also hast du quasi auf Rot und Schwarz gleichzeitig gesezt, roulettmäßig, oder? Weil du fundamental überzeugt bist, aber gleichzeitig doch auch irgendjemandem zutraust, die citi- Aktie nochmal heftig nach unten zu drücken? Die Citi hat eine Marktkapitalisierung von über 120 Mrd Dollar, bei etwa 2,9 Mrd ausstehenden Aktien, von denen täglich an die 100 Millionen weltweit gehandelt werden. Um die Aktie bewusst nenneswert zu drücken (wohlgemerkt trotz des hervorragenden Geschäftsganges und eines relativ stabilen wirtschaftlichen Umfeldes), müssen Millardenbeträge in die Hand genommen werden. So wie wir uns überlegen, ob wir uns mit unseren 100 oder 1000 Aktien ein vertretbares Risiko eingehen, müssen das mit Leerverkäufen spekulierende Hedgefonds auch. Leerverkauft werden Aktien, die man sich vorher von einer Bank leiht, aber auch tatsächlich solche Aktien, die nicht mal geliehen sind, die überhaupt noch nicht da sind und für die man beim Leerverkauf "nur" Lieferung garantiert. Geht die Transaktion in die Hose, dann muss man nicht nur die geliehenen Aktien (teurer) zum Termin zurückkaufen, sondern sogar durch lockende Kaufangebote weitere Aktionäre zum Verkauf von Aktien animieren, um die Aktien liefern zu können, für die man zusätzliche Garantien abgegeben hat. Und dabei geht es um Stückzahlen, die an die 10 Mio heranreichen. Ehrlich gesagt- ich würde sowas nur für wahrscheinlich halten, wenn die citi überraschend Gewinneinbrüche vermeldet, oder wenn plötzlich irgendwelche Vorwürfe den Vorstand schwer belasten würden, oder solche Dinge - aber genau das halte ich derzeit eben für nicht wahrscheinlich. |