Was für eine GENIALE, richtige und extrem tiefgründige Argumentationskette. Hut ab!! :D
"..Doch nicht nur die Streitigkeiten in Europa wirken sich negativ auf den Goldpreis aus. Die robuste US-Wirtschaft und die „drohende Zinserhöhung“, die sie bändigen soll, sorgten für einen starken Dollar. Und genau diese Kombination wiederum lässt den Goldpreis ebenfalls fallen. Hinzu kommt als dritter Punkt, dass die Minen radikal Betriebskosten minimieren, was der fallende Ölpreis begünstigt..."
".. Die Ankündigung der People's Bank of China sei nur die letzte in einer Reihe von „Bären-Entwicklungen“ gewesen. Zunächst seien da die griechischen Schulden, die nun langsam neutralisiert würden. Damit spielen die Analysten auf das dritte Hilfspaket an, über das nun bald verhandelt werden soll – aber auch auf einen möglichen weiteren Schuldenschnitt..."
"..In einer Sache sind sich aber auch die Experten bei Reuters sicher: Obwohl der Kursverfall nur eine Minute dauerte, sei er ein negatives Signal für das Bullensegment. Die Preise könnten also auch laut der Reuters-Analyse noch weiter fallen..." |