Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 514 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 14:15 von: moneywork4. Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22824521
davon Heute: 13940
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 512 | 513 |
| 515 | 516 | ... | 2310   

07.10.20 16:37

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33Barrons Daily

Barron’s Daily: The Stock Market Is Bouncing Back Because Trump Still Wants Stimulus
Stocks mentioned: AAPL, AMZN, FB, GOOG, PFE, BNTX, AZN

https://newsfilter.io/a/5ff01786b39f5be1e4fe27115b7b77be  

07.10.20 16:43

66 Postings, 1944 Tage Emmyshortseller

weiß Jemand wieviel Shorties bei Biontech investiert sind, kann man das irgendwo sehen?
 

07.10.20 16:45

153 Postings, 3595 Tage ViktoriEli-Lilly

hatte ich früher wg Insulinherstellung beobachtet. Hatte ich mit Corona bisher gar nicht auf dem Plan! Hab auch bisher noch nichts von denen in Bezug auf Corona gehört.
Hatt da wer (am beste Augusto) eine Meinung?  

07.10.20 16:52

330 Postings, 1816 Tage mg90Schlusskurs heute Abend

könnte mir vorstellen,das wir eventuell noch im Plus schließen.  

07.10.20 16:54

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33Eli Lilly

Zwischen therapeutischen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Covid 19 ist zu  unterscheiden.
Eli Lilly  (therapeutisch, Patienten haben bereits  leichte bis mittelschwere Corona-Erkrankungen )  steht nicht in direkter  Konkurrenz zu Biontech.  

07.10.20 17:06

34 Postings, 1761 Tage FinanzeselEURE Meinung ist gefragt...

Die Gaps sind soweit alle geschlossen und wir liegen auf der Trendlinie. Also keine Panik (für alle die mittel- und langfrisitg etwas erwarten).

Frage an die Expertenrunde = Welches halbwegs REALISTISCHE Kurspotenzial ist zu erwarten?

A) bei Antrag auf Marktzulassung bei der FDA ?
B) nach Erteilung der Marktzulassung durch die FDA = Biontech ist der erste offizielle Coronaimpfstoff ?

Es gibt Leute die etwas von nur 120€ pro Aktie behaupten. Ich denke das ist zu pessimistisch für solch einen Meilenstein.
Andere reden von 500€ pro Aktie. Das wäre natürlich ein Traum, aber bei diesen heftigen Abverkäufen (siehe diese Woche nach Positivnews) ja auch kaum erreichbar oder? Selbst nach einem Monat nach Marktzulassung würde der Kurs ja ständig abverkauft werden und wird limitiert...!?

Bin auf euere Meinungen gespannt. Am Ende ist es ja das was uns alle interessiert und weniger wo der Kurs gerade rumdümpelt, nicht wahr?
 

07.10.20 17:06
3

379 Postings, 1833 Tage Augusto14SIMCAS: European Medicines Agency

Für mich ist die EMA schwer einschätzbar. Mein Bekannter bei BioNTech kann diesbezüglich nicht wirklich weiterhelfen - die versuchen auch zum ersten Mal, eine EU-weite Zulassung zu erlangen.

Grundsätzlich muss man bedenken, dass der Umzug der EMA aus London nach Amsterdam erst Anfang Februar dieses Jahres abgeschlossen wurde. In dem Zusammenhang gab es wohl einiges Stühlerücken - die von Briten besetzten Positionen wurden ja frei. Vielleicht wichtiger als das wissenschaftliche Personal waren da möglicherweise IT, Sekretariate etc., die vermutlich weitgehend neu besetzt wurden. Da muss sich vieles erst neu einspielen - in Corona/ home office-Zeiten nicht gerade einfach. Dazu kommt dann noch, dass ORGAM, das CHMP-Subkomittee für "organisatorical matters", sich coronabedingt seit Februar 2020 nicht mehr getroffen hat.

https://www.ema.europa.eu/en/committees/chmp/...as-minutes-highlights

Positiv zu werten ist, dass die EMA bereits Ende März eine CoViD-19 Task Force unter der Leitung des Direktors für Infektionsbekämpfung und Impfstoffe, Marco Cavaleri, gegründet hat. M. Cavaleri leitet auch den work stream 1 der Task Force, "Therapeutic Response", der als focal point für alle impfstoffbezogenen Aktivitäten der EMA dient.

https://www.ema.europa.eu/en/human-regulatory/...ng-covid-19-pandemic 

Dr. Cavaleri ist ein EMA-Urgestein, mit durchaus eindrucksvoller Publikationsliste zu u.a. Influenza, Dengue, Zika, Ebola, Hepathitis B/C, und Tuberkulose 

https://www.researchgate.net/profile/Marco_Cavaleri

Der EMA-Zulassungsprozess von Remdesivir (Teil von Trumps Cocktail) zeigt, dass es  ziemlich schnell gehen kann: 

- rolling review ab 30.4.2020
- Formelle Evaluierung ab 8.6.2020
- Vorläufige Freigabe (conditional market authorization) am 3.7.2020

-> Gesamt etwas über 2 Monate von Beginn des rolling review bis zur vorläufigen Freigabe.

https://www.ema.europa.eu/en/human-regulatory/...9#remdesivir-section

Ob wir daraus Schlußfolgerungen für die Impfstoffprüfung ziehen können, weiss ich nicht. In einer Präsentation aus dem Frühjahr hat Dr. Cavaleri den erfolgreichen Abschluss von Phase-3 Prüfungen zum Jahreswechsel, und Zulassung innerhalb des 1. Halbjahrs 2021 prognostiziert (Folie 8):

https://www.ema.europa.eu/en/documents/...ic-update-m-cavaleri_en.pdf

 

07.10.20 17:07
2

180 Postings, 4894 Tage DerMeisterallerKlasshoffentlich werden

die Shorties jetzt schööön gegrillt!  

07.10.20 17:15

2845 Postings, 4059 Tage Kater MohrleLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.10.20 18:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich

 

 

07.10.20 17:15

4605 Postings, 2062 Tage NoCapBlutbad abgewendet...

....mit guten Nachrichten hoffentlich wieder ins Plus...  

07.10.20 17:21
6

142 Postings, 2025 Tage Sonnenstrahl@Finanzesel Bewertung

Die Frage ist, ob sich an den Hintergründen der hier im Juli und August in diesem Forum diskutierten Bewertungsansätzen etwas geändert hat? Zunächst einmal, was die Covid-Situation angeht nicht wirklich. Es scheint absehbar, dass es eine ganze Reihe an Impfstoffen geben wird und dass wir es in 1,5 bis 2 Jahren sicherlich mit einem Überangebot zu tun bekommen, Preisverfall inklusive. D.h. Geld verdienen wird Biontech insbesondere 2021 und 2022, danach dürfte der Corona bedingte Einkommenstrom deutlich nachlassen. Was aber Hoffnung macht, ich hatte es vor zwei Tagen schon mal verlinkt, ging dann aber in der Zulassungseuphorie unter, dass Biontech seine Pipeline massiv erweiteret hat, was Infektionskrankehiten angeht. Siehe S. 9 der Präsentation https://investors.biontech.de/static-files/...-4ecd-91f8-0a4cb47d8d1c
Und das ist der eigentliche Hebel. Funktioniert mRNA bei Corona, gibt es eigentlich keinen Grund, warum es nicht bei anderen Krankheiten funktionieren sollte. Und da scheint Biontech sehr schnell reagiert und seine Pipeline erweitert zu haben. Und ich denke, das ist der Punkt, warum hier perspektivisch auch mehr als EUR 120 möglich sein sollten. Nur bitte nicht vergessen, Biontech hat diese Technik, auch wenn sie neu ist, nicht exklusiv. Da sind eine Menge andere Firmen auch dran. Wie bei den allermeisten Impfstoffen scheint es hier also trotz mRNA ein margenschwaches Geschäft zu bleiben. Geld verdienen können werden also nur die Firmen, die das neue Feld als erste besetzen und dann konsequent ausbauen. Biontech scheint da auf einem guten Pfad zu sein.  

07.10.20 17:21

2845 Postings, 4059 Tage Kater Mohrle#12895 EURE Meinung

selbst eine Frigadelle kann hoch fliegen.
https://www.finanzen.net/aktien/beyond_meat-aktie

Keine Ahnung wie hoch das hier gehen kann.
Und wenn ich es sage, bin ich ein Lügner.


 

07.10.20 17:43
4

379 Postings, 1833 Tage Augusto14Eli Lilly

Technische Besprechung hier

https://blogs.sciencemag.org/pipeline/archives/...lonal-antibody-data

"But now the less good news. The trial looked at 3 doses: 700mg, 2800mg, and 7000mg, and there was no dose-response: only the middle dose worked. That’s worrisome; I’m having a hard time figuring why the higher dose would not have shown effects (and I’ll bet that Lilly is, too). This was not a tiny trial, but it wasn’t huge either (about 300 in the treatment group and 150 in the control), and there’s a nagging worry that the effect size just wasn’t large enough to see a solid answer in a group this size. I would have to think that Lilly expected better, and that’s why the trial was designed with this number of patients. And when I say “solid answer”, that cuts both ways – if that’s the statistical problem here, then a larger trial might show the 7000mg dose having some benefit, but it might also show that the 2800mg dose didn’t."

Man beachte die Dosierung: 2.800 Milligramm! Dazu aus den Kommentaren:

Mammalian scale-up person says: 17 September, 2020 at 7:58 am

"I’ve had rabies prophylaxis, which was about 2 g, and due to the infusion reaction you mention, they administered it IM. Since the maximum concentration of IgG before it turns into a thick syrup too difficult to inject is about 150 g/L, this was still a fairly large volume for an IM injection. My god, if I ever have to have an injection like that again, they better be sure that I am dying. If I had to have three or four of those damned things? Formulate it with lidocaine and give me Versed, please."

Mammalian scale-up person says: 16 September, 2020 at 12:30 pm

"Opex + cost of goods runs about $700-1000/gram at this scale. A lot of that depends on resin capacity in the purification steps, chromatography resin is our most expensive consumable by far. Capex is a different matter and highly variable based on site selection and what resources a company already has. Can be anywhere from $300mio to $800mio (..)."

Kurzfassung: Bei solch hoher Dosierung sind massive Schmerzen an der Einstichstelle zu erwarten. Die Herstellungskosten pro shot liegen bei mindestens 2.000 USD, Kapitalkosten nicht eingerechnet. VK-Preis? Wohl kaum unter 5.000 USD/shot, eher deutlich darüber. Wirksam, nach vorläufigen Daten, bei Patienten mit milden bis moderaten Symptomen, also v.a. in der Anfangsphase (wie bei Trump).

Nach vorliegenden Studien werden ca. 20% aller SARS-CoV2-Infektionen symptomatisch. Nähmen wir an, das Medikament wäre bereits letzten Februar zugelassen gewesen, und die USA hätten es bei allen symptomatischen Fällen angewendet, ergäbe dies bis heute ca. 1,5 Mio. shots, zu Gesamtkosten von 7,5-15 Mrd. USD. Rein therapeutisch, ohne jede prophylaktische Wirkung, ohne Eindämmung der Infektionsdynamik. Sprengt perspektivisch vermutlich die Kostentragfähigkeit selbst entwickelter Gesundheitssysteme wie der USA oder Deutschlands, für Entwicklungs- und Schwellenländer sicher unfinanzierbar. Nie und nimmer eine Alternative zu Impfstoffen.

Ein großer Schritt für Eli Lilly, ein kleiner Schritt für die Menschheit..

 

07.10.20 17:51

315 Postings, 3455 Tage 0800Trader@123dabei

Die Short Zahlen sind vom 25.09.2020

Ich finde aktuell auch keine aktuellen. Anyone else?  

07.10.20 17:53

315 Postings, 3455 Tage 0800TraderEli Lilly

Der Pharmakonzern Eli Lilly hat bei den US-Behörden eine Notfall-Zulassung für eine experimentelle Antikörper-Behandlung gegen das Coronavirus beantragt. Man peile eine Genehmigung von LY-CoV555 ab November an, teilt das Unternehmen mit. Das Mittel habe in einer Studie im September seine Wirksamkeit gezeigt. Eli-Lilly-Aktien legten im Verlauf zwei Prozent zu. Zahlreiche Pharmakonzerne arbeiten an Antikörper-Therapien gegen Covid-19. Ein Mittel des Unternehmens Regeneron wurde bei US-Präsident Donald Trump angewandt

Quelle: ntv


Was haltet ihr davon? Ich habe das Unternehmen bis jetzt nicht auf meiner Watchlist  

07.10.20 18:10
1

80 Postings, 1765 Tage Tamoi@Augusto

Ich lese nun schon sehr lange in diesem Forum und natürlich auch in anderen Foren in denen es um BNTX geht. Ich habe mich extra angemeldet, um Augusto meinen Dank für seine exzellente Arbeit auszusprechen.
Er und 2,3 andere in diesem Forum sind die Lichtblicke in diesem teilweise großen Kindergarten.
Vielen vielen Dank für eure konstruktiven und exzellent recherchierten Beiträge, die einem wirklich weiterhelfen eine Entscheidung zu treffen.
Bin investiert (Looong)  

07.10.20 18:37

142 Postings, 2025 Tage SonnenstrahlUnd so klingt das dann bei der EMA selbst:

UPDATE: How the EU will speed up approval of eventual COVID-19 vaccine, in contrast to what has happened in U.S.
By Pierre Briançon
(MarketWatch) -- Regulator will start examining the data from laboratory, animal and human testing in real time
The European health regulator said on Tuesday (https://www.ema.europa.eu/en/news/...rolling-review-covid-19-vaccine) it would launch a "rolling review" of the coronavirus vaccine being developed by Pfizer (PFE) and BioNTech (BNTX), days after it announced a similar decision for the competing vaccine of AstraZeneca (AZN.LN) and the University of Oxford.
- A rolling review means the regulator will start examining the data from laboratory, animal and human testing in real time, without waiting for the whole set to be submitted at the end of the so-called Phase 3 trials.
- "This does not mean that a conclusion can be reached yet on the vaccine's safety and effectiveness, as much of the evidence is still to be submitted to the committee," the European Medicines Agency said in its release.
- As it did in the AstraZeneca case (https://www.ema.europa.eu/en/news/...ing-review-covid-19-vaccine-eu), the EMA said it had launched the process because "preliminary results from nonclinical and early clinical studies in adults (...) suggest that the vaccine triggers the production of antibodies and T cells that target the virus."
- The chief executives of all major global pharmaceuticals companies pledged last month, in an unprecedented joint release (https://www.astrazeneca.com/content/astraz/...and-with-science.html), in response to pressure to speed up the research, to "continue to adhere to high scientific and ethical standards regarding the conduct of clinical trials" and "only submit [a vaccine] for approval or emergency use authorization after demonstrating safety and efficacy through a Phase 3 clinical study."
Opinion:AstraZeneca's coronavirus vaccine setback shows why Big Pharma prefers to be safe than sorry. Which is good news (http://www.marketwatch.com/story/...er-be-safe-than-sorry-2020-09-09)
The outlook: The rolling review will save time on the approval process, but doesn't change anything to the clinical trials process, which will develop at pace. The regulator's decision isn't a political one, and contrary to what has happened in the U.S (http://www.marketwatch.com/story/...-safety-guidelines-11602016191)., there has been no pressure from European governments on the regulator to speed up the approval of vaccines currently being developed. The EMA insists in its release that it will wait for all the data from the completed trials before it makes a decision. But once they are in, the bureaucratic process of decision will be faster than it would have been for an ordinary drug.
Read:Second coronavirus wave could delay Europe's recovery: ECB President Lagarde (http://www.marketwatch.com/story/...ecb-president-lagarde-2020-10-06)
-Pierre Briançon; 415-439-6400; AskNewswires@dowjones.com
(END) Dow Jones Newswires

Im Gegensatz zu dem ganzen Trump-getweete dann doch alles sehr vernünftig und zielorientiert.  

07.10.20 18:50

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33Corona-Impfstoffe im Schnellverfahren

Impfungen gegen das Coronavirus werden im Eilverfahren entwickelt, deshalb haben sie einige Schwächen. Ausgerechnet in der Hauptrisikogruppe der älteren Menschen scheinen die Impfstoffe schlechter zu wirken. Auch bei Jüngeren und Kindern könnte das Risiko für Nebenwirkungen den möglichen Nutzen übers ...
 

07.10.20 19:09
1

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33Biotech Stocks To Buy For Profit

Seven Biotech Stocks To Buy For Profit From The Vaccine Crunch
These seven biotech socks could outperform the market if a coronavirus therapy is approved
By Tezcan Gecgil, InvestorPlace Contributor Oct 7, 2020, 12:27 pm EDT

https://investorplace.com/2020/10/...-profit-from-the-vaccine-crunch/  

07.10.20 19:38
15

379 Postings, 1833 Tage Augusto14Trader: Short Volume u.a.

Market DateShort VolumeTotal VolumeShort Volume Ratio
2020-10-061,410,7135,702,10024.74
2020-10-05667,7133,750,50017.80
2020-10-02476,3362,327,80020.46

https://fintel.io/ss/us/bntx

Wer ungedeckt (ohne Aktienleihe bei Brokern) shortet, muss nach SEC-Regularien den short innerhalb von drei Handelstagen abdecken:

-  Die shorties von Freitag haben so zu 73 USD verkauft, und sind schon dick im Minus. Werden wohl gegen 20 Uhr MEZ noch mal eine Attacke starten, um den Verlust einzugrenzen, aber spätestens ab 21 Uhr wird heftig gesqueezt.

- Auch die Leerverkäufer vom Montag (79-80 USD) konnten sich heute noch nicht kostendeckend vollsaugen. So um 9:35 US-Zeit gingen mehrere größere Pakete zu Kursen um die 81 USD über den Tresen - vielleicht haben einige der Montags-Leerverkäufer da eine Chance zur Verlustbegrenzung gesehen. Insgesamt wurden aber nur etwa 36.000 Aktien heute unter 82,30 USD gehandelt (Quelle https://www.nasdaq.com/market-activity/stocks/...est-real-time-trades). Morgen sollte einigen Leerverkäufern der A.. ziemlich auf Grundeis gehen.

- Die Leerverkäufer von gestern sind natürlich fein raus, soweit sie sich heute eingedeckt haben. Allerdings ist das heutige Volumen bislang relativ niedrig und dürfte nicht für alle gereicht haben. Wer da zu gierig war und auf weitere Rücksetzer hofft, könnte spätestens Freitag ein Problem bekommen..

Ergänzend dazu der schon fast traditionelle Blick auf den Optionsmarkt (Stand 19:35 MEZ) mit den technisch billigsten Kursen:

Oktober-Kontrakt: Call  80, Put 85;
November-Kontrakt: Call 85, Put 95 (wenig open interest)
Dezember-Kontrakt: Call 120, Put 90

https://finance.yahoo.com/quote/BNTX/options?date=1602806400



 

07.10.20 20:10

54 Postings, 1786 Tage GabInvestmentsSchlusskurs

Eure Prognose zum Schlusskurs heute ?  

07.10.20 20:15

2225 Postings, 1924 Tage SubsystemKonkurrenz Pharmabranche

Falls die mRNA Technologie wirklich demnächst wegen Covid-19 den Durchbruch erlebt, wird sich wohl medizinisch hoffentlich einiges ändern. Aber die Pharmariesen und ihre lukrativen Gifte lassen sich doch nicht so einfach vom Teller fegen ...wie seht ihr das?  

07.10.20 20:16

180 Postings, 4894 Tage DerMeisterallerKlass@Gabinvestmen: 86,10 $

Seite: 1 | ... | 512 | 513 |
| 515 | 516 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben