für die BMW-Aktie. (Analyse vom 03.08.2010) (03.08.2010/ac/a/d) |