Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 511 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22802013
davon Heute: 9293
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 509 | 510 |
| 512 | 513 | ... | 2310   

06.10.20 22:13
1

179 Postings, 1819 Tage 229283019Awird

alles fallen. Pfizer wurde schon um 0.80$ geshorted, moderna auch im roten Bereich, biontech wird folgen  

06.10.20 22:19

3245 Postings, 1915 Tage koeln2999Performance heute

Insgesamt fand ich die Performance der Aktie abgesehen vom schnellen Anstieg heute morgen nun nicht befriedigend. Unter 73 Euro zum Handelsschluss USA bei den News das gibt doch zu denken.
Ich weiss - meine Aussage passt nicht in die allgemeine Euphorie.

Auch das Curevac als Non Event stärker steigt als BionTech macht wenig Sinn. Ich denke jemand hält die BionTech Aktie künstlich unten. Curevac hätte heute zweistellig einbrechen müssen - das wäre bei BionnTech umgekehrt so gewesen hätte CureVac heute diese News gehabt.

Man sollte sich diese Aktie nun doch genauer anschauen. Hopps Einfluss scheint bis in die USA zu reichen.
Abgekartetes Spiel?

Wie seht ihr das? Hätte bei den News eher mit Kursen von 80-90 EURO gerechnet.  

06.10.20 22:29

54 Postings, 1785 Tage GabInvestmentsBiontech

Biontech ist einfach ein super Spielball für Daytrader. Auch heute wieder. Bei RSI über 75-90 schön verkaufen und unter 30 wieder einkaufen. Davon gabs heute wieder locker 3-4 Einstiegspunkte.Gewinne werden halt schnell wieder mitgenommen und es kommt schnell zum Abverkauft bei so einer Volatilität. Im 3 Monatschart sind wir im überkauften Bereich. Außerdem außerhalb der oberen Bollinger Bänder.Bei Tradegate geht das obere Bollinger Band derzeit bis 68€. Wir sind aber derzeit bei 72-73 €. Wird spannend morgen.  

06.10.20 22:30

179 Postings, 1819 Tage 229283019ATrump

crashed die Märkte... kein Geld bis zu seiner Wahl für den Geld-süchtigen Markt.  
Angehängte Grafik:
img_20201006_223011.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
img_20201006_223011.jpg

06.10.20 22:34

3245 Postings, 1915 Tage koeln2999@Gabi

Du meinst BionTech könnte morgen sogar fallen? Dann sollte man doch jetzt raus aus der Aktie und morgen billig wieder rein?
Wie groß hälst Du das Rückschlagpotential? 1-2 Euro oder eher größer 5 Euro?

Jetzt fangen doch die Nervenspielchen an...
Einige werden sicher unter 70 euro ihr Körbchen aufstellen...  

06.10.20 22:37

175 Postings, 1762 Tage Grobith1st80-90

Daytraider zum einen, die irrationalität des Marktes (curevac)zum anderen. Zum Schluss wird doch alles richtig eingepreist.  Allerdings ist das nicht unbedingt an dem Tag an dem man es annehmen sollte.  

06.10.20 22:38

3245 Postings, 1915 Tage koeln2999Trump spinnt doch

Nun versucht er die kleinen Leute auch noch zu erpressen dass wenn sie ihn nicht wählen es kein Konjunkturpaket gibt. Das allerletzte.

Mittlerweile bin ich überzeugt das er nie Corona hatte. Alles eine grosse Show.
Gestern sah man ihn mit einer Limousine cruisen. Der spinnt doch und denkt das merkt niemand.
Das schlimme ist das es einige glauben könnten.  

06.10.20 22:40

30831 Postings, 7411 Tage ScontovalutaEr hat ja auch einige Doppelgänger...

und unter Drogen steht er ja bekanntermaßen sowieso!  

06.10.20 22:44

4 Postings, 1836 Tage Jörg88@Koelln

Ich war heute auch etwas enttäuscht vom Kursverlauf ab 15.30 Uhr.

Du schreibst, wie viele hier schon öfter, dass der Kurs künstlich unten gehalten wird. Wie soll das funktionieren? Wenn viele die Aktie halten oder kaufen wollen kann ein Großer mit massiven Verkäufen dagegen halten, aber irgendwann muss er ja auch wieder kaufen um das Spiel zu wiederholen. Das würde aber den Kurs wieder nach oben treiben und somit wäre es wieder ausgeglichen...  

06.10.20 22:44

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33"Jetzt fangen doch die Nervenspielchen an..."

@Köln ...........du meinst das doch nicht ernst oder ?   eher Belustigung zum Abendende oder.......... ich denke da an die Worte von  @Eintracht  

06.10.20 22:45

179 Postings, 1819 Tage 229283019Aund

hier noch sein subtiler Druckaufbau auf doe Vaccine-Industrie... wie befürchtet, bekommt er den Impfstoff nicht bis zur Wahl, wird er grantig ...  

06.10.20 22:47
1

179 Postings, 1819 Tage 229283019Asorry

hier noch der Tweet (den Twitter gesperrt hat)  
Angehängte Grafik:
img_20201006_224635.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
img_20201006_224635.jpg

06.10.20 22:47

78 Postings, 1769 Tage PandemicAnlegerverhalten: Wie lässt man Gewinne laufen?

06.10.20 22:49

12 Postings, 4479 Tage abendrot41Das wird schon alles hört auf mich...

Das wird schon alles    hört auf mich...  

06.10.20 22:50

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33Trump pokert und will einen Deal machen.....

wie immer , übliche Masche....  

06.10.20 22:50

54 Postings, 1785 Tage GabInvestments@koeln2999

Nicht leicht zu prognostizieren was die nächsten Tage kommen könnte. Biontech ist ja nunmal seit dem 25.9. extrem schnell gestiegen. Auf der anderen Seite waren wir heute bei 78€. Jetzt 72-73€. Dh einen großen Rücksetzer haben wir ja bereits bekommen. Trotzdem sind wir im 3 Monat Tageschart im überkauften Bereich mit RSI 74. Da die Aktie weiterhin spekulativ gehandelt wird und der Antrag der Zulassung noch im Okt. 20 kommen soll, kann ich mir schon vorstellen, dass die Leute die Aktien nicht verkaufen wollen, da sie jederzeit mit einer Zulassung spekulieren. Abwarten, beobachten und Tee trinke. :)  

06.10.20 22:59
2

78 Postings, 1769 Tage Pandemic@neuer Versuch @

Anlegerverhalten: Wie lässt man Gewinne laufen?

An der Börse soll man Verluste begrenzen und Gewinne laufen lassen. Fast jeder, der sich mit dieser Materie beschäftigt, kommt an diesem Leitsatz nicht vorbei. Während sich der Anleger im Falle der Verlustbegrenzung mit einem bestimmten Maximalbetrag sichern kann, ist das bei den Gewinnen überhaupt nicht einfach. Nimmt man schnell einen Gewinn mit, stellt  es im Nachhinein betrachtet als ein Fehler heraus, da ein größerer Gewinn möglich gewesen wäre. Lässt man Gewinne an der langen Leine laufen und wartet auf den großen Gewinn, endet dieser Weg nicht selten im Minus. Wie der Anleger es auch macht, einfach ist es nicht.
Der normale Weg sieht so aus. Der Anleger geht eine Position ein und sichert seinen maximalen Verlust ab. Dann beginnt diese Position idealerweise ins Plus zu laufen. Ist das der Fall, sichert der Anleger einen Einkaufskurs ab und später folgt er sukzessive dem Gewinn. Einige sichern eine bestimme Prozentzahl vom Gewinn ab und ziehen diesen mit. Anleger, die ihren Trade mit der Charttechnik eingegangen sind, sichern ihren Gewinn am letzten Hoch ab (wenn sie Short sind) und umkehrt, oder setzen das Stopp-Loss-Limit unter das letzte Tief (wenn sie Long sind).
Doch was ist an der Börse schon normal? Die tatsächliche Version, wie sie jeden Tag vorzufinden ist, ist wie folgt: Die Position bewegt sich ins Plus, sofort ist der Anleger geneigt, sich diesen Gewinn nicht entgehen zu lassen. Er sichert diesen Gewinn, indem er sein Stopp-Loss-Limit zu nahe an den aktuellen Kurs setzt. Schnell wird diese Position ausgestoppt. Der kleine Gewinn ist dann zwar eingestrichen und die Position im Plus abgeschlossen worden, doch die Überraschung folgt sogleich. Der Markt bewegt sich noch viel deutlicher in die analysierte Richtung. Der Anleger hat sich von dem kleinen Gewinn verleiten lassen und hat einen größeren verpasst. Unmut macht sich breit.
Beim nächsten Mal will der Anleger das anders machen. Diesmal soll nicht so voreilig nach kleinen Gewinnbeträgen geschaut werden. Also wird erneut eine Position eröffnet, welche wieder ins Plus läuft. Diesmal lässt der Anleger das erste Stopp-Loss-Limit wo es ist, nämlich beim maximalem Verlustbetrag. Manch ein Marktteilnehmer meint, der Teufel spiele an der Börse mit, denn scheinbar er hat meist seine Finger im Spiel. Wie mit dem Teufel geht es dann auch mit dieser Vorgehensweise zu. Der kleine Gewinn wird diesmal nicht gesichert und sofort macht sich der Markt auf, diese Position ins Minus zu führen und dann ausstoppen zu lassen. Erneut macht sich Unmut breit.
Der Trader schimpft. Hätte er doch nur den kleinen Gewinn mitgenommen. Was er hat, hat er und Plus ist bekanntlich Plus. Wie er es auch angestellt, es scheint immer der falsche Weg zu sein. Um die Strategie "Gewinne laufen lassen" wirklich umzusetzen muss der Anleger starke Nerven haben und gegen sein Naturell handeln. Der Mensch will behalten, was er sich erarbeitet (erjagt) hat. Warum sollte er etwas, was so schwer zu verdienen ist (Gewinne), wieder hergeben? Diese Eigenart ist die Ursache des Problems.
Nur wenn der Trader es schafft einen Verlust zuzulassen, auch wenn er zwischenzeitlich schon einmal in Plus war, nur dann kann er die Strategie der "Gewinne laufen lassen" wirklich anwenden. Wie gesagt, dass gelingt den meisten nicht. Im Idealfall läuft die Strategie wie folgt ab: Zunächst wird eine Position eröffnet, diese läuft ins Plus. Jetzt wird sich trotz des anfänglichen Gewinns nicht gerührt. Es kann sein, dass der Gewinn wieder dahinschmilzt oder die Position sogar mit Verlust ausgestoppt wird. Das muss man aber zulassen, wenn man die Strategie richtig umsetzten will. Das Verrücken des Stopp-Loss-Limits passiert erst, wenn sich der Kurs unter das letzte Tief (bei einem Short-Investment) oder über das letzte Hoch (bei einem Long-Investment) bewegt hat. So verfährt der Trader, bis seine Position ausgestoppt wird. Ein Beispiel finden Sie: hier.
Mit diesem Weg sichert er sich eine lange Partizipation an einer Kursbewegung und damit auch einen größtmöglichen Gewinn.
 

06.10.20 23:05

3079 Postings, 4808 Tage GoldenPennyAnders als beim letzten Anstieg

Stehen wir diesmal kurz vor der Zulassung. Daher drinn bleiben uns ggf. Nachkaufen. Verkaufen in der Phase bestimmt nicht mehr  

06.10.20 23:23

3245 Postings, 1915 Tage koeln2999@0815trader33

Mein Gott, jetzt leg doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage.
Was ist denn schlimm wenn ich von Nervenspielchen schreibe? Das ist doch kein Witz, bei vielen liegen die Nerven blank - insbesodnere bei denen die nicht nachgekauft haben.
Für mein kontinuierliches Nachkaufen bei kursen um die 50 wurde ich ja auch schon verhöhnt.

Am Ende kann man schreiben was man will - es findet sich immer ein einzelner der sich daran stört.
Mit Eintracht ist das doch jetzt geklärt und für mich positiv erledigt.
Jetzt machst Du das nächste Faß auf.

Locker bleiben!

Und trotzdem danke für Deine guten Beiträge.  

06.10.20 23:53

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33Welt

https://www.youtube.com/watch?v=gZufSrgmlM8

BIONTECH-IMPFSTOFF: Endspurt - Der Corona-Impfstoffkandidat geht in die Zulassungsphase
4.288 Aufrufe•06.10.2020



 

07.10.20 00:10
1

179 Postings, 1819 Tage 229283019AMacht

euch keine grossen Hoffnungen für positiven Kursverlauf morgen... sieht mehrheitlich nachbörslich schon rot aus  
Angehängte Grafik:
img_20201007_000751.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
img_20201007_000751.jpg

07.10.20 00:18

3245 Postings, 1915 Tage koeln2999Markt Rot = Bio Grün

So wars die letzte Zeit meist. Von daher morgen besser nicht Bio traden  

07.10.20 02:32
22

379 Postings, 1832 Tage Augusto14Tageskommentar

War heute anderweitig beschäftigt - somit von der Kursentwicklung durchaus überrascht. Wer sich erinnert: Ich hatte am Wochenende eine Bewegung Richtung 80 USD bis Ende dieser Woche, und einen Test der 90 USD nächste Woche vorhergesagt. Ging deutlich schneller - die 90 USD hatten wir an der NASDAQ schon heute vorbörslich, auch wenn sie sich letztlich nicht gehalten haben.

Die große Überraschung war natürlich die EMA- Ankündigung eines "rolling review" für den BNTX-Impfstoff.  Danach hatte es für mich nicht so früh ausgesehen - beim letzten EMA-Meeting Mitte September war davon noch nicht die Rede.
Klar ist, dass das PEI den/ die BioNTech-Impfstoffe eng verfolgt - muss es ja als Genehmigungs- und Überwachungsbehörde der deutschen Phasen 1/2a und 2b/3.  Von meinem BioNTech-Bekannten wusste ich zudem, dass das PEI sämtliche diesbezüglichen Informationen und Erkenntnisse - einschließlich zu Phase 3 außerhalb Deutschlands - quasi real time weitergeleitet bekommt. Und wer dem PEI die letzten Wochen einigermaßen aufmerksam zugehört hat, konnte erkennen, dass der Studienfortschritt dort keine Bedenken hervorrief - eher im Gegenteil. Ein "rolling review" innerhalb der EU, nämlich durch das PEI, läuft also schon seit April.

Die spannende Frage ist jetzt: Wer hat dafür gesorgt, dass es von der deutschen (PEI) hoch auf die europäische Ebene (EMA) ging? Werde die nächsten Tage versuchen, mich diesbezüglich noch etwas schlauer zu machen - alles jetzt Folgende ist zunächst meine Spekulation:

Alternative A: BioNTech hat einen entsprechenden Antrag bei der EMA gestellt. Dieser Antrag hätte vermutlich durch die zuständigen Gremien (CHMP etc.) laufen und dort entschieden werden müssen. Darüber ist jedoch in den Minutes des letzten CHMP-Meetings Mitte September nichts zu finden (genausowenig wie zum "rolling review" des AZ-Impfstoffs).

Alternative B: Die EMA ist eigeninitiativ tätig geworden, sei es unter politischem Druck von EU-Kommission/ Mitgliedstaaten mit hoher Infektionsdynamik, und/oder weil da aus Mitgliedsinstitutionen, insbesondere dem PEI, starke Signale kamen. Halte ich im Augenblick für wahrscheinlicher. Und wenn dem so war, sollte die Phase 3 bislang richtig, richtig gut laufen!

Egal: Wir bekommen einen weiteren Termin auf die timeline - das nächste CHMP-Meeting am 14.-17.10 (meeting highlights voraussichtlich online 18.10.) . Agenda ist noch nicht veröffentlicht. Ich denke mal, dort sollten die Rapporteure/ Co-Rapporteure für den "rolling review" von AZs und BioNTechs Corona-Impfstoffen offiziell festgelegt und verkündet werden. Und wenn - was ich hoffe - das PEI zu den Rapporteuren für BioNTech gehören sollte, wäre dies durchaus ein kleiner Grund zum Feiern - dann kann es nämlich mit der EMA-Zulassung ziemlich schnell gehen, weil das PEI, wie gesagt, schon seit April mitliest, und die eine oder andere Verständnisfrage stellt. 

Die Amis (und die NASDAQ) interessiert natürlich eher die FDA. In dem Zusammenhang möchte ich auf ein kleines, typischerweise überlesenes Wörtchen hinweisen: Die FDA verlangt im Median zwei Monate Nachbeobachtung auf negative Impffolgen nach Zweitimpfung. Median ist nicht Mittelwert (jedoch normalerweise nicht weit davon entfernt), und die US-Presse (oder die FDA selbst) lässt bislang offen, ob damit die USA oder die weltweite Phase 3 gemeint ist. Auch habe ich nicht im Detail verfolgt, wann wie viele Probanden in der BioNTech/Pfizer Phase 3-Studie die Zweitimpfung erhalten haben. Aber aus dem Bauch heraus denke ich, dass wir hier durchaus so bei Median Mitte September, Nachbeobachtung absolviert Mitte November herum landen könnten. Spät genug, um das Thema zu entpolitisieren, früh genug für vorläufige Zulassung Anfang Dezember..

Nun gut -  wie hier korrekt angemerkt wurde: Man hat schon Pferde kotzen sehen, direkt vor der Apotheke. In trockenen Tüchern ist noch gar nichts!   
Was sagen die Terminmärkte? Optionspreise per US-Börsenschluss 6.10. -  ich nenne jeweils den Kontrakt mit minimaler implizierter Volatilität als Indikator der Markterwartung:

Oktober-Kontrakt (16.10.): Call 85 USD, Put 80 USD
November-Kontrakt (20.11.): Call  100-105 USD, Put 100-125 USD (kaum open interest)
Dezember-Kontrakt (18.12.): Call 105 USD, Put 110 USD (kaum open interest)
März-Kontrakt (19.3.2021): Call 120 USD, Put 100-115 USD (kaum open interest, kein Angebot oberhalb 115 USD).

https://finance.yahoo.com/quote/BNTX/options

Mittelfristig eindeutig bullish,  kurzfristig noch etwas Trading-Potential. Überlege selbst gerade, nachdem nun auch mein offensichtlich voreiliger Nachkauf zu knapp 70 EUR von Anfang August ins Plus gelaufen ist, noch einen Verkauf zu etwas über 73 EUR plus Körbchen bei 71,50 EUR (84 USD)  einzustellen. Aber vermutlich ist die Chance auf ein bisschen Trading-Gewinn morgen es nicht Wert, das mittelfristige Potential dadurch aufs Spiel zu setzen, dass ich vielleicht nicht rechtzeitig wieder rein komme.

 

07.10.20 07:31

27 Postings, 3498 Tage SommervogelGuten Morgen

ein wieder brillianter Kommentar von Augusto. Vielen Dank  

Seite: 1 | ... | 509 | 510 |
| 512 | 513 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben