ich sehe das mit der "Kursschwäche" etwas anders als Du Ananas. Es ist sehr wohl wichtig, dass ein Unternehmen news "produziert". Denn die news und die Zahlen sind für Anleger die einzige Möglichkeit, sich ein Bild von einem Unternehmen zu machen. Die wenigsten von uns haben ein Büro neben einem Vorstandsvorsitzenden und bekommen das Innenleben eines Unternehmens auf diese Weise hautnah mit.
Und die Nachfrage der Anleger nach einer Aktie bestimmt neben dem Angebot nun mal den Preis - eine ganz grundlegende volkswirtschaftliche Erkenntnis. Wenn es nun schlechte Nachrichten gibt, wird normalerweise die Nachfrage nach diesen Aktien geringer sein, als das Angebot von diesen. Die Folge: der Preis fällt.
Wenn nun wenig Nachrichten kommen, kann es einfach sein, dass viele Anleger die Aktie nicht mehr so richtig auf dem Zettel haben. Ein hervorragendes Beispiel dafür ist "QSC", die prima Zahlen hat, aber die seit Monaten dümpelt - ähnlich wie Conergy. Der ein oder andere Anleger verliert dann irgendwann mal die Geduld, weil der Markt an der Aktie vorbeizieht und er in diesem Zeitraum eine anständige Rendite mit anderen Aktien hätte machen können. Und letztendlich ist das ja auch nachvollziehbar, da wir alle an der Börse investiert sind, um Geld zu verdienen und nicht bis zum Sanktnimmerleinstag zu warten.
Bei Conergy beginne ich mich langsam in sofern zu ärgern, als ich weiss, dass man durchaus auch von seiten des Unternehmens "Kurspflege" betreiben kann. Um es an einem Beispiel deutlich zu machen: Die Chefin von SKW Metallurgie, Ines Kolmsee, versteht es z.B. sehr gut, immer mal wieder in dem Medien mit einem Interview aufzutauchen und damit auch ihr Unternehmen wiederund wieder einem grösseren Publikum zu präsentieren. In schöner Regelmässigleit liest man dann was von ihr. Und wenn man den Kurs anschaut, so hat der sich seit dem Tiefpunkt im März teilweise mehr als verdoppelt. Von Conergy hört man seit der Kapitalerhöhung von letztem Jahr nicht mehr viel...ausser dann so Hammerschlagzeilen, dass die Staatsanwaltschaft auch Herrn Ammer im Visier hat. Ich frage mich, wo hier die PR-Spezialisten sind! Es wäre einfach mal gut, wenn Herr Ammer z.B, ein Interview zur Lage am Solarmarkt oder von Conergy im besonderen gäbe...wenn es mal eine Analystenkonferenz gäbe, zu der man sich via Internet als normaler Aktionär einwählen könnte (machen durchaus einige Unternehmen), wenn Conergy z.B. auf Investorentagen präsent wäre ...und und...es gäbe vieles, was hinsichtlich "Kurspflege " machbar wäre....all das macht Conergy nicht - obwohl die weiss Gott genügend Leute im Bereich Investor Relations/ Public Relations engagiert haben...Für die durchschnittlich eine Pressemitteilung im Monat muss man keine 3(!) Leute einstellen und bezahlen. So, das ist meine Meinung...Also Herr Ammer, wenn Sie was tun wollen, wenden Sie sich vertrauensvoll an mich via Boardmail, ich würde diesen Bereich wirklich auf Trapp bringen! |