"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"

Seite 201 von 462
neuester Beitrag: 25.04.21 01:03
eröffnet am: 21.03.15 10:36 von: Ilmen Anzahl Beiträge: 11544
neuester Beitrag: 25.04.21 01:03 von: Antjewnvea Leser gesamt: 2695685
davon Heute: 201
bewertet mit 60 Sternen

Seite: 1 | ... | 199 | 200 |
| 202 | 203 | ... | 462   

25.07.15 12:05
4

22847 Postings, 7555 Tage pfeifenlümmelcharly, zu Deinem Lnk ein Auszug

Hinter der sichtbaren Regierung sitzt auf dem Thron eine unsichtbare Regierung, die dem Volke keine Treue schuldet und keine Verantwortlichkeit anerkennt. Theodore Roosevelt, 26. Präsident der USA, 1912
-------------------------------------------------
Nicken, nicken, abnicken  

25.07.15 12:12
4

5742 Postings, 9661 Tage elgrecoPfeife zu 4992

Das siehtst Du eben falsch, das war ja die Absicht der Obermenschen, die Untermenschen in die Schuldenfalle zu locken, denn sonst haette der Obermensch ja kein Druckmittel gehabt.

Die Griechen haetten sich ohne den Euro nicht verschulden koennen, weil die Zinsen zu hoch waren - der GS hat geholfen, dass GR in den Euro kam und schon hat das gesessen. Dass das der deutschen Regierung so zuwiderwar bezweifle ich, man haette ja auch Nein sagen koennen, denn wer auch nur die geringste Ahnung von Volkswirtschaft hat, muss gemerkt haben, dass GR getuerkte Zahlen hatte. Man wollte das nicht anders.  

25.07.15 12:48
2

5061 Postings, 4365 Tage shriekback@elgreco...#5002

Wer das nicht wollte, war wohl in erster Linie die damalige griechische Regierung, denn diese war es doch wohl auch, welche diesen "Betrug" bei Goldman Sucks in Auftrag gegeben hat.....
Das alle anderen Regierungen davon gewußt haben, ist vermutlich wohl mehr als eine blosse Vermutung, dennoch aber waren diese dann nicht mehr als Mitläufer aus Eigeninteresse, auch nicht so toll, dennoch aber etwas anderes, als Täter zu sein.....
-----------
--- Nur meine Meinung. Keine Handlungsempfehlung! ---

25.07.15 13:16

22847 Postings, 7555 Tage pfeifenlümmelzu #002

Wollten die Griechen nicht unbedingt selbst in den Euro?
Wollen die Griechen nicht auch jetzt noch im Euro bleiben und sich den "Obermenschen" unterwerfen?  

25.07.15 13:26
5

5742 Postings, 9661 Tage elgrecoDas ist natuerlich schon richtig

Das ist wie mit den eigenen Aepfeln, kein Mensch isst die, ich hatte einen Freund, der hat seine eigenen Aepfel aus seinem Garten den Rehlein in den nahen Wald gefahren, die Aepfel hat er dann gekauft.

So ist der Mensch und natuerlich auch der Grieche, der Euro ist DIE Sache, obwohl es das wahre Gift ist. Sag das mal auch einem Raucher, wie gut das Rauchen ist.

Ich habe versucht das YT zu finden ueber die Einfuehrung des Euro. Mit welchen Luegen da auf allen Seiten getrixt wurde, die Industrie und die Grossfinanz wollten das und dann kam das - was haben Voelker schon zu entscheiden.

Es wird sich nichts aendern, wie lange wir auch rumeiern, jeder glaubt das, was er glaubt, was er glauben will.

Wir brauchen Facharbeiter in Deutschland - alle glauben das --- dazu einen kleinen Bericht, wie sehr wir die brauchen.

http://www.focus.de/politik/deutschland/...lemviertel_id_4838345.html

Wenn diese Gefuehle der Ueberlegenheit in den Herzen der Neubuerger auf Grund ihres Glaubens sich verstaerken - das werden sie tun, dann ist dieses Fass nicht mehr zu deckeln. Das wird Schule machen, denn latente Kriminelle gibt es ueberall, die nur vor der Angst vor der Strafe abgehalten werden nicht kriminell zu werden. Wenn die jetzt merken, in diesem Deutschland scheissen sich die Polizisten in die Hose, wenn wir auftreten, dann gute Nacht.  

25.07.15 14:42
1

22847 Postings, 7555 Tage pfeifenlümmelNa dann elgreco

können wir beide nur hoffen, dass die Griechen bald aus dem Euro fliegen und ihre wirtschaftliche Unabhägigkeit wiedererlangen.  

25.07.15 14:59
5

5742 Postings, 9661 Tage elgrecoPfeiffe, da ist noch viel zu holen in GR

so schnell geben die Auftraggeber vom Schaeuble nicht auf. Das dauert noch.

Aber es ist beruhigend, ich habe gestern zufaellig im TV den Bericht gesehen ueber das Osmanische Reich - da ging es auch sehr hart her -- es sollte uns nur das eine lehren, die Geschichte, dass es noch nie laengere Zeiten von Frieden und Wohlstand gegeben hat, weil es den Menschen immer wieder in den Fingern juckt und sie werden sich gegenseitig abschlachten.

Was wuerde es einer Maus nutzen, wenn sie zur Uni ginge, sie wuerde genauso von der Katze gefressen, weil es ihre natuerliche Bestimmung ist. Nur der Trost ist eben, dass auch die Katze eines Tages den weg alles Irdischen gehen wird.  

25.07.15 15:24
7

743 Postings, 5305 Tage julius555@4999

Diese Bargeldverbotsdiskussion dient doch nur dazu,Lieschen Müller etc. dazu zu bewegen, die letzten Euroscheinchen unter dem Kopfkissen rauszukramen und zur
Bank zu bringen.

Um das einzige gesetzliche Zahlungmittel in Deutschland abzuschaffen bedarf es mehrerer Grundgesetzänderungen.
Außerdem waren die geschlossenen Banken in Griechenland und die Tagesbegrenzung der Bankkarte ein Schlag auf den Hinterkopf des deutschen Schlafbürgers.

Zur Erinnerung:
Der Verfassungsrechtler Christoph Degenhart ist der Auffassung,
dass ein Bargeldverbot verfassungsrechtlich keinen Bestand
hätte: Degenhart sagte den Deutschen Wirtschafts Nachrichten:
„Ein Bargeldverbot würde mehrere Verfassungsgrundsätze verletzen,
weil es gegen verschiedene Grundrechte verstößt. Zum einen wäre
das Recht auf Eigentum verletzt, weil dieses Recht auch das Recht
auf freie Verfügbarkeit umfasst. Wenn ich gezwungen bin, mein
Geld auf der Bank zu belassen, dann bin ich meiner freien Verfügung
beeinträchtigt.

Weiter hier: (schon mal gepostet)
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...en-die-verfassung/
 

25.07.15 16:01
2

8573 Postings, 4131 Tage Robbi11Energie du thorium

Als Alternative zu den Atomkraftwerken heutiger Bauart hat nie eine Chance gehabt , da man hier Uranium nicht anreichern kann, um Atomwaffen zu bauen.
Die Beseitigung der Abfälle kostet an die 100 Milliarden Euro. Mit dem Dualsystem kann man sogar diese beseitigen.
 In einem Krieg reich gegen arm haben wir keine Chance, auch die Bauernkriege
hatten nichts erreicht. In einer Grotte zu leben, ist nicht mein Ding, aber ist wahrscheinlich die einzige Möglichkeit,zu überleben.  

25.07.15 17:19
6

22847 Postings, 7555 Tage pfeifenlümmelzu #008

Wenns Bargeldverbot durch ist, darf dann anschließend das Verfassungsgericht prüfen, ob gegen Grundsätze der Verfassung verstoßen wurde, also in der Praxis bedeutet das zumindest ein Zeit lang ohne Bargeld auszukommen.  

25.07.15 17:22
4

22847 Postings, 7555 Tage pfeifenlümmelNun denn weiter so

Kurdische Arbeiterpartei PKK kündigt nach türkischem Luftangriff auf PKK-Lager Waffenstillstand mit Ankara auf.

Echtzeitnachrichten  

25.07.15 17:37
2

22847 Postings, 7555 Tage pfeifenlümmel1MDB Skandal ( sea the furure)

zieht neue Kreise. Die Regierung in Kuala Lumpur zieht alle Register, um den grössten Korruptionsfall des Landes zu vertuschen.

http://www.nzz.ch/wirtschaft/unternehmen/...rruptionssumpf-1.18585252  

25.07.15 17:45
6

22847 Postings, 7555 Tage pfeifenlümmelPreise sinken

Die Notizen der Edelmetalle sanken in den vergangenen Tagen besonders stark und reihten sich in die erheblichen Kursverluste vieler Rohwaren ein. Vielleicht mag es daran liegen, dass die griechische Tragödie vorübergehend entschärft wurde und sich Iran dem Westen angenähert hat, es scheint aber, dass Gold zu einem gewöhnlichen Metall geworden ist. Es brauchte dann nur noch eine Nachricht wie die, dass die offiziellen Gold-Reservebestände der chinesischen Zentralbank geringer sind als angenommen, um den Preis für das Edelmetall nach unten zu schicken.
http://www.nzz.ch/finanzen/devisen-und-rohstoffe/...it-los-1.18585335
--------------------------------
Meine Meinung:
Die Weltwirtschaft kommt trotz der Minizinsen nicht hoch. Die Nachfrage nach den Rohstoffen sinkt auch deshalb, weil durch die Minizinsen im Dollar die Lagerhaltung von Rohstoffen billig geworden ist und nun die Lager voll sind.
Bei Gold gehts darum, durch den niedrigen Goldpreis das noch vorhandene Vertrauen in die einzelnen völlig überschuldeten Währungen zu erhalten.  

25.07.15 18:14
2

2787 Postings, 4032 Tage venividivici_th82Wie viele Brüche magst denn noch machen Mutti?

Überraschender Tabu-Bruch

Geheim-Plan: Brüssel bereitet Verfahren zum geordneten EU-Austritt vor

Die EU-Kommission arbeitet offenbar hinter den Kulissen an einem Plan, der es unwilligen Mitgliedern ermöglichen soll, die Gemeinschaft geordnet zu verlassen. Nachdem ein Rauswurf rechtlich kaum möglich ist, plant die EU eine Art „Scheidungsverfahren“. Wie der Beitritt, soll auch der Austritt von den Steuerzahlern finanziert werden..

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...n-eu-austritt-vor/  

25.07.15 18:16
4

2787 Postings, 4032 Tage venividivici_th82Die Pläne der Eliten verfestigen sich

Bargeld = Freiheit.

Plastik, Giral- & Buchgeld = Volle Kontrolle der Eliten.


Bargeldverbot: schon 2016?

24.07.2015

Ein Blick auf Griechenland zeigt, wie schnell das Bargeld knapp werden kann. Fakt ist, dass das globale Finanzsystem die Pleite Griechenlands nicht verkraften würde. - In einem neuen Krisenfall im Finanzsystem könnte ein Bargeldverbot schneller kommenn als gedacht...

http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/...bargeldverbot-schon-2016  

25.07.15 18:17
2

22847 Postings, 7555 Tage pfeifenlümmelDie Briten

können noch Geld gebrauchen, die Schweizer wehren ab.
https://marketdataresearch.credit-suisse.com/cs/.../interest-rates.do  

25.07.15 18:17
1

2787 Postings, 4032 Tage venividivici_th82Wunderbares Timing der Massenmedien ;-)

Gold, New York Times: "Wer braucht das gelbe Metall, wenn wir Greenspan haben?"

im Mai 1999 !!

http://rohstoffaktien.blogspot.de/2015/07/...mes-wer-braucht-das.html  

25.07.15 18:22
1

2787 Postings, 4032 Tage venividivici_th82Danke Mutti, Mario, EU, IWF und Co.

Wegen euch nehmen die Randgruppen und extremistischen Gruppierungen weiter brutal zu. Schon bald könnt ihr sie nicht mehr unter "Terrorfanatiker", "EXTREMisten", "Landesverräter", "Wichtigtuer" usw. abstempeln und einsperren..


Was erlaubt sich Allemagne!
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/...ments-13718847.html

Das neue DWN-Magazin: Die Spaltung Europas
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...-spaltung-europas/

Warum sie uns hassen
http://www.wiwo.de/politik/europa/...arum-sie-uns-hassen/7999632.html  

25.07.15 18:23
2

2787 Postings, 4032 Tage venividivici_th82Verfall der Rohstoffpreise

Anleger müssen vorsichtig sein: Rohstoff-Preise im freien Fall

Deutsche Wirtschafts Nachrichten, Michael Bernegger  |  Veröffentlicht: 25.07.15 01:16 Uhr | 7 Kommentare

Ein umfassender, weltweiter Verfall bei den Rohstoff-Preisen bereitet den Anlegern Kopfzerbrechen. Die Entwicklung signalisiert gravierende Umbrüche in der Weltwirtschaft. Die genaue Kenntnis dieses Trends ist unerlässlich für die Bewertung von Investments..

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...se-im-freien-fall/  

25.07.15 18:24
4

7194 Postings, 5170 Tage SilverhairDas ist EIN Teil der Wahrheit # 5013

Der Andere: Damit die Produktion wieder in Fahrt kommt, der Konsum und sämtliche Artikel überhaupt rentabel werden, muss es billiger werden. Die Arbeit kann man  kaum noch verbilligen - also müssen die Rohmaterialien ran. Vom Gold bis zur Milch.
Alles und ich meine Alles, wird sich bis zur Gewinnungs - Mindestgrenze (und sogar darunter) verbilligen.
Notfalls sogar durch Rationalisierung mit Ersatzstoffen. Dieses Prinzip verfolgt man ja seit Jahren. Mit dem positiven Effekt der Obsoleszenz bzw Wegwerfmentalität.
Die Glühlampe von Edison brennt heute noch ... doch das Prinzip der längsten Lebensdauer will ja niemand.
Laufend danke ich den Asiaten, dass sie Gold halten und horten.
Hätten wir die nicht, stünde es um Gold existenzbedrohend. Was wir nicht haben, DARF nichts wert sein! Ablenken müssen die Medien vom Gift für das System - notfalls mit massiver Demagogie durch spinnerte "Experten" und Börsenmanipulationen ( und die betreffen Alles).
Ich mache mir keine Sorgen um Freibeträge oder Sicherheiten für xxx 000 €.
Wenn dieses System diesem Geld soviel Aufmerksamkeit schenkt, ist es das gefählichste und gefährdetste Gut. Weg damit.
In "Cafe Wernicke" hatte einer sein Geld in Tapeten angelegt. Nach der Währungsreform hatte der noch was. Der Sparer hatte von paar 1000 Märkern über Nacht noch 40 Mark...
Und sowas durchzuziehen traue ich den Lügnern der Regierungen hier auch zu, sofort!  

25.07.15 18:32
2

5061 Postings, 4365 Tage shriekbackBesser....

Tapeten statt Gold...?

***Um keine Zeit zu verlieren, nähern wir uns der Beantwortung gleich aus der Sicht jener Goldbesitzer, die an die Sicherungsqualität des Edelmetalls glauben, denn um die geht es schließlich. Ohne dieser Gemeinschaft zu nahe treten zu wollen, lässt sich feststellen, dass es die Wirtschaft für sie eigentlich nur in zwei Aggregatzuständen zu geben scheint: Entweder es besteht gerade eine heftige Finanzkrise, oder es besteht die dringende Gefahr, dass es zu einer solchen heftigen Finanzkrise kommen wird.***

http://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/...leger-a-1045046.html

***Putin steuerte Russland in die 1200-Tonnen-Gold-Falle***

http://www.welt.de/wirtschaft/article144427788/...nen-Gold-Falle.html

Na, na, na, wer wird denn da gleich in die Luft gehen......also alles beim alten, Gold => na klar, Geld aber auch....

-----------
--- Nur meine Meinung. Keine Handlungsempfehlung! ---

25.07.15 18:39
2

2787 Postings, 4032 Tage venividivici_th82Interessant..

Angehängte Grafik:
_indu-_crb_8j.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_indu-_crb_8j.png

25.07.15 18:49
5

7194 Postings, 5170 Tage SilverhairGenau das meine ich venividi..

Dein Artikel ist der absolute Stuss irgendwelcher Pseudowirtschaftler.
Sonstwas wird in Verbindung gebracht.
Die Börse ist für mich ein Haufen geldgeiner Gernegroße. Sie hauen sich die Taschen voll und spekulieren mit Rohstoffen, die es eigentlich gar nicht gibt. Selbst das Öl  ist ja noch nicht mal da. Das kommt in paar Monaten. Wie Obamas Versprechen von irgendwelche Millionen irgendwann in Kenia. Die kommen nie an.
Was wurde nicht alles in %-Verhältnisseegesetzt. Zuletzt errechbete man für China sogar einen Rückgang der Goldmenge zum Verhältnis des BIP.Da stünde sogar der Westen besser dar.
Logisch: Habe ich viel Reserven und Gewinn ringsrum und erhöhe nicht überproportional EMe,  fällt %ual die Menge, - die andere Länder nie aufbrachten. Habe ich wenig +, reicht ein Furz um ein beachtliches Wachstum auszuweisen.
Von einer 5 auf eine 4 zu kommen ist viel einfacher als von einer 3 auf 2. Wir müssen mal aufhören in % zu rechnen. Statt dessen in Realgeld. Das ist aber vergleichbar. Wirre %e aus dem Zusammenhang nicht. Es ist doch Stuss Wirtschaften zu vergleichen, deren Summen Welten auseinanderliegen, aber durch %e vergleichbar gemacht werden.
Wir sollten mal die "Demonstranten" in Asien, die dagegen sibd - in% zur Bevölkerung rechnen. Die Million Umsiedler vom Schluchtendamm werden zu 0,0xx Prozent. Da ist die AfD gefährlicher :-D

Kopfzerbrechen bereiten den Anlegern nicht die Rohstoffe - davon haben die keinerlei Ahnung- sondern wie der Name günstig verhökert wird. Es geht nur um Geld - alles andere ist Mittel zum Zweck. Guckt doch CO2 Zertifikate an... Je größer der Mist und je undurchsichtiger, virtueller, desto höher der Preis...  

25.07.15 18:53
7

2787 Postings, 4032 Tage venividivici_th82Bitter mehr davon, liebes und kompetentes HB!!

Der hoch kompetenten und kritischen (System-) "Journalistin" Lisa Hegemann rate ich mal in den Mathekurs der 4. Klasse zurück zu gehen und vllt. mal das Wort COMEX ehh CRIMEX nachzuschlagen, sowie ein Blick an die reale = physische Goldbörse in Shanghai zu werfen. Bei Gelegenheit empfiehlt sich eventuell auch ein Praktikum bei der FSE.

Ich liege am Boden. Die Frage ist, ob ich nun lachen, weinen oder mich betrinken soll. YOLO und so

"Am Montag hatte ein rasanter Kursverfall beim Gold die Börsen aufgeschreckt. Binnen weniger Sekunden wurden etwa 13 Millionen Tonnen Gold verkauft. Die Anleger in Shanghai reagierten darauf. Eine Analyse der Nachrichtenagentur Reuters legt allerdings nahe, dass es nicht die chinesischen Aktionäre waren, die den Goldpreis so tief sinken ließen, sondern die US-amerikanischen. Sie hätten weitaus höhere Volumina an Gold verkauft und einen „größeren Fallwind der Preise“ verursacht."


Goodbye, Gold!


„Gold is over“: Während der Finanzkrise galt Gold als sichere Anlage, der Kurs brach einen Rekord nach dem anderen. Doch nach dem Absturz am Montag haben Experten den Glauben an die glänzenden Zeiten verloren..

http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...ye-gold/12101944.html

 

25.07.15 18:55

7194 Postings, 5170 Tage SilverhairWieder einer, der partout

danebenverstehen will.
schiekback - nicht Tapeten statt Gold    sondern statt Geld.
Aber das ist ja unverständlich, wie jeder bildliche Vergleich. An Phantasie fehlts mächtig im Revier.
venividi... ich bezog mich auf den Artikel von #5019  

Seite: 1 | ... | 199 | 200 |
| 202 | 203 | ... | 462   
   Antwort einfügen - nach oben